• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Office 365 und Bing werden „Macht der KI“ erhalten

von Leonard Klint
14. Dezember 2017
in News
24
Office 365 und Bing werden „Macht der KI“ erhalten
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Microsoft hat einige neue Änderungen für Office 365 und Bing angekündigt. Suchmaschine und Office-Produkte der Redmonder, sollen in Zukunft stärker von KI (künstliche Intelligenz) unterstützt werden.

Bing

Bing wird durch die Unterstützung von KI seine Suchergebnisse stark verbessern. Durch KI sollen mehrere qualitativ hochwertige Quellen gleichzeitig abgesucht werden, statt Quellen einzeln zu checken, wie es momentan der Fall ist. Bing profitiert hier von Microsofts Expertise in „machine reading comprehension“, dem Verständnis von Maschinen für geschriebenen Text.

  • Wenn es verschiedene maßgebende Perspektiven zu einem Thema gibt, wie Vor- und Nachteile, wird Bing die beiden Blickpunkte aus seriösen Quellen zusammenfassen und sie oben auf der Seite intelligent anzeigen, um Ihnen Zeit zu sparen.
  • Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Frage zu beantworten, erhalten Sie ein Karussell intelligenter Antworten.
  • Bings Vergleichsantworten verstehen Entitäten, ihre Aspekte und nutzen das maschinelle Leseverstehen, lesen das Web, um Zeit zu sparen, indem sie zahlreiche dichte Dokumente durchkämmen.
  • Wenn Sie nun Hilfe benötigen, um die richtige Frage zu stellen, hilft Ihnen Bing bei der Klärung von Fragen, die auf Ihrer Anfrage basieren, um Ihre Suche besser zu verfeinern und Ihnen beim ersten Mal die beste Antwort zu geben.

Office 365

Auch Office 365 soll KI-Unterstützung erhalten. Zu den neuen Features gehören: Akronym-Funktion für Word (Abkürzungen verwenden/verstehen), Verbesserte Insights für Excel und Cortana für Outlook.

Word wird in Zukunft aktuelle Akronyme verstehen und seinen Wortschatz permanent erweitern (gut, um mit der schnell wechselnden Jugend- und Internetsprache Schritt zu halten, aber auch um aktuelle politische Themen zu berücksichtigen – z.B. LAGeSo).

 

Excel Insights

Die Outlook Mobile App würde durch die Unterstützung von Cortana, gleich mehrere Vorteile erhalten. Unter Berücksichtigung der Verkehrslage, des Wetters, etc., könnten intelligente Benachrichtigungen verschickt werden. Das Feature wird „time to leave“ heissen und 2018 für iOS und Android zur Verfügung stehen.

Das KI-Thema steht noch in seinen Anfängen. Im Laufe der Zeit und mit zunehmender Intelligenz von Computern, werden wir immer bessere Features erhalten.

Einziger Wermutstropfen: Die meisten Funktionen werden zunächst nur für die USA verfügbar sein. In Deutschland (und Europa). werden wir auf unbestimmte Zeit in die Röhre schauen.

Was sagt ihr zu den kommenden Änderungen für Bing und Office 365? Welche weiteren Neuerungen in Bezug auf Cortana, Bing und KI, würdet ihr euch wünschen?


Quelle

Tags: BingcortanaKIkünstliche IntelligenzOffice 365Outlook
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Microsoft 365 Amazon Deal
Deals

Microsoft 365 Jahreslizenz aktuell zum halben Preis!

25. April 2025 - Aktualisiert am 29. April 2025
Endlich: Microsoft verschafft Office-Nutzern eine bessere Datei-Menü-Übersicht
Deals

Günstige Gelegenheit für Microsoft 365 Single und Family

24. Januar 2025
Gerichtsurteil: Microsoft muss Website zu Microsoft 365 vereinfachen
Microsoft

Gerichtsurteil: Microsoft muss Website zu Microsoft 365 vereinfachen

19. Dezember 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
24 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Mocca
7 Jahre her

Hört sich erstmal cool an. Wird sich Zeigen ob dadurch bessere Ergebnisse erzielt werden können. Die Menschen sind es jetzt Jahrelang gewöhnt über google zu suchen und haben sich dementsprechend in der Art des suchens wie z.B. der gewählten Begriffe angepasst. Wenn das Ergebnis der selben Keywords nicht qualitativ gleich ausfällt, haben sie schon verloren.

0
hansra1
7 Jahre her

Um es mit der Umschreibung von Herrn Satya Nadella zu win Phone zu sagen „wer braucht schon eine 2te Suchmaschine“ wie Bing?

0
ahoiiiiiiii
Antwort auf  hansra1
7 Jahre her

Hat Nadella dabei von einem zweitem OS gesprochen? Ich glaube nicht. Ziemlich fragwürdig von dir, Nadella für deine Kommentare zu missbrauchen. Eine dritte Suchmaschine neben Google und Bing hätte wohl wenig Chancen einer Nutzung. Hier wäre ein Zitat von Nadella also passend gewesen, steht hier aber ja gar nicht zur Diskussion.

0
Sigi
Antwort auf  ahoiiiiiiii
7 Jahre her

Also ich verstehe den Kommentar von hansra1 als Sarkasmus. Den mag verstehen wer will und auch jeder anders auslegen, aber so kann man es schon schreiben. Frau Merkels Zitat „Wir schaffen das!“ wird auch in jedem unsinnigen Zusammenhang verwendet. Dann darf meiner Meinung Natella für seinen Unsinn auch gerne verhöhnt werden.

0
manum
7 Jahre her

Mir würde es schon reichen wenn MS mal checken würde, dass ich Biologe bin und aus ITS nicht mehr ist und aus DNA nicht mehr dauernd dann macht.

0
ahoiiiiiiii
Antwort auf  manum
7 Jahre her

Vielleicht solltest du Cortana das schreiben deiner Texte überlassen. Dann würde zumindest die Community checken was du ihr sagen willst.

0
Shyntaru
Antwort auf  ahoiiiiiiii
7 Jahre her

Keine Rechtschreibflames, die gehören ins LOL Forum.
Und nebenbei so wie der Text aussieht, hatte Cortana da sicher ihre virtuellen Finger im Spiel.

0
ahoiiiiiiii
Antwort auf  Shyntaru
7 Jahre her

Sieht für mich mehr nach Google Übersetzer aus.

0
ExMicrosoftie
Antwort auf  ahoiiiiiiii
7 Jahre her

Er meint:
Mir würde es schon reichen wenn MS mal checken würde, dass ich Biologe bin und aus ITS nicht mehr „ist“ und aus DNA nicht mehr dauernd „dann“ macht.
Alles klar?

1
Sigi
Antwort auf  ExMicrosoftie
7 Jahre her

Ah, danke für die Übersetzung =) Da wäre ich jetz nie im Leben auf den Sinn gekommen…

0
Blade VorteXx
Antwort auf  manum
7 Jahre her

Spezielle Abkürzung kannst du deinem Wörterbuch manuell hinzufügen, dann werden sie nicht mehr automatisch korrigiert.

0
werneralex
7 Jahre her

mehr Intelligenz (wenn auch nur künstlich)? und auch nur für die USA? Super, die können’s gebrauchen.

2
ahoiiiiiiii
Antwort auf  werneralex
7 Jahre her

Bist du US-Amerikaner?

0
DonDoneone
Antwort auf  werneralex
7 Jahre her

Hilft bei denen auch nix mehr 😄

-1
Shyntaru
Antwort auf  DonDoneone
7 Jahre her

Wo wir doch noch immer in einer Kultur leben, die sich maßgeblich an den USA orientiert. Was sagt das nun über uns aus?

0
Sigi
Antwort auf  Shyntaru
7 Jahre her

Nur Softwareseitig und militärisch wird sich an den USA orientiert. Es gibt sonst sehr wenige Bereiche wo sie heute noch weiter sind. Ich war noch nie in den USA, aber jeder in meinem Bekanntenkreis, der drüben war, kommt zurück und ist von der Natur und den Weiteverhältnis dort erstaunt und gleichzeitig wie rückständig die dort sind…

0
Shyntaru
Antwort auf  Sigi
7 Jahre her

Siehst du, ich bin im Jahr gut 100 tage in den USA und wir ziehen noch immer unsere Vergleiche im Film und TV, in der Mode, in unserer Ernährung (Vegan Food Trends zuletzt). In der Art wie wir bezahlen, wie wir kommunizieren. Die Veränderung unserer Sprache und vieles mehr.
Ich kann dem ganzen recht Objektiv entgegentreten, da ich gebürtiger Schwede bin und so beide Kulturen als Außenstehender lernen und erfahren durfte.

0
hansra1
7 Jahre her

Zu ahhoiiiiiii du musst nicht gleich das ganze Buch lesen „Hit Refresh“ von Satya Nadella aber googeln hilft , darin sagt er auch die Welt braucht kein drittes smart Phone System

0
ahoiiiiiiii
Antwort auf  hansra1
7 Jahre her

Richtig und was anderes behaupte ich ja auch nicht. Die Welt braucht keine „dritte“ Suchmaschine. Das steht aber doch gar nicht zur Diskussion, oder? Dazu muss man nicht mal das Buch von Satya Nadella kennen, sondern nur das Zitat.

0
Phillipp Lehnet
7 Jahre her

Das Titelbild gibt einem auf jeden Fall einen direkten Einblick in das stark Objekt-Orientierte Java. Respekt an all die Entwickler, die hinter so einer Neuerung stehen.

0
makromorphago
7 Jahre her

Wenn doch endlich Cortana richtig in Deutschland funktionieren würde. Dann hätte man vielleicht auch irgendwann mal was von der KI

1
ExMicrosoftie
7 Jahre her

Es wird immer darüber gejammert, dass es viele Features nur für die USA gäbe.
Das hat mit den Sprachen an sich zu tun. Es ist nicht nur Übersetzen, es ist Übersetzung mit Verständnis des Textes. Wenn das einwandfrei funktioniert, können die Algorithmen von Cortana übertragen werden.
Wer sich den Translator von Google ansieht, sieht, dass der schon besser ist als der von MS.
MS baut deshalb auf die KI und liefert erst später die Sprachen nach, um Google zu überholen.
Mal sehen, ob sie das schaffen….

0
kram
7 Jahre her

„Bing profitiert hier von Microsofts Expertise in “machine reading comprehension”, dem Verständnis von Maschinen für geschriebenen Text.“ Der Übersetzer zeigt, dass das nichts werden kann.

0
Cunctatorix
7 Jahre her

time to leave macht mein Lumia 950xl schon ewig

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH