• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Apps

Paint.NET bald auch im Windows Store verfügbar

von Tilman Allar
27. Juni 2017 - Aktualisiert am 29. Juni 2017
in Apps, Microsoft, News, Windows 10, Windows Mobile
4
Paint.NET
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Paint.NET

Die Freeware Paint.NET, die Microsoft in Kooperation mit der Washington State University entwickelt ist einer der Herausforderer der etablierten Profi-Bildbearbeitungsprogramme wie Photoshop. Unter den kostenlosen Programmen sticht Paint.NET durch seine vielen Funktionen, die eigentlich hauptsächlich kommerzielle Programme bieten, hervor. Deshalb ist die Veröffentlichung im Windows Store sicherlich eine gute Möglichkeit, den Allrounder noch mehr Nutzern verfügbar zu machen.

Wann wird Paint.NET im Windows Store verfügbar sein?

Ein genaues Datum, wann Paint im Windows Store verfügbar sein wird, ist noch nicht bekannt. Einer der Entwickler äußerte sich dazu jetzt jedoch im Forum der Software.

Rick Brewster sagt, dass die Veröffentlichung für den Windows Store ganz oben auf seiner Liste stände. Er möchte direkt nach den Arbeiten rund um das aktuelle Update sich darauf klonzentrieren.

It’s at the top of my list. I’m going to release a 4.0.17 update and then focus just on pushing to Windows Store.

Wie wird Paint.NET für den Windows Store kompatibel?

Außerdem verriet Brewster, dass die Umsetzung wohl über das „Project Centennial“ erfolgen soll. Project Centennial ist besser bekannt als Desktop Bridge. Damit lassen sich Anwendungen in moderne Desktop-Apps verwandeln. Somit könnte man die x86-App einfach für den Windows Store umsetzen, woraus dann eine Universal App entsteht.

Für wen ist es interessant, dass das Bildbearbeitungstool im Windows Store veröffentlicht wird?

Besonders Windows 10 S Nutzer werden jetzt wohl neugierig geworden sein. Eine kostenlose, professionelle Bildbearbeitung wird viele Nutzer sicherlich freuen. Momentan sind im Windows Store bereits Apps der Konkurrenz, zum Beispiel von Adobe, verfügbar. Für eine Photoshop Express Version muss man momentan zwar nichts zahlen. Jedoch gibt’s die komplette Funktionalität erst durch einige In-App-Käufe. Auch kein schlechtes Konzept.

Auch weiterhin wird die normale x86-Anwendung der populären Freeware verfügbar sein.


Quelle: Rick Brewster via Winfuture

Bildquelle: getpaint.net

Tags: BildbearbeitungMicrosoftPaint.NETproject centennialWindows Store
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
4 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Erik B.
8 Jahre her

Scheint so, als würde das Konzept für Windows 10S aufgehen… Ich frag mich nur, wie Microsoft das Problem mit den mobilen Apps lösen will, wenn sie nochmal groß einsteigen wollen (wenn auch nicht mit einem Smartphone).

5
pakebuschr
Antwort auf  Erik B.
8 Jahre her

Bei Geräten mit Continuum oder später mit faltbarem Display profitiert man ebenso davon und hätte in dieser Hinsicht einen Vorteil gegenüber der Konkurrenz. Mit höherem Store Angebot wird es interessanter für die Kunden und wiederum auch für Entwickler die sich dann hoffentlich auch an die weitere Arbeit machen und UWA bauen.

1
Tom
Redakteur
Antwort auf  pakebuschr
8 Jahre her

Jein. Richtig, man hätte damit einen Vorteil – aber eben nur in Verbindung mit Continuum. Direkt auf dem Phone (was 90% aller Nutzer machen), hätten diese konvertierten Apps keinen Vorteil und würden auch nichts bringen.

0
CloudConnected
8 Jahre her

Sobald die App verfügbar ist, wird sie bei mir das .exe Programm ersetzen.

6

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH