• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Reviews

Video: Hands On Nokia Lumia 830 – Doch nur Mittelklasse

von Königsstein
10. September 2014
in Reviews
0
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Alle Welt redet noch von Apple – wir wenden uns wieder interessanteren Dingen zu. In diesem Jahr haben wir es nicht wirklich als eine der ersten auf die IFA geschafft. Dafür betraten wir die Messe mit dem Vorwissen aus einigen Tagen Berichterstattung und wussten ganz genau, was wir ausführlicher unter die Lupe nehmen wollen.

Eine der wichtigsten Ziele auf unserer IFA Tour war das Nokia Lumia 830. Das als „affordable flagship“ angekündigte Windows Phone hatte bei der Präsentation und einigen anschließenden „Hands On“ Videos einen äußerst vielversprechenden Eindruck gemacht. Hier nochmal die wichtigsten Daten:

  • 5 Zoll IPS-LCD Display mit 1280 x 720 Pixeln (720p)
  • 8,5 mm dünn und 150 g schwer
  • Snapdragon 400 Quadcore Prozessor mit 1,2 GHz
  • 1 GB Arbeitsspeicher
  • 16 GB interner Speicher (erweiterbar bis 128 GB)
  • 10 MP PureView Zeiss Kamera mit Bildstabilisator
  • Wireless Charging
  • 2600 mA Akku (wechselbar)

Auch in Live wirkt das Lumia 830 ziemlich cool und stylish. Mit den neonfarbenen Polycarbonatgehäusen und dem Rahmen aus poliertem Aluminium, vereint es die markentesten Designelemente, die uns schon beim Lumia 930 so gut gefallen haben. Zugleich ist es angenehm dünn und leicht – zumindest für ein Nokia – und läuft so flott wie man es von guten Windows Phones gewöhnt ist.

Trotzdem war meine erste Begegnung mit dem Lumia 830 etwas enttäuschend.

 

Insbesondere im Vergleich zum Lumia 930, das unmittelbar daneben stand, wurde bald deutlich, dass man beim kleinen Bruder nicht nur in Sachen Hardware Abstriche machen muss. Trotz des hohen Anspruches das „bezahlbare Flaggschiff“ zu sein, verrieten viele kleine Details, von der Haptik des Gehäuses bis zur Verarbeitung des Displayglases, die wahre Herkunft des Lumia 830 als solides Mittelklasse-Handy.

Auch das 5 Zoll LCD-IPS Display mit seiner 720p Auflösung konnte nicht wirklich überzeugen. Hier fiel das Lumia 830 nicht nur im Vergleich zum 930 ab, sondern wurde sogar vom Lumia 730 mit seinem 4,7 Zoll 720p OLED-Display überstrahlt.

 

Ein großes Alarmsignal war für uns, dass das wechselbare Back-Cover bei einigen der ausgestellten 830er nicht wirklich fest saß und in einem Fall schlicht und ergreifend vom Gerät herunterfiel, sobald man ein bisschen damit hantierte!

Der freundliche Herr am Nokia Stand entschuldigte das mit der Dauernutzung an 6 Tagen IFA, in denen die Rückschale zu Demonstrationszwecken Dutzende Male am Tag abgenommen und wieder drangeklickt wurde. Das mag man teilweise gelten lassen, zumal wir nicht wissen wie grob einige Besucher mit dem Ausstellungsstücken umgegangen sind. Wenn die Konstruktion aber beim Messe-Härtetest versagt, darf man sich zumindest Sorgen machen, ob man nach 2-3 Jahren Alltagsnutzung nicht ebenfalls Probleme bekommt.

Alles in allem wirkte das Lumia 830 auf mich eher wie ein cooles lifestyle Phone und weniger wie ein abgespecktes Flaggschiff. Ich hoffe, dass wir bald etwas mehr Zeit mit dem 830 verbringen können um euch eine ausführliche Review zu bieten.

 

Tags: Hands-OnIFALumia 830
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Surface Duo 2
Exclusives

Surface Duo 2: Unboxing und erster Eindruck

25. Oktober 2021
Windows 11 Programmzugriff verhindern
Featured

Windows 11 im Hands-On: Neuerungen im Überblick

5. Juli 2021
Surface Duo
News

Mein Alltag mit dem Surface Duo: Verarbeitung und Haptik

22. Mai 2021 - Aktualisiert am 28. Mai 2021
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
0 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
DeathMetalMods
10 Jahre her

Irgendwie nicht einfach, sich aktuell wirklich für mobile Technik zu begeistern 😀 Mir fehlt mal wieder so ein rundum „Wow“ Gerät…

0
Thomas P
10 Jahre her

Hey, danke für die differenzierte Sichtweise. Vielleicht ist einfach nur die Bezeichnung irreführend, als affordable flagship sollte man es eben nicht sehen, aber für unter 300€ – wobei der Preis sicherlich fallen wird – sollte das Gerät okay sein. Es ist halt eben nur das 830 und nicht das 930. Da trennt sich eben high end zwischen midrange, oder ? 😉

0
S_And
10 Jahre her

War ja klar das LCD gegen OLED schlechter abschneidet.
Interessant wird die Akkulaufzeit sein, die bei hellem Hintergrund auf einem LCD Display in der Regel länger hält, als bei einem OLED.
Ich finde schon das man es als „affordable flagship“ bezeichnen kann.
Wenn man bedenkt, das vorher das Lumia 925 mit kleinerem Display und kleinerer Kameraauflösung auch ein Flagschiff war.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH