• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Patchday: Kumulative Updates KB4512508, KB4511553, KB4512501, KB4512516 und KB4512507 stehen bereit

von Jo
13. August 2019
in News, Windows 10
18
Windows 10 Update
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Heute ist wieder Patchday und Microsoft hat kumulative Updates für alle unterstützten Windows 10 Versionen ausgerollt. Diese bringen erneut Verbesserungen und Bugfixes. Leider finden sich auch einige bekannte Probleme in den neuen Updates. Nachfolgend findet ihr die Changelogs für die jeweilige Version.

Version 1903

KB4512508 bringt Build 18362.295 mit sich und umfasst folgende Verbesserungen:

  • Aktualisierungen zur Verbesserung der Sicherheit bei der Verwendung von Internet Explorer, Microsoft Edge, Bluetooth, Netzwerktechnologien und Eingabegeräten wie Maus, Tastatur oder Stift.
  • Behebt ein Problem, das den Start von Geräten verhindern oder dazu führen kann, dass sie weiterhin neu gestartet werden, wenn sie mit einer Domäne verbunden sind, die für die Verwendung von MIT Kerberos-Realms konfiguriert ist. Sowohl Domänencontroller als auch Domänenmitglieder sind betroffen.
  • Sicherheitsupdates für die Windows App-Plattform und Frameworks, Windows Storage and Filesystems, Microsoft Scripting Engine, Windows Input and Composition, Windows Wireless Networking, Windows Cryptography, Windows Datacenter Networking, Windows Virtualization, Windows Storage and Filesystems, die Microsoft JET Database Engine, Windows Linux, Windows Kernel, Windows Server, Windows MSXML, Internet Explorer und Microsoft Edge.

Bekannte Probleme:

Windows Sandbox kann möglicherweise nicht mit „ERROR_FILE_NOT_FOUND (0x80070002)“ auf Geräten beginnen, bei denen die Betriebssystemsprache während des Aktualisierungsprozesses bei der Installation von Windows 10, Version 1903, geändert wird.

Workaround:

  • Microsoft arbeitet an einer Lösung und wird in einer kommenden Version ein Update veröffentlichen.

Geräte, die mit PXE-Images (Preboot Execution Environment) von Windows Deployment Services (WDS) oder System Center Configuration Manager (SCCM) starten, können möglicherweise nicht mit dem Fehler „Status“ beginnen: 0xc000000001, Info: Ein erforderliches Gerät ist nach der Installation dieses Updates auf einem WDS-Server nicht angeschlossen oder kann nicht darauf zugegriffen werden“.

Workaround:

  • Anweisungen zur Risikominderung finden Sie unter KB4512816. Wir arbeiten an einer Lösung und werden in einer kommenden Version ein Update veröffentlichen.

Version 1809

KB4511553 hebt die Buildnummer auf 17763.678 und bringt folgende Bugfixes:

  • Aktualisierungen zur Verbesserung der Sicherheit bei der Verwendung von Internet Explorer, Microsoft Edge, Bluetooth, Netzwerktechnologien und Eingabegeräten wie Maus, Tastatur oder Stift.
  • Behebt ein Problem, das den Start von Geräten verhindern oder dazu führen kann, dass sie weiterhin neu gestartet werden, wenn sie mit einer Domäne verbunden sind, die für die Verwendung von MIT Kerberos-Realms konfiguriert ist. Sowohl Domänencontroller als auch Domänenmitglieder sind betroffen.
  • Behebt ein Problem mit einer Ausnahme der Konsolen-Benutzeroberfläche (UI) von Windows Server Update Services (WSUS), das auftritt, wenn Sie das Verzeichnis Computer erweitern.
  • Sicherheitsupdates für die Windows App-Plattform und Frameworks, Windows Wireless Networking, Windows Storage and Filesystems, Microsoft Scripting Engine, Internet Explorer, Windows Input and Composition, Windows Cryptography, Windows Virtualization, Windows Datacenter Networking, die Microsoft JET Database Engine, Windows Server, Windows Kernel, Windows MSXML und Microsoft Edge.

Bekannte Probleme:

Bestimmte Aktionen, wie z. B. Umbenennen, die Sie an Dateien oder Ordnern durchführen, die sich auf einem Cluster Shared Volume (CSV) befinden, können mit dem Fehler „STATUS_BAD_IMPERSONATION_LEVEL (0xC00000A5)“ fehlschlagen. Dies tritt auf, wenn Sie die Aktion auf einem CSV-Eigentümerknoten aus einem Prozess ausführen, der keine Administratorrechte hat.

Workaround:

  • Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
  • Führen Sie die Operation von einem Prozess aus, der über Administratorrechte verfügt.
  • Führen Sie die Operation von einem Knoten aus aus, der kein CSV-Eigentum hat.
    Microsoft arbeitet an einer Lösung und wird in einer kommenden Version ein Update veröffentlichen.

Nach der Installation von KB4493509 erhalten Geräte mit einigen installierten asiatischen Sprachpaketen möglicherweise den Fehler „0x800f0982 – PSFX_E_MATCHING_COMPONENT_NOT_FOUND“.

Workaround:

  • Deinstallieren und installieren Sie alle kürzlich hinzugefügten Sprachpakete. Anweisungen finden Sie unter Verwalten der Eingabe- und Anzeigespracheinstellungen in Windows 10.
    Wählen Sie Nach Updates suchen und installieren Sie das kumulative Update April 2019. Anweisungen finden Sie unter Aktualisieren von Windows 10.
    Hinweis: Wenn die Neuinstallation des Sprachpakets das Problem nicht behebt, setzen Sie Ihren PC wie folgt zurück:
  • Gehen Sie zu den Einstellungen > Wiederherstellung.
    Wählen Sie Get Started unter der Option Reset this PC recovery.
    Wählen Sie Meine Dateien behalten.
    Microsoft arbeitet an einer Lösung und wird in einer kommenden Version ein Update veröffentlichen.

Wir untersuchen Berichte, dass eine kleine Anzahl von Geräten bei der ersten Anmeldung nach der Installation von Updates auf einen schwarzen Bildschirm hochgefahren werden kann.

Workaround:

  • Um dieses Problem zu beheben, drücken Sie Strg+Alt+Löschen, wählen Sie dann die Schaltfläche Power in der unteren rechten Ecke des Bildschirms und wählen Sie Restart. Ihr Gerät sollte nun normal neu gestartet werden. Wir arbeiten an einer Lösung und werden in einer kommenden Version ein Update veröffentlichen.

Geräte, die mit PXE-Images (Preboot Execution Environment) von Windows Deployment Services (WDS) oder System Center Configuration Manager (SCCM) starten, können möglicherweise nicht mit dem Fehler „Status“ beginnen: 0xc000000001, Info: Ein erforderliches Gerät ist nach der Installation dieses Updates auf einem WDS-Server nicht angeschlossen oder kann nicht darauf zugegriffen werden“.

Workaround:

  • Anweisungen zur Risikominderung finden Sie unter KB4512816. Wir arbeiten an einer Lösung und werden in einer kommenden Version ein Update veröffentlichen.

Anwendungen und Skripte, die die NetQueryDisplayInformation API oder das WinNT-Provider-Äquivalent aufrufen, liefern möglicherweise keine Ergebnisse nach der ersten Seite der Daten, oft 50 oder 100 Einträge. Wenn Sie zusätzliche Seiten anfordern, erhalten Sie möglicherweise den Fehler „1359: ein interner Fehler ist aufgetreten“. Dieses Problem tritt in diesem Update und in allen Updates vor dem 18. Juni 2019 auf.

Workaround:

  • Wir arbeiten an einer Lösung und werden in einer kommenden Version ein Update veröffentlichen.

Version 1803

KB4512501 bringt Build 17134.950 und folgende Änderungen:

  • Aktualisierungen zur Verbesserung der Sicherheit bei der Verwendung von Internet Explorer, Microsoft Edge, Bluetooth, Netzwerktechnologien und Eingabegeräten wie Maus, Tastatur oder Stift.
  • Behebt ein Problem, das den Start von Geräten verhindern oder dazu führen kann, dass sie weiterhin neu gestartet werden, wenn sie mit einer Domäne verbunden sind, die für die Verwendung von MIT Kerberos-Realms konfiguriert ist. Sowohl Domänencontroller als auch Domänenmitglieder sind betroffen.
  • Sicherheitsupdates für Windows Wireless Networking, Windows Storage and Filesystems, Windows App Platform and Frameworks, Windows Datacenter Networking, Microsoft JET Database Engine, Windows Input and Composition, Windows MSXML, Internet Explorer, Windows Server, Microsoft Scripting Engine, Windows Cryptography, Windows Server, Windows Virtualization, Microsoft Edge und Windows Shell.

Bekannte Probleme:

Bestimmte Aktionen, wie z. B. Umbenennen, die Sie an Dateien oder Ordnern durchführen, die sich auf einem Cluster Shared Volume (CSV) befinden, können mit dem Fehler „STATUS_BAD_IMPERSONATION_LEVEL (0xC00000A5)“ fehlschlagen. Dies tritt auf, wenn Sie die Aktion auf einem CSV-Eigentümerknoten aus einem Prozess ausführen, der keine Administratorrechte hat.

Workaround:

  • Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
  • Führen Sie die Operation von einem Prozess aus, der über Administratorrechte verfügt.
    Führen Sie die Operation von einem Knoten aus aus, der kein CSV-Eigentum hat.
    Microsoft arbeitet an einer Lösung und wird in einer kommenden Version ein Update veröffentlichen.

Wir untersuchen Berichte, dass eine kleine Anzahl von Geräten bei der ersten Anmeldung nach der Installation von Updates auf einen schwarzen Bildschirm hochgefahren werden kann.

Workaround:

  • Um dieses Problem zu beheben, drücken Sie Strg+Alt+Löschen, wählen Sie dann die Schaltfläche Power in der unteren rechten Ecke des Bildschirms und wählen Sie Restart. Ihr Gerät sollte nun normal neu gestartet werden. Wir arbeiten an einer Lösung und werden in einer kommenden Version ein Update veröffentlichen.

Geräte, die mit PXE-Images (Preboot Execution Environment) von Windows Deployment Services (WDS) oder System Center Configuration Manager (SCCM) starten, können möglicherweise nicht mit dem Fehler „Status“ beginnen: 0xc000000001, Info: Ein erforderliches Gerät ist nach der Installation dieses Updates auf einem WDS-Server nicht angeschlossen oder kann nicht darauf zugegriffen werden“.

Workaround:

Anweisungen zur Risikominderung finden Sie unter KB4512816. Wir arbeiten an einer Lösung und werden in einer kommenden Version ein Update veröffentlichen.

Version 1709

KB4512516 hebt die Buildnummer auf 16299.1331 und bringt folgende Änderungen:

  • Aktualisierungen zur Verbesserung der Sicherheit bei der Verwendung von Internet Explorer, Microsoft Edge, Bluetooth, Netzwerktechnologien und Eingabegeräten wie Maus, Tastatur oder Stift.
  • Behebt ein Problem, das den Start von Geräten verhindern oder dazu führen kann, dass sie weiterhin neu gestartet werden, wenn sie mit einer Domäne verbunden sind, die für die Verwendung von MIT Kerberos-Realms konfiguriert ist. Sowohl Domänencontroller als auch Domänenmitglieder sind betroffen.
  • Sicherheitsupdates für Windows Wireless Networking, Windows Storage and Filesystems, Windows App Platform and Frameworks, Microsoft Scripting Engine, Microsoft Edge, Windows Server, Windows MSXML, die Microsoft JET Database Engine, Windows Datacenter Networking, Windows Virtualization, Windows Cryptography, Windows Input and Composition und Internet Explorer.

Bekannte Probleme:

Bestimmte Aktionen, wie z. B. Umbenennen, die Sie an Dateien oder Ordnern durchführen, die sich auf einem Cluster Shared Volume (CSV) befinden, können mit dem Fehler „STATUS_BAD_IMPERSONATION_LEVEL (0xC00000A5)“ fehlschlagen. Dies tritt auf, wenn Sie die Aktion auf einem CSV-Eigentümerknoten aus einem Prozess ausführen, der keine Administratorrechte hat.

Workaround:

  • Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
  • Führen Sie die Operation von einem Prozess aus, der über Administratorrechte verfügt.
  • Führen Sie die Operation von einem Knoten aus aus, der kein CSV-Eigentum hat.

Microsoft arbeitet an einer Lösung und wird in einer kommenden Version ein Update veröffentlichen.

Geräte, die mit PXE-Images (Preboot Execution Environment) von Windows Deployment Services (WDS) oder System Center Configuration Manager (SCCM) starten, können möglicherweise nicht mit dem Fehler „Status“ beginnen: 0xc000000001, Info: Ein erforderliches Gerät ist nach der Installation dieses Updates auf einem WDS-Server nicht angeschlossen oder kann nicht darauf zugegriffen werden“.

Workaround:

  • Anweisungen zur Risikominderung finden Sie unter KB4512816. Wir arbeiten an einer Lösung und werden in einer kommenden Version ein Update veröffentlichen.

Version 1703

KB4512507 und Build 15063.1988 bringen folgende Verbesserungen:

  • Aktualisierungen zur Verbesserung der Sicherheit bei der Verwendung externer Geräte (z. B. Gamecontroller und Webcams), Internet Explorer, Microsoft Edge, Bluetooth, Netzwerktechnologien und Eingabegeräten wie Maus, Tastatur oder Stift.
  • Behebt ein Problem, das den Start von Geräten verhindern oder dazu führen kann, dass sie weiterhin neu gestartet werden, wenn sie mit einer Domäne verbunden sind, die für die Verwendung von MIT Kerberos-Realms konfiguriert ist. Sowohl Domänencontroller als auch Domänenmitglieder sind betroffen.
  • Sicherheitsupdates für Windows Wireless Networking, Windows App Platform and Frameworks, Windows Storage and Filesystems, Microsoft Scripting Engine, Internet Explorer, Windows Input and Composition, Windows Cryptography, Windows Virtualization, Windows Datacenter Networking, Windows Peripherals, die Microsoft JET Database Engine, Windows MSXML, Windows Server und Microsoft Edge.

Bekannte Probleme:

Bestimmte Aktionen, wie z. B. Umbenennen, die Sie an Dateien oder Ordnern durchführen, die sich auf einem Cluster Shared Volume (CSV) befinden, können mit dem Fehler „STATUS_BAD_IMPERSONATION_LEVEL (0xC00000A5)“ fehlschlagen. Dies tritt auf, wenn Sie die Aktion auf einem CSV-Eigentümerknoten aus einem Prozess ausführen, der keine Administratorrechte hat.

Workaround:

  • Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
  • Führen Sie die Operation von einem Prozess aus, der über Administratorrechte verfügt.
  • Führen Sie die Operation von einem Knoten aus aus, der kein CSV-Eigentum hat.

Microsoft arbeitet an einer Lösung und wird in einer kommenden Version ein Update veröffentlichen.

 

Habt ihr euer Update bereits heruntergeladen? Sind bei euch Probleme aufgetreten?

Quelle: Microsoft

Tags: Bekannte ProblemeBugfixeschangelogKB4511553KB4512501KB4512507KB4512508KB4512516kumulatives UpdateMicrosoftPatchdayVerbesserungenVersion 1703Version 1709Version 1803Version 1809Version 1903.Windows 10
Share8TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
18 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
EvilSnake
5 Jahre her

Lässt sich für die 1903 nicht installieren.
Update: Installation per msu Datei nicht möglich jedoch hat ein Inplace Upgrade per MCT das Update automatisch installiert also ist es nun drauf.

-1
gast
5 Jahre her

1709 für ARMe Geräte ist natürlich auch schon da.

1
boby24
5 Jahre her

Lucky Day einer letzten grossen updates 👋 fuer das 950xl .Sind ganze 970Mb

3
Sigi
Antwort auf  boby24
5 Jahre her

Ah, darum dauert das Downloaden auf dem L950 so lange. Ich sauge gerade das Internet leer =)

2
mamagotchi
Antwort auf  Sigi
5 Jahre her

Hab es meinem L950 auch gegönnt.

1
KChristoph
5 Jahre her

Es ist auch ein Glückstag für mein Lumia 950 !

3
OldBoneLess
5 Jahre her

KB4512508 lässt sich auf 32bit-System nicht installieren, bei 64bit kein Problem.
„Bei der Installation einiger Updates sind Probleme aufgetreten, aber wir versuchen es später noch mal.

2019-08 Kumulatives Update für Windows 10 Version 1903 für x86-basierte Systeme (KB4512508) – Fehler 0x800f0831“

-1
EvilSnake
Antwort auf  OldBoneLess
5 Jahre her

Bei mir geht es in der 64 Bit nicht und ein 32 Bit System habe ich nicht um es zu testen.

0
OldBoneLess
Antwort auf  EvilSnake
5 Jahre her

Müssen wir wohl auf das nächste warten und hoffen…

0
OldBoneLess
Antwort auf  EvilSnake
5 Jahre her

Hoffe man kann dann auf das nächste hoffen…

0
Steffen1303
5 Jahre her

Auf meinem Lumia 550 lässt es sich nicht installieren. Es bricht immer ab mit der Begründung das zu wenig Speicherplatz vorhanden ist. Ich habe alle möglichen Dateien und Apps gelöscht oder verschoben was machbar ist. Was jetzt noch installiert ist lässt sich nicht mehr löschen oder kann nicht verschoben werden. Was soll ich da noch machen? Schade 😕👎

0
droda
Antwort auf  Steffen1303
5 Jahre her

Falls gar nichts hilft, würde ich einen Hardreset – ohne SD Card – machen. Zuvor Sicherung durchführen. Dann gleich versuchen das Update anzustoßen.
Das müsste eigentlich klappen. Danach nochmal Hardreset und die Sicherung wieder einspielen.

1
Steffen1303
Antwort auf  droda
5 Jahre her

Dank für den Tipp. 🙂👍 Allzu große und umfangreiche Sachen werde ich wohl nicht mehr machen. Zum Jahreswechsel, werde ich auch das OS wechseln müssen…mal sehen was dann kommt.

0
stones
5 Jahre her

Guten Morgen,
Ich verstehe eh nicht was die monatlichen Updates für die WindowsPhones noch bringen soll.
Das einzige was mich noch an den Updates interessiert ist die Accu Laufzeit.
Aber die wird bei meinem L950XL immer schlechter….

-3
DonDoneone
Antwort auf  stones
5 Jahre her

Das sind nur noch „Sicherheits-Updates“. Und wer weiß, vielleicht lesen sie daraus auch ab wie viel Lumias noch immer nicht entsorgt wurden 😉

1
droda
Antwort auf  stones
5 Jahre her

…dann würde ich mir mal einen neuen Akku besorgen.
Ein Hardreset bewirkt oft auch Wunder.
Die Updates sollen die Sicherheit der noch unterstützten Windows Phones gewährleisten. Ist doch gut!

1
matcho782
5 Jahre her

Mein 930 hat alles problemlos durchgezogen ..erstaunlich das das update so groß war ..

1
Cunctatorix
5 Jahre her

Lumia 950xl hat sich verschluckt, keine Datenübernahme läuft an, kein Reset mehr mit obere und mittlere Taste. Erst Reset nur mit Mitteltaste lässt es wieder starten. (Akku raus rein anderes &Netzteil half nicht)

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH