• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Offiziell: Microsoft Health und Band App werden Ende Mai eingestellt

von Königsstein
2. März 2019
in News
36
Microsoft Band / Health Update bringt automatische Schlaferkennung und mehr
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Ende 2014 kam das Microsoft Band mit wenig Fanfare aber großen Hoffnungen auf den Markt. Ein paar Jahre später endete die Fitness Smartwatch auf dem Friedhof der eingestellten Microsoft Consumer Produkte, wo es vermutlich irgendwo zwischen Zune Player und den Lumia Phones liegt. Nun haben die Redmonder zum 31. Mai auch das offizielle Ende des Health Dashboards angekündigt, also der Web-Plattform, auf der Band-Nutzer bislang ihre gesammelten Daten einsehen und auswerten konnten.

Auch die Microsoft Band Smartphone App wird danach nicht mehr funktionieren.

Registrierte Benutzer von Microsoft Health ehalten dieser Tage eine Email mit der folgender Ankündigung:

Vielen Dank für das Vertrauen, das Sie uns als Kunde von Microsoft entgegenbringen, und für die Nutzung unserer Band-und Health Dashboard-Produkte. Heute kündigt Microsoft das Ende des Supports für die Microsoft Health Dashboard-Anwendungen und Dienste an.

Die Microsoft Health Dashboard-Website wird am 31.05.2019 eingestellt, und Microsoft Band-Anwendungen werden aus dem Microsoft Store, aus Google Play und aus dem Apple App Store entfernt.

Weitere Informationen zum Ende des Supports, einschließlich Anweisungen zum Herunterladen Ihrer Daten aus diesem Dienst sowie zu weiterhin verfügbaren Features auf Ihrem Band-Gerät, finden Sie auf unserer Seite mit häufig gestellten Fragen (FAQ).

Nutzer des Health Dashboards finden unter den Konto-Einstellungen immerhin eine Funktion, mit der sie ihre Daten exportieren und ggf. auf eine andere Plattform übertragen können. Komischerweise habe ich keine Infos dazu gefunden, ob zu den möglichen Plattformen auch Microsofts Health Vault gehört. Ihr könnt es ja ggf. versuchen und in den Kommentare berichten.

Wird das Microsoft Band danach noch funktionieren?

Auf der FAQ Seite findet sich dazu folgende Info:

Ja, aber die Anwendungsmöglichkeiten sind auf die geräteinternen Funktionen beschränkt Die über die Cloud oder von der Telefon-App bereitgestellten Funktionen werden nicht mehr verfügbar sein.

Folgende Funktionen stehen für Band-Benutzer weiterhin zur Verfügung:

  • Erfassen und Nachverfolgen täglicher Gesundheitsinformationen (Schritte pro Tag, Herzfrequenz, grundlegendes Training)
  • Aufzeichnen von Aktivitätsdaten (Laufen, Wandern, Fahrradfahren usw.)
  • Ruhezeiten nachverfolgen
  • Benachrichtigungen einrichten

Hinweis: Das Zurücksetzen des Geräts nach Beendigung des Dienstes macht ein erneutes Einrichten des Geräts unmöglich. Führen Sie diesen Schritt nur aus, wenn Sie Band nicht mehr benötigen.

 

Einige Microsoft Band Nutzer haben immerhin Anspruch auf eine (anteilige) finanzielle Rückerstattung. Falls ihr dazu gehört, solltet ihr eine entsprechende Email erhalten. 
 

HealthVault
HealthVault
Download QR-Code
HealthVault
Entwickler: Microsoft Corporation
Preis: Kostenlos
Tags: eingestelltMicrosoft BandMicrosoft Health
Share18TweetSendShare

Verwandte Artikel

Mit sofortiger Wirkung: Samsung stellt Video-App auf das Abstellgleis
Panda-Tech

Mit sofortiger Wirkung: Samsung stellt Video-App auf das Abstellgleis

2. Januar 2024
Cybersicherheit
Windows 10

Windows 10: Dieser kostenlose Viren-Scanner wird eingestellt

16. Dezember 2021
LG
Smartphones

LG gibt auf: Ende für die eigene Smartphone-Sparte

5. April 2021
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
36 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
xcv
6 Jahre her

Es wundert mich, dass man diesen Dienst nicht noch bis Ende des Jahres fortführt, wo das Thema mobile für Microsoft eh endet.
Anstatt zahlt man die letzten verbliebenen aktiven Kunden (Consumer) lieber aus.
Muss man das verstehen?

4
gast
Antwort auf  xcv
6 Jahre her

Ja, muss man. Das Band ist außerdem vollkommen unabhängig von Win 10 Mobile und dessen Ende. Man hätte es problemlos weiterbetreiben können.
🖖
Die entscheidende Botschaft dahinter ist eine ganz andere; Keine mobilen Devices mehr von Microsoft! Die Band-UWA und das Dashboard hätte man auch prima mit einem Foldable weiter betreiben können. Einen harten Cut mit Entschädigung zu machen, ist da ziemlich irre, wenn noch was kommen würde. Was kostet das Aufrechterhalten einer ausentwickelten App? Was kostet das Aufrechterhalten eines Dasboard-Servers demgegenüber? Der krasse Move ist eine Ansage!

-1
Drake Mallard
6 Jahre her

Tja, MS aus Consumersicht, eine Enttäuschung jagt die andere, teilweise tolle Produkte aber fast jede Investition eine Fehlinvestition. Zune Player, Band, Phone, und ach ja, wie hieß denn dieses kuriose Phone, dass MS mal kurzzeitig vor WP7 auf den Markt brachte?

4
Tom
Redakteur
Antwort auf  Drake Mallard
6 Jahre her

Nunja, wenn ich mir so ansehe, was man bei Huawei oder Xiaomi bekommt im Bereich Fitness-Tracker, dann war Microsofts Band 2 schon damals völlig überteuert (bis zu 350 USD). Dass die Leute da umsteigen, resp. gar nicht erst auf den Zug aufsteigen werden, war irgendwie voraussehbar.

MS aus Consumersicht: Jep, stimme dir voll zu. Mittlerweile neige ich sogar dazu, Ankündigungen von MS gar nicht erst begeistert aufzunehmen, sondern abzuwarten und zuzusehen, was da passiert. Man will ja nicht schon wieder enttäuscht werden.

2
gast
Antwort auf  Tom
6 Jahre her

Sehr richtig. Und heute muss jeder interessent froh sein, der sich damals aus Vernunftgründen anders entschieden hat. Wer sich später für ein Mi Band entschied, ist nun fein raus. Das Enttäuschtwerden von Microsoft ist nichts neues. Wer seit Win Mobile 6.5 oder früher dabei war, ist mit diesem Gefühl bestens vertraut. Als Windows 10 Mobile abgekündigt wurde, hatte mich Microsoft verloren. Meine Restbegeisterung war sowieso schon allerspätestens mit dem GDR2-Debakel bei WP 8.1 vollkommen verflogen. Ich meide Microsoft als Endnutzer. Eine xBox kann noch so günstig sein – nicht mal geschenkt würde ich eine haben wollen. Maximal kaufe ich noch… Weiterlesen »

0
getreidekuchen24
Antwort auf  gast
6 Jahre her

Die frage ist, was machst du dann noch hier?

-2
Tom
Redakteur
Antwort auf  getreidekuchen24
6 Jahre her

Hm, die Frage ist eher, wieso du im Jahr 2014 stehen geblieben bist. Die Seite hat sich extrem weiterentwickelt und bietet heute längst nicht mehr nur Artikel zu Windows (Phones).

2
Ngdata
Antwort auf  getreidekuchen24
6 Jahre her

@getreidekuchen24 Die Frage wird nie beantwortet. Komisch…

-2
gast
Antwort auf  Ngdata
6 Jahre her

Auf so eine dumme Frage könnte ich nur eine dumme Antwort geben und die Gegenfrage stellen, was getriedekuchen24 hier verloren hat. Von dir weiß ich es beispielsweise ja. Deine nobelste Aufgabe und Mission hier ist ja der kontinuierliche, systematische Downvote meiner Beiträge und anderer missliebiger Fakten & Meinungen – seien sie auch noch so fundiert. 🙄

-1
Ngdata
Antwort auf  gast
6 Jahre her

Ohne Beleidigung geht’s wohl nicht.

0
Scaver
Antwort auf  Drake Mallard
6 Jahre her

Also mein Lumia war sicher viel, aber auf GAR KEINEN FALL eine Fehlinvestition. Email wenig dir Lumias in meiner Familie.
den sie haben nun gut 2 Jahre ihren Dienst getan und das sehr zuverlässig. Alle Apps die wir bräuchten gibt es und sie funktionieren auch. Lediglich ein passt eine Apps die man gerne gehabt hätte fehlen. Aber nichts wichtiges. Z.B. Pokémon Go für meine Frau oder die Logitech App für mich und die WoW Companion App für uns beide. Das war es dann aber auch schon.

-1
arkuero
Antwort auf  Scaver
6 Jahre her

Wow!

0
xcv
Antwort auf  Drake Mallard
6 Jahre her

Ich hatte 2016 mit dem Lumia 950 XL auch Geld verbrannt.

2
Ngdata
Antwort auf  xcv
6 Jahre her

Wieso ?

0
xcv
Antwort auf  Ngdata
6 Jahre her

Verarbeitung unterirdisch (knarzendes Backcover), System instabil und träge, App-Gap (war mir bekannt, aber die Hoffnung starb zuletzt), W10M auf dem Abstellgleis (1 Jahr nach Kauf) usw…
Für mich verbranntes Geld.

3
Ngdata
Antwort auf  xcv
6 Jahre her

Ok. Hab ich anders erlebt mit meinem Lumia 950 DS.

0
xcv
Antwort auf  Ngdata
6 Jahre her

Klar, jeder sieht das etwas anders.
Und das freut mich für dich.

1
gast
Antwort auf  xcv
6 Jahre her

Hast ja auch recht. Das waren keine guten Geräte. Vor allem die unterirdische Hardware auch und gerade des XL war eine große Enttäuschung. Man hat Plastik- und Elektroschrott um eine damals sehr ordentliche Kamera geklebt. Zu wenig, zu schlecht. Die besseren Win 10 Mobile-Geräte waren das Mi 4 und das Idol 4 Pro. Deren Kauf bereue ich zumindest nicht so sehr.

-1
gallionas
Antwort auf  Drake Mallard
6 Jahre her

Und das Microsoft Kin Phone nicht vergessen. Ist Wahnsinn was als gegen die Wand gefahren worden ist.

0
myopinion
Antwort auf  Drake Mallard
6 Jahre her

Sehe ich auch so.
Von mir keine Investition mehr in Microsoft Devices. Nur Office 365 noch.

0
Lernstudio
6 Jahre her

Ich werde mein Band 2 in Dollar umsetzen. Mal sehen was rauskommt.

0
Ngdata
6 Jahre her

Ich sehe es wie Scaver, dass die Lumias auf gar keinen Fall eine Fehlinvestition waren (Mein 950er läuft tadellos, hat, was ich brauche und macht tolle Bilder).
Aber wenn ich das hier lese, vergeht mir die Lust, noch irgendwas von MS zu kaufen.

2
remmy
6 Jahre her

Ich nutze Band 2 bis heute. Keine Probleme. Auf Arbeit (Baustelle) und beim Sport. Können die nicht wenigstens warten bis Windows Mobile Ende des Jahres eh eingestampft wird??? Muss das denn sein. Ich kann mir nach all dem kaum vorstellen wie jemand überhaupt noch mal was von Microsoft kaufen kann

5
xcv
Antwort auf  remmy
6 Jahre her

Das ist einfach unverständlich, wie ich oben schon schrieb.
Aber ich denke, Microsoft sind die Consumer mittlerweile so was von egal.
Zumindest in jedem Bereich außer der Xbox und Office.
Deswegen werden wir meiner Meinung nach von Microsoft außer der Xbox auch nicht mehr viel im Consumer-Bereich sehen, was Hardware betrifft.
Und die Consumer-Dienste fallen langsam auch weg, wie man sieht.

3
Ngdata
Antwort auf  remmy
6 Jahre her

Dass sie nicht noch bis Jahresende warten, verstehe ich auch nicht.
Dieses unnötige Verärgern der Kunden ist das, was sie wirklich perfekt beherrschen.

3
xcv
Antwort auf  Ngdata
6 Jahre her

Das trifft es wirklich auf den Punkt.

2
gast
Antwort auf  xcv
6 Jahre her

Die haben sicherlich auch ihren Spaß dabei. Und es ist nun mal eine produktpolitische Ansage. Wie man dem sadistischen Knalltütenverein noch die Stange halten kann, ist mir schon lange ein Rätsel. Ich hoffe spätestens jetzt geht nun den verbliebenen Fans ein Licht auf. Ich für meinen Teil freue mich schon auf den Kauf eines neuen Androiden gegen Jahresende und die damit einhergehenden UNENDLICHEN Möglichkeiten. Es kommt mir inzwischen wie eine große Befreiung vor. Nach den gestrigen Verlautbarungen wird es zu Weihnachten vermutlich ein billiges Pocophone F1 werden (oder ein F2, wenn es ebenso günstig ist). MIUI haue ich runter bzw.… Weiterlesen »

-2
Matse
Antwort auf  gast
6 Jahre her

Aha, und du glaubst also tatsächlich wenn alle bei Android sind ist das der Freiheit und Vielfalt zuträglich? Respekt.

4
gast
Antwort auf  Matse
6 Jahre her

Das glaube ich in der Tat und voller Überzeugung. Android hat zwar noch kleinere Baustellen und Googles Einfluss ist nicht schön, wird mit steigender Marktmacht auch regulatorisch weiter eingedämmt werden. Oder man legt selbst Hand an und bestimmt selbst den Entgoogelungsgrad des Systems. Android an sich ist und bleibt aber sehr vielfältig und wird objektiv deutlich sichtbar auch kontinuierlich besser, während z. B. Apples iOS stagniert. Mit Android 10Q soll beispielsweise erstmal das Rückgängigmachen von App-Updates möglich sein und die Rechte- und Sicherheitsverwaltung wird erneut weiter ausgebaut. Der Applekram ist demgegenüber einfach nur überteuert und hochproprietär. Nicht nur die Software,… Weiterlesen »

-1
keinuntertan
6 Jahre her

Schade, sehr schade, wieder etwas, das für Consumer von Microsoft Produkten verloren geht und die Leute in eine Google Android Monokultur treibt.

0
gast
Antwort auf  keinuntertan
6 Jahre her

Du hast es nicht verstanden! Es gibt keine Google Android-Monokultur! Android ist gelebte Poly- und Multikultur. Wie in einem großen Warenregal im Supermarkt können Hersteller, Devs und Nutzer genau die Android-Komponenten wählen, die sie für das Leben ihre Philosophie benötigen. Das fängt bei der Sicherheit und dem möglichen Totalaussperren von Google an (bei MS und Apple völlig undenkbar!) und endet beim Design. Bedarfsgerechter und freier war noch kein anderes Betriebssystem für mobile Geräte! Ich beobachte Android schon seit Version 6 intensiver. Seit Version 7 halte ich es für genau so gut brauchbar wie Win 10 Mobile. Die Entwicklung verläuft seitdem… Weiterlesen »

1
Powerage1964
6 Jahre her

Band war eh gerissen.Unbrauchbar.Fehlinvestition

1
doubleb
6 Jahre her

Ich habe diese Band nicht, oder sonst einen Fitnesstracker. Aber man merkt als MS Fan immer mehr, dass man links fallen gelassen wird. Nichts dagegen, wenn man ein Tool einstellt. Aber man sollte zumindest seinen Kunden zeigen, dass weiterentwickelt wird und bald die nächste Generation verfügbar sein wird. So hat man nur das Gefühl „Aus und Ende mit Microsoft“.

0
droda
6 Jahre her

Ich möchte hier einmal die Gelegenheit ergreifen und @gast für seine fundierten und geistreichen Kommentare danken. Wo wären wir ohne diese erhellenden Eingebungen? Über die letzten Monate haben die Beleidigungen und Verunglipfungen anderer Meinungen etwas nachgelassen, wofür ich sehr dankbar bin. Dennoch halte ich die aus meiner Sicht übertriebene Selbstverherrlichung und Überzeugheit der eigenen Meinung für diskussionswürdig. Ja, Herr @ Gast, vieles reflektierst Du differenziert und detailliert. Aber wehe, man äußert sich außerhalb Deines „Dunstkreises“, dann kommen die Diffamierungen. Und wenn man Dich diesbezüglich kritisiert, wird’s plump und teilweise arrogant. Lass doch einfach einmal die Meinungen anderer zu und überschwemme… Weiterlesen »

2
Ngdata
Antwort auf  droda
6 Jahre her

Guter Beitrag – volle Zustimmung.

1
Marcel
6 Jahre her

Weiss einer schon wie mann sich die Entschädigung „beantragen“ kann ?
Ich benutze das Band / die Bänder noch 🙂

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH