• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

OneNote will „Papier“ Konkurrenz machen. Userzahl in 2014 verdoppelt.

von Königsstein
20. Februar 2015
in Microsoft, News
1
Onenote Dark Theme
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

onenote_logo-780x309

OneNote ist schon seit einiger Zeit der heimliche Star in Microsoft’s Office Suite. Das Programm ist auf allen Plattformen verfügbar, als mobile App, Desktop App und Web-Applikation und macht das Erstellen, Teilen und Synchronisieren von Notizen und To-Do Listen wirklich bequem und einfach. Und kaum ein anderer Service verkörpert Microsofts Vision von „cloud first, mobile first“ so gut, wie das praktische Note-Taking Tool. Lange Zeit als Freemium-Produkt vermarktet, ist OneNote seit dem letzten Update auch auf Windows mit vollem Funktionsumfang kostenlos nutzbar und damit auch für User ohne Office 365 Abo noch besser geworden.

Diese Strategie – alle Betriebssysteme, alle Endgeräte, alles kostenlos – macht sich offenbar bezahlt. Allein im Jahr 2014 konnte Microsoft die Zahl der monatlich aktiven OneNote Nutzer verdoppeln. Das sagte Eran Megiddo, Leiter des OneNote Teams, in einem Interview mit VentureBeat. In 2015 soll sich der Trend fortsetzen, auch für dieses Jahr erwarten die Redmonder eine Steigerung um 100%.

Über die Gesamtzahl der OneNote User hält sich Microsoft zwar bedeckt. Der Zuwachs an „monatlich aktiven Nutzern“ ist aber eine durchaus aussagekräftige Statistik, weil hier nur die Leute gezählt werden, die OneNote auch wirklich (mindestens einmal im Monat) aktiv benutzen. Der Hauptkonkurrent Evernote hatte zwar schon im Mai 2014 die beeindruckende Marke von 100 Millionen registrierten Usern geknackt, allerdings sind darunter auch Leute (wie ich), die irgendwann Mal einen Account erstellt haben, den Dienst aber eigentlich nie verwenden.

multiplatform

Für die Zukunft hat das OneNote Team große Ambitionen. Wie Megiddo sagt, lautet das ultimate Ziel, dem Blatt Papier als Notizzettel Konkurrenz zu machen. Die Tatsache, dass Leute immernoch SMS oder Emails an sich selbst schicken, zeige, dass das Problem der Erinnerungen und Notizen noch nicht vollständig gelöst sei.

Während es bisher hauptsächlich darum ging, OneNote auf allen Betriebssystemen verfügbar zu machen, wird es in Zukunft auch immer mehr plattformspezifische Features geben, die auf den jewiligen Plattformen Sinn machen: Touch-ID Unterstützung für iOS, Android Wear Support, oder die Integration in den neuen Spartan Web-Browser für Windows 10. Außerdem will sich Microsoft nicht mehr nur damit begnügen, mit OneNote auf allen Plattformen präsent zu sein – die Software soll auf immer mehr Endgeräten, vom Smartphone bis zum elektronischen Whiteboard, vorinstalliert sein.

Laut Megiddo spielt das User-Feedback bei der Einführung neuer Features eine entscheidende Rolle. Also, wenn ihr wissen wollt, was die Zukunft bringen könnte, oder wenn ihr mithelfen wollt, die beliebte Office Anwendung noch besser zu machen, schaut auf dem OneNote UserVoice Portal vorbei.

Benutzt ihr OneNote? Seid ihr mit der App zufrieden? Lasst es uns wissen in den Comments.


Quelle: Venturebeat.com

Tags: MicrosoftOneNotewindows
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
1 Kommentar
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
TechNils
10 Jahre her

Ich bin wohl mit für den Zuwachs in 2014 verantwortlich. Nutze es seit meinem Office 365 Abo inkl OneNote2013 letzten Herbst. Die Version die noch bei meinem alten 2007-er dabei war, war für mich unbrauchbar. So richtig nutze ich es seit ich mein Surface Pro 3 habe, jeden Vorlesungstag zum Mitschreiben per Pen. Allerdings habe ich auch schon vorher recht regelmäßig (getippte) Notizen mit meinem Handy dort abgelegt.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH