• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

OpenAI: Wenn eine künstliche Intelligenz die Musik komponiert

von Tom
6. Mai 2020
in Microsoft, News
1
OpenAI: Wenn eine künstliche Intelligenz die Musik komponiert
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Musik stammt von Menschen. Klar. Oder doch nicht? Zumindest in Zukunft nicht. Denn der Konzern OpenAI hat eine Software entwickelt, die Musikstücke herstellen kann – und das auch noch in verschiedenen Stilen.

Gehen wir bald nicht mehr an Konzerte von bekannten (menschlichen) Musikern? Stehen wir stattdessen vor Konzertsälen, bei denen eine künstliche Intelligenz den Ton angibt?

Die künstliche Intelligenz Jukebox ist ein neuronales Netz, das instrumentale Musik und Gesang generiert. Dabei gibt der Mensch den Künstler / Musiker vor. der als Vorbild dient. Die künstliche Intelligenz (KI) erstellt dann nach dessen Musikrichtung einen entsprechenden Song.  Eine Auswahl der Songs haben die Entwickler auf der Audioplattform Soundcloud bereits veröffentlicht.

Was ist OpenAI

OpenAI ist ein gemeinnütziges Forschungsunternehmen, das im Bereich der künstlichen Intelligenz forscht. Dabei soll es explizit um die Vorteile der KI für die Menschheit gehen und nicht um Gewinnmaximierung. Das Unternehmen hat übrigens auch sehr prominente Geldgeber. Dazu gehören der Tesla-Chef Elon Musk und ja, auch Microsoft unterstützt die Forscher.

künstliche Intelligenz wird trainiert

Doch, wie kann eine künstliche Intelligenz selber Musik komponieren und das auch noch nach dem Vorbild von bereits bestehender Musik? Nun, dazu haben die Entwickler das KI-System mithilfe von 1,2 Millionen Musikstücken inklusive den dazugehörigen Texten, die etwa zur Hälfte in Englisch verfasst waren, trainiert. Damit das Ganze funktionierte, mussten die Musikstücke dann aber auch noch getaggt sein (Metadaten), sodass Künstler, Album etc. im Stück hinterlegt wurden.

Keine kurze Sache

Wenn ein Künstlier ein Musikstrück schreibt, dauert das meist Tage, wenn nicht Wochen oder gar Monate. Bei der künstlichen Intelligenz dauert es auch. Man gibt nicht einfach ein paar Daten ein und schwupps hat man einen neuen Song, denn eine Minute künstliche Musik benötigt rund neun Stunden Rechenleistung.

Die Entwickler schreiben zur Software:

„Die Software ist bei der musikalischen Qualität, der Kohärenz, der Länge der Hörprobe und der Fähigkeit, sich an Künstler, Genre und Text zu orientieren, ein grosser Fortschritt“

Trotzdem sind die Unterschiede zwischen der KI und echter Musik noch deutlich hörbar. Was aber noch fehlt, sind grössere musikalische Strukturen wie beispielsweise sich wiederholende Refrains.

Beispiele von Musik

Damit Ihr Euch mal vorstellen könnt, wie das so klingt, hier zwei Beispiele von OpenAI:

Eure Meinung?

Was haltet Ihr davon? Hat die klassische Musik zukünftig überhaupt noch eine Chance?

Tags: Elon MuskKIkünstliche IntelligenzMicrosoftMusikPopRock
Share2TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
1 Kommentar
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Smarty van der Phone
5 Jahre her

Darüber habe ich gestern auch schon einen Bericht im Radio gehört, in dem sie erste Hörbeispiele gespielt haben. Beeindruckend und beängstigend zugleich. Beim Thema KI muss ich immer an einen meiner Lieblingsfilme denken, I robot. Genau so wird es eines Tages kommen. 😁

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH