• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Featured

Panos Panay spricht über Zukunft von Windows

von Jo
3. März 2021 - Aktualisiert am 23. März 2021
in Featured, Windows 10
30
Panos Panay
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Gestern Abend sprach Panos Panay, Chef der Surface und inzwischen auch Windows Sparte, im Rahmen der Ignite Konferenz auch über das Desktop System der Redmonder. Dabei ging es hauptsächlich um Windows 10, Panos gab jedoch auch einen unverhofften Ausblick auf die „nächste“ Windows Generation und machte keinen Hehl daraus, dass er selbst sehr aufgeregt sei. Laut ihm sei die Zukunft von Windows fantastisch. Genaue Informationen gab es natürlich nicht.

Siehe auch: Surface Duo 2: Entwickler der Lumia 1020 Kamera kehrt zurück

Nächte Generation von Windows wird aufregend

Windows 10

In den rund 15 Minuten sprach Panos über die Bedeutung von Windows 10 als Plattform und als OS für viele Millionen Menschen. Dabei gewährte der Surface und Windows Chef überraschend auch einen Blick auf eine neue Windows Generation. Bislang hatte Microsoft Windows 10 als das letzte Windows bezeichnet. So wird Windows inzwischen als Service vertrieben, der stetig aktualisiert wird und keine neue Generationsziffer mehr erhält. Panos spricht nun also erstmals von einer „neuen“ Generation und hebt diese auch bewusst von Windows 10 ab.

I haven’t talked about the next generation of Windows and what’s coming next, but I can tell you I am so pumped. We’re not talking about that today…

I know that the future of Windows is incredible, what we’re bringing to the table for sure. But ultimately we’re here today to talk about Windows 10 and what Windows 10 brings to the table, and how we can support our customers and partners here at Ignite

Es sieht also ganz danach aus, dass für Windows größere Veränderungen anstehen. Mit Windows 10X steht der Launch eines neuen und modernen OS auf Windows Core OS basis kurz bevor und im Herbst soll mit Sun Valley das bislang umfangreichte OS Update für Windows 10 veröffentlicht werden. Ob sich Panos bei der nächsten Generation auf Windows 10X bezieht oder die Redmonder noch eine Überraschung im Ärmel haben, ist unklar. Fest steht jedoch, die Redmonder rücken ihr Desktop OS wieder verstärkt in den Fokus und mit Panos steht nun ein Mann an der Spitze, der endlich für positive Entwicklungen sorgen könnte. Sein Ziel dürfte eine bessere Zusammenarbeit zwischen Surface, also der Hardware und Windows sein. Es scheint als habe er große Pläne für das Desktop OS aus dem Hause Microsoft.


via Windows Central

 

Tags: GenerationMicrosoftneues WindowsPanos PanaySun ValleySurfaceUpdatewindowsWindows 10windows 10X
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
30 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
heinkel
4 Jahre her

Ziemlich nichtssagend und sehr spekulativ…

9
plazebo
Antwort auf  heinkel
4 Jahre her

Wie immer bei Microsoft. Panay wird meiner Meinung nach eh überbewertet.

7
marvin01
Antwort auf  plazebo
4 Jahre her

Sehe ich auch so. Da ist doch schon lange alle Luft raus bei dem

1
robfox
Antwort auf  heinkel
4 Jahre her

Besser so als falsche Versprechungen. Die hatte man nämlich in den ersten Jahren von Windows 10, wo sich dann auch „Later this year“ weitgehend etabliert hat. Dann besser einfach verallgemeinern und keine konkreten Sachen ankündigen, dann enttäuscht man die Leute auch weniger. (CD Project Red musste diese Erfahrung jetzt auch machen)

2
eichlhoernchen
Antwort auf  robfox
4 Jahre her

MS sollte es ganz einfach ganz lassen. Seit dem Release von Windows 10 hat man es runter gewirtschaftet. Cortana kann mittlerweile nur noch das Wetter vorlesen aber für alles andere startet sie eine Browsersuche oder sagt einfach sie kann es nicht. Termine eintragen geht nicht mehr, Anwendungen starten geht nicht mehr, … Edge Legacy der großkotzig der beste MS Browser aller Zeiten sein sollte ist tot. Edge Chromium nur eine googlefreie Chromekopie die man nicht wirklich braucht. MS sieht 5 Jahrelang nur die Cloud und nun zieht man den Kopf aus den Wolken und merkt: Oh Windows muss doch weiterentwickelt… Weiterlesen »

Zuletzt bearbeitet on eichlhoernchen
2
ryanyart
4 Jahre her

Leute, lasst doch mal die Kirche im Dorf. Windows 10 ist mit Abstand das beste Windows, das ich bisher auf einem PC hatte. Und ich bin mit Windows 3.2 oder so angefangen. Endlich ein stabiles System und ständige Updates. Und man muß sich nicht alle zwei drei Jahre ein neues Windows kaufen. Genauso ist es mit Office 365 Abo. Stabiles System und immer auf dem Laufenden. Und wenn man auf die Angebote aufpasst, bekommt man eine 1 Jahres Lizens für 6 PCs schon für schlappe 50 €. Das sind weniger als 1 € pro Person pro Jahr. Was will man… Weiterlesen »

-2
robfox
Antwort auf  ryanyart
4 Jahre her

Das alles moderner wird, um deine Frage zu beantworten. Es ist halt alles andere als schön, wenn man ein System mit 10 verschiedenen Menüs, Buttons, usw. daherkommt und noch Programme vorhanden sind, die eigentlich schon seit Windows 8 nicht mehr hätten existieren dürfen. Und wenn dann Apple einem ein fertiges OS präsentiert, unabhängig von sonstigen Einschränkungen, erwartet man sowas halt auch bei Windows, zumindest auf den Surface Geräten. Surface Geräte haben immer auch Touch Control, während 40% des Systems mit Touch kaum zu bedienen sind. Es gibt für mich nur eine Geräteklasse bei der ich absolut keine Erwartungen an Windows… Weiterlesen »

3
Shyntaru
Antwort auf  ryanyart
4 Jahre her

Was man mehr will? ein neues OS und nicht eines, dass auf einer Basis von Anfang 2000 läuft. Radikales ausmisten und ein zeitgemäßes Layout.
Und ja W10 ist das beste Windows aktuell, aber mehr eben auch nicht…

1
mt03c06
Antwort auf  ryanyart
4 Jahre her

Das kann ich nur unterstreichen. Windows 10 ist super. Allerdings muss man trotzdem sagen, das W10 so einige Altlasten mit sich herumschleppt. Wäre schön, wenn Microsoft mal etwas radikaler ausmisten würde. Allerdings ist mir auch klar, warum sie es nicht so recht durchziehen. Vor allem auf Firmenkunden muss man Rücksicht nehmen. ist nur die Frage, ob die Rücksicht nicht übertrieben ist. Ich z.B. arbeite in der Softwareentwicklung und wir setzen eine ziemlich alte Programmiersprache ein. Natürlich bleiben wir auf dem recht alten Niveau, weil es halt geht. Ein Schups in Richtung Zukunft wäre nicht schlecht.

0
bitsundbytes
4 Jahre her

Mehr Desktop? Also weniger Tablet… 😬 Demzufolge mehr Android?

3
eichlhoernchen
Antwort auf  bitsundbytes
4 Jahre her

Was hat Android mit Desktop zu tun? Mobil wird es mehr Android geben und das Duo macht da nur den Anfang. Später werden Android Apps in Win 10X integriert und irgendwann in Win 10. Damit gewinnt Google am PC-Markt Nutzer ohne etwas dafür tun zu müssen. Dafür kann man sich ruhig mal bei MS bedanken am besten in dem man wieder mal Dienste für den neuen Edge sperrt und es später als Fehler bezeichnet.

0
bitsundbytes
Antwort auf  eichlhoernchen
4 Jahre her

Richtig: Nichts! Deswegen wird es nie ein SurfaceDuo mit Windows geben. Man könnte noch froh sein, dass die SurfaceGo-Geräte auf Windows und nicht auf Android laufen, damit die Schmach der Tablet-Verluste seit 2010 gemildert wird.

0
eichlhoernchen
4 Jahre her

Win 10 ist tot. MS versucht verzweifelt es zu retten aber das wird nichts mehr.

-9
joha94
Verfasser des Artikels
Antwort auf  eichlhoernchen
4 Jahre her

Wie kommt man eigentlich immer auf solche Aussagen..

3
eichlhoernchen
Antwort auf  joha94
4 Jahre her

Ganz einfach. Seit 5 Jahren wird versprochen aber nichts gehalten. Die Altlasten sind immer noch da. Innovationen werden immer wieder eingestellt. Die letzten Jahre wurde Windows wie ein Klotz am Bein behandelt. MS wollte nur noch Cloud und Dienste anbieten. Jetzt wird denen klar das ohne Windows keiner mehr MS Dienste braucht, weil jedes OS Alternativen bereits integriert hat. Somit sind zusätzliche Dienste die genau dasselbe tun wie den vorinstallierten unnötigen Ballast der nur Speicher frisst. MS Dienste machen halt ohne Windows keinen Sinn mehr. Nun sieht man ein das es ohne Windows eben doch nicht geht und investiert mal… Weiterlesen »

0
Jo
Verfasser des Artikels
Antwort auf  eichlhoernchen
4 Jahre her

Es stimmt, dass Microsoft Windows stiefmütterlich behandelt hat. Es ist jedoch meilenweit von tot entfernt.. Und MS Dienste sind auch auf anderen Plattformen erfolgreich. Denkst du wirklich, Firmen und Unternehmen, die Microsoft so viel Probleme bei der Modernisierung von Windows machen zwecks alter Software, werden ChromeOS und Android Apps einsetzen? Da mag Google im Bildungsbereich Boden gut machen, spätestens im Unternehmen wird dann jedoch an vielen Stellen Schluss damit sein. Microsoft hat einige Dinge falsch gemacht, völlig richtig, dennoch werden weder Apple noch Google in einigen Jahren den Desktop Markt übernehmen…

1
eichlhoernchen
Antwort auf  Jo
4 Jahre her

Da spricht der Fanboy aus dir. Windows ist recht überflüssig geworden. In Firmen kommt es nur zum Einsatz, weil man es kennt und Gamer setzen nur wegen der Masse an Spielen auf das System aber dem 08/15 Nutzer ist das OS egal Hauptsache es läuft. Der Desktop Markt baut zudem ab, weil immer mehr mobile Geräte verkauft werden also wird auch ein mobiles OS wie Win 10 X weiterhin benötigt aber kein Desktop OS. Das schlimmste daran ist aber das Entwickler die ihre Software für Windows bereitstellen mit untergehen werden. Kein Windows bedeutet auch keine Windows Software und keine Windows… Weiterlesen »

-1
Jo
Verfasser des Artikels
Antwort auf  eichlhoernchen
4 Jahre her

Windows ist vieles aber sicherlich nicht überflüssig.. In Firmen kommt es zum Einsatz, weil die interne Software und viele Programme nur darauf laufen. Desktop Systeme werden auch in Zukunft benötigt. Mit mobilen Systemen kannst du zwar ein bisschen Word und Co erledigen. In der Industrie, Forschung etc gewinnst du damit aber keinen Blumentopf. Windows wird uns noch viele Jahre als Desktop OS begleiten und das sag ich nicht als Fanboy 😉

1
eichlhoernchen
Antwort auf  Jo
4 Jahre her

Wenn MS nicht langsam ein einheitliches OS daraus macht wird sich das ganz schnell ändern. Ich kenne viele die abwandern aber kaum einen der so blöd oder so arm ist wie ich und bei Windows bleibt obwohl MacOS das bessere Desktop OS ist. Microsoft macht Windows überflüssig in dem sie alle Dienste auf anderen Plattformen anbieten. Wieso soll ich Windows nutzen wenn Office auch auf einem Apple oder Google OS problemlos läuft? Zudem gibt es Alternativen die wesentlich besser sind. Kein Mensch nicht mal MS selbst nutzt 100% der Features aus dem Office Paket. Warum also für 100% zahlen? Zudem… Weiterlesen »

0
bitsundbytes
Antwort auf  eichlhoernchen
4 Jahre her

Ja, du hast vollkommen recht. Aber dieser Ballast ernährt zig Branchen. Genau das ist es, was MS so unflexibel macht. Den Usern freuts dennoch, wenn sie PinballDreams aus den 90ern jetzt noch spielen können.

0
Androvoid
Antwort auf  joha94
4 Jahre her

Ohne die neue und vor allem zukunftsrelevante eigene ultramobile Computersparte hechelt da Microsoft nur mehr hinterher und ist da in eine schon mehr als bedenkliche, fast schon ausweglose Schieflage geraten.
Panay versucht da bloß, noch irgendwie gute Stimmung zu verbreiten und Hoffnungen zu entfachen, um vielleicht doch noch zu retten, was da überhaupt noch zu retten ist…
…vor allem im Interesse von Nadellas einseitig starrem Blick auf die Börse… 😉
Die Notlösung mit dem „Nischen“-Duo und dem Google-OS ist da weder Lösung noch Rettung.

2
joha94
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Androvoid
4 Jahre her

Das Duo soll weder Lösung noch Rettung sein…

2
Androvoid
Antwort auf  joha94
4 Jahre her

Dann ist ja alles gut und Microsoft kann ohnehin in seinem Kernbereich weiterhin blühen und gedeihen..?? Klar, die Power-User, Profis, Fanboys, Nerds und Gamer sind da nach wie vor glücklich, zufrieden, optimistisch und ihre kleine Welt ist für sie weiterhin in Ordnung. Aber die große Masse bröckelt da schon zusehends ab und es zieht sie da zunehmend voll in die Ökosysteme ihrer einzig geliebten Hauptgeräte, den Smartphones… Das überfrachtete Windows mit all den alten Programmen (inkl. dem vermeintlich gar so unentbehrlichen Office) brauchen die schon lange nicht mehr, nur mehr die wenigsten.. und ihnen ein einfaches OS mit pflegeleichten Apps… Weiterlesen »

2
Androvoid
Antwort auf  eichlhoernchen
4 Jahre her

Wie sollten Sie es auch retten können, wenn in der heutigen Zeit eine erfolgreiche Smartphone-Sparte für sie unabdingbar gewesen wäre und sich eigentlich zu deren neuen Haupt-Standbein entwickeln hätte sollen… Für Apple stellte Jobs‘ iPhone auch die Rettung in letzter Sekunde dar!
…und das so jetzt geradezu schon vorprogrammierte Ende von (Consumer-)Windows bedeutet in weiterer Folge ebenso den dann unaufhaltsamen Abstieg in die vollkommen OS-lose reine „Business-Liga“ zu IBM, Oracle, SAP und Konsorten…
Das wird dann wahrscheinlich aber immer noch aufgrund „prächtiger Entwicklung an den Börsen“ weiter derart schöngeredet werden…

1
Shyntaru
Antwort auf  eichlhoernchen
4 Jahre her

Windows ist nicht tot, es wird nur an Marktkraft verlieren. MacOS ist für viele zu teuer, da nur mit Hardware zu bekommen und basteln wollen wenige, weshalb Linux nicht umbedingt ein Thema ist.
Es ist eben das graue OS für alle und genau so fühlt es sich dann eben auch an.

3
LumiSurfA
4 Jahre her

Nicht viel schnacken => machen 😉
einmal Surface Duo mit Windows bitte – dann bin ich wieder dabei!

1
superuser123
4 Jahre her

https://www.techstage.de/news/microsoft-gibt-vorschau-auf-windows-phone-8-neue-version-kommt-mit-nokia-karten-neuem/j0dcftv

3
bitsundbytes
Antwort auf  superuser123
4 Jahre her

🤣😂🤣

1
Shyntaru
Antwort auf  superuser123
4 Jahre her

👍

0
Gerd48
4 Jahre her

Der Hammer von MS ist doch, dass mit der Vorstellung des Duo die Inzahlungnahme der Altgeräte versprochen wurde, z.B. mein neues IPhone 11 Pro würden sie Inzahlung nehmen. Mein stillgelegtes Lumia 950 selbstverständlich gar nicht. In einem Jahr werden Sie dann allenfalls mein neues IPhone 14 übernehmen, nicht jedoch das Duo.

3

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH