• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Künstliche Intelligenz (KI)

[Patent] Microsoft möchte, dass ihr KI-Freunde habt

von Leonard Klint
18. Juni 2018
in Künstliche Intelligenz (KI), Microsoft
7
Microsoft Patent KI Freund
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Microsoft Patent KI Freund

Microsoft beschreibt in einer aktuellen Patentanmeldung die Möglichkeit, KI-Freunde in sozialen Netzwerken hinzuzufügen, die menschliche Eigenschaften besitzen sollen.

KI-Freunde können verschiedene Aufgaben übernehmen

Auszug aus der Patentbeschreibung:

Es wird ein System beschrieben, in dem ein Benutzer einen oder mehrere automatisierte Agenten als „Freunde“ in einem sozialen Netzwerkdienst hinzufügen kann. Im Betrieb beobachtet ein automatisierter Agent einen Informationsbedarf, der vom Benutzer über den sozialen Netzwerkdienst ausgedrückt wird, z.B. in Form einer Originalnachricht, die an den sozialen Netzwerkdienst gesendet wird; bestimmt, ob es angemessen ist, auf den Informationsbedarf zu antworten; verwendet automatisierte Funktionen, um eine Antwortnachricht auf den Informationsbedarf zu erzeugen (wenn es als angemessen erachtet wird, auf den Informationsbedarf zu antworten); und sendet die Antwortnachricht an ein Ziel, wie eine dem Benutzer zugeordnete soziale Netzwerkseite oder Person.

Diese KI-Freunde können also mit Nutzern auf sozialen Plattformen interagieren und so zum Beispiel auf eine Frage antworten. Diese Fragen können in den Supportbereich fallen, was der jeweilige KI-Freund eigenständig erkennt und nachfolgend wahlweise Hilfestellung leistet oder den Nutzer an den richtigen Ansprechpartner verweist.

KI-Freunde können aber auch Produktinformationen herausgeben oder anderweitig in Konversation mit Nutzern treten.

Ist das nicht einfach ein Bot?

In gewisser Weise handelt es sich hier zwar um Bots, die im Patent beschriebenen KI-Freunde gehen aber noch ein Stück weiter.

Bots antworten normalerweise, wenn sie direkt angesprochen werden. Die KI-Freunde beobachten aktiv Unterhaltungen des Profils und entscheiden eigenständig, ob sie auf bestimmte Fragen antworten.

KI-Agenten werden in Zukunft eine große Rolle bei alltäglichen Aufgaben übernehmen. Zwar war Googles legendärer KI-Demo auf der diesjährigen I/O teilweise fake, die Richtung, die virtuelle Assistenten gehen ist aber klar. KI soll proaktiv werden, mitdenken und Nutzern auch ohne direkte Anweisung Arbeit abnehmen.

Was sagt ihr zum Konzept von KI-Freunden? Haltet ihr solche proaktiven KI-Agenten für hilfreich oder ist euch das ein zu großer Eingriff in die Privatsphäre? 


Quelle: Microsoft Patent

Tags: AIFacebookKIkünstliche IntelligenzMicrosoftPatentsocial mediaSocial Network
Share5TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
7 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
tobiasmayr
6 Jahre her

Dass ich google zwar komplett meiden kann – die aber trotzdem alle Daten abgreifen – reicht schon längst als Eingriff in die Privatsphäre des gläsernen Bürgers aus – wenn neue Bots wenigstens gezielt vom Nutzer verwendet werden können, traue ich Microsoft das zu, dass wie in Cortana bestimmt werden kann: Das geht dich was an. Aber das geht dich nix an. Die sehen diese Helfer nämlich als digitalen Assistenten der wie im normalen Leben ein Assistent gewisse Aufgabenbereiche hat und Bereiche die ihn nix angehen! Außerdem ist Microsoft nicht in erster Linie ein Werbekonzern der die Daten verkauft um dir… Weiterlesen »

0
backpflaune
6 Jahre her

MS soll mir einfach die echte Cortana geben und fertig.

-1
keinNick
6 Jahre her

Dann doch lieber echte Freunde. 🙂

0
Steffen1303
6 Jahre her

Da kann man ja Angst bekommen!

1
gast
Antwort auf  Steffen1303
6 Jahre her

Sollte man auch…

0
funworker
6 Jahre her

Ich denke auch, dass dies zu weit geht. Wenn sie eigenständig Dinge für uns erledigen können, wer weis was sie noch alles in unserem Namen machen. Dann könnten sie ja auch rein theoretisch irgendwann unser Leben übernehmen.

1
g.sys
6 Jahre her

Wenn ein Unternehmen/Software/sonstewass schon Daten über mich sammelt und analysiert, dann sollte ich auch davon profitieren.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH