• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Mobilfunk

Nokia strauchelt unter Konkurrenzdruck im 5G Sektor

von Tomás Freres
24. Oktober 2019
in Mobilfunk, Nokia
13
Nokia Microsoft
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Aktuell bauen zwei von vier Netzbetreibern ihre 5G Netze für die Kunden sichtbar in Deutschland aus. Sowohl Deutsche Telekom als auch Vodafone bieten ihren Kunden bereits an vereinzelten Stellen bei passendem Endgerät und Tarif einen Zugang zum 5G Netz bereit. Als Ausrüster für die Netze treten aktuell der chinesische Ausrüster Huawei, das schwedische Ericsson und der finnische Nokia Konzern auf.

Doch genau unter dem Druck rund um 5G scheint Nokia nun ins Straucheln zu kommen. Aufgrund von anhaltenden Investitionen in die 5G Forschung hat das Unternehmen die Gewinnaussichten für das Jahre 2019 sowie 2020 zusammengestrichen, weswegen der Börsenkurs des in Espoo, Finnland sitzenden Unternehmens um 21 Prozent zusammenbrach.

Einer der Hauptmärkte, die Vereinigten Staaten von Amerika, sind teilweise Schuld an dem Zusammenstreichen der Aussichten. Aufgrund der kommenden Fusion der Mobilfunknetzbetreiber T-Mobile und Sprint wird aktuell nicht mehr so viel investiert.

Bei Ericsson hingegen scheint es besser zu laufen. Das schwedische Unternehmen übertraf seine Voraussagen und steigerte die Aussichten für das Jahr 2020. Beide europäischen Unternehmen könnten allerdings von den anhaltenden Handelsstreitigkeiten zwischen den USA und China profitieren, da Huawei quasi der Zugang zum US-amerikanischen Markt verwehrt wird.

Nokia verbuchte im dritten Quartal 2019 einen Umsatz von 5,7 Milliarden Euros – Ein Zuwachs von 0,2 Milliarden im Vergleich zum Vorjahresquartal.


Via: Reuters


Tags: 5GEricssonHuaweiMobilfunkNetzausrüsterNokiaQuartalszahlen
Share6TweetSendShare

Verwandte Artikel

Amazon Deal: HUAWEI MatePad 11,5 Zoll Tablet – jetzt 30 € sparen
Deals

Amazon Deal: HUAWEI MatePad 11,5 Zoll Tablet – jetzt 30 € sparen

8. April 2024
Amazon Deal: Nokia C32 Smartphone – 22 Prozent sparen
Deals

Amazon Deal: Nokia C32 Smartphone – 22 Prozent sparen

3. April 2024
Amazon Deal: HUAWEI MateBook D 16 2024 – jetzt 19 Prozent Rabatt sichern
Deals

Amazon Deal: HUAWEI MateBook D 16 2024 – jetzt 19 Prozent Rabatt sichern

22. Februar 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
13 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Aqua
5 Jahre her

5G…was kein Mensch (Verbraucher) braucht und nur zum Ausspionieren nutzt

-3
W10MNutzer
Antwort auf  Aqua
5 Jahre her

Wenn man so wie du anscheinend keine Ahnung hat, sollte man stille sein und nicht prollen.

-1
mf
Antwort auf  W10MNutzer
5 Jahre her

Wer hat keine Ahnung?

0
Aqua
Antwort auf  W10MNutzer
5 Jahre her

…ich wünsche DIR 20 5G Antennen in deiner nächsten Umgebung, in der du schläfst….

0
Tomás Freres
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Aqua
5 Jahre her

Wünsche ich mir auch. Dann hab ich endlich Gigabit via Funk.

0
1mjr1
5 Jahre her

Echt jetzt, ein Screenshot vom Börsenkurs mit einem iOS Gerät? 🙈

-2
Tomás Freres
Verfasser des Artikels
Antwort auf  1mjr1
5 Jahre her

Ist das nicht vollkommen Latte?!

1
Scaver
Antwort auf  Tomás Freres
5 Jahre her

Nicht in einer Windows Community!

1
backpflaune
Antwort auf  Scaver
5 Jahre her

Windows PC + iPhone/Android Phone ist halt die Normalität. Gewöhn dich dran.

1
Lars
Redakteur
Antwort auf  1mjr1
5 Jahre her

Prügelei auf der Straße und er so „Mein Salzstreuer ist umgefallen“ 🤣🤣🤣

0
Prinzchen
5 Jahre her

Ist natürlich echt doof, aber ich habe trotzdem die Gelegenheit genutzt und kräftig nachgekauft. Jetzt muß ich hoffen das sie die nächsten zwei Jahre überstehen, dann sollte es sich gelohnt haben.

0
EvilSnake
5 Jahre her

5G ist noch nicht ausgebaut und lässt sich nachweißlich noch nicht so nutzen wie man es gerne hätte. In 2 Jahren kann man dann zu einem 5G Gerät wechseln dann lohnt es sich vlt auch aber derzeit beschweren sich 5 G Nutzer nur darüber wie sie für etwas bezahlen von dem sie kaum etwas haben.

1
shrike
5 Jahre her

Tut mir leid aber wer ein 5G Smartphone kauft bevor das Netz ausgebaut ist und vielleicht auch noch einen 5G Tarif bucht brauch sich dann nicht beschweren wenn er etwas bezahlt hat was er nicht nutzen kann.

1

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH