• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Nokia will für Android-Updates Geld sehen

von Tom
4. Januar 2022
in News, Nokia, Smartphones
5
Nokia will für Android-Updates Geld sehen

Nokia verkauft Android Updates

Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Für Techfreaks sicherlich eher uninteressant, für die Grossmutter mit ihrem Uralthandy durchaus eine Überlegung wert, statt sich an etwas Neues zu gewöhnen. Die Rede ist von erweitertem Android-Support. Quasi das, was Microsoft den „Extended Support“ nennt, nämlich dass man für weitere Updates Geld bezahlt. 

Nokia hat eine lange Geschichte und dominierte einst mit seinen Handys noch vor der Smartphone-Sparte den Markt. Nach langem und intensivem Belächeln der wachsenden Android-Konkurrenz, verlor man nach und nach Marktanteile. Heute ist Nokia einfach nur noch ein solider, aber nicht überragender, Smartphone-Hersteller, der unter der Dachmarke HMD Global läuft.

Was Android-Updates anbelangt, ist man vorne mit dabei und liefert zeitnahe die versprochenen Updates. In der Regel liefert Nokia für ein Gerät rund drei Jahre Updates aus, das kann aber stark von Smartphone zu Smartphone und je nach Preisklasse variieren.

Custom ROMs gibts kostenlos

Doch was passiert nach dieser Zeit? Wer sich auskennt, findet oftmals in der XDA-Community Custom ROMs, also Software-Aktualisierungen und Anpassungen, die nicht von Nokia vertrieben werden. Wer sich damit auskennt, kann sein Smartphone durchaus noch eine lange Zeit so bewirtschaften. Ältere Leute hingegen gehören hier eher weniger zum Kundenstamm, denn diese sind oft schon nur froh, wenn ihr Smartphone „genau so funktioniert“, wie sie es kennen. Änderungen sind eher zweitrangig oder gar unerwünscht.

Für diese Zielgruppe hat Nokia nun eine neue Idee auf den Tisch gepackt und plant, für ein weiteres, viertes Jahr voller Sicherheitsupdates Geld zu verlangen. Wohl gemerkt, neue Features gibt es nicht, aber die aktuellen Sicherheitspatches im gewohnten Updatezyklus. Einige europäische Hersteller haben bereits entsprechende Angebote vorab und aus Versehen (?) geleakt. Demnach sollen die Sicherheitsupdates zu einem Preis von knapp 30 Euro (29.94 EUR) ausgeliefert werden. Die entsprechenden Webseiten verlinke ich an dieser Stelle nicht, denn auf ihnen erscheint nun „Das Produkt ist nicht mehr in unserer Datenbank zu finden. Wenn Sie Hilfe bei der Suche nach einem Ersatzprodukt benötigen, kontaktieren Sie uns bitte.“

Meine Meinung

Ich persönlich weiss nicht so recht, ob sich das lohnt oder man als Enduser wirklich für ein weiteres Jahr knapp 30 Euro zahlen soll. Ich gehe in meinen Überlegungen davon aus, dass jemand, der von solch einem Update Gebrauch machen könnte, sowieso eher ein günstigeres Smartphone (um die 100-200 Euro) nutzt. Knapp 1/5, resp. 1/7 des Kaufpreises für ein weiteres Jahr Sicherheitsupdates zu zahlen, nachdem das Gerät ohnehin schon in die Jahre gekommen ist und auch der Akku höchstwahrscheinlich nicht mehr lange durchhält, finde ich persönlich zu viel, gerade auch, weil andere Hersteller bislang kein solches Angebot in der Pipeline haben.

Und da Nokia relativ nahe an Stock Android ist, sollten auch Custom ROMs mit Stock Android keine grosse Umstellung für den Enduser zur Folge haben. Einzig wenn man sich nicht ans Unlocken eines Gerätes heranwagen will oder den Aufwand und den Systemwechsel scheut, resp. niemand in der Familie hat, der hier helfen kann, sehe ich hier ein Potenzial. Aber auch da gibt es ähnliche Angebote in den Handyshops oder bei den Mobilfunkanbietern, die einem dabei helfen, auf ein neues Gerät zu switchen.

Anders würde es aussehen, wenn man für das bezahlte Jahr auch noch Feature-Updates bekommen würde. Dann wäre zumindest der Preis einigermassen angemessen.


Was haltet Ihr von der Idee, für Android-Updates Geld zu verlangen? Denkt ihr, die Idee könnte die Runde machen und auch andere Hersteller auf den Zug aufspringen würden? Man denke an Apple, die vermutlich für „nur“ 99 Euro ein Jahr „Apple Care-Updates“ auf den Markt bringen würde. Und gemessen am Preis für ein Phone wäre das sogar noch günstig…

 

Quelle

Tags: AndroidNokiaSecuritys PatchesSicherheitspatchesSmartphonesupdates
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Project xCloud
Hardware

Xbox zeigt den Weg: Zusammenarbeit, neue Hardware und das Ende des Konsolenkriegs?

27. Januar 2025
Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps
Entwickler

Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps

25. Januar 2025
Endlich: Microsoft verschafft Office-Nutzern eine bessere Datei-Menü-Übersicht
Deals

Günstige Gelegenheit für Microsoft 365 Single und Family

24. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
5 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
baine
3 Jahre her

Wahrscheinlich nur ein Nischenprodukt, weil der Akku dann auch getauscht werden muss und damit schon fast der Neupreis für ein aktuelles Gerät erreicht wird. Für Apple ist das auch kein Modell, da wird immernoch das iPhone 6s (von 2015!!!) mit aktueller Software versorgt.

0
husky
3 Jahre her

Auf den ersten Blick Nokia hinstellen als würden sie Nutzer abzocken dabei geht es um was positives. Der Hass auf Microsoft reicht euch wohl nicht mehr jetzt muss Nokia ran. 🤨

-1
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  husky
3 Jahre her

Bitte? Bist wohl sehr emotional wenns ums Thema geht.. Ich habe den Beitrag relativ wertfrei geschrieben und versucht mögliche Szenarien aufzuzeigen, wo es mMn nützlich sein kann, für Updates Geld zu bezahlen. Aber auch wenn du es nicht glauben willst: die meisten User werden das Angebot wohl nicht nutzen und die, die können, auf Custom ROMS setzen, statt zu bezahlen.

0
ioanna
3 Jahre her

Ich finde es Nachhaltig und warum gleich ein neues Smartphone, wenn jemand das Geld dazu hat wieso nicht. ich hätte so ein Angebot für mein teures HP Elite X3 (mit einem super Akku) gerne genutzt. ich habe sogar den Versuch gestartet Android auf das HP Elite drauf zu bekommen. Hat aber natürlich nicht geklappt 😕

2
Scaver
3 Jahre her

Was Android-Updates anbelangt, ist man vorne mit dabei und liefert zeitnahe die versprochenen Updates. Das entspricht schlicht nicht der Wahrheit. Bei ein paar wenigen Vorzeigemodellen klappt es. Beim Rest nicht. Ganz vorne dabei beim Nokia 7.2 klappt gar nichts. Android 12 steht in den Startlöchern und das 7.2 wartet immer noch auf Android 11. Und bei den Sicherheitsupdates sieht es nicht besser aus. Es ist Januar 2022, das letzte Update ist von Oktober 2021. Fehlen schon wieder 2 Updates. Und seit über einem Jahr geht das so. Alle 3-4 Monate kommen Updates. Die alten werden erst nachgeliefert und vielleicht kommt… Weiterlesen »

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH