• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Nokia

Akkulaufzeit: Nokia setzt zukünftig auf Googles Adaptive Battery

von arminSt
27. August 2019
in Nokia
5
Nokia
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Bislang hat HMD für seine Nokia Smartphones auf das Evenwell Battery Management System gesetzt. Dieses wird sich nun ändern. Ab sofort soll Googles Adaptive Battery zum Einsatz kommen, welches mit Android 9 (Pie) eingeführt wurde.

Goodbye Evenwell, hello Google

In einem Post in Nokias Community hat sich HMD ein wenig in die Karten blicken lassen was Evenwell und Adaptive Battery betrifft.

“When our devices that launched with Android N or Android O originally upgraded to Android 9 Pie, we started to gradually disable Evenwell while carefully monitoring end user feedback,” a company representative noted on the forum.“Now we have completely disabled Evenwell from our legacy devices so even if you see the solution there, it does not do anything. On our new devices launching with Android 9 P (or later) releases we do not have Evenwell at all.”„

Als unsere Geräte, die mit Android N oder Android O ausgestattet waren auf Android 9 Pie aktualisiert wurden, haben wir begonnen, Evenwell schrittweise zu deaktivieren und dabei das Feedback der Endbenutzer sorgfältig zu überwachen“, bemerkte ein Unternehmensvertreter im Forum.„

Jetzt haben wir Evenwell vollständig auf allen älteren Geräten abgeschaltet. Selbst wenn Sie die Anwendung dort noch sehen, bewirkt diese nichts. Auf unseren neuen Geräten, die mit Android 9 P (oder höher) veröffentlicht werden, ist Evenwell überhaupt nicht mehr verfügbar. “

Adaptive Battery im Video erklärt

Die Kollegen von NokiaPoweruser erklären in einem Video, was es mit Adaptive Battery auf sich hat und wie man diese Funktion verwendet.

Im Januar dieses Jahres führte die Webseite „Don’t Kill My App“ Nokia als den schlimmsten Fall auf, wenn es um aggressives Akkumanagement geht. Nokia war zu diesem Zeitpunkt die einzige Marke die mit 5 Daumen nach Unten „ausgezeichnet wurde“. Der Vorwurf war, dass Nokia Apps, die im Hintergrund ausgeführt wurden, bereits 20 Minuten nachdem das Display ausgeschaltet wurde, deaktiviert worden sind. Und selbst, wenn diese Apps auf der Whitelist standen, hat sie das nicht vor einem Shutdown bewahrt.

Inzwischen hat Nokia nachgebessert und einen Black-List Ansatz eingeführt. Dies bedeutet, dass Apps so lange laufen können, bis sie vom Benutzer explizit beendet werden. Damit konnte man es zumindest schaffen von 5 auf 4 negative Punkte zu kommen. Damit sitzt Nokia nach Huawei und Samsung auf dem 3.Platz – kein wirklicher Trost.

Haben die Nokia User unter unseren Lesern eine Veränderung auf ihren Smartphones bemerkt?


via androidauthority

Tags: Adaptive batteryAkkulaufzeit nokiaEvenwellHMDNokia
Share9TweetSendShare

Verwandte Artikel

Amazon Deal: Nokia C32 Smartphone – 22 Prozent sparen
Deals

Amazon Deal: Nokia C32 Smartphone – 22 Prozent sparen

3. April 2024
Update: Vodafone hat Bedenken wegen Huawei-Ausschluss bei 5G-Netzen
Mobilfunk

Update: Vodafone hat Bedenken wegen Huawei-Ausschluss bei 5G-Netzen

10. August 2023
Ist das Nokia 230 das beste Senioren-Smartphone 2023?
Nokia

Ist das Nokia 230 das beste Senioren-Smartphone 2023?

23. Juni 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
5 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
spaten
5 Jahre her

Keine Veränderung bemerkt. Bisher hatte ich aber nicht das Gefühl, dass Apps vorschnell beendet wurden…

0
TheUser
Antwort auf  spaten
5 Jahre her

Gilt eher für Drittanbieter Alarme, die dann um 06:30 Uhr halt nicht klingeln. User beschwert sich beim App Entwickler: „Die Systemapp funktioniert doch!“. Der wiederum kann nichts machen außer sich bei Nokia, Huawei etc. zu beschweren. (Oder bei Google! 😅)

0
Scaver
5 Jahre her

Das Video ist ja grauenhaft. Nach 20 Sekunden hatte ich bereits Kopfschmerzen. Der Akzent ist einfach derbe krass und für so ein Video auf Englisch 100% ungeeignet.
Da kann meine 9jährige Nicht, die jetzt in die 4. Klasse kommt, besser English (von der Aussprache her).

0
T0RL0C
Antwort auf  Scaver
5 Jahre her

So schlimm ist das englisch doch gar nicht. Typisches Indisches englisch. Wenigstens macht er solch ein Video und hilft damit anderen.

0
Macoers
5 Jahre her

Läuft auch noch alles sehr gut.
Aber wir hatten zuvor auch nie Probleme damit bemerkt oder gehabt.
Vier unterschiedliche Geräte haben wir aktuell im Haushalt.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH