• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Nokia 8 schlägt iPhone und Galaxy S8 im Performance-Test

von ahaaa
6. November 2017
in News
55
[Test] Nokia 8 – Eindrücke und Kameravergleich mit Lumia 950 XL
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Das Nokia 8 ist für viele hier in der Community die zweite Wahl nach einem Windows Phone. Das Gerät ist zwar deutlich billiger, kann aber von den Specs her locker mit dem Flaggschiff von Apple und Samsung mithalten.

  • Das Nokia 8 hat: Einen Snapdragon 835, 6GB Ram und kostet um die 600€
  • Das Galaxy S8 hat: Einen Snapdragon 835, 6GB Ram und kostet 800-900€
  • Das iPhone 8 hat: Einen A11 Bionic, 3GB Ram und kostet 800€

Benchmark Ergebnisse haben meist nicht allzu viel mit der Nutzung im Alltag zu tun, deshalb haben wir hier Tests der tatsächlichen Geschwindigkeit herausgesucht. (Öffnen von Apps, Userinterface). Was denkt ihr also, welches der drei Handys das schnellste ist?

https://www.youtube.com/watch?time_continue=1&v=mM00tZgyO3A&ab_channel=TheFonoGuy

Nokia 8 vs Galaxy S8+:

Nokia 8 vs iPhone 8 Plus:

Nokia 8 vs iPhone 8 Plus

Das Nokia 8 schlägt sowohl das iPhone 8 Plus, als auch das Galaxy S8+. Hier zeigt sich wieder, dass HMD Global den richtigen Weg mit purem Android geht. Das Galaxy S8 wird hingegen von Touchwiz ausgebremst.

https://windowsunited.de/2017/09/17/test-nokia-8-eindruecke-und-kameravergleich-mit-lumia-950-xl/

Das Nokia 8 ist das vorläufige Flaggschiff des finnischen Unternehmens HMD Global. Die Firma besteht zu großen Teilen aus ehemaligen Nokia Mitarbeitern und HMD Global formt die neuen Nokia Smartphones langsam zu den Produkten, die wir während der Windows Phone Ära geliebt haben. Das kommende Nokia 9 Flaggschiff, soll dann auch endlich eine „echte“ Carl-Zeiss-Kamera im Gepäck haben.

Was sagt ihr zum Sieg des Nokia 8 gegen das iPhone 8 und Galaxy S8? Überrascht euch die Performance des Nokia-Boliden? Wie zufrieden seid ihr mit euren eigenen Nokia Smartphones?

Das Nokia 8 in der 6 GB RAM-Version bei Amazon bestellen

Tags: AppleHMD Globaliphone 8Nokia 8SamsungSamsung Galaxy S8Vergleich
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Samsung Galaxy S25
News

Samsung Galaxy S25 Preisprognose: Wann ist der beste Zeitpunkt zum Kauf?

18. Februar 2025
Firefox Relay
Apps

Firefox für macOS: Schneller und kompakter dank optimierter Installation

25. Januar 2025
Epic Games, Store, Gaming
Gaming

Neuer Schwung für den mobilen Spielemarkt: Epic Games attackiert Apple-Gebühren und treibt Expansion voran

24. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
55 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
MichaG
7 Jahre her

Eigentlich sind alle neuen Nokia-Modelle eine gute Alternative
für den Umstieg vom WindowsPhone nach desssen „Beerdigung“.
Aber es gibt leider wieder ein Key-Feature, das ich sehr vermisse.
Alle Dual-Sim-Modelle, können entweder 2xSIM oder 1xSIM + 1xSD-Karte.
Ich vermisse 2xSIM+1xSD-Karte! Das konnten die DS-Lumias alle.

5
rugged
Antwort auf  MichaG
7 Jahre her

Ja und kabellos laden…..

4
Leonard Klint
Redakteur
Antwort auf  MichaG
7 Jahre her

Es gibt generell sehr wenige Dual-Sim-Smartphones, die zusätzlich auch eine Micro-SD aufnehmen können. Das Hybrid-Modell hat sich durchgesetzt, da Daten offenbar gezeigt haben, dass Nutzer nicht beides brauchen. Die internen Speicher der Smartphones werden zudem größer und Cloud-Dienste beliebter.

Ich stimme dir aber zu: Ich bezweifle, dass Smartphonehersteller hier sehr viel einsparen, könnte mich aber auch irren.

2
sk1tt
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Da gibt es aber einen guten Trick, dass das funktioniert. Dazu muss allerdings generell die Möglichkeit einer Speichererweiterung vorhanden sein und man muss bissl rumfriemeln. Einfach nach „dual Sim and sd card “ bei YouTube schauen. Ist dir aber vielleicht auch schon bekannt.

1
Ulrich B.
Antwort auf  MichaG
7 Jahre her

Hallo MichaG,
Ich habe meiner Schwiegermutter, ein Nokia 5 besorgt und eingerichtet. Das Nokia 5 unterstützt zwei Sim-Karten und eine microSD-Karte gleichzeitig. So wie z.b. vom Microsoft Lumia 950 gewöhnt. Daher ist deine Aussage nicht zu 100% richtig.
Gruß

2
Leonard Klint
Redakteur
Antwort auf  Ulrich B.
7 Jahre her

Yo, das Nokia 5 ist eine der wenigen Ausnahmen im Lineup 😀

2
MichaG
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Hallo alle zusammen, da habe ich ja eine große Diskussion angeregt.
Danke für den Tipp mit dem Nokia 5. Das wusste ich so nicht und in den
technischen Daten habe ich das auch nicht auf Anhieb gefunden. Da sind
die Hinweise von Usern, die mit dem Teil arbeiten sehr wertvoll – Danke
MichaG

0
rustynails
Antwort auf  MichaG
7 Jahre her

UND noch was CONTINUUM fehlt, finde es einfach sehr praktisch wenn ich meine Eltern besuche das 950er am PC anzuschliessen, es bleibt mir wohl nix anderes übrig wie in das Reich Samsung oder Huawei abzudriften, da ich auch ein 8 Zoll Pad aus der gleichen Familie haben möchte.

0
myopinion
Antwort auf  MichaG
7 Jahre her

Stimmt nicht ganz.
Bei meinem Nokia 5 Dual SIM, kann ich 2 microSIM Karten, und eine microSD Karte gleichzeitig verwenden.
Beim Nokia 6 meiner Freundin, geht es wie sie es beschreiben, was ich auch nicht ideal finde.
Allerdings hat das Nokia 6 32GB internen Speicher, wo man bis zu einem gewissen Grad, dann ohne microSD Karte auskommen könnte.

2
Tom
Redakteur
Antwort auf  MichaG
7 Jahre her

Schau dir mal die Redmi Note 5a-Reihe bei Xiaomi an. Bald kommt auch das Redmi Note 5 mit Triple-Schacht.

0
Gerd
Antwort auf  MichaG
7 Jahre her

Das Nokia 5 gibt es in Dual Sim plus MicroSD bis 128 HAB. Hab ich so im Einsatz.

0
NeooeN
7 Jahre her

Mein Nokia hat mich noch nicht im Stich gelassen, wenn dann eher wegen dem Betriebssystem. Im allem bin ich zu frieden, sowohl mit meinem Nokia und Win10m. Ich war eigentlich schon immer ein Fan von Nokia und fand das die immer gute Arbeit geleistet haben. Mein erstes Handy war ein uraltes Panasonic und danach kamm Nokia und der Firma bin ich bis lang immer treu geblieben.

2
WestSchwalbachG
7 Jahre her

Hab mir das Nokia 5 vor ein paar Wochen besorgt. Die Verarbeitung und die Materialien sind für den Preis top. Mit Android werde ich allerdings nicht gerade warm. Jetzt nach ein paar Wochen fängt das System schon an sehr träge zu werden. Vorerst bleibt mein Lumia 925 wohl mein Haupttelefon.

2
zeitreiser
7 Jahre her

Hab schon 2 Jahre alles. Dual SIM, kabellos laden, SD Karten Schacht. Zeiss Kamera. Iris Skan. Also habe ich neueste Technik mit meinem 950XL. Was will man mehr. ? Android nitt. NOKIA mit WM10 wäre ne zukünftige Alternative. Wenn es die gäbe. Abwarten.

1
M.Lumia80
7 Jahre her

Ganz ehrlich wenn interessiert es welches Smartphone schneller ist. Der Normale User wird davon sowieso nichts merken. Habe das Samsung S8 und läuft alles super flüssig. Ach übrigens für das Samsung S8 gibt es ein neues Update.

-1
nordlicht2112
7 Jahre her

Das Nokia 8 gefällt mir schon ganz gut, hoffe aber das sich die Gerüchte um das Nokia 9 bewahrheiten, dann wird das mein nächstes Smartphone, vorausgesetzt die Kamera ist besser und die Ränder oben und unten sind etwas kleiner.

2
antikerl
7 Jahre her

Ich würde ums verrecken nicht so viel Geld für ein Smartphone ausgeben 😄 Die günstigeren Nokias waren interessant, nur ich kann Android einfach nichts abgewinnen. Muss auf der Arbeit damit arbeiten, es ist einfach katastrophal. Unübersichtlich ohne Ende. Die Tastatur ist grausam. Die standard Kamerasoftware ebenfalls. Ich liebe Windows Mobile!

4
T0RL0C
7 Jahre her

Jep auch mein Nokia 8 ist echt schnell unterwegs. Es gibt nur 2 Dinge die mich stören. Die Kamera (ist ja nichts neues) und der miese Sound. Bei der Soundqualität war bisher jedes andere Smartphone (von HTC Mozart bis Lumia950xl) einiges besser. Mit einem iPhone darf man das nicht mal mehr vergleichen, das wäre zu peinlich.

-1
Shyntaru
7 Jahre her

komplett sinnloser Test. Stock Android gegen Samsung experience 8, samt Hintergrund Dienste, die das Nokia nicht enmal besitzt.
Gleiches Bild beim Iphone 8. Zumindest die Animationen hätte er hier deaktivieren können.
Derlei test sind genauso sinnvoll, wie Benchmarks. Was zb bringt jemand der A11 Bionic, wenn er mit IOS nicht klar kommt…

-4
Tom
Redakteur
Antwort auf  Shyntaru
7 Jahre her

Sinnlos? Er vergleicht die Phones so, wie sie ausgeliefert werden. Das macht durchaus Sinn.

2
Shyntaru
Antwort auf  Tom
7 Jahre her

Falsch, er testen die Phones mit Apps, welche auf andere Betriebssystem Nummern optimiert sind. Sprich wo ein Galaxy noch auf 7.0-7.1 steht, hat man bei Nokia 8.+. Beim Iphone ist das ganze noch ne Ecke verzwickter. Hier haben viele Apps ne ganze Ecke mehr Umfang und sind somit, wenn man es ernst nimmt, nicht die identischen Programme. Daher ist hier ein Vergleich noch bei weitem abwegiger. Wie gesagt, man kann derlei auch gerne mit Benchmarks machen. Hier würde der a11 haushoch gewinnen. Doch ändert das was am alltäglichen Gebrauch? Wir sind mittlerweile bei einer Systemgewschwindigkeit, wo derlei Test schlicht sinnlos… Weiterlesen »

0
keinuntertan
7 Jahre her

Das gute Abschneiden des Nokia 8 überrascht nicht, das war zu erwarten. Dahinter steckt die überdurchschnittlich gute Erfahrung ehemaliger Nokia-Entwickler, die nun bei HMD weiterarbeiten. Wenn man neu antritt, den Markt aufzumischen, muss man mehr bieten, als die Konkurrenz. Nun reiben sich die Apple-Jünger und die Samsung-Fanboys zwar verdutzt die Augen, aber Nokia Smartphones werden die trotzdem nicht kaufen. Die verstehen es einfach nicht besser. Verblendung halt eben.
Gegen die Vernageltheit kommt Nokia nicht an, selbst wenn sie noch so gute, sogar bessere Smartphones bauen werden.

-2
Shyntaru
Antwort auf  keinuntertan
7 Jahre her

Ok dann man ohne Fanbrille. Was bietet Nokia, außer purem Android, welches fertig geliefert kommt und das auf den 835er bereits optimiert ist?
Wie gut ist die Kamera, wieviele zusätzliche Dienste bietet das System, welches Alleinstellungsmerkmal bringt das 8er mit?
Nokia hat zu W10m Zeiten Geräte geliefert, die eben eigenenständig waren. Wer ein LUmia wollte, bekam eben jene Leistung, jene Funktion nicht bei anderen. Das Gleiche bietet Apple mit dne Iphones und auch Google mit den Pixel, Samsung mit den Galaxy. Was bietet Nokia (oder HMD), was LG, HTC, Huawei und co nicht haben?

4
keinuntertan
Antwort auf  Shyntaru
7 Jahre her

„Was bietet Nokia (oder HMD), was LG, HTC, Huawei und co nicht haben?“
Steht doch im Artikel: Bessere Performance, günstigerer Preis, sprich besseres Preis-Leistungsverhältnis. Dazu Top-Qualität, vorbildliche Updates und nicht zuletzt: Emotionen …

1
Shyntaru
Antwort auf  keinuntertan
7 Jahre her

das s8 von Samsung bekommst du für das gleiche Geld und es bietet ne ganze Ecke mehr zusätzlicher Dienste. Xiaomi, kann das gleiche bieten. HTC ebenfalls. Ja sogar Sony kann dir das bieten. Und Emotionen sind immer, wie der eigene Geschmack, persönliche Faktoren.
HMD ist auf einem guten Weg, ohne Frage. Doch haben sie derzeit eben nichts, dass der Konkurrenz die Rückspiegel zeigen kann. Es sind solide, aber auch aus Design Sicht sehr langweilige Geräte und bei weitem kein Vergleich zu den tollen Lumias von einst.

2
nordlicht2112
Antwort auf  Shyntaru
7 Jahre her

Das Nokia bietet Pure Android und alleine das ist ein entscheidender Vorteil der Konkurrenz gegenüber. Außer bei Google selbst wird man von allen Herstellern genötigt deren mit mehr oder weniger sinnvollen Funktionen überfrachtete Oberflächen zu nutzen und deshalb wartet man dort Monate bis mal ein Majorupdate umgesetzt wird.
Alleine das ist für mich das Riesenplus von Nokia und wäre der Grund diese Geräte allen anderen Herstellern vorzuziehen, abgesehen von den Pixels.

1
Shyntaru
Antwort auf  nordlicht2112
7 Jahre her

Sony bietet dir ebenfalls die Möglichkeit auf Stock android .
Die neuen htc können dank Google Übernahme, nun auch ohne Sense laufen. Das ist lange nichts ungewöhnliches mehr.

2
Jakker
Antwort auf  nordlicht2112
7 Jahre her

Nun, mein Huawei P10 und P9lite sind auf dem neuestem Stand und auch die EMUI ist eine sehr schnelle und funktionelle Oberfläche, die keineswegs überladen ist. Bei Fotos spielt das P10 außerdem in der Oberliga mit. Auch wenn mich alleine aus meiner Vergangenheit heraus Nokia sehr interessiert, reizt mich im Moment keines der Modelle. Zu altbacken und keine echte Innovationen.
Denke mal, man kommt mit allen Telefonen im Moment recht gut zurecht, weil es letztendlich Einheitsbrei ist. Die einzige Innovation die jetzt noch fehlt, ist der Fingerprint direkt auf dem Display… 😉

0
civicdriver80
7 Jahre her

Ich würde mir die Videos ja gerne ansehen… Aber eure Android App geht immer noch nicht! Beim anklicken jeglicher Videos, stürzt die App ab!

-1
Königsstein
Admin
Antwort auf  civicdriver80
7 Jahre her

Bei mir geht’s. Hast du mal probiert die App neuzuinstallieren, oder in den System-Einstellungen „Daten löschen“?

-1
Leonard Klint
Redakteur
Antwort auf  civicdriver80
7 Jahre her

Deinstallieren und reinstalliere die App einfach mal. Bei mir funktioniert es ganz normal.

-2
civicdriver80
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Nein hilft nicht. Nutze die Version 1.47 direkt aus dem Playstore. Habe erst Cache bereinigt dann die Daten gelöscht und dann die komplette App. Es bleibt wie es ist. Sobald ich ein Video anklicke, schließt sich die App. Ich nutze ein Samsung S8.

-1
civicdriver80
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Hab es raus gefunden… Meine Youtube App war deaktiviert…

-2
KeyserSoze
7 Jahre her

Wer unbedingt auf Android umsteigen möchte,
dem empfehle ich sich das HTC U11 mal anzuschauen:
Super Kamera (Ist mit die beste am Markt) Super Sound-System,
HTC-Sense ist richtig gut Aufgebaut & schnell.
Top Technik & VerarbeitungPreis ca. 560€.

http://www.htc.com/de/smartphones/htc-u11/

Ich kann nicht begreifen warum immer „Nokia“ zum einfachem
Umstieg vom WM —> Android genannt wird, etwa nur weil das Echte-Nokia
mal Windows Phone Geräte gebaut hat ? Also ein „Nokia“ & MS Apps
bietet nicht annähernd das gewünschte WM Erlebniss,
es sind und bleiben beides völlig unterschiedliche Systeme…

5
Lightspeed
Antwort auf  KeyserSoze
7 Jahre her

Seh ich exakt so. Es gibt kein Argument, warum ein Android-Nokia als Lumia-Nachfolger prädestinierter sei soll, als andere Androids. Besonders bedenklich halte ich den ersten Satz, dass die neuen Nokias angeblich in der W10M-Szene als Nachfolger besonders genutzt wird. Quelle? Das ist schon hart an der Grenze der Promotion.

5
Shyntaru
Antwort auf  Lightspeed
7 Jahre her

Vom U11, gibt es übrigens bald noch das U11+. Besseres Display und durchsichtiges Design, sonst identisch. Schöne Telefone mit gutem Support und langer Update Garantie.

0
Königsstein
Admin
Antwort auf  KeyserSoze
7 Jahre her

Wir haben das HTC U11 hier getestet: https://pandatech.windowsunited.de/test-htc-u11-willkommen-in-der-oberklasse-7781

Hat bei uns auch sehr gut abgeschnitten. Wir konzentrieren uns nur bei WindowsUnited auf Nokia, wegen der gemeinsamen Geschichte mit Microsoft/Windows Phone. Es gibt ja so schon immer viel Widerstand aus der Community, wenn wir über ein Nicht-Windows-Phone berichten. 🙂

3
heinz0815
Antwort auf  Königsstein
7 Jahre her

Das dürft ihr gerne, aber einfach so ohne „Beweise“ immer wieder zu betonen, dass die Nokias „für viele hier in der Community die zweite Wahl nach einem Windows Phone“ sein sollen, das ist halt schon ein wenig…komisch und diskussionswürdig.
Und nur weil ein paar Ex-Mitarbeiter von „realNokia“ jetzt bei HMD arbeiten, halte ich nicht für einen ausreichenden Grund.
Ansonsten, Samsung hat auch mal WIndows-Phones gebaut, ebenso wie HTC. Die könnte man daher ja auch „promoten“.
Und ich hab btw auch ein HTC U11 seit 4 Monaten und fluppt immer noch wie am ersten Tag

3
Königsstein
Admin
Antwort auf  heinz0815
7 Jahre her

Ich hätte das nicht so ausgedrückt wie der Autor, aber ich verstehe die Aufregung nicht. Die Aussage bezieht sich einfach darauf, dass einige Mitarbeiter aus der Redaktion und auch viele Leser ein Nokia geholt haben oder zumindest Interesse daran gezeigt haben. Und manche begründen das u.a. mit dem „Lumia-Feeling“. Außerdem geht es überhaupt nicht darum, irgendwas zu „promoten“. Wir haben uns einfach entschieden auf WindowsUnited über Nokia zu berichten, weil viele von uns auch Nokia Fans waren und bei Windows Phone leider nicht mehr viel los ist. Das machen wir aber, wenn es angebracht ist, auch kritisch, so wie bei… Weiterlesen »

2
Shyntaru
Antwort auf  Königsstein
7 Jahre her

Es allen recht zu machen ist schlicht nicht möglich, da stimme ich dir voll und ganz zu. Doch kann ich den einen oder anderen Aufregen durchaus verstehen. Zum einen wirkt das neue Nokia, wie ein Hohn auf die alten Lumia Geräte und zum anderen sind sie eben schlicht nichts besonderes. Solide, konservativ und auf Nummer sicher ausgelegt, trifft all das recht einfach. Es fehlen komplett die Emotionen, die Freude an Technik oder gar der Funke mehr. Der einzige wirklich positive Punkt ist derzeit noch der Einführungspreis der Geräte und auch der ist lange nicht so gut, wie man oft denkt.… Weiterlesen »

0
Ulrich B.
Antwort auf  Shyntaru
7 Jahre her

Hallo Shyntaru, Ich kann und muss dir ein wenig wiedersprechen. Ich bin ebenfalls bekennender Lumia Fan. Ich habe mehrere Lumia’s bei mir Zuhause und nutze aktuell das 950DS. Nun aber, dass Aber. Die neuen Nokia’s haben in meinen Augen doch einige Merkmale, welche man als Emotionen bezeichnen kann. Als erstes die hohe Qualität zum kleinen Preis. Welche ich mir selber schon angesehen habe. Wie schon geschrieben, habe ich meiner Schwiegermutter ein Nokia 5 eingerichtet. Und ich habe ihr, auch explizit das Nokia 5 zum Kauf empfohlen. Eben, weil zweites ein Stock-Android drauf ist. Was ich, eigentlich auch immer bevorzugen würde.… Weiterlesen »

1
Shyntaru
Antwort auf  Ulrich B.
7 Jahre her

du kannst Software bis zu einem gewissen Punkt nachinstallieren, richtig. Doch was ist mit der Hardware?
Wo ist die tollen Kameras von einst? Das induktive laden? Funktionen wie Windows hallo, dass eine kleine nette Funktion war.
All das, diese Verspieltheit, haben die neuen Nokias nicht mehr. Es sind eben weitere android Geräte und genau das ist es, was mich langweilt.

0
Ulrich B.
Antwort auf  Shyntaru
7 Jahre her

Hallo Shyntaru, Das Nokia 5 besitzt einen wirklich guten Fingerabdruckscanner, welcher das Gerät bei auflegen des Fingers, auch aus dem StandBy aufweckt und 100% zuverlässig entsperrt. Klappt wirklich aller erste Sahne. Vergleichbar mit Windows Hello. Zwar keine Gesichtserkennung aber nichts desto trotz vergleichbar in der Schnelligkeit. Die Bilder, die das Nokia 5 macht, sind vergleichbar mit meinem Lumia 640 XL DS, würde ich sagen. Preislich liegen die beiden Geräte ja ziemlich nah bei einander. Und man kann natürlich, die Gimmicks welche Windows 10M bietet nicht 1 zu 1 auf Android ummünzten. Auch wenn MS das versucht, indem es fast alle… Weiterlesen »

1
Shyntaru
Antwort auf  Ulrich B.
7 Jahre her

Wie gesagt, im Mittelklasse Sektor, in dem ein Nokia 5 oder 640XL spielt, mag das alles zutreffen. Meine Aussage bezieht sich hier eher auf das 8 und den Oberklassen Bereich. Hier muss Nokia gegen das Iphone , das Note 8 und auch gegen die Pixel antreten und gerade hier, sehe ich bis auf den Preis, nichts dass für sie spricht.

0
Petrella
Antwort auf  Shyntaru
7 Jahre her

Nun gut, auf Windows hello kann ich durchaus verzichten, da ist mir bspw. die Möglichkeit des Moto G5 wichtiger, die Home-, zurück- und Menütaste komplett mit Gesten auf deM Fingerabdruckssensor zu steuern, wesentlich wichtiger. Nicht zuletzt, da Hello ein furchtbarer Akkufresser ist. Hat mit dem Thema nix zu tun, wollte ich aber mal geschrieben haben.

0
worbel65
Antwort auf  Shyntaru
7 Jahre her

Das alles solltest du nicht in Richtung HMD\Nokia fragen, sondern in Richtung MS! Der Laden hat alles rückabgewickelt, sonst niemand.

0
wolf_philipp
Antwort auf  Königsstein
7 Jahre her

Ihr konzentriert Euch auf einen Haufen GearBest Deals und Produktvorstellungen von ChuWi oder Xiaomi. Was hat das mit Windows zu tun?

1
Leonard Klint
Redakteur
Antwort auf  wolf_philipp
7 Jahre her

? Die chuwis und xiaomis laufen mit Windows 10?

0
Shyntaru
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

😁

0
McHalley
7 Jahre her

Hier gibt es die 128 GB Variante auch als Dual Sim; https://www.proshop.de/Handy/Nokia-8-6GB128GB-Polished-Blue-Dual-SIM/2624982 . Hab eins erstanden. Echt flottes Teil.

0
Elisa
7 Jahre her

Jetzt hab ich mir diesen Vergleich Nokia 8 vs Galaxy S8 angeschaut…. Was soll das denn? Von wo spricht dieser Mann.? Direkt aus dem Weltall? Aus der ISS? Unterirdisch die Tonqualität und noch unterirdischer dieser Vergleich. Da werden während 5 Minuten auf „Achtung fertig los“ Apps geöffnet und dann verglichen welches Gerät eine Millisekunde schneller öffnet. Unglaublich aussagekräftig!?! Eine einzige Erkenntnis habe ich aus dem Film ziehen können. Der Bildschirm des Nokias war am Ende weniger „vertöpelt“. Ein nicht unwichtiger Pluspunkt. Vorausgesetzt die Hände des ausserirdischen Testers waren beidseitig gleich sauber …😉

2
Shyntaru
Antwort auf  Elisa
7 Jahre her

Danke, genau meine Rede. Derlei Tests, kommen von den ganzen super tollen Technik Youtubern, welche all zu gerne Technik auf den kleinsten Nenner herunterbrechen.
Man bekommt keine Infos über die laufende Firmware, die Buildnummer der Apps, oder der bestehenden Prozesse im Hintergrund.

2
Petrella
7 Jahre her

Das Ergebnis überrascht mich nicht allzu sehr. Zumindest beim Samsung. Samsungs Androidversion war schon immer ein verbastelter, pardon, Haufen Scheiße. Einen Vergleich mit Lineage fände ich daher interessant.

0
granolche
7 Jahre her

Dass das S8 keine 800-900 € mehr kostet , sonder mittlerweile etwas günstiger sind als das HMD Global (Nokia 8), habt ihr wohl vergessen. Dann frage ich mich was ein Vergleich von einem HMD Global mit einem Galaxy 8 und Iphone auf einer Windows Seite zu suchen hat. Alle Handys sind Android bzw. IOS und haben bis auf die Apps von Microsoft, nichts mit Windows zu tun. Auch hat Nokia kein Android Handy gebaut, sonder das war HMD Global. HMD Global hat nur die Namensrechte und Lizenzen von Nokia gekauft, deshalb dürfen diese Smartphones den Namen Nokia tragen. Wenn man… Weiterlesen »

2
Luministo
7 Jahre her

Frage an alle Nokia HMD – Nutzer: Gibt’s da auch so einen Sandbox-Bereich wie “Sichere Ordner” bzw. Knox bei Samsung Galaxys? Und kann man grundsätzlich, egal ob Nokia oder Samsung, diese auch mit einem Microsoft Launcher nutzen?

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH