• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Nokia

Offizielles Statement: Darum fehlen dem Nokia 8 Android 9 Pie Features

von Leonard Klint
17. Januar 2019
in Nokia
21
Nokia 8 android 9 pie fehlende features
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Das Nokia 8 ist HMD Globals Flaggschiff von 2017 und hat seit einigen Wochen das Update auf Android 9 Pie erhalten – so weit, so gut. Einige Funktionen fehlen allerdings, so auch das neue „Digital Wellbeing“-Feature, das Auskunft über eure Bildschirmzeit gibt. Nokia erklärte uns nun weswegen die Funktion fehlt und was in Zukunft damit passiert.

Nokia 8: Aktuelle Software ohne Android One

Es gibt einen bestimmten Grund wieso das „Digital Wellbeing“-Feature nicht Teil des Nokia 8 Android 9 Pie-Updates gewesen ist. Auf unsere Nachfrage, kam folgendes offizielles Statement:

HMD Global legt seit 2017 Wert darauf, seine Nokia Smartphones durch regelmäßige Software-Updates stets pure, secure und up to date zu halten. Dies gilt sowohl für unsere Android One Smartphones, als auch jene die noch vor dem Android One-Programm entstanden ist, wie das Nokia 8. Android One-exklusive Features wie Digital Wellbeing sind für den jetzigen Zeitpunkt nicht Teil des Pie-Updates für das Nokia 8. Natürlich evaluieren wir auch diese Features, ob wir sie auch in Zukunft für das Nokia 8 anbieten können. Wenn es hierzu neue Entwicklungen gibt, werden wir diese zeitnah kommunizieren.

Das Nokia 8 verfügt bisher auch nicht über die Gestensteuerung, die mit Android 9 Pie von Google eingeführt worden ist. Ob dies ähnliche Gründe hat, wissen wir bisher nicht. HMD Global „evaluiert“ fehlende Features für das Nokia 8 und wird diese gegebenenfalls nachreichen.

Das Nokia 7 Plus, welches Android One-zertifiziert ist, unterstützt unter Android 9 Pie jedenfalls „Digital Wellbeing“.

Ihr interessiert euch für Nokia-Smartphones mit Android? Dann schaut doch auch in unsere dedizierte Nokia-Seite und bleibt immer auf dem Laufenden.

 

Tags: Android 9 Piedigital wellbeingHMD GlobalInformationenNokia 8nokia 8 2017
Share11TweetSendShare

Verwandte Artikel

Das neue Rugged-Smartphone von HMD – was kann das „Nokia Sentry 5G“?
Nokia

Das neue Rugged-Smartphone von HMD – was kann das „Nokia Sentry 5G“?

27. April 2023
Nokia 5.3 – schwerer Bug bei Android-Update macht Geräte unbrauchbar
Nokia

Nokia 5.3 – schwerer Bug bei Android-Update macht Geräte unbrauchbar

21. Dezember 2022
Jean-Francois Baril neuer CEO von HMD-Global
News

Jean-Francois Baril neuer CEO von HMD-Global

15. November 2022
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
21 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
roxtar9.0
6 Jahre her

Was mich entäuscht hat beim nokia 8 ist das mit dem update auf pie nicht die kamera software die mal falsch aufgespielt wurde gekommen ist. Die war nicht so schlecht.

0
jeit
6 Jahre her

Und hier sehen wir das für mich größte Problem von Android. Wenn ich mir ein Android Handy kaufe, und dann später ein anderes von einem anderen Hersteller, dann hat das andere, obwohl es die gleiche Software Version hat, andere, weniger oder mehr Features. Das nervt einfach. Und ich rede hier nicht von Features, die aufgrund von Hardwareeinschränkungen nicht verfügbar sind, sondern von Features wie beim Nokia 8 die Gestensteuerung, möglich wäre es, aber ist einfach nicht dabei. Warum nicht?

2
Scaver
Antwort auf  jeit
6 Jahre her

Weil es nur auf Android One Geräten verfügbar ist. Das Nokia 8 ist aber kein One Gerät, da es vor Android One entwickelt wurde.

0
jeit
Antwort auf  Scaver
6 Jahre her

Ja und genau da liegt das Problem an Android. Wenn man einmal ein Samsung hatte, dann kann man entweder wieder Samsung kaufen und kennt dann das Aussehen und die Funktionen. Wenn ich mich aber entscheide ein Sony zu kaufen, dann ist wieder vieles anders und das ist für technisch nicht versierte Nutzer ein Problem.

4
landolph
Antwort auf  jeit
6 Jahre her

Die Hersteller wissen das und machen es aus genau diesem Grund.

0
jeit
Antwort auf  landolph
6 Jahre her

Das ist mit klar, aber für den Kunden ist das trotzdem scheiße und ein großer Kritikpunkt.

1
landolph
Antwort auf  jeit
6 Jahre her

Na klar, aber das interessiert die nicht.

0
A5G64AtivSOptimusBlack
Antwort auf  jeit
6 Jahre her

Im Gegenteil: gerade das zeichnet Android als offenes System aus. Was brächte es mir, wenn letztlich alle Geräte verschiedener Hersteller im Grunde gleich wären? Wer technisch nicht versiert ist, wird sich ein Handy des gleichen Herstellers kaufen, bei dem ihm die Bedienung vertraut ist. Dem ist es regelmäßig auch egal, ob das eine oder andere Feature dabei ist, weil er das eh nicht nutzen wird. Und bei den Grundfunktionen wird sich Otto-Normal-User auch meistens bei den anderen UIs schnell zurecht finden, wenn er zB von Samsung zu Sony wechselt…

0
nutella
Antwort auf  jeit
6 Jahre her

Weil das Nokia 8 (2017) Offscreen Tasten hat, da macht Gestensteuerung wenig Sinn.

1
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  nutella
6 Jahre her

Ich stimmte dir zu, macht wenig Sinn. Allerdings kann man onscreentasten einblenden

3
Petoschka
Antwort auf  Leonard Klint
5 Jahre her

Und die schalte ich dann wieder aus, um die Gestensteuerung zu nutzen? Schön, wenn Intelligenz überschaubar bleibt. 🙂

0
Shyntaru
6 Jahre her

Kundenbindung funktioniert schlicht anderes. Auch wenn es um die Gestensteuerung nicht schlimm ist (jene ist wirklich ganz großer Mist), hätte es einfach in das Update gehört. Android One hin oder her, sind HMD Smartphones schon zuvor sehr nah an Stock gewesen und bedurften so kaum größerer Anpassungen.
Sie erklären in ihrem Statement kein Stück warum man sich dagegen entschieden hat, sondern zeichnen mehr ein Bild einer Pre und Post Android One Gruppe.
Verschiebungen, halbfertige Updates und Bugs, HMD zeigt sich nicht wirklich von einer guten Seite aktuell.

0
gast
6 Jahre her

Mein Eindruck: Es läuft nicht gut für HMD.
Man hat sich schlicht übernommen. Mit den vielen Versprechen und mit der Modellpalette hat man sich ziemlich verhoben. Weiter in diesem Takt und Sound und die Polka ist wieder schnell zu Ende.

0
GORENG
6 Jahre her

VoLTE & WiFiCalling bitte endlich mal thematisieren!!

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  GORENG
6 Jahre her

Die Anfrage ist schon länger raus. Wenn es dazu etwas offizielles zu berichten gibt, erfährst du es hier.

0
Toni66
6 Jahre her

Erstaunlich, dass sich HMD überhaupt einmal gemüßigt gesehen hat, ein „offizielles“ Statement abzugeben. Bisherige Anfragen hat man bislang stets und ständig ignoriert. Sie machen es sich auch verdammt einfach, in dem sie jetzt Google die Schuld „in die Schuhe schieben“. Android One hin oder her. Schon das Nokia 8 basiert auf dem Stock-Android, so dass entsprechende Updates nicht die Schwierigkeiten bereiten dürften. Ob bzw. inwieweit die in Zusammenhang mit One eingeführten Features exclusiv sind (und damit bei „normalen“ Geräten nicht verwendet werden „dürfen“) oder aber HMD es ganz einfach „verpennt“ hat, diese Features einzupflegen, soll bzw. kann dabei erstmal dahingestellt… Weiterlesen »

0
Toni66
6 Jahre her

Letztendlich kann man nur den Eindruck haben, dass HMD Global seine Kunden vera……….. Jedenfslls die, die so dumm waren, ein Nokia 8 zu kaufen, weil sie den Versprechen bei Vorstellung des Gerates glaubten und der Hoffnung waren, dass man an die Tradition der Marke „Nokia“ anknüpfen will. Ein Irrtum/ Fehler. Das Problem mit der Kamera-Firmware besteht schon so lange, wie es das Nokia 8 gibt. Zuletzt wurde uns durch HMD’s CPO Juho Sarvikas „versprochen“, dass im NOVEMBER 2018 zusammen mit dem Pie-Update (endlich) die lang erwartete Verbesserung erfolgt. Die „halbfertige“ (Beta-) Version haben wir ja jetzt. Hinseder Kamera-Firmware ist……. wieder… Weiterlesen »

0
zwickzwack
6 Jahre her

Gestern ist das Update auf Android 9 vom P20 pro gekommen. Selten so schmerzfrei ein update vollzogen – keine Download-, Installations- oder Datenprobleme. Die Maschine läuft jetzt noch flüssiger. Etliche Verbesserungen (Apps) und Dienste – werde aber nicht alle nutzen. By the way – habe mir vor ca. 6 Wochen die Watch GT von Huawei zugelegt. Seitdem gefühlt alle 2 Wochen Firmwareupdates erhalten – Akkulaufzeit zuletzt 16 Tage (ohne GPS-Tracking). Erste Sahne im Zusammenspiel der Geräte und beim Service. So kann’s eben auch gehen. Beileid, Nokia-Jünger. Die Firma scheint wohl in den letzten Zügen zu liegen. Update: Die stressfreie Update-Prozedur… Weiterlesen »

-1
neon3569
Antwort auf  zwickzwack
6 Jahre her

Schon mal versucht einen anderen Launcher auf deinem Huawei zu installieren? Geht nicht richtig, da dein EMUI es nicht zulässt und nach jedem Neustart rauswirft. Demnächst verbietet die super KI dir deine Familie anzurufen. Viel Spass mit deinem Huawei-Schnappdate. Lieber länger auf ein Pure Android warten und ein paar Tage ohne Features auskommen.

0
zwickzwack
Antwort auf  neon3569
6 Jahre her

Danke, dass Du Dir Sorgen machst um mein Huawei. Aber ich kann Dir versichern, dass auch nach diesem vorläufig letzten Update sowohl der Launcher10 als auch der MicrosoftLauncher anstandslos ihren Dienst tun. Ja, es gibt einige Meldungen im Netz , dass es EMUI9 nicht zulassen würde, fremde Launcher zu nutzen. Aber wie sich herausgestellt hat, handelt es sich dabei wohl ausschließlich um die China-Version. Diese Meldungen sind oft kopiert und übersetzt worden und so wahrscheinlich auch bei Dir gelandet. Ich halte mich eher an die Fakten und die eigene Erfahrung. Aber erzähl mal – offensichtlich hast Du große Schwierigkeiten mit… Weiterlesen »

0
Narf
5 Jahre her

Also mein Nokia 8 hat seit dem Android 9 Update das digital wellbeing. Was mich viel mehr stört ist das die Sprachsteuering seid dem Update nicht mehr geht. Okay Google, geht also nicht mehr. Ebenso werden regelmäßig die eingespeicherten Fingerabdrücke „vergessen“. Leider gibt es keine Infos wann mit einem Update gerechnet werden kann :/

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH