• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Apps

Package Tracker verabschiedet sich aus dem Windows Store

von Königsstein
3. Februar 2017
in Apps
66
So will Microsoft den App-Gap schließen
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Die beliebte App Package Tracker hat ihren Abschied von der Windows Plattform angekündigt. Mit der App konnte man den Sendungsstatus von Paketen verschiedener Lieferdienste verfolgen und sich bei anstehenden Lieferungen benachrichtigen lassen. Die App ist schon jetzt nicht mehr im Windows Store zu finden und hat den Dienst offiziell eingestellt.

Der Entwickler begründet den Schritt damit, dass sich die Server-Kosten nicht länger mit den Einnahmen aus dem Windows Store decken lassen und kritisiert Microsofts Planlosigkeit im Bezug auf die Windows Phone Plattform. In einer Mitteilung heißt es:

Ich möchte euch darüber informieren, dass ich mich vom Windows App Store verabschiede und die Server offline genommen habe. Mir tut das sehr leid, aber die Käufe im Windows Store konnte die Server-Kosten in den letzten Monaten nicht mehr decken. Meiner Meinung nach hat Microsoft keine Strategie, um die Windows Phone Plattform für Konsumenten attraktiv zu machen, obwohl es im Vergleich zur Konkurrenz eine wirklich gute Plattform ist. Vielleicht werde ich wieder auf die Plattform zurückkehren, falls Microsoft eine klare Strategie für seine mobile Plattform hat…

Die neuerlichen schlechten Nachrichten kommen ausgerechnet nachdem ich heute einen eher optimistischen Artikel zum Thema „App-Gap“ veröffentlicht habe. Package Tracker war nicht in der Liste meiner Apps, die ich regelmäßig nutze, aber es scheint mir eine ziemlich praktische Anwendung gewesen zu sein, für die mir spontan auch keine Alternative einfällt.

Update: Als Alternative wurde in den Kommentaren die App 17Track empfohlen (danke Hanno für den Tipp!). Ich selbst kenne 17Track nicht, aber wer eine Windows Phone App für die Sendungsverfolgung sucht, kann sie ja mal ausprobieren.

17TRACK
17TRACK
Download QR-Code
17TRACK
Entwickler: 深圳市帝盟网络科技有限公司
Preis: Kostenlos

Habt ihr Package Tracker genutzt? Kennt ihr Alternativen im Windows Store? Sagt es uns in den Kommentaren. 


Quelle: WindowsCentral

 

Tags: App-Gapeingestellt
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Mit sofortiger Wirkung: Samsung stellt Video-App auf das Abstellgleis
Panda-Tech

Mit sofortiger Wirkung: Samsung stellt Video-App auf das Abstellgleis

2. Januar 2024
Cybersicherheit
Windows 10

Windows 10: Dieser kostenlose Viren-Scanner wird eingestellt

16. Dezember 2021
LG
Smartphones

LG gibt auf: Ende für die eigene Smartphone-Sparte

5. April 2021
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
66 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
spaten
8 Jahre her

Oh Nein, Wie traurig 😢. Die funktioniert doch wunderbar!!!!??? Ich habe die App ständig genutzt…

„Mir tut das sehr leid, aber die Käufe im Windows Store konnte die Server-Kosten in den letzten Monaten nicht mehr decken“ Aber das erklärt das natürlich

0
Piet
Antwort auf  spaten
8 Jahre her

Es geht auch über dhl.de oder hermes.de Sendungsnummer eingeben und via Email benachrichtigen lassen. ganz einfach

0
sirgoldi
8 Jahre her

Ja ich hatte die App benutzt und war auch sehr zufrieden damit. Leider habe ich noch keinen passenden ersatz gefunden. Aber es soll wohl schon ein Ersatz in Arbeit sein, ich glaube bei drwindows stand was davon. Kann aber auch wo anders gewesen sein.

0
fox77
Antwort auf  sirgoldi
8 Jahre her

Bei mir dasselbe. Schade um die App habe sie gerne und häufig genutzt. Ich habe bisher auch noch keinen passenden Ersatz gefunden. Aber die Entscheidung des Entwicklers aus den genannten Gründen verstehe ich schon. Und @spaten, ja man hat bei Dr. Windows über die Entwicklung von solch einer Art App berichtet.

0
AndreasIndelicato
Antwort auf  sirgoldi
8 Jahre her

Gelbrote Sendungen? Cortana kriegt die Funktion auch bald noch integriert!

1
spaten
Antwort auf  AndreasIndelicato
8 Jahre her

Bald = later this year???

0
baine
Antwort auf  AndreasIndelicato
8 Jahre her

Gelbrote Sendungen geht bei mir schon lange nicht mehr, auch nach eine Neuinstallation nicht. Es können keine Sendungsnummern hinzugefügt werden.

0
shb
8 Jahre her

Sehr schade, habe ich für jede Sendung genutzt

0
cu
8 Jahre her

😭😭😭

0
hanno
8 Jahre her

Alternative ist 17 Track genau so gut

3
nicknack
Antwort auf  hanno
8 Jahre her

Leider ist die Anwendung noch ziemlich verbuggt. Er aktualisiert nicht, nachdem sich ein Status geändert hat. Egal wie oft mans versucht, es steht immer nur der Status bei der Einspeicherung da. Und die Übersetzung ist noch recht mies. Aber das kann ja werden.

0
engelluzifer
Antwort auf  hanno
8 Jahre her

copy and paste funktioniert nicht. Ansonsten scheint sie auf den ersten Blick ok.

0
konqrunner
Antwort auf  engelluzifer
8 Jahre her

Copy Paste funktionierte bei Package Tracker auf Windows Phone auch schon eine Weile nicht mehr.

0
simonsensz
8 Jahre her

Die App funktioniert schon seit ein paar Tagen nicht mehr. Push-Benachrichtigungen von den Paketen kommen aber witzigerweise immer noch rein.

0
tombert
8 Jahre her

gz… Gratulation! PackageTracker funktioniert auch gut. Vielleicht bis nächsten Monat. Dann kannst dir wieder ne neue App suchen. Lächerlich das hier alles! PackageTracker ist nicht Package Tracker.

0
Kronzeuge
8 Jahre her

Was ist das für ein Design dass er für die Windows App separate Server benötigt? Kein Wunder kann er die Kosten nicht decken.

0
Eco_F83R
8 Jahre her

Na Bravo!
Funktionierte ja schon seit einigen Tagen nicht mehr. Die einzige App die ich WIRKLICH genutzt habe.
*hanno
Alternative ist 17 Track genau so gut*
Grad mal installiert … funktioniert 😉

0
schreini76
Antwort auf  Eco_F83R
8 Jahre her

😲😢

0
McHalley
Antwort auf  Eco_F83R
8 Jahre her

„Die einzige App die ich WIRKLICH genutzt habe.“ Echt????

0
tipitopi
8 Jahre her

Hm nicht gekannt und denke auch nicht gebraucht, wen Paket da ist klingelt’s, „zustellzeit morgen“ bringt einen auch nicht weiter, selbst die direkten mails, sms oder sonstiges der lieferdienste sind doch auch nicht aussagekräftiger, wer denkt er braucht es ok, aber leben kann man auch so, das heißt aber nicht das das sterben der app’s gut ist, schon unschön

0
simonsensz
Antwort auf  tipitopi
8 Jahre her

@tipitopi Die App macht aber dann Sinn, wenn du zuhause sitzt und ein Paket erwartest und die App dir dann mitteilt „Die Sendung konnte nicht zugestellt werden“. Dann kann man schnell raus rennen und dem Zusteller anhalten und sagen „ICH BIN WOHL DA“. Hatte ich schon zwei mal, dass die behauptet haben sie hätten geklingelt, aber wahrscheinlich nur zu faul/gestresst in den 4. Stock zu laufen. Sollen sie es doch bei den Nachbarn abgeben, aber bitte nicht einfach nicht zustellen und ich soll es mir dann selber von der Filiale abholen…

0
XmasBlumentopf
Antwort auf  tipitopi
8 Jahre her

Ne ne, die App war schon prima. Die Infos waren super genau und pünktlich. Stand sogar dabei, welcher Nachbar es hat. Schade darum.

0
andy1954
Antwort auf  tipitopi
8 Jahre her

Für die Packstation und für die Postfiliale war der Package Tracker optimal. Gleiches galt für Hermes und UPS. Man wusste immer, wo die Sendung sich befindet. So konnte ich Dank dieser App nach Feierabend die eingelieferten Sendungen auf dem Nachhauseweg abholen.
Es gibt jedenfalls zur Zeit keine App, die den Package Tracker auch nur annähernd ersetzen könnte.
Das hier einige über die Einstellung der App erstaunt sind, wundert mich, da darüber auf Dr. Windows bereits im Dezember berichtet wurde.

0
Firefly
8 Jahre her

Naaaaaa toll 😒🙉

1
Danielp164
8 Jahre her

Nie genutzt. Neu im Windows Store ist übrigens die Fahrrad-Navi-App Naviki. Die ist echt praktisch!

2
Benski
8 Jahre her

Und damit bringt es der Entwickler leider genau auf den Punkt!

MS muss dieses Jahr schon ordentlich was raus hauen, um das Vertrauen der Entwickler und vor allem der User zurück zu gewinnen. Und da hilft auch kein Surface Phone im eigentlichen Sinne mehr. Das Problem wird sein, dass MS wiedermal ne ne neue Strategie als das Übertolle Ding vorstellen wird, was wieder in Planlosigkeit enden wird. Somit schließt sich dann der Kreis

4
Tiberium
Antwort auf  Benski
8 Jahre her

Meine Worte seit Monaten ! MS verprellt in den letzten Monaten fast alle Entwickler und – bis auf die beinharten Fans – auch die Nutzer. Da wurde soviel Vertrauen verspielt das MS m.M. nach fast keine Chance mehr hat die alle zurückzuholen, geschweige denn neue Entwickler mit ins Boot zu holen. Es ist ja schön und gut wenn MS nun seit 2 Jahren nur noch „Bestandspflege“ betreibt – aber der Bestand sinkt ja wirklich ins kaum mehr messbare !

3
ﮯellطl٥cﻼ
8 Jahre her

Finde es auch wirklich Schade 😭
Hatte all meine Pakete darüber laufen. Eine echte Alternative hab ich noch nicht gefunden…

0
hanno
Antwort auf  ﮯellطl٥cﻼ
8 Jahre her

17Track

0
simonsensz
8 Jahre her

17TRACK ist tatsächlich viel besser/moderner als der Package Tracker… warum ist die denn nicht so bekannt hier??? Hätte ich das mal früher gewusst.

0
mwiemalte
8 Jahre her

Wer nur DHL nutzt: Gelbrote Sendungen ist auch gut

-1
engelluzifer
Antwort auf  mwiemalte
8 Jahre her

Es kommen da nur noch Fehlermeldungen.

0
Xlix
Antwort auf  engelluzifer
8 Jahre her

Jo, weil sich schon länger verabschiedet hat…

0
McHalley
8 Jahre her

Ich kann völlig verstehen, wenn sich die Weiterentwicklung nicht mehr rentiert. Das hält man vielleicht ein wenig aus, stabilisiert sich die Lage nicht, muss man etwas tun. Hier wird die App, inkl. der Infrastruktur stillgelegt. Was ich nicht verstehen, wozu ich für jede Plattform eine eigene Serverinfrastruktur benötigte? Ich schließe das aus dem folgenden Kommentar: „Mir tut das sehr leid, aber die Käufe im Windows Store konnte die Server-Kosten in den letzten Monaten nicht mehr decken.“. Gerade der Cloud-Gedanke, mit den Möglichkeiten von Schnittstellen Implementierung (REST/SOAP) und dynamischer Laststeuerung, sollte doch App Plattform unabhängig machbar sein. Eigentlich ein MUSS, oder?

0
Königsstein
Verfasser des Artikels
8 Jahre her

Hab mal einen Download-Link zu 17Track im Artikel ergänzt. Danke an die Tippgeber.

0
Shipious
Antwort auf  Königsstein
8 Jahre her

Sicher, dass es so gut ist gleich die erstbeste Alternative weiterzuempfehlen? Mir ist die App sehr suspekt. Beschreibung komplett auf Chinesisch und warum benötigt die App Berechtigungen auf mein Heimnetzwerk? Gerade ist die perfekte Zeit um den nach Alternativen suchenden Usern zu schaden.

0
Königsstein
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Shipious
8 Jahre her

Ich will gar keine Empfehlung für die App aussprechen, wie gesagt kenne ich sie persönlich gar nicht. Aber der Hinweis, dass es diese Alternative gibt, scheint einigen Lesern geholfen zu haben. Kann dann jeder selbst testen.

0
chris82ef
8 Jahre her

Habt ihr euch mal die Berechtigungen von 17TRACK angeschaut? „Zugriff auf ihre Internetverbindung als Server“ ?!

0
6258Sebastian
8 Jahre her

Schade damit die App eingestellt wird .bleibe trotzdem windows treu

2
Zehnerl
8 Jahre her

Bin nun seit Win 7 mobile dabei, hatte zu Beginn ein HTC, dann diverse Lumia’s und nun ein 950XL. Package Tracker war eine App die ich regelmäßig nutze und auch sehr zufrieden war. Bei mir ist jetzt der Geduldsfaden endgültig gerissen….. Ich bin wahrlich nicht der große App Nutzer, ich habe regelmäßig bei großen Firmen wegen einer App angefragt und immer eine Absage erhalten, und habe mich dann selbst getröstet und gesagt. Ok dann nutze ich halt die Website. Aber wie gesagt meine Geduld ist nun zu Ende…. Ich werde Ende diesen Jahres bei Auslauf meines Vertrages auch Win 10… Weiterlesen »

2
Königsstein
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Zehnerl
8 Jahre her

Kann ich leider voll verstehen. Jeder hat seine Apps „ohne die es nicht geht“.

0
KChristoph
8 Jahre her

Ich nehme den Hinweis, die Betrachtungen zu „17Track“ autodidaktisch, gefühlsbetont auf.
Müssen wir uns denn gleich auf diesen „kryptischen“ Anbieter stürzen ?
Gibt es keine fachliche Kompetenz, die sich dazu äußern kann ?
Auch wenn sich der „Package Tracker“ erst einmal verabschiedet hat könnte man ihm Unterstützung in unterschiedlichster Form zuteil werden lassen …
„Aus den Augen (Store), aus dem Sinn (Smartphone) …“

0
Cimba
8 Jahre her

17Track ist ja sehr witzig: bei WP8.1 wird man beim Start der App drauf hingewiesen, das WP8.1 nicht mehr unterstützt wird und man doch bitte die Webseite nutzen soll.

Package Tracker war übrigens auch toll, weil man per Cloud mehrere Geräte synchron halten konnte (daher vielleicht auch die Notwendigkeit des Servers) und die App auch auf dem PC lief.

1
Stefan
8 Jahre her

Na toll, hab die App rege genutzt und sie war echt gut. Was nun? Langsam kotzt es echt einen an. Wir hatten hier in der Familie 3 Windows Phones. Ich bin noch übrig, da für Frau und Tochter doch einiges fehlte oder nur unzureichend lief. Ich selber vermisse auch einiges. Für den Verein machen wir z.B. einiges über Facebook. Die offizielle App ist aber grausam, langsam und stürzt rege ab. Beim letzten erneuten Versuch der App ist sogar das ganze Handy abgestürzt. Oder WhatsApp? Das braucht ewig zum Starten. BEI Twitter interessieren mich einige Eilmeldungen. Bis heute hab ich es… Weiterlesen »

3
schumi1331
Antwort auf  Stefan
8 Jahre her

„eBay Kleinanzeigen? Fehlanzeige, gibt zwar eine andere App dafür, aber beim letzten Versuch gab es keine Möglichkeit neue Anzeigen zu erstellen.“ – Arbeite bei der Windows 10-Version der App gerade genau daran, dauert nicht mehr lange 🙂

3
engelluzifer
Antwort auf  schumi1331
8 Jahre her

Super schumi1311! Freue mich drauf!

0
hanno
Antwort auf  Stefan
8 Jahre her

Warn Wetter App

0
Ralf950
Antwort auf  Stefan
8 Jahre her

DwD Wetter App ist da! Und geht prima!

0
Stefan
Antwort auf  Ralf950
8 Jahre her

Hab ich ja, aber die original vom DWD unter Android find ich besser.

0
Alexander
8 Jahre her

Schade, ich hätte mal bei MS angefragt, ob es einen rabatt auf die serverkosten gibt. Eventuell hätte das funktioniert. Schade, man hätte ja auch zu spenden oder wiederkehrender bezahlung umstellen können. Ich hätte auch jährliche kosten akzeptiert.

0
KChristoph
8 Jahre her

Erst wenn eine Sache nicht mehr da ist, nimmt man das Fehlen richtig wahr.
Egal ob App, Ehefrau, Freundin oder was auch immer …
Vorher lebt man mit einer Selbstverständlichkeit …
Idee: „WindowsVereinigt“ richtet ein Anderkonto ein und ganz viele „Lüstlinge“ spenden für den „Package Tracker“ …
Ein schönes sonniges Wochenende, auch den Entwicklern guter, feiner funktionsfreudiger Applikationen !

0
KChristoph
8 Jahre her

Einfach mal ein Zeichen setzen. – Ich lege schon mal ein paar Euro an die Seite.

0
Mr.Ghost
8 Jahre her

Verstehe nicht, warum da z.B. MS nicht einspringen konnte. Soviel kann es ja nicht kosten, als dass MS die App nicht am laufen halten kann. Immerhin ist es mit die einzige App im Market Place, die Zusteller-übergreifend funktioniert (die Betonung liegt auf funktioniert!)

0
chris1977ce
8 Jahre her

Nachruf an WindowsPhone:
Package Tracker – gekauft und eingestellt.
StarMoney – gekauft und eingestellt
Runtastic – gekauft und eingestellt
Paypal – eingestellt
Amazon – eingestellt (durch eine unwürdige „App“ ersetzt)
usw. usw.
Wer jetzt immer noch glaubt, dass WindowsPhone (noch) lange lebt, der glaubt auch, dass Schweine fliegen können.
Sorry, aber mir hat die Plattform sehr gut gefallen – aber WindowsPhone geht den gleichen Weg wie einst BlackBerry OS10 / BlackBerry.
R.I.P WindowsPhone – es war eine schöne Zeit, doch deine Tage sind vorrüber.

2
droda
8 Jahre her

Die App 17Track scheint ganz gut zu sein, werde sie weiter testen. Danke für den Tipp!

1
hanno
8 Jahre her

Ich habe kein problem damit das Package Tracker in Windows Store nicht mehr ist. Es gibt17Track Genauso gut. Dann gibt es noch einer Warn Wetter ab Die auch sehr gut ist.Dann gibt’s noch Yube ist genau so gut wie YouTube 👍

0
myoppinion
8 Jahre her

Wundert mich eigentlich nicht.
Es werden wohl noch mehr App Entwickler, bei Windows Mobile Apps, den Stecker ziehen.
Sich jetzt noch weiter mit einem Lumia zu quälen, macht keinen Sinn, wenn jetzt auch, immer mehr der restlichen beliebten Apps verschwinden.
Ich finde es aber auch schade, gerne wäre ich bei Lumia geblieben.

0
hanno
Antwort auf  myoppinion
8 Jahre her

Ich hab eher das Gefühl dass mehr Apps dazu kommen und bessere. Ich bleibe bei Windows Mobile. Und viele Entwickler sind von Windows mobile begeistert.

0
Ricolino
Antwort auf  hanno
8 Jahre her

Beispiele für bessere Apps? Bitte gleich auch für die begeisterten Entwickler.

0
myoppinion
Antwort auf  hanno
8 Jahre her

@hanno

ich weiss nicht, woher sie die Information haben, dass Entwickler von Windows Mobile so begeistert sind.
Wenn sie es sind, dann hätte Microsoft wohl, bei seinem Versuch, mehr Entwickler für die App Programmierung zu gewinnen, mehr Erfolg gehabt und es würde die Lumia Reihe weitergeben.
Das ist leider nicht passiert.
Wenn sie mit Ihrem Lumia noch zufrieden sind, dann freut es mich, ist ja grundsätzlich eine tolle Plattform, mit fragwürdiger Zukunft allerdings.

0
turbolizer
8 Jahre her

Jeder Paketdienst hat sein eigenes Tracking System, das komfortabler nicht geht, weil du den Link dorthin per Email bekommst, was dir die Eingabe umständlich langer Paket- oder Sendungsnummern erspart. Dort kann man auch Termine oder alternative Zustellorte – oder Adressen und kurze Mitteilungen für den Zusteller angeben. Deshalb vermisse ich diese App gar nicht. Wer’s umständlicher mag, dem wird es hier sicher anders gehen. 😉

0
micro_max
Antwort auf  turbolizer
8 Jahre her

Hm, ich finde es wesentlichst umständlicher ständig ein paar Links irgendwo in riner cloud abzuspeichern (damit ich sie von jedem Gerät aufrufen kann) und diese auch manuell aufzurufen. Zudem weiß ich bei manchen Paketdiensten gar nicht, ob sich der Status geändert hat ohne eben den Aufrufen. Ich habe Kinder, da sind so ein bis fünf Pakete meist ständig auf dem Weg nach Hause (windeln, möbrl, einfach alles), von hermes, post warensendung brief, dhl, dpd oder ups bis sonst noch was. Glaubst du wirklich dass dein Vorschlag, deren eigene Trackingdienste zu nutzen sinnvoll ist? Ich sage dir: Für dich vielleicht, für… Weiterlesen »

0
turbolizer
Antwort auf  micro_max
8 Jahre her

Von Cloud war nicht die Rede, sondern von Email also Mailbox. Diese hast du mit Outlook verlinkt auf all deinen Geräten, bist also ständig synchron. Veränderte Status bekommst du auf deine Mailbox. Wo ist das Problem?

0
micro_max
Antwort auf  turbolizer
8 Jahre her

Ok, nur nicht überall hab ich Outlook drauf, bewusst (FamilienTablet z.B.). Zudem kann ich nicht mal mehr mit meiner Frau Outlook-Ressourcen teilen, weil seit über einem Jahr mein Outlook-Konto angeblich upgegraded wird, während das meiner Frau bereits das neue ist (erkennbar am „Outlook Mail“ Schriftzug auf der website) und dann kein Teilen untereinander mehr geht. Auch das ist so MS-traurig.

0
turbolizer
8 Jahre her

Viele Apps bedienen allenfalls die Bedürfnisse der Low-User, die wohl die große Masse der Consumer ausmachen. Die kundigeren und anspruchsvolleren User befürchten eher eine Abnahme der Qualität von Win32-Programmen auf dieses Niveau, wenn man diese alle in UWP-Apps für den Store umzuwandeln versucht. Auf iOS und Android kümmert man sich nicht um dieses Problem, hier herrscht das ökonomische Prinzip, weshalb man sie vermutlich auch Ökosysteme nennt. Microsoft hat so ein einheitliches Ökosystem nicht. Und sollte auch nicht den Versuch unternehmen, dieses zu schaffen. Lieber ist mir da die Zielsetzung, beide Welten auf ein System zu bringen: gilt schon lange für… Weiterlesen »

0
Gero
8 Jahre her

Habe den Package Tracker regelmäßig genutzt. Meine Pakete aus Asien wurden aber nicht von der App verfolgt. Danke für den Tipp zu 17Track, diese App ist hervorragend für meine Post aus Taiwan usw.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH