• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Peinlich: Wichtiges Google Update wird vom Microsoft Defender als Virus eingestuft

von arminSt
21. April 2022
in Microsoft
5
Der Microsoft Defender erkannte Office-Updates als Malware
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Microsoft muss sich derzeit mit einer leicht beschämenden News auseinandersetzen. Der Microsoft Defender gilt für viele Technik-Fans nicht unbedingt als das Top-Programm in Sachen Virenabwehr. Jedoch hat sich in den letzten Jahren viel getan und es wurde einiges an Arbeit in das Programm gesteckt, sodass sich der Defender heute sehen lassen kann. Dass es hier und da mal einen Fehlalarm bezüglich möglicher bösen Inhalte bei einem Download geben kann, ist hierbei ganz normal. Davon sind im Grunde genommen alle Anti-Virenprogramme betroffen. Der Microsoft Defender hat nun aber ausgerechnet bei einem wichtigen Sicherheitsupdate von Google angezeigt, dass es sich hierbei um eine böse Datei handeln könnte und das Sicherheitsupdate einfach mal blockiert. Es handelte sich hierbei genau genommen um ein Google Chrome Update. Das Online-Magazin Bleeping Computer berichtet zwar, dass der Fehler recht schnell behoben werden konnte, da natürlich schnell Beschwerden bei Microsoft eingingen, aber für das Image des Microsoft Defenders war diese Aktion natürlich nicht sehr förderlich.

Problem ist behoben: Google Chrome Update ist nicht bösartig

Die Sache wurde jedoch inzwischen geklärt. Das Google Chrome Update wurde wieder freigegeben und ist nun ohne Probleme durchführbar. Microsoft hat auch zugegeben, dass es sich eindeutig um einen Fehlalarm gehandelt hat. Von der Updatedatei geht keinerlei Gefahr aus. Das schnelle Handeln seitens Microsoft muss an dieser Stelle jedoch gelobt werden, obwohl auch die Frage gestattet sein muss, ob solch ein Fall eintreten darf. Letztlich sind Fehlalarme Teil jedes Anti-Virenprogramms und daher muss jeder diese Frage für sich beantworten können, ob dieser Fehlalarm für den Microsoft Defender wirklich ein Image-Schaden ist oder nicht.


via

Tags: Google UpdateMicrosoftVirusWindows Defender
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
5 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
volker
3 Jahre her

Wirklich nur Fehlalarm?

0
husky
Antwort auf  volker
3 Jahre her

Leider und MS hat es nicht mal ausgenutzt wie es Google tun würde. Peinlich für Microsoft das sie sie bösartigen Methoden von Google tolerieren und nicht entsprechend antworten.

0
volker
Antwort auf  husky
3 Jahre her

Och ich finde der hat richtig gehandelt…….hierbei um eine böse Datei handeln könnte

1
husky
Antwort auf  volker
3 Jahre her

Sehe ich doch auch so aber MS hätte das ruhig mal ein paar Wochen so lassen können bevor man sich darum kümmert. Google würde mindestens einen Monat warten wenn deren Schutze ein wichtiges Edge Update blockieren würde.

0
volker
Antwort auf  husky
3 Jahre her

Ach so meinst du das. -ja da hast du recht.

1

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH