• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Gaming Xbox

Phil Spencer: ‚Bei solchen Studios würde ich zögern‘

von Lars
8. Dezember 2018
in Xbox
5
Windows Store Games arbeit
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Vor kurzem fand die Barclays Global Technology, Media and Telecommunications Conference statt. Bei dieser war Phil Spencer (Executive Vice President of Gaming bei Microsoft) im Rahmen einer ‚Question and Answer‘ – Session anwesend. Während dieser Session sprach Spencer über verschiedene Themen aus Gaming und Xbox. Unter anderem ging es über das aktuelle Xbox Cloud-Projekt, die Wichtigkeit der Cloud für die Gaming-Community, die Gaming-Community als solches und die aktuelle Übernahme diverser Gaming-Studios.

Spencer verband diese drei wichtigen Punkte als die drei C’s: Cloud, Community und Content. Außerdem bemerkte er, dass er bei der Übernahme eines Studios zögern würde, wenn diese nur für eine Plattform Spiele entwickeln.

Wir betrachten Inhalte als einen sehr kritischen Aspekt, wenn Gamer Spiele spielen. Die Community rund um diese Spiele, die es den Menschen ermöglicht, mit ihren Spielern und ihren Freunden in Verbindung zu treten, und ihre Inhalte auf allen Geräten ist der Grund, warum wir in Xbox Live und Mixer, unsere Video-Streaming-Plattform und dann in die Cloud investieren. Also, wir betrachten es als drei C’s: Content, Community und Cloud. Cloud ist die Art und Weise, wie wir Community und Inhalte an einen Gamer auf jedem Gerät bereitstellen können. Ja, ich würde sagen, ich würde zögern, nach einem Entwicklerstudio zu suchen, das nur auf einem Gerät aufbauen kann, weil die Gamer Spiele auf allen Geräten spielen, und ich denke, dass man eine Gelegenheit verpasst, wenn man nicht an Spiele denkt, die überall dort funktionieren, wo Spieler auftauchen.

Die Arbeit der neuen (und alten) Studios bei Microsoft dürfte also auch für andere Plattformen erscheinen (Ist an sich ja nichts neues und im allgemeinen auch der Weg in der Vergangenheit). Mich persönlich erfreut diese Einstellung. Schade, dass nicht noch mehr Publisher diesen Weg folgen. Es gibt da nämlich das ein oder andere Spiel, welches Playstation-exklusiv ist und das ich gerne mal durchzocken würde (Allen voran Beyond: Two Souls).

Phil Spencer: Cloud ist für Gaming besonders wichtig

In der Vergangenheit gab es viel rund um das Thema Cloud-Gaming und Xbox xCloud zu hören. Phil Spencer betonte in der Session noch einmal, dass die Cloud für das Gaming generell sehr wichtig ist. Mit xCloud möchte Microsoft die Zukunft des Gamings gestalten.

Mit Projekt xCloud möchte man die Xbox-Plattform auf jedes Gerät bringen und Millionen von Spielern erreichen.

Wir konzentrieren uns zunächst auf Android-Handys, denn es gibt 1 Milliarde Android-Handys auf der Welt und es ist ein Ort mit Inhalten, die wir in den letzten Jahrzehnten auf unserer Plattform aufgebaut haben und erreichen konnten. Aber wir betrachten das Cloud-Streaming als eine Möglichkeit der nächsten Jahre, um Kunden Inhalte auf jedem Gerät, das sie haben, bereitzustellen, unabhängig von den heimischen Möglichkeiten. Auch hier wird das Erlebnis rund um den Kunden aufgebaut, so dass der Kunde die Wahl hat, wo er spielen möchte. Und natürlich, wenn man sich das ansieht, haben wir mehrere Geschäftsmodelle, die mit Streaming arbeiten werden. Aber die Verbindung von Streaming mit dem Abonnementmodell macht eine Menge Sinn. Man sieht es in der Musik, man sieht es im Video. Wenn man sich das Projekt xCloud anschaut und so etwas wie den Game Pass, dann sieht man, dass es eine natürliche Synergie zwischen diesen beiden gibt.

[Auch interessant] Project xCloud: Xbox Games auf mobilen Geräten streamen

Spencer äußerte sich außerdem noch zum Xbox Game Pass. Dieser hat auf der Xbox One begonnen, wird künftig auf dem PC fortgesetzt und wird Spielern letztendlich auf allen Plattformen zur Verfügung stehen. Für Microsoft ist es wichtig in diese Richtung (und dazu auch in neue Inhalte, First-Party Studios, etc.) zu investieren.

Was würdet ihr euch für die Zukunft von Xbox und Gaming wünschen? Würdet ihr Xbox auf jedem Gerät (via xCloud) nutzen oder bleibt ihr lieber bei eine statischen Konsole/PC? Schreibt es uns in die Kommentare.

via xboxdynasty

Share6TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 10 Supportende
News

Millionen Windows-Nutzer betroffen: Warum dein PC ab Oktober 2025 zum Risiko werden kann

29. April 2025 - Aktualisiert am 4. Mai 2025
Die neue Windows 11 Suche 2025: Wow, das wird stark
News

Die neue Windows 11 Suche 2025: Wow, das wird stark

29. April 2025
Microsoft 365 Amazon Deal
Deals

Microsoft 365 Jahreslizenz aktuell zum halben Preis!

25. April 2025 - Aktualisiert am 29. April 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
5 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Shyntaru
6 Jahre her

Plug and Play und weg von der Download Geschichte. Physische Datenträger, sammelbar und vor allem komplett auf dem Datenträger enthalten.
Konsolen wieder zur Konsole machen und weg von Mini PCs.

0
T0RL0C
Antwort auf  Shyntaru
6 Jahre her

Ich bin auch eher klassisch eingestellt, aber wir sind eine aussterbende Spezies. Trotzdem finde ich richtig gut, was Phil Spencer aus der Xbox macht. Sehr Zukunftsorientiert.

1
doubleb
6 Jahre her

Ich würde mich riesig über eine Xbox Steam Verbindung freuen. Meine Steam Games auf mehreren Geräten spielen können.

2
g.sys
Antwort auf  doubleb
6 Jahre her

Ja! Da ich seit Jahren PC-Gamer bin, hat sich dort auch bei mir ordentlich was angesammelt. Manches für eine Konsole noch mal kaufen zu müssen ist dann schmerzhaft. Und für Steam Link muss der PC trotzdem laufen und die Netzwerkverbindung muss erste Sahne laufen, ohne Ausnahme.

0
rob1
6 Jahre her

Ich würde die meisten Spiele wahrscheinlich nicht auf dem Smartphone spielen, jedoch wäre „XCloud“ gerade im Bereich Notebooks interessant. Man bräuchte keine eGPUs mehr um Graphikintensive Spiele zu spielen. Und auch andere Geräte wie die Xbox selbst könnten einen kleineren Formfaktor erhalten. Momentan denke ich braucht man jedoch definitiv noch viele Games die auf dem PC verarbeitet werden. Das liegt meiner Meinung nach aber mehr am momentanen Zustand des Netzes, wie an anderen Faktoren. Erst wenn ich die Garantie habe meine Spiele (fast) überall und ohne Probleme spielen zu können würde ich mir „XCloud“ mit Freude holen. Vorher jedoch nicht.

3

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH