• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Smartphones

Pixel 6 und Pixel 6 Pro User kämpfen mit Bug verseuchten Geräten

von arminSt
9. Februar 2022
in Smartphones
1
Googles Pixel 6: Renderbilder zeigen interessantes Design-Detail
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Erst gestern hat Google die Android Security Patches für Februar für seine Pixel 6/6Pro Modelle veröffentlicht, neben den üblichen Sicherheitspatches hat Google auch diverse Bugs behoben, welche den Usern in der letzten Zeit einiges an Problemen bereitet hatten.  Darunter auch Fixes zur Verbesserung der Bluetooth Stabilität sowie einen Fix, der ein Kameraproblem behoben hat, welches einen erzwungenen Neustart des Smartphones ausgelöst hat.

Wi-Fi Probleme nach Update

Nun scheint es aber so das mit dem erschienenen Update diese Probleme zwar gelöst wurden, gleichzeitig tauchten aber immer neue Probleme auf wie genervte User vie Twitter und Reddit mitteilten. So scheint es nun vermehrt zu Problemen mit der Wi-Fi Konnektivität der Geräte zu geben, so hat ein  User bemerkt das die Wi-Fi Verbindung immer dann abgebrochen wird, wenn das Gerät in den Schlafmodus geht. Dies hat zur Folge das der User jedes Mal wenn er das Pixel aufweckt die Wi-Fi Verbindung manuell aktivieren und das Netzwerk auswählen muss.

Auf Reddit haben mehrere User inzwischen dieses Verhalten bemerkt. Auf Anfrage bei Googles Support teilte man lapidar mit das man am besten einen Factory Reset des Gerätes durchführen soll, nachdem man den Safe Mode des Gerätes überprüft hat. Nachdem dies bei einem User auch nicht das gehoffte Ergebnis brachte uns er sich erneut an den Support, sein Erlebnis teilte er dann auf Reddit mit der Community:

After the factory reset didn’t solve the issue, Google literally told me to take it to uBreakIfix or send it in to Google repair. Apparently this is absolutely no way to roll back to the January update. We know it’s a software issue. It should be easy to fix or at LEAST revert.

Nachdem das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen das Problem nicht gelöst hat, hat Google mir wortwörtlich gesagt, ich solle es zu uBreakIfix bringen oder zur Google-Reparatur einschicken. Offensichtlich gibt es absolut kein Weg, um zum Januar-Update zurückzukehren. Wir wissen, dass es sich um ein Softwareproblem handelt. Es sollte leicht zu beheben oder zumindest rückgängig zu machen sein.

Mit seinen aktuellen Pixel Modellen scheint Google so einige Probleme zu haben. Bereits das Dezember Update musste zurückgezogen werden, um dann mit dem Januar Update veröffentlicht zu werden.

 

Es bleibt den Usern also nichts anders übrig als mit dem Problem zu leben, falls ein zurücksetzen auf die Werkseinstellungen das Problem nicht behebt und zu hoffen das Google das Problem evtl. mit einem Mid-Cycle Software Update das Problem löst.


via

Tags: GoogleGoogle Pixel 6Google Pixel 6 ProProblemeWiFI
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps
Entwickler

Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps

25. Januar 2025
Google übernimmt Fitbit für 2.1 Milliarden Dollar
Hardware

Hitziger Fehler bei Fitbit: Millionenstrafe wegen überhitzender Akkus

25. Januar 2025
Epic Games, Store, Gaming
Gaming

Neuer Schwung für den mobilen Spielemarkt: Epic Games attackiert Apple-Gebühren und treibt Expansion voran

24. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
1 Kommentar
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
itsme
3 Jahre her

bei mir wie bisher nach allen Updates: keinerlei Problem und ich bin hoch zufrieden. Es scheint also nicht ein allgmeines Software Problem zu sein.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH