• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft Office

Office 2019 für Windows und Mac ist da: Die besten Features der Bürosoftware

von Leonard Klint
24. September 2018 - Aktualisiert am 25. September 2018
in Microsoft Office, News
18
Office Windows 10
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Microsoft hat im Zuge der Ingite 2018 die neueste Version seiner Bürosoftware bekannt gegeben. Office 2019 ist nun für Windows und Mac verfügbar – allerdings noch nicht ganz für alle Nutzer.

Office 2019: Die besten Features

Microsoft hat auf seinem Blog folgende Features von Office 2019 besonders herausgetstellt:

Die neuen Verbesserungen in Office 2019 sind eine Teilmenge einer langen Liste von Funktionen, die in den letzten drei Jahren zu Office 365 ProPlus hinzugefügt wurden. Office 2019 ist eine einmalige Version und wird keine zukünftigen Feature-Updates erhalten. Wir werden jedoch weiterhin monatlich neue Funktionen zu Office 365 ProPlus hinzufügen, darunter Innovationen in den Bereichen Zusammenarbeit, künstliche Intelligenz (KI), Sicherheit und mehr.

An image shows a device using PowerPoint in Office 2019.

Office 2019 bietet applikationsübergreifende Funktionen, mit denen Benutzer in kürzerer Zeit erstaunliche Inhalte erstellen können. In PowerPoint 2019 können Sie filmische Präsentationen mit neuen Funktionen wie Morph und Zoom erstellen. Und die verbesserten Tintenfunktionen in allen Anwendungen in Windows – wie z.B. das rollende Federmäppchen, die Drucksensitivität und die Kippeffekte – ermöglichen es Ihnen, Dokumente auf natürliche Weise zu erstellen.

An image shows a device using Excel in Office 2019.

Excel 2019 bietet leistungsstarke neue Funktionen zur Datenanalyse, einschließlich neuer Formeln und Diagramme sowie Verbesserungen an PowerPivot.

An image shows a laptop open and a Word document being worked on.

Word 2019 und Outlook 2019 helfen Ihnen, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Lernwerkzeuge wie Vorlesen und Textabstände erleichtern die Interaktion mit Ihren Inhalten. Der Fokusmodus blockiert Ablenkungen und stellt Ihre Inhalte in den Mittelpunkt. Und mit Focused Inbox werden weniger wichtige E-Mails aus dem Weg geräumt – so dass Sie sich direkt um das Geschäft kümmern können.

Das ist nur ein Auszug der neuen Features von Office 2019 für Windows und Mac. Die gesamte Liste gibt es hier.

Office 2019: Ab sofort verfügbar?

Microsoft hat nun zwar offiziell den Startschuss für Office 2019 gegeben. Es gibt allerdings Einschränkungen:

  • Kunden mit gewerblichen Volumenlizenzen (Trusted) können ab heute auf Office 2019 zugreifen.
  • Office 2019 wird in den nächsten Wochen für alle Kunden, Verbraucher und Gewerbe, verfügbar sein.

Microsoft merkt außerdem noch folgendes an:

Project 2019, Visio 2019, Access 2019 und Publisher 2019 sind nur für Windows verfügbar. Office 2019-Kunden haben Zugang zu OneNote. Weitere Informationen finden Sie unter Häufig gestellte Fragen zu OneNote in Office 2019.

Freut ihr euch auf Office 2019 für Windows und Mac?

Tags: BusinessFeaturesmacMicrosoft 365Microsoft Ignite 2018Office 2019releasewindows
Share1TweetSendShare

Verwandte Artikel

Microsoft 365 Amazon Deal
Deals

Microsoft 365 Jahreslizenz aktuell zum halben Preis!

25. April 2025 - Aktualisiert am 29. April 2025
Project xCloud
Hardware

Xbox zeigt den Weg: Zusammenarbeit, neue Hardware und das Ende des Konsolenkriegs?

27. Januar 2025
Windows 11 Aktivierung prüfen
Windows 11

Windows 11 Preview: Neue Möglichkeit zur Freigabe von Dateien

27. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
18 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Androvoid
6 Jahre her

Microsoft tut sehr gut daran, seine diversen Bürosoftware-Pakete weiter zu optimieren und zu perfektionieren, denn am Ende wird es so sein, dass nur mehr allein die Festung Office Microsofts Existenz in einem gewissen restlichen Umfang noch einige Zeit weiter sichern wird können. Denn mit Windows sieht es da, jetzt vom Consumer-Bereich ausgehend, langfristig gar nicht mehr so gut aus. Der Prozess des Abdriftens privater Windows-User nicht nur zwangsweise vom Windows-Smartphone, sondern jetzt auch schon zunehmend freiwillig im Desktop-Bereich hat da ohnehin schon längst eingesetzt. …vorerst, weil da die Hardware normalerweise einem Zyklus von einigen Jahre unterliegt, zumindest bei den meisten… Weiterlesen »

-3
Ace
Antwort auf  Androvoid
6 Jahre her

Warum wird eigentlich jedes Thema über Microsoft genutzt, um Untergangszenarien zu zelebrieren?
Mag ja sein, das das so kommt.
Aber wissen kann das niemand.
Und möge dieser Tag, an dem Google auch auf dem Desktop alles beherrschen wird, nie kommen.
Aber es wird immer so getan, als ob das schon bereits in Stein gemeißeltes Gesetz sei, unumgänglich, unumstößlich…
Manchmal denke ich, der „Untergang“ von MS wird mit aller Gewalt herbei geredet.
Was hat denn das bitte mit der eigentlichen Meldung nun zu tun?

4
ahoiiiiiiii
Antwort auf  Ace
6 Jahre her

Da mach dir mal keine Sorgen. Das sind Äußerungen eines Smartphone-Geschädigten. Bis heute spielt Google nur über Windows eine Rolle auf dem Desktop. Mit eigenem Gerät und OS erreicht Google nicht einmal 1% weltweit. Wenn man Microsoft schon vorwirft mit 3 Jahren Verspätung den Smartphone-Markt aufmischen zu wollen, wieviel Jahre zu spät kommt dann Google auf den PC-Markt?

0
Androvoid
Antwort auf  ahoiiiiiiii
6 Jahre her

Das sind aber zwei verschiedene Paar Schuhe. Google hat zwar derzeit vielleicht nur 1% in der Art des klassischen Desktops, aber so schwer es für Microsoft sein wird, mit vollem Windows irgendwie doch noch auf dem Smartphone-Markt zu punkten, so kinderleicht ist es für Google, sein Android einfach auf 15 Zoll aufzublasen und mit Fensternutzung, Maus und Tastatur zu versehen. Reicht den meisten vollkommen! Steht auch nirgends geschrieben, dass ein Consumer-Desktop gleich all das können muss, was Windows jetzt nach Jahrzehnten mit all seinen Spezial-Programmen kann. Chrome-Browser, Gmail und Docs… mehr braucht’s da eigentlich für den Anfang nicht… Und da… Weiterlesen »

1
Ranzakarle
Antwort auf  Androvoid
6 Jahre her

Die 15″ machen dann aber trotzdem keinen vernünftigen Desktop draus, google os funzt im Mobile Computing Bereich nur sehr mager und kommt an windows nicht annähernd ran…

0
Androvoid
Antwort auf  Ace
6 Jahre her

Wird da etwa durch Demos gegen die drohende Erderwärmung, diese erst recht herbeigeredet?… Microsofts evident prekäre Situation sollte da global in und außerhalb des Unternehmens couragiert und konsequent verbalisiert werden, bis dies an die maßgeblichen Redmonder Ohren dringt, diese wachrüttelt und hoffentlich vielleicht auch bald die Aktionäre aufscheucht, sodass da endlich die Infragestellung diverser personeller Fehl-Besetzungen enttabuisiert wird und die Suche nach entsprechend passenderen und erfolgversprechenderen, weil der Realität und längerfristigem Vorausdenken verbundeneren Köpfen in Angriff genommen werden kann …damit der sonst tatsächlich bereits quasi vorprogrammiert unaufhaltsame Abstieg von Microsoft eben keinem „bereits in Stein gemeißelten Gesetz“ folgen muss. Das… Weiterlesen »

0
getreidekuchen24
Antwort auf  Androvoid
6 Jahre her

Ich verstehe hier den Zusammenhang zum Artikel nur bedingt, wo du am Anfang noch einen losen Zusammenhang zum ursprünglichen Text hergestellt hast, verfängst du dich im weiteren Verlauf in einem nicht nur nicht produktiven Text, sondern verlierst auch sämtliche Themenbezogenheit.

In der Schule wäre das nicht nur weil du das Thema komplett verfehlt hast, sondern auch durch deinen teilweise seltsamen Satzbau, keine gute Note….aber jetzt drifte ich auch ein wenig von Thema ab.

0
Androvoid
Antwort auf  getreidekuchen24
6 Jahre her

Wir sind zum Glück nicht mehr in der Schule.
Wahrscheinlich hätte ich damit auf einen eher passenden Artikel warten sollen.
Tut mir auch leid, dass ich Euch da jetzt gar so viel Platz weggenommen habe.
Du könntest aber dem Leo nahelegen, solche Kommentare zukünftig aufgrund mangelnder Themenbezogenheit zu löschen… ;))

1
Falk
Antwort auf  Androvoid
6 Jahre her

Das sind ja Romane. Ich habe ein Android phone und kann dieses an einen Bildschirm anschliessen. Das was Continoum hätte machen soll, schafft hier Android ganz gut. Aber ich werde zum Arbeiten immer MS Office benutzen. Schon alleine das Arbeiten in der Cloud in einem Dokument mit mehreren Personen ist phantastisch. Können die anderen vielleicht auch, aber ich finde die Lösungen von MS viel besser. Und zum Thema Hardware, ich persönlich habe einen Laptop der nun 4 Jahre alt ist und meine Mobilheräte halte ich in der Regel auch 4 Jahre. Das sollte reichen. Dann kommen so langsam die Macken.… Weiterlesen »

0
Höli
6 Jahre her

Ich habe Office 365 nur privat, beruflich hänge ich die nächsten Jahre wohl leider noch auf Office 2010 fest. Bin privat von den neuen Funktionen aber nur äußerst am Rande betroffen.
Ich sollte beruflich und privat tauschen. 😉

0
Gerd48
6 Jahre her

Ich nutze Office 365 und hoffe damit auch in den Genuss von Office 2019 zu kommen. Die Nutzungsmöglichkeiten auf allen Geräten (auch iPad) sind bereits gegeben.

0
sw7706
6 Jahre her

Die Office Anwendungen funktioniert doch auf Android für den otto normal Verbraucher eh schon ganz gut! Ich als Windows Fan überlege mittlerweile auch schon ob ich nicht beim nächsten anstehenden Hardware tausch mit meiner gesamten Ausrüstung wechsle und nur noch das MS Konto nutze. Da gerade im Privatbereich MS nichts mehr zu bieten hat. Sogar zum Lebensmittel einkaufen bei Lidl wollen die an der Kasse die App sehen damit man die Artikel zum Aktionspreis bekommt,… Darum finde ich ein Android Phone mit MS Anwendungen wie Office für den Endverbraucher (normalos) mittlerweile besser und Alltagsgerechter wie einen Windows PC und ein… Weiterlesen »

2
Androvoid
Antwort auf  sw7706
6 Jahre her

Deine Worte beschreiben exakt die traurige Realität und wohin da die Reise gehen wird. Wenn es sogar Dich schon in diese Richtung zu treiben scheint, was soll man dann von Onkel Berti und der Lidl-Verkäuferin anderes erwarten… und diese Zielgruppe (nicht Fans oder Nerds) stellt doch zum Vorteil Googles die überwiegende Mehrheit aller User dar. Der Karren steht jetzt bereits aufgrund von langjährig nicht ausreichender Aktivität und falschen Weichenstellungen, bereits heillos verfahren, am Ende einer Sackgasse und ein Weiterkommen ist da nur mehr zu Fuß über holprig schmale Feldwege möglich… während da andere die Auffahrt auf den Highway nicht so… Weiterlesen »

2
sw7706
Antwort auf  Androvoid
6 Jahre her

Wie gesagt ein System für den Alltag. Ich habe es satt ständig mit zwei oder gar drei Betriebssystemen konfrontiert zu sein … Ich möchte nicht ständig auf mehreren Systemen hin und her gerissen werden und neben meinem Abschluss noch einen Administrator für verschiedene Betriebssysteme machen. Im übrigen muss ein einziges System für den Normalverbraucher auch reichen. Wo bleibt sonnst der Fortschritt! Traurig ist nur das Google und Apple diesen Chaos ausgelöst haben. Was wiederum auch nur möglich war weil MS es zugelassen hat und es zu guter letzt auch noch unterstützt. Google und MS haben aufgehört das gleich anzubieten, vielmehr… Weiterlesen »

1
Androvoid
Antwort auf  sw7706
6 Jahre her

Für unseren geliebten Nadella steht aber leider nicht mehr Microsofts Kerngeschäft Windows-OS und dessen auch zukünftig weite Verbreitung sosehr im Mittelpunkt, sondern vor allem seine hochentwickelten Services, die er da mittels der Cloud auf allen Betriebssystemen gleichermaßen anbieten will. Nadella glaubt da anscheinend, der Gewinn durch die breite Streuung seiner Goodies wiege höher, als der damit zwangsläufig verbundene, aber in Kauf zu nehmende Verlust durch die zu erwartende Abwanderung vieler Windows-User zu anderen Betriebssystemen aufgrund der Allgegenwart und jederzeitigen Verfügbarkeit früher exklusiv auf Windows angebotener Dienste, was doch fürs Windows-OS einen schmerzhaften Verlust einiger wichtiger früherer Alleinstellungsmerkmale bedeutet. Nadella ist… Weiterlesen »

1
sw7706
Antwort auf  Androvoid
6 Jahre her

Eben genau das meine ich. So bald Android halbwegs brauchbar auf 15″ läuft, frage ich mich für was ich Windows noch brauche… Für mich ist nicht wichtig wer die Hardware produziert (da geht es um Preis Leistung…). Wichtig ist eine Softwarelösung aus einer Hand damit ich auf meinen Geräten die gleiche Bedienung habe und mir die jeweiligen App oder Programme individuell auf den Geräten installieren kann. Je nach bedarf.! Und am schönsten wäre ein hosentaschen Gerät das ich Zuhause oder unterwegs auf einem Bildschirm oder Fernseher anschließen kann. Ob Windows, Apple oder Google bin gespannt wer als estes so ein… Weiterlesen »

1
Androvoid
Antwort auf  sw7706
6 Jahre her

Es schaute da Google gar nicht ähnlich, wenn die da nicht schon längst mit guten Ideen wie einem Continuum- oder Faltgerät voll am Drücker wären und dafür nicht die diesbezüglich jetzt ohnehin schon erfolgversprechend laufende Kooperation mit Samsung für diverse Probeläufe nutzten. Ein solcher Trend liegt da ohnehin schon längst in der Luft und wartet da nur mehr auf entschlossene Verwirklichung. Denn dabei handelt es sich nicht mehr um eine sogenannte Markt-Lücke, sondern mittlerweile bereits um ein riesiges endlich auszufüllendes Markt-Loch! Schade, dass Microsoft die Entwicklung eines einfachen schlanken consumer-angepassten Betriebssystems (neben der Pro-Schiene) nicht schon selbst viel früher in… Weiterlesen »

1
sw7706
Antwort auf  Androvoid
6 Jahre her

*überlassen muss? Auf mich wirkt es eher gewollt abgegeben.! Um nicht zu sagen Privatanwender werden regelrecht verjagt!
Ja mittlerweile ist es ein riesen loch was da entsteht… Schön geschrieben…!

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH