• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Project Bergamot: Mozilla arbeitet an starkem Translator ohne Cloud

von Lars
24. Oktober 2019
in News
1
Mozilla präsentiert Firefox Send um Daten per Drag & Drop zu teilen
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Die Organisation hinter dem beliebten Browser Firefox „Mozilla“ startete Anfang des Jahres das Projekt Bergamot. Zusammen mit der University of Edinburgh (UK) als Koordinator und der University of Tartu (Estland), University of Sheffield (UK) und der Charles University (Tschechien) arbeitet Mozilla (Deutschland) an einem anspruchsvollen Ziel: Übersetzung von Websites – Aber ohne Anbindung an die Cloud. Zur Info: Aktuelle Übersetzer wie Google Translator, Microsoft Translator oder auch kleinere Tools, wie zum Beispiel DeepL (Meine persönliche Empfehlung 😉) übersetzen Texte in der Cloud mittels Machine Learning um so immer bessere Ergebnisse zu erzielen.

Kleiner Tipp an der Seite: DeepL gibt es jetzt auch als leistungsfähige App für Windows und macOS (kostenlos)

Das ganze Projekt ist auf einen Zeitraum von 3 Jahren ausgelegt und soll nicht nur der eigenen Privatsphäre dienen, sondern auch dem Geldbeutel. Während Dienste wie Google Translator privat noch kostenlos genutzt werden können, müssen gewerbliche Nutzer eine Gebühr zahlen. Die Übersetzungslogik aus dem Projekt hingegen soll nicht nur kostenlos, sondern sogar komplett als Open-Source zur Verfügung gestellt werden. Doch damit nicht genug, es ist geplant den Übersetzer dann (natürlich) auch in Mozilla‘s eigenen Browser Firefox zu implementieren. Damit sind die Nutzer dann nicht mehr auf Google und Co. angewiesen.

In dem nachfolgenden Video kann man schon sehr gut einen ersten Erfolg bestaunen. Die Geschwindigkeit beim Übersetzen ist zwar etwas langsam – das ist aber dann eh ein Punkt, der stark abhängig von der eigenen Rechenleistung des Geräts ist.

https://www.youtube.com/watch?v=ptmLzVeU0dk

Unterstützt wird das gesamte Projekt von ganzen 3 Millionen Euro, welche aus dem „Horizon 2020 Research and Innovation“-Programm stammen. Dabei handelt es sich um ein von der EU initiiertes Programm zur Unterstützung von Projekten, welches die „globale Wettbewerbsfähigkeit Europas“ sichern soll. In diesem wurden bzw. werden insgesamt 80 Milliarden Euro innerhalb von 7 Jahren ausgeschüttet (2014 bis einschließlich 2020).

via: Cachys Blog

 

Tags: bergamotcharlescloudDeutschlandedinburghestlandEUeuropäische UnionFirefoxGoogleMicrosoftMozillaProjectProjektsheffieldtartuTranslatortschechienÜbersetzerUKunited kingdomuniversitätuniversity
Share4TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
1 Kommentar
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
gast
5 Jahre her

Mir egal. Das wichtigste Erzeugnis ist der Firefox. Und ich bin erst vor wenigen Tagen von der 60.9 auf die 68.2.0 gewechselt. Am besten gefallen mir die neuen Datenschutz-/Anti-Trackingfeatures im Browser. Saubere arbeit, wie immer im ESR-Kanal! 👌🏼

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH