• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Apps

Passwort-Manager KeePass XC wurde vom Microsoft Store abgelehnt – Fälschung schaffte es aber in den Store!

von arminSt
5. Oktober 2022
in Apps, Microsoft
0
Passwort-Manager KeePass XC wurde vom Microsoft Store abgelehnt – Fälschung schaffte es aber in den Store!

(c) keepass / Edit:WU

Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Der Passwort-Manager KeePass XC erfreut sich an einer großen Beliebtheit. Es handelt sich hierbei um ein kostenloses Open Source Tool, welches jedoch bei Microsoft nicht so gut angekommen ist. Anders lässt es sich nicht erklären, dass gleich drei Anfragen der Macher abgelehnt wurden, den Passwort-Manager KeePass XC in den Microsoft Store aufzunehmen. Alle drei Anfragen verliefen im Sand, da Microsoft der Meinung war, die Anwendung würde Richtlinien nicht befolgen und es wurden auch Sicherheitsmängel als Grund aufgeführt. Natürlich ist es Microsofts Angelegenheit, welche Angebote sie in den Store aufnehmen wollen und welche nicht. Wenn jedoch das Original abgelehnt und dafür eine Fälschung des gleichen Programms in den Store aufgenommen wird, dann muss man sich am Kopf kratzen.

Falscher Passwort-Manager KeePass XC ist nicht mal kostenlos

Microsoft hat sich in dieser Angelegenheit nicht gerade mit Ruhm bekleckert, denn der falsche Passwort-Manager KeePass XC wird nun natürlich angeprangert. Dieses Programm ist nicht einmal kostenfrei nutzbar, sondern zieht den Kunden das Geld aus der Tasche, während der Original Passwort-Manager KeePass XC kostenlos genutzt werden kann. Es ist immerhin ein Open Source Tool. Im Moment fragt man sich, wie die Fälschung es geschafft hat, überhaupt in den Store aufgenommen zu werden.

Leider ist es nicht das erste Mal, dass Microsoft eine gefälschte Anwendung in den Store aufgenommen hat. Ein gutes Beispiel hierfür ist der Fake der LibreOffice Anwendung. Auch hier war eine Fälschung im Store gelistet und verlangte ebenso wie die falsche Version des Passwort-Managers KeePass XC Geld von den Kunden, was beim Original nicht der Fall ist.

Dies zeigt eindeutig, dass auch Microsoft in Bezug auf seinen Store noch Hausaufgaben in Sachen Sicherheitsmängel zu erledigen hat.


via

Tags: Fake AppKeePassMS Store
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Microsoft Store bekommt neue KI-Sektion
Microsoft

Microsoft Store bekommt neue KI-Sektion

26. Mai 2023
Google Password Check: Wurden meine Passwörter gehackt?
Featured

Google Password Check: Wurden meine Passwörter gehackt?

1. Januar 2020 - Aktualisiert am 8. Mai 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
0 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH