• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Windows 10

Patchday: Neues kumulatives Update für Windows 10

von Jo
8. September 2020
in Windows 10
0
Windows 10 Update
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Heute ist wieder Patchday und Microsoft hat für Windows 10 ein frisches kumulatives Update bereitgestellt. Die Updates stehen für alle unterstützen Windows Versionen zur Verfügung. Nachfolgend findet ihr die jeweiligen Changelogs.

Siehe auch: Surface Duo: Erst 2021 in Deutschland?

Windows 10 Patchday bringt neues kumulatives Update

Version 2004 (KB4571756)

  • Aktualisierungen zur Verbesserung der Sicherheit bei der Verwendung von Eingabegeräten (wie Maus, Tastatur oder Stift).
  • Updates zur Verbesserung der Sicherheit, wenn Windows grundlegende Operationen ausführt.
  • Updates zum Speichern und Verwalten von Dateien.
  • Updates zur Verbesserung der Sicherheit bei der Verwendung von Microsoft Office-Produkten.
  • Spricht ein Problem mit einer möglichen Erhöhung der Privilegien in windowmanagement.dll an.
  • Behebt ein Problem mit einer Sicherheitslücke bei Benutzer-Proxies und HTTP-basierten Intranet-Servern. Nach der Installation dieses Updates können HTTP-basierte Intranet-Server einen Benutzer-Proxy standardmäßig nicht zur Erkennung von Updates nutzen. Scans mit diesen Servern schlagen fehl, wenn die Clients nicht über einen konfigurierten System-Proxy verfügen. Wenn Sie einen Benutzer-Proxy nutzen müssen, müssen Sie das Verhalten mit der Windows Update-Richtlinie „Verwendung des Benutzer-Proxys als Fallback zulassen, wenn die Erkennung mit dem System-Proxy fehlschlägt“ konfigurieren. Diese Änderung betrifft nicht Kunden, die ihre Windows Server Update Services (WSUS)-Server mit den Protokollen Transport Layer Security (TLS) oder Secure Sockets Layer (SSL) sichern. Weitere Informationen finden Sie unter Sicherstellen der Sicherheit von Clients, Änderungen an den Scans gegen Windows Server Update Service (WSUS)-Server.
  • Sicherheitsupdates für die Windows-Anwendungsplattform und Frameworks, Microsoft-Grafikkomponente, Windows-Eingabe und -Zusammensetzung, Windows Media, Windows Shell, Windows-Cloud-Infrastruktur, Windows-Grundlagen, Windows-Verwaltung, Windows-Kernel, Windows-Virtualisierung, Windows-Speicher- und Dateisysteme, die Microsoft Scripting Engine und die Microsoft JET-Datenbank-Engine.

Bekannte Probleme:

  • Benutzer des Microsoft Input Method Editor (IME) für Japanisch oder Chinesisch können bei der Ausführung verschiedener Aufgaben auf Probleme stoßen. Möglicherweise haben Sie Probleme bei der Eingabe, erhalten unerwartete Ergebnisse oder können möglicherweise keinen Text eingeben. Weitere Informationen zu den Problemen, Umgehungsschritten und den derzeit gelösten Problemen finden Sie unter KB4564002

Version 1903/1909 (KB4574727)

  • Updates zur Verbesserung der Sicherheit, wenn Windows grundlegende Operationen ausführt.
  • Updates zur Verbesserung der Sicherheit bei der Verwendung von Eingabegeräten (z. B. Maus, Tastatur oder Stift).
  • Updates zur Verbesserung der Sicherheit bei der Verwendung von Microsoft Office-Produkten.
  • Behebt ein Problem der Sicherheitslücke bei Benutzer-Proxies und HTTP-basierten Intranet-Servern. Nach der Installation dieses Updates können HTTP-basierte Intranet-Server einen Benutzer-Proxy standardmäßig nicht zur Erkennung von Updates nutzen. Scans mit diesen Servern schlagen fehl, wenn die Clients nicht über einen konfigurierten System-Proxy verfügen. Wenn Sie einen Benutzer-Proxy nutzen müssen, müssen Sie das Verhalten mit der Windows Update-Richtlinie „Verwendung des Benutzer-Proxys als Fallback zulassen, wenn die Erkennung mit dem System-Proxy fehlschlägt“ konfigurieren. Diese Änderung betrifft nicht Kunden, die ihre Windows Server Update Services (WSUS)-Server mit den Protokollen Transport Layer Security (TLS) oder Secure Sockets Layer (SSL) sichern. Weitere Informationen finden Sie unter Sicherstellen der Sicherheit von Clients, Änderungen an den Scans gegen Windows Server Update Service (WSUS)-Server.
  • Sicherheitsupdates für die Windows-Anwendungsplattform und Frameworks, die Microsoft-Grafikkomponente, die Windows-Eingabe und -Zusammensetzung, Windows Media, die Windows-Shell, die Windows-Cloud-Infrastruktur, die Windows-Grundlagen, die Windows-Verwaltung, den Windows-Kernel, die Windows-Virtualisierung, die Microsoft-Skripting-Engine und die Microsoft JET-Datenbank-Engine.

Version 1809 (KB4570333)

  • Updates zur Verbesserung der Sicherheit bei der Verwendung von Microsoft Office-Produkten.
  • Updates zur Verbesserung der Sicherheit bei der Verwendung von Eingabegeräten wie Maus, Tastatur oder Stift.
  • Updates zur Verbesserung der Sicherheit, wenn Windows grundlegende Operationen ausführt.
  • Updates zum Speichern und Verwalten von Dateien.
  • Behebt ein Problem der Sicherheitslücke bei Benutzer-Proxies und HTTP-basierten Intranet-Servern. Nach der Installation dieses Updates können HTTP-basierte Intranet-Server einen Benutzer-Proxy standardmäßig nicht zur Erkennung von Updates nutzen. Scans mit diesen Servern schlagen fehl, wenn die Clients nicht über einen konfigurierten System-Proxy verfügen. Wenn Sie einen Benutzer-Proxy nutzen müssen, müssen Sie das Verhalten mit der Windows Update-Richtlinie „Verwendung des Benutzer-Proxys als Fallback zulassen, wenn die Erkennung mit dem System-Proxy fehlschlägt“ konfigurieren. Diese Änderung betrifft nicht Kunden, die ihre Windows Server Update Services (WSUS)-Server mit den Protokollen Transport Layer Security (TLS) oder Secure Sockets Layer (SSL) sichern. Weitere Informationen finden Sie unter Sicherstellen der Sicherheit von Clients, Änderungen an den Scans gegen Windows Server Update Service (WSUS)-Server.
  • Sicherheitsupdates für die Windows-Anwendungsplattform und Frameworks, Microsoft-Grafikkomponente, Windows-Eingabe und -Zusammensetzung, Windows Media, Windows Shell, Windows-Cloud-Infrastruktur, Windows-Grundlagen, Windows-Verwaltung, Windows-Kernel, Windows-Virtualisierung, Windows-Speicher- und Dateisysteme, die Microsoft Scripting Engine und die Microsoft JET-Datenbank-Engine.

Bekannte Probleme: 

  • Nach der Installation von KB4493509 erhalten Geräte, auf denen einige asiatische Sprachpakete installiert sind, möglicherweise den Fehler „0x800f0982 – PSFX_E_MATCHING_COMPONENT_NOT_FOUND“.
    Deinstallieren Sie alle kürzlich hinzugefügten Sprachpakete und installieren Sie sie neu. Anweisungen dazu finden Sie unter Verwalten der Eingabe- und Anzeigespracheinstellungen in Windows 10.
    Wählen Sie Nach Updates suchen und installieren Sie das kumulative Update vom April 2019. Anweisungen dazu finden Sie unter Update Windows 10.
    Hinweis Wenn die Neuinstallation des Sprachpakets das Problem nicht behebt, setzen Sie Ihren PC wie folgt zurück: Gehen Sie zur Anwendung Einstellungen > Wiederherstellung. Wählen Sie Get Get Started unter der Option Reset this PC recovery. Wählen Sie Meine Dateien behalten. Microsoft arbeitet an einer Lösung und wird in einer kommenden Version ein Update bereitstellen.
  • Nach der Installation von KB4550969 oder höher erhalten Sie bei Verwendung von Microsoft Edge Legacy möglicherweise den Fehler „0x80704006″. Hmmmm….can’t reach this page“, wenn Sie versuchen, Websites auf nicht standardmäßigen Ports zu erreichen. Jede Website, die einen Port verwendet, der in der Fetch-Standard-Spezifikation unter „Bad Ports“ oder „Port Blocking“ aufgeführt ist, kann dieses Problem verursachen.
    Um dieses Problem zu mildern, können Sie eine der folgenden Maßnahmen ergreifen:

    Aktualisieren Sie auf das neue, Chromium-basierte Microsoft Edge und konfigurieren Sie es so, dass der für die betroffene Website verwendete Port zugelassen wird. Siehe Hinweis unten.
    Verwenden Sie Internet Explorer 11, um auf die Website zuzugreifen.
    Aktualisieren Sie Windows 10 auf eine neuere Version.
    Konfigurieren Sie die Website so, dass ein Standard-Port auf der Serverseite verwendet wird. Verwenden Sie keinen Port, der in der Fetch-Standard-Spezifikation unter „Bad Ports“ oder „Port Blocking“ aufgeführt ist.
    Hinweis Das neue, auf Chrom basierende Microsoft Edge kann standardmäßig auch keine Verbindung zu Websites mit nicht standardmäßigen Ports herstellen. Dies ist ein erwartetes Verhalten. Sie können jedoch Websites auf dem betroffenen Nicht-Standard-Port zulassen, indem Sie den Parameter –explicitly-allowed-ports=###### verwenden, wobei ##### der von Ihnen benötigte Port ist. Wenn Sie zum Beispiel auf eine Website auf Port 6667 zugreifen müssen, geben Sie c:\Program Files (x86)\Microsoft\Edge\Application\msedge.exe–explicitly-allowed-ports=6667

    Wir arbeiten an einer Resolution und werden in einer kommenden Veröffentlichung ein Update geben.

Version 1803 (KB4577032)

  • Updates zur Verbesserung der Sicherheit, wenn Windows grundlegende Operationen ausführt.
  • Updates zur Verbesserung der Sicherheit bei der Verwendung von Eingabegeräten (z. B. Maus, Tastatur oder Stift).
  • Aktualisiert Zeitzoneninformationen für den Yukon, Kanada.
  • Aktualisierungen zur Verbesserung der Sicherheit bei der Verwendung von Microsoft Office-Produkten.
  • Aktualisierungen zur Verbesserung der Sicherheit im Microsoft Store.
  • Aktualisiert ein Problem mit unerwarteten Benachrichtigungen im Zusammenhang mit der Änderung von Standard-Anwendungseinstellungen.
  • Bietet die Möglichkeit, das unidirektionale Sitzungs-Cookie des Microsoft Edge IE-Modus zu synchronisieren, wenn ein Administrator das Sitzungs-Cookie konfiguriert.
    Behebt ein Problem mit unerwarteten Benachrichtigungen im Zusammenhang mit der Änderung von Standard-Anwendungseinstellungen.
  • Aktualisiert Zeitzoneninformationen für den Yukon, Kanada.
  • Behebt ein Problem, das die Ereignisanzeige daran hindert, gefilterte Ereignisse ordnungsgemäß zu speichern.
  • Behebt ein Problem, das Verzögerungen beim Herunterfahren verursacht, wenn der Microsoft Keyboard Filter Service ausgeführt wird.
  • Behebt ein Problem mit einer Sicherheitslücke bei Benutzer-Proxys und HTTP-basierten Intranet-Servern. Nach der Installation dieses Updates können HTTP-basierte Intranet-Server einen Benutzer-Proxy standardmäßig nicht zur Erkennung von Updates nutzen. Scans mit diesen Servern schlagen fehl, wenn die Clients nicht über einen konfigurierten System-Proxy verfügen. Wenn Sie einen Benutzer-Proxy nutzen müssen, müssen Sie das Verhalten mit der Windows Update-Richtlinie „Verwendung des Benutzer-Proxys als Fallback zulassen, wenn die Erkennung mit dem System-Proxy fehlschlägt“ konfigurieren. Diese Änderung betrifft nicht Kunden, die ihre Windows Server Update Services (WSUS)-Server mit den Protokollen Transport Layer Security (TLS) oder Secure Sockets Layer (SSL) sichern. Weitere Informationen finden Sie unter Sicherstellen der Sicherheit von Clients, Änderungen an den Scans gegen Windows Server Update Service (WSUS)-Server.
  • Sicherheitsupdates für die Windows-Anwendungsplattform und Frameworks, die Microsoft-Grafikkomponente, die Windows-Eingabe und -Zusammensetzung, Windows Media, Windows Shell, den Microsoft Store, die Windows-Cloud-Infrastruktur, die Windows-Grundlagen, die Windows-Verwaltung, den Windows-Kernel, die Windows-Virtualisierung, die Microsoft-Skripting-Engine und die Microsoft JET-Datenbank-Engine.

Quelle: Microsoft

Tags: changelogkumulatives UpdateMicrosoftUpdateVersion 1803Version 1809Version 1903.Version 1909Version 2004windowsWindows 10
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
0 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH