• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News Gerüchte&Leaks

Nokia Windows Phone im Blackberry-Style mit Tastatur aufgetaucht

von Tom
27. Mai 2017
in Gerüchte&Leaks, Windows Phone
34
Nokia Windows Phone im Blackberry-Style mit Tastatur aufgetaucht
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Ein Gruss aus der Vergangenheit: In China ist ein „neues“ Windows Phone aus vergangenen Tagen aufgetaucht. Im Jahre 2012, also vor fünf Jahren, tauchten erstmals Gerüchte auf, dass Nokia an einem Windows Phone im Blackberry-Style mit physischer Tastatur arbeite. Einen solchen Prototypen bekommen wir mit den neusten Bildern zu Gesicht.

Das Smartphone, das auf den Namen Nokia RX-100 hörte, taucht nun auf der chinesischen Seite Tieba (Baidu) auf und bestätigt, dass die damaligen Gerüchte wahr waren. Auf dem Gerät lief eine frühe Version von Windows Phone 8 (welches im Oktober 2012 vorgestellt wurde) und hatte 2GB Sepicher, sowie einen AMOLED-Bildschirm. Die Tastatur verfügte über 39 Tasten und besass keine Zahlenreihe.

Nahchfolgend einige Bilder zu dem Gerät. Frage: Hättet Ihr Euch ein solches Windows Phone mit klassischer Tastatur (à la Blackberry) gekauft oder doch eher nicht? Schreibt es uns in die Kommentare.


Quelle: Tieba via MSPU

Tags: BlackberrySmartphone
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Großangriff auf 639 Finanz-Apps aus dem Google Store
Deals

Steuererklärung 2024: Angebot für WISO Steuer und neue Betrugsmasche mit Steuerrückzahlungen

28. Januar 2025
Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps
Entwickler

Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps

25. Januar 2025
Repräsentative Umfrage: Junge Menschen nutzen pro Tag über 3 Stunden lang das Smartphone
News

Repräsentative Umfrage: Junge Menschen nutzen pro Tag über 3 Stunden lang das Smartphone

3. April 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
34 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Abdullah
7 Jahre her

Ich könnt mich alle auf den Scheiterhaufen werfen aber dieses Telefon habe ich schon mal gesehen auch von Windows oder es gab eins das so ähnlich aussah. :O

0
Ralf950
Antwort auf  Abdullah
7 Jahre her

Da gab es was mit Sony! Stimmt !

0
Königsstein
Admin
Antwort auf  Abdullah
7 Jahre her

Ich kenne nur das Nokia E72, das lief aber mit Symbian und nicht mit Windows.

1
Apollo
Antwort auf  Königsstein
7 Jahre her

Das war edel und gut.

0
arthuro
7 Jahre her

Es lebe die Kopie des HP Ipaq hx6915 aus dem Jahre 2009

1
tscheppel
7 Jahre her

Ich liebe echte tastaturen bei Handys 😍

0
Prim
7 Jahre her

Immer diese grüße aus der Gruft…

1
pop3lz
7 Jahre her

So wirklich konnte ich mich nie für „richtige“ Tasten begeistern (bei einem Smartphone). Ich hätte es nicht gekauft

1
Sanangel
7 Jahre her

Mir gefällt’s 🙂

1
flaki
7 Jahre her

Gab es schon bei wp7 und hieß dell venue pro, welches mein erstes wp war. Ich hab es geliebt, wurde nut nicht supported.

2
Ka-Efka
Antwort auf  flaki
7 Jahre her

Wenn das Supportthema nicht gewesen wäre, hätte ich es auch gehabt.

0
andy1954
Antwort auf  flaki
7 Jahre her

Das Dell Venue Pro hatte ich zuletzt mit Windows Phone 7.8 im Einsatz. Dazu hatte ich auch die Nokia Lumia 800 und 900. Leider kam dann der nächste Cut von Microsoft. Windows Phone 8 benötigte neue Smartphones.

0
Apollo
7 Jahre her

Ich kann es auch bestätigen, wurde vor einigen Jahren bei Saturn angeboten.

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Apollo
7 Jahre her

Bezweifle ich stark, da das Gerät den „Prototyp“-Status nie überschritten hatte.

2
Apollo
Antwort auf  Tom
7 Jahre her

Du hast bestimmt recht, aber es gab tatsächlich ein Blackberry-Klon mit Windows bei Saturn.

0
fredi830
7 Jahre her

Ein Slider hätte ich cooler gefunden…

0
andy1954
Antwort auf  fredi830
7 Jahre her

Das Dell Venue Pro hatte einen Slider. Man konnte die Tastatur bei Bedarf herausziehen. Schade, das Dell nicht dabei geblieben ist.

1
Ka-Efka
7 Jahre her

Als Slider à la Palm Pre hätte ich’s genommen.

0
gallionas
7 Jahre her

Da ich das htc 7pro immer noch habe und manchmal noch nutze, muss ich ehrlich gestehen das ich mit diesen halbherzigen Tastaturen im Blackberry styl nichts anfangen kann. Auch ein Grund warum ich damals mein Venue Pro, einen Monat nach dem Kauf weiter verschenkt habe. Wenn eine Tastatur dann slider und quer! Dann wird es sofort gekauft!

0
DerModautaler
7 Jahre her

Das beste Phone mit Tastatur war seinerzeit ein Palm Pre (mit WebOS) bzw. später dann das HP Pre+, nachdem HP die Fa. Palm gekauft hatte: Ein Display über den ganzen Smartphone-Body, und eine physische Tastatur zum hervorschieben. Einfach Perfekt: Schön handlich in der Tasche, und nur größer (mit Tastatur) bei Bedarf… DAS waren wirklich gute Geräte…

0
zephyr66
7 Jahre her

Ich würde es kaufen, ich tue mich immer noch schwer mit der Glasplatte.

1
Androvoid
Antwort auf  zephyr66
7 Jahre her

Nicht nur die von mir ohnehin immer bloß als Notlösung empfundene Wischerei auf der OnScreen-Tastatur, sondern vor allem der beim Tippen stark eingeschränkte Raum für die Texteingabe und dann auch noch die Unmöglichkeit längere Texte in einem überblicken…. All das macht für mich solche kleinen Hardware-Tastaturen im Blackberry- oder Communicator-Stil attraktiv…
Auch vom 6800 mit Klapp- oder dem E75 mit Schiebetastatur schwärme ich immer noch…

0
Mr.Ghost
7 Jahre her

Wo wir schon bei Wünschen sind: Ich hätte gern ein N97 mit WP10 xD

1
Androvoid
Antwort auf  Mr.Ghost
7 Jahre her

Vielleicht dessen Verwirklichung bei den Chinesen per Crowdfunding anstoßen…?? 😉

0
Ronny Brüchner
7 Jahre her

Dies wäre der Traum gewesen. 🤗😚
Nutze bis vor kurzem neben dem WPMobile Geräten noch ein BBPassporrt 🖤

0
Androvoid
7 Jahre her

Schade drum, wäre toll gewesen.
Wer bei Nokia dies auch immer blockiert hat, weil ihn da Mut und Markt-Phantasie verlassen haben, dem war da ohnehin nicht mehr zu helfen… 🙁
Da lag man bei Nokia offenbar ausnahmsweise einmal dem alten Jobs mental zu Füßen, der da ja genau solche Hardware-Tastaturen für immer abgeschafft wissen wollte…
Ansonsten vermied man es ja fast krankhaft, irgendetwas von ihm zu übernehmen… 😉

0
Alexander
7 Jahre her

Wäre sofort gekauft gewesen! Hatte bis dahin immer Windows Mobile mit Tastatur und habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht.

0
Salino24
7 Jahre her

So ein Nokia hätte ich liebend gerne gekauft. Damals habe ich aber Nokia explizit NICHT unterstützt (Stichwort Bochum).
Ansonsten hätte ich schon gerne HW-Tasten. Mich nerven beim L950 schon die 3 OnScreen-Tasten. Zuhause haben wir ein Glas-Panel mit Lichtschaltern, Markise und Rollläden – ganz doof. Neumodisches Zeug!

-2
LeonMobile
7 Jahre her

Könnte man es denn mit Registry Hacks auf W10M upgraden ?

0
turbolizer
7 Jahre her

Zu spät. Zu der Zeit hatte ich mir die Hardware-Tastatur gerade abgewöhnt gehabt. Ein Zurück wäre für mich nicht mehr in Frage gekommen.

0
everpower
7 Jahre her

Ich hatte ein Motorola pro plus das sah so ähnlich aus war sehr begeistert damals.Das mit Windows ich wäre dabei gewesen.

0
IT Systemhaus
7 Jahre her

hat was

0
Luckydevil3108
7 Jahre her

Also für mich persönlich wäre es nichts. Wenn ich am googeln bin habe ich ab und an mal mein Lumia 640 Xl Im Querformat um In der Suche was ein zu geben da würde mich die Hardware Tastatur nur stören. Wenn dann noch die virtuelle Tastatur auf geht dann hätte ich ja noch weniger Display.So wie es momentan ist,ist’s gut so für mich…

0
IT Service
7 Jahre her

ich denke alle haben sich mittlerweile an ein Touchscreen gewöhnt 😀

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH