• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Windows 10 Patchday: Kumulative Updates KB4503294, KB4503327 und KB4503286 stehen bereit

von Jo
11. Juni 2019
in News, Windows 10
13
Windows 10 Update
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Am heutigen Patchday hat Microsoft neue kumulative Updates für alle unterstützten Windows 10 Versionen veröffentlicht. Diese bringen wie immer Fehlerbehebungen und Verbesserungen mit sich. Nachfolgend findet ihr die Changelogs zu den jeweiligen Windows Versionen.

Version 1903 (Mai 2019 Update)

KB4503293 hebt die Buildnummer auf 18362.175 und bringt folgende Änderungen und Verbesserungen:

  • Behebt eine Sicherheitsschwachstelle, indem es absichtlich Verbindungen zwischen Windows und Bluetooth-Geräten verhindert, die nicht sicher sind und bekannte Schlüssel zur Verschlüsselung von Verbindungen verwenden, einschließlich Sicherheitsfahnen. Wenn BTHUSB Event 22 im Event Viewer besagt: „Ihr Bluetooth-Gerät hat versucht, eine Debug-Verbindung herzustellen….“, dann ist Ihr System betroffen. Wenden Sie sich an den Hersteller Ihres Bluetooth-Geräts, um festzustellen, ob ein Geräte-Update vorliegt. Weitere Informationen finden Sie unter CVE-2019-2102 und KB4507623.
  • Sicherheitsupdates für Windows-Virtualisierung, Microsoft Scripting Engine, Internet Explorer, Windows App Platform and Frameworks, Windows Input and Composition, Windows Media, Windows Shell, Windows Server, Windows Authentication, Windows Cryptography, Windows Storage and Filesystems, Windows SQL Components, die Microsoft JET Database Engine und Internet Information Services.

Version 1809 (Oktober 2018 Update)

KB4503327 bringt Build 17763.557 und folgende Bugfixes mit sich:

  • Behebt ein Problem, das dazu führen kann, dass die Windows Mixed Reality-Tastatur in einigen Anwendungen nicht korrekt dargestellt wird.
  • Behebt eine Sicherheitsschwachstelle, indem es absichtlich Verbindungen zwischen Windows und Bluetooth-Geräten verhindert, die nicht sicher sind und bekannte Schlüssel zur Verschlüsselung von Verbindungen verwenden, einschließlich Sicherheitsfahnen. Wenn BTHUSB Event 22 im Event Viewer besagt: „Ihr Bluetooth-Gerät hat versucht, eine Debug-Verbindung herzustellen….“, dann ist Ihr System betroffen. Wenden Sie sich an den Hersteller Ihres Bluetooth-Geräts, um festzustellen, ob ein Geräte-Update vorliegt. Weitere Informationen finden Sie unter CVE-2019-2102 und KB4507623.
  • Behebt ein Problem, das verhindern kann, dass die Preboot Execution Environment (PXE) ein Gerät von einem Windows Deployment Services (WDS)-Server startet, der für die Verwendung der Variable Window Extension konfiguriert ist. Dies kann dazu führen, dass die Verbindung zum WDS-Server während des Herunterladens des Bildes vorzeitig beendet wird. Dieses Problem betrifft nicht Clients oder Geräte, die keine Variable Window Extension verwenden.
  • Fügt aktualisierte Broadcom Wi-Fi-Firmware zu Microsoft HoloLens hinzu. Weitere Informationen finden Sie unter Hinweis 190016.
  • Behebt ein Problem, das das Öffnen von Internet Explorer 11 verhindern kann, wenn der Standardsuchanbieter nicht festgelegt oder fehlerhaft ist.
  • Sicherheitsupdates für Microsoft Scripting Engine, Internet Explorer, Microsoft Edge, Windows App Platform and Frameworks, Windows Input and Composition, Windows Media, Windows Shell, Windows Server, Windows Authentication, Windows Cryptography, Windows Datacenter Networking, Windows Storage and Filesystems, Windows SQL-Komponenten, die Microsoft JET Database Engine, Windows Virtualization, Windows Kernel und Internet Information Services.

Version 1803 (April 2018 Update)

KB4503286 hebt die Buildnummer auf 17134.829 und bringt folgende Bugfixes und Verbesserungen:

  • Behebt eine Sicherheitsschwachstelle, indem es absichtlich Verbindungen zwischen Windows und Bluetooth-Geräten verhindert, die nicht sicher sind und bekannte Schlüssel zur Verschlüsselung von Verbindungen verwenden, einschließlich Sicherheitsfahnen. Wenn BTHUSB Event 22 im Event Viewer besagt: „Ihr Bluetooth-Gerät hat versucht, eine Debug-Verbindung herzustellen….“, dann ist Ihr System betroffen. Wenden Sie sich an den Hersteller Ihres Bluetooth-Geräts, um festzustellen, ob ein Geräte-Update vorliegt. Weitere Informationen finden Sie unter CVE-2019-2102 und KB4507623.
  • Behebt ein Problem, das verhindern kann, dass die Preboot Execution Environment (PXE) ein Gerät von einem Windows Deployment Services (WDS)-Server startet, der für die Verwendung der Variable Window Extension konfiguriert ist. Dies kann dazu führen, dass die Verbindung zum WDS-Server während des Herunterladens des Bildes vorzeitig beendet wird. Dieses Problem betrifft nicht Clients oder Geräte, die keine Variable Window Extension verwenden.
  • Behebt ein Problem, das das Öffnen von Internet Explorer 11 verhindern kann, wenn der Standardsuchanbieter nicht festgelegt oder fehlerhaft ist.
  • Sicherheitsupdates für Microsoft Scripting Engine, Internet Explorer, Microsoft Edge, Windows App Platform and Frameworks, Windows App Platform and Frameworks, Windows Input and Composition, Windows Media, Windows Shell, Windows Server, Windows Authentication, Windows Cryptography, Windows Storage and Filesystems, Windows Virtualization, Internet Information Services Windows SQL-Komponenten und die Microsoft JET Database Engine.

 

Habt ihr euer Update bereits erhalten? Sind Probleme aufgetreten?

Quelle: onmsft

Tags: April 2018 UpdateBugfixeschangelogKB4503294KB4503327KB503286Mai 2019 UpdateMicrosoftOktober 2018 UpdatePatchdayVersion 1803Version 1809Version 1903.windowsWindows 10
Share7TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
13 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
droda
5 Jahre her

Bitte mobile nicht vergessen – Dankeschön! Wir sind noch da! 😊

7
gast
5 Jahre her

Heute hat das letzte Stündlein für Windows 10 Mobile in Version 1703 geschlagen…

-8
keinuntertan
Antwort auf  gast
5 Jahre her

Sarkasmus ist unangebracht!

1
gast
Antwort auf  keinuntertan
5 Jahre her

Ihr gottverdammten Pissnelken. 😂 Das ist lediglich ein kleiner Reminder gewesen. Aber gut, dass ihr Klugscheisser zwischen den Zeilen lesen könnt, obwohl da überhaupt nichts zwischendrin steht.

-5
zorro
Antwort auf  gast
5 Jahre her

hast du eigentlich irgendwelche probleme, dass du so beleidigend sein musst. im wirklichen leben musst du echte probleme haben…. so sad 🙁

2
gast
Antwort auf  zorro
5 Jahre her

Was habe ich denn bitteschön für Probleme? Einige hier haben doch ganz offensichtlich ganz gewaltige Probleme. Man sieht es an dem Deppencount neben meinem Beitrag und den dümmlichen Kommentaren. Inklusive deinem. Selbst wenn ich nun zur tiefen Überzeugung gelangen sollte, dass alles was Microsoft anpackt, Gold ist und dass Nadalla ausschließlich Platindukaten mit angenehmer Pfefferminznote scheißt, müsste ich wohl solche Ergüsse, unbegründete Downvotes und falsche Verdächtigungen von den immer gleichen Pappnasen ertragen. Wer weist hier also geistige Defizite und psychosoziale Kollektivstörungen auf? Ich oder der völlig spinnerte, paranoide Teil dieser Community, der nicht mal einen stinknormalen, unbestreitbar wahren Satz erträgt… Weiterlesen »

-2
zorro
Antwort auf  gast
5 Jahre her

keule, dich im wahren leben treffen….. du schaffst es keine 10min auf meinen baustellen mit deiner arroganz und deinen beleidigungen…. omg, sorry was bist für ein a-loch:(
hast du deiner mutter mal deine kommentare gezeigt oder traust du dich das nicht?

1
LuxmanHH
Antwort auf  gast
5 Jahre her

Ob sich Deine Mutter eigentlich für Dich schämt?

2
Ngdata
Antwort auf  gast
5 Jahre her

Wer keine Freu(n)de hat…

1
gast
Antwort auf  Ngdata
5 Jahre her

Auch du… bist ein garstiger, kleiner Einfaltspinsel.

-4
St.arm
5 Jahre her

Lumia 950 DS XL ist problemlos durchgelaufen.

3
gast
Antwort auf  St.arm
5 Jahre her

Idol und XLamia auch – allerdings mit 2019-06B. Da muss wohl mit dem 2019-06-Rollup was schiefgegangen sein. Sonst käme kein B.

-3
St.arm
5 Jahre her

Lumia 640 ebenfalls problemlos durchgelaufen. Die Kennung mit 2019-06B hatte ich auch, auch beim Lumia 950 DS XL. Was bedeutet das genau?

1

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH