• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Project Astoria: So viel Android kann man schon auf Windows 10 Mobile bringen

von Tom
2. September 2015
in News, Windows Phone
5
Project Astoria: So viel Android kann man schon auf Windows 10 Mobile bringen
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Project Astoria

Project Astoria ist eine von Microsofts neuen Waffen im Kampf gegen den App-Gap. Die Technologie soll es Entwicklern ermöglichen, Android Apps schnell uns einfach auf Windows 10 zu portieren.

Vor rund einem Monat tauchten im Internet bereits diverse Tools auf, mit denen man Android-Apps auf einigen Geräten mit Windows 10 Mobile bereits zum laufen bringen konnte. Project Astoria befindet sich natürlich noch in einem frühen Stadium und dennoch ist die Performance der getesteten Apps schon erstaunlich gut. Gerne lege ich Euch hier nochmals den Kommentar von Leo Klint ans Herz, in dem er erklärt, warum Android Apps unter Windows 10 Mobile eine gute Sache sind.

WMPoweruser hat nun diverse Listen veröffentlicht, die zeigen, welche Features bereits implementiert wurden und was noch nicht funktioniert.

Die wichtigsten Features, die mit Project Astoria bereits genutzt werden können:

  • Analysen
  • Ortungsdienste und Karten
  • Anzeigen
  • Cloud-Messaging
  • Game-Service
  • In-App Käufe
  • Authentifizierung
  • Orte (Places)
  • Hintergrundaufgaben
  • WLAN
  • Bluetooth
  • Kontakte
  • Fotos
  • Musik
  • Beschleunigungssensor
  • Gyroskop
  • Blitz-Licht
  • Mikrofon
  • Zugriff auf Musik Store
  • Zugriff auf Film Store

Die obenstehende Liste ist nicht vollständig. Wer die vollständigen Screenshots anschauen will, kann das hier tun.

Welche Android Funktionen in Project Astoria noch nicht funktioniert:

Neben den bereits implementierten Funktionen, gibt es aber auch noch eine Liste mit Funktionen von Android Apps, die noch nicht auf Windows 10 Mobile portiert werden können. Wie WMPU berichtet, sollen folgende Features bis Ende Jahr nachgereicht werden:

  • Änderungen des Lock-Screen
  • App Widgets
  • Live Hintergrundbilder
  • Alternative Telefon App (für Anrufe)
  • Alternative App-Launcher
  • Task Manager
  • Speichermanager
  • Klingelton-Manager
  • Mein Telefon finden
  • Spezielle „gefährliche“ Berechtigungen erteilen
  • Apps, die andere Apps installieren

Ob es wirklich alle Funktionen bis Ende Jahr in Project Astoria schaffen, werden wir dann sehen. Was man aber klar aus den Listen ableiten kann, ist die Tatsache, dass Project Astoria noch voll in der Entwicklungsphase steckt und eben noch nicht fertiggestellt ist. Was man davon aber bis jetzt schon testen konnte, ist, meiner Meinung nach, sehr gut! Am Ende bleibt die Portierung von Android Apps über Projekt Astoria wahrscheinlich ohnehin eine Notlösung. Gerade bei komplexeren Anwendung führt wohl kein Weg an einer nativen Windows 10 App vorbei, wenn man eine uneingeschränkte Nutzungserfahrung bieten möchte (z.B. aufgrund von API’s). Dennoch beeindruckend, was Microsoft da geleistet und auf den Weg gebracht hat.


Quelle: WMPoweruser

 

Tags: AndroidAppsProject AstoriaWindows 10 MobileWindows Phone
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Project xCloud
Hardware

Xbox zeigt den Weg: Zusammenarbeit, neue Hardware und das Ende des Konsolenkriegs?

27. Januar 2025
Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps
Entwickler

Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps

25. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
5 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
chrischi
9 Jahre her

da stellt sich mir doch folgende Frage: Woher bekommt man dann diese Apps? Gibt es dafür einen alternativen Appstore, zieht man sich diese aus dem Internegt und installiert diese selbst? Muss man selber diese Emulation erledigen oder wie genau ist der Ablauf? Hat da jemand Ahnung und kann mich aufklären? Dafür wäre ich sehr dankbar. Danke Euch. Chrischi

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  chrischi
9 Jahre her

Die Apps kann man auf sehr vielen Seiten im Internet finden und, wenn man weiss wie, sogar via Google Play Store online downloaden (gibt da einige Tricks).

Das Problem sind aktuell aber vor allem die Apps, welche Google Play-Dienste verwenden, denn diese funktionieren nur sehr eingeschränkt oder gar nicht.

Auch lassen sich solche Apps aktuell noch gar nicht „normal“ installieren, sondern nur im Entwicklermodus.

0
dancle
9 Jahre her

Folgende Features finde ich absolut unnötig und gefährlich, hoffentlich werden sie niemals eingebaut:

– Spezielle „gefährliche“ Berechtigungen erteilen
– Apps, die andere Apps installieren

Das würde praktisch das komplette Sicherheitskonzept aushebeln, gerade Apps, welche andere Apps nachziehen können.

0
Fumo
Antwort auf  dancle
9 Jahre her

„gefährliche Berechtigungen“ gibt es im WP ja keine für Apps, alles was nicht Systemintern ist läuft in einer Sandbox. Das macht es auch unmöglich dass eine App selbstständig eine andere installiert.
Wie das ganze im Falle eines möglichen rooting von WM10 aussieht ist eine andere Frage.

0
Althese
9 Jahre her

Ja es gibt einige Alternative App Stores zum Play Store von Google man kann aber auch eine normale Websuche starten in den man appname.apk sucht

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH