• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Surface

Project Centaurus: Zweites Gerät mit Andromeda OS in Entwicklung?

von Jo
1. Dezember 2018
in Surface
30
Windows 10, Build 18323 Version 1903
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Gestern hatten wir über das neue Buch von Brad Sams berichtet, in welchem er eine Roadmap für zukünftige Surface Geräte beschreibt. In dieser erwähnte er auch eine größere Version des Andromeda-Gerätes, welche anstelle des kleineren „Surface Phones“ entwickelt werden soll. Nun gibt’s es auch einen Codenamen zu diesem mysteriösen Gerät.

Project Centaurus

"Centaurus" is a WCOS device that runs the Andromeda OS experience. It's (from what I hear) powered by an Intel processor, and is very likely a larger take on the Andromeda form-factor. But it is NOT Andromeda.

— Zac Bowden (@zacbowden) December 1, 2018

Das Gerät soll laut Informationen von Zac Bowden den internen Codenamen „Centaurus“ tragen. Wie bei Andromeda, soll es sich bei Centaurus um ein Dual-Display Gerät handeln. Im Gegensatz zu Andromeda soll jedoch kein ARM-Chip verbaut werden, sondern ein Prozessor von Intel. Als Betriebssystem wird Windows Core OS zum Einsatz kommen. Windows Core OS ermöglicht die Anpassung an verschiedene Formfaktoren durch eine adaptive Benutzeroberfläche und soll Windows von Altlasten befreien. Die für Andromeda („Surface Phone“) entwickelte Benutzeroberfläche soll sich auf mobile Geräte spezialisieren und wird daher auch Andromeda OS genannt. Genau jene Variante soll nun auch Project Centaurus antreiben.

Project Centaurus würde somit eine Mischung aus Surface Go und Andromeda darstellen. Es wäre ein faltbares Dual-Display Gerät, welches jedoch zu groß für die Hosentasche wäre und eher einem größeren Notizbuch ähneln dürfte.

Entgegen der Meinung von Brad Sams, soll es sich laut Zac Bowden bei Centaurus um ein eigenständiges Gerät handeln, welches nicht mit Andromeda verwechselt werden sollte. Die Berichte über ein großes Andromeda Gerät, hatten bei vielen Fans eines Dual-Screen Surfaces für die Hosentasche Sorgen ausgelöst. Wie Zac Bowden jedoch betont, soll es sich bei Centaurus laut seinen Quellen nicht um eben jenes Andromeda-Gerät handeln, welches bereits Grund so vieler Spekulationen war.

Die Tatsache, das Microsoft an weiteren Geräten mit Andromeda OS arbeitet ist natürlich keine Garantie dafür, jemals Centaurus, Andromeda oder ein Surface Gerät für die Hosentasche kaufen zu können. Dennoch scheint Microsoft weiterhin an Andromeda OS und der mobilen Benutzeroberfläche zu arbeiten. Sollte sich ein Szenario für ein hosentaschentaugliches Surface finden, stehen die Chancen daher nicht schlecht.

 

Wie würdet ihr eine größere Version eines Dual-Display Gerätes finden? Nützlich oder doch eher überflüssig?

Tags: AndromedaAndromeda OSCentaurusDual DisplayDual-Display GerätMicrosoftmobile BenutzeroberflächeSurfacesurface phonewindowsWindows Core OS
Share6TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
30 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
ABCdefg
6 Jahre her

Ist das der nächste „Running Gag“ au Rdmo … Sorry, bin glatt eingeschlafen.
Weckt mich 2020, falls es dann soweit sein sollte. 😉

3
gast
Antwort auf  ABCdefg
6 Jahre her

Ja, das ist der nächste Fetisch der aussterbenden Gattung der MSochisten.

Die Frage „Wie würdet ihr eine größere Version eines Dual-Display Gerätes finden? Nützlich oder doch eher überflüssig?“ kann ich daher nur so beantworten;

Überflüssig. Wenn das kommt, kauft es auch keiner.

-1
sunshinerene1
Antwort auf  gast
6 Jahre her

@gast Gut dass du es schon weißt bevor es das Gerät überhaupt gibt. Keiner hat nen plan was kommt, wenn überhaupt wann es kommt und was es können wird. Alles Schlaumeier hier… (natürlich nicht alle) Von den anderen kommt auch nichts bis jetzt und wenn dann Samsung oder huawai mit nen faltbaren oder dualdisplay kommen ist das auch nicht wirklich das gelbe vom Ei. Zumal sich mir der sinn dann nicht erschließt was der Vorteil sein soll, zumal weiterhin Android drauf sein wird was nichtmal Tablet tauglich ist. Schauen wir was nächstes jahr alles passieren wird und bleiben solange entspannt… Weiterlesen »

3
gast
Antwort auf  sunshinerene1
6 Jahre her

Ich wusste schon vieles vorher, da man für vieles auch schlicht gar kein großer Hellseher sein muss (z. B. für die relative Sinnlosigkeit von Centennial, den Niedergang und die Aufgabe von Cortana sowie die jüngste Rohrkrepiererei des NS-PWA-Ansatzes). Es ist alles exakt so eingetroffen, wie von mir erwartet. Ich äußerte mich schon explizit dazu als die Schafe noch friedlich blökten. Man kann vieles vorhersehen – man muss es nur erkennen WOLLEN. Das einzige Hindernis hierbei ist, wenn man selbst ein zweckoptimistisches Microsoft-Schaf mit msochistischer Veranlagung ist.

0
Doctore99
Antwort auf  gast
6 Jahre her

Hier sind zu Viele die im Schwarz Weiß Denken unterwegs sind. MS hat gute Geschäfte mit der Cloud gemacht entsprechend entspannt sind sie in anderen Bereichen. Nun tauchen hin und wieder berichte aus ihren Entwicklungen auf ist doch nett zu sehen bleibt mal locker.

0
gallionas
Antwort auf  gast
6 Jahre her

MSochisten 😂

2
gast
Antwort auf  gallionas
6 Jahre her

Ja klar. 😉 Oder als was sonst will man Leute Ende 2018 noch bezeichnen, die grundsätzlich alles „geil, geil, geil“ finden, was Microsoft vorweisen kann (z. B. den Store), konkret tut (z. B. PWA) oder ankündigt (Surface/Dromedar) um damit gleichzeitig ebenjenen Leuten auf den Kopf zu rotzen und sie zu quälen. Das ist doch purer MSochismus!

0
kunderico
6 Jahre her

Ich muss zustimmen, alles nur gähn. Immer nur hätte , könnte, vielleicht. Mann seit 2 Jahren nervt schon dieses ominöse Surface Phone rum.
Nie ist was belastbares zu lesen. MS fängt an mir in dieser Sache auf den Sack zu gehen….. 😒

6
Höli
Antwort auf  kunderico
6 Jahre her

Microsoft geht dir auf den Sack? Das sind eigentlich jene, die am wenigsten darüber berichten. 😉

3
backpflaune
Antwort auf  Höli
6 Jahre her

So ziemlich gar nicht und nachher werden trotzdem sie dumm angemacht wenn die feuchten Fanboyträume nicht in Erfüllung gehen. Den Kommentaren nach zu urteilen werden das aber von Nachricht zu Nachricht weniger.

1
Ngdata
6 Jahre her

Interessanter Artikel – trotz hätte und Fahrradkette. Ich lese das gerne, auch in dem Bewusstsein, dass davon vielleicht nie was erscheint.

3
landolph
Antwort auf  Ngdata
6 Jahre her

Ah, ein Smartworld-Romantiker.. 😋

0
Höli
Antwort auf  Ngdata
6 Jahre her

Sollte so etwas nie erscheinen, kannst du davon ausgehen, dass man selbst im Jahr 2028 noch folgenden Artikel lesen können wird: „Spät aber doch, bringt Microsoft das Surface Phone 2029?“
Und verdammt… ich werde auch diesen Artikel noch lesen! 😀

2
landolph
Antwort auf  Höli
6 Jahre her

…und von Disney gibt’s dann zu Weihnachten 2029 ein Surface-Phone-Movie. 😁

2
SpeckBrettl
6 Jahre her

Ich würde mal gerne etwas über Windows Core OS erfahren. Hab mal gelesen, dass es open source werden soll. Würde zumindest das Techtelmechtel mit Linux erklären….

0
Höli
Antwort auf  SpeckBrettl
6 Jahre her

Meinst du, dass Microsoft sich Linux einverleiben könnte? Mit einer ähnlichen Strategie wie Google sich Android einverleibt hat?

1
SpeckBrettl
Antwort auf  Höli
6 Jahre her

Genau….diabolisch

1
Höli
Antwort auf  SpeckBrettl
6 Jahre her

Windows IoT (weiß es jetzt nicht genau, das was auf Linux basiert), GitHub, Windows loves Linux, PWA, …hmmmm *aluhutaufsetz*

2
SpeckBrettl
Antwort auf  Höli
6 Jahre her

…Kompatibilität zu Sphere OS

0
g.sys
6 Jahre her

Ich kann mir vorstellen, dass es ein großes Dual-Screen Gerät geben wird. Man stelle sich vor, ein Bildschirm den du in der Mitte faltest und schon hast du ein Tablet. Oder das Tablet bekommt eine Tastatur ausgeklappt. Mit dem richtigen Zubehör hat man quasi einen größeren Tablet/Laptop-Hybrid. Damit lässt sich unterwegs dann vor allem grafisch besser arbeiten als mit dem kleineren Surface Phone.

0
gallionas
Antwort auf  g.sys
6 Jahre her

Und mit einem echten PC Prozessor, also Leistung ohne die ARM Emulationsdrossel.

0
tobias25
6 Jahre her

Ich brauche schon Mal kein „Surfaces Phone“…

0
keinuntertan
6 Jahre her

Das eine Gerät gibt’s nicht, ist ein Mysterium, und dann kommt schon das nächste, ist in der Pipeline, … oh, Mann, MS soll endlich mal etwas liefern …

1
gast
Antwort auf  keinuntertan
6 Jahre her

Sie liefern doch; Lacher und Kopfschütteln am laufenden Band. Deswegen steht ja auch der Aktienkurs so gut. Die Börsen mögen Entertainment und vage Zukunftsvisionen. Der Kurs bröckelt immer erst dann, wenn das Lügengebäude über die Zukunft zusammenbricht (Siehe aktuell Faizbuk, siehe Crapple). Microsoft konzentriert sich jetzt nur noch auf sein grundsolides Core-Asset im Cloudbereich mit dem MS schon über 30 Jahre lang Erfahrung hat…

Oh! Wait… 🤔

1
kategoriedefinierter
6 Jahre her

Was gibt es denn auf der Faktenseite von MS zu berichten?

0
stevenskies
6 Jahre her

So ein Gerät würde meiner Meinung nach mehr Sinn machen als ein Hosentaschen-Klapp-Surface. Die Technik ist noch nicht so weit, dass wir ein bezahlbares Klapp-Smartphone mit Dual-Display bekommen, dass einem nicht die Hose vom Hintern zieht…

0
Peter Sachs
6 Jahre her

Völlig egal es wird mal langsam Zeit dass Microsoft endlich mal was auf den Markt bringt. Wir nähern uns nicht dem Horizont sondern wir entfernen uns immer weiter davon.

0
Hirsch71
Antwort auf  Peter Sachs
6 Jahre her

Und spätestens mit dem Ende von W10M und/oder meinem 950 XL nebst Continuum muss was kommen, da ich produktiv arbeite u. mit iOS / Android nie wirklich warm geworden bin, nur Windows 10 neben mobile ertragen konnte ☺👍🍀

0
Lernstudio
6 Jahre her

Ein bezahlbares Gerät gibt es von microsoft dann sowieso nicht, wir sind nicht die Zielgruppe, wie beim Hub.

0
STP
6 Jahre her

Ich denke die kommen einfach noch nicht überzeugend mit dem Leistungs/Laufzeit-Verhältnis bei Andromeda klar; wenn Annahme: Gerät <7-8Zoll. Bei einem größeren Gerät ist dies natürlich weniger ein Problem. Doch positioniert sich ein solches Gerät dann eher neben Lenovo Yoga Book Gen3 und Asus Precog. Und da muss man einfach sehen wer das bessere Gesamtpaket liefert.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH