• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Nokia

Nokia 9 PureView passiert Zertifizierung – Drei Varianten

von Leonard Klint
20. Dezember 2018
in Nokia
16
Nokia 9 Pureview Preis und Releasedatum
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Das Nokia 9 PureView hat in 2018 durch Abwesenheit geglänzt. Ein Launch für 2019 scheint allerdings geplant. Dies bekräftigt nun die Bluetooth-Zertifizierung des Nokia 9, die ins Netz geleakt ist.

Nokia 9 PureView – Drei Variaten zertifiziert

Nokia 9 Pureview

Insgesamt wurden drei verschiedene Varianten des Nokia 9 PureView zertifiziert. Die Modelle TA-1082, TA-1087 und TA-1094 geben aber darüber hinaus keine Aufschlüsse auf die Spezifikationen. 

Eine Bluetooth-Zertifizierung bedeutet nicht automatisch einen bevorstehenden Launch. In der Regel sind solche Geräte aber tatsächlich in der Vor-Launchphase. ein möglicher Starttermin könnte die MWC (Mobile World Congress) im Februar 2019 sein. Hier präsentieren alle Hersteller ihre neuesten Flaggschiffe für die erste Jahreshälfte.

Nokia 9 – Fünf Kameras, aber auch High-End?

Aus mehreren Leaks geht hervor, dass das Highlight des Nokia 9, seine Kamera sein wird. Der Zusatz „PureView“ ist eine Hommage an vergangene Kamera-Glanztage. Zuletzt trugen die hervorragenden Kameras der Lumia-Reihe diesen Zusatz.

Allerdings: Wie wir aus einem kürzlich geführten Interview wissen, konzentriert sich Nokia (HMD Global) momentan auf den Mittelklassebereich. Hier sieht man aktuell die besten Chancen mit einem guten Preis-/Leistungsverhältnis zu punkten, was mit Smartphones wie dem Nokia 7 Plus auch gut gelingt. Zwar wolle man auch 2019 Geräte jenseits der €500 bringen, ein Nokia 9 PureView könnte aber durchaus im hohen Mittelpreis-Sektor angesiedelt sein, statt die €1000-Marke der Flaggschiffe zu touchieren.

Eine tolle Kamera auf €500+-Niveau – das wäre eine gute Position, um starke Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen.

Was glaubt ihr wann das Nokia 9 PureView erscheint?

Tags: Bluetooth ZertifizerungNokia 9PureView
Share2TweetSendShare

Verwandte Artikel

Surface Laptop 3+
Surface

Surface Laptop 3+ bekommt Bluetooth-Zertifizierung

21. Januar 2021
Nokia 9.3 PureView
Nokia

Nokia 9.3 PureView kommt nicht unter 800 Euro

22. September 2020
Nokia
Nokia

HMD Global lädt zu Nokia Event am 4. August

31. Juli 2020
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
16 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
jeit
6 Jahre her

Den einzigen Grund den ich sehe, so viele Kameras zu verbauen ist, dass man es nicht schafft, vernünftige Linsen und Sensoren bzw. vernünftige Software zu entwickeln und dann einfach hofft, den Käufer mit 5 Kameras das Gefühl zu vermitteln, die Kamera sei gut. Hersteller, die auf hochwertige Sensoren setzen und dann noch gute Kamera Software entwickeln, Google, Apple, Nokia zu Lumia Zeiten, machen mit einer oder zwei Linsen bessere Fotos als manch andere mit drölf Linsen.

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  jeit
6 Jahre her

Hm, die Anzahl der Linsen gibt weder negativen noch positiven Aufschluss über die Kamera. Die einzelnen Sensoren erfüllen verschiedene Zwecke.

1
jeit
Antwort auf  Leonard Klint
6 Jahre her

Ist mir schon klar. Nur machen Hersteller wie Samsung im Galaxy A9 vor, dass 4 Linsen nicht unbedingt besser sind, nur weil es 4 Stück sind. Diverse Testberichte zeigen, dass die Kamera im A8 deutlich schlechter ist als die in einem Pixel beispielsweise. Das ist genauso wie mit dem RAM. Apple verbaut maximal 4 GB und Google und Samsung auch, und die Geräte sind in Sachen Performance das obere Ende der Fahnenstange. Andere Hersteller verbauen 6-8 GB und schaffen es nicht, an das Niveau heranzukommen. Ganz oft einfach nur Werbebeschiss.

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  jeit
6 Jahre her

5 Linsen kann ein PR-Ding sein, kann aber auch wirklich nützlich werden. Pauschalisierungen bringen da nicht weiter, wir werden das Ergebnis abwarten müssen.

2
eastclintwood
Antwort auf  Leonard Klint
6 Jahre her

Vielleicht, oder vielleicht auch nicht. Oder wir alle?
Schönen Guten Abend !
Ich erfreue mich immer wieder an den sachkundigen Antworten……..
Naja – ich bin ja auch nicht besser auf meinem Blog über Atomphysik als gelernter Taxifahrer. 🙂
Aber Platz für ’ne Nokia-Werbung ist da immer. Nur WM10 und SurfacePhone-Heulsusen gibt’s da nicht. 🙂 🙂 🙂

-1
Shyntaru
Antwort auf  Leonard Klint
6 Jahre her

Ich traue Nokia schlicht den Sprung nicht zu. Die aktuellen Kameras sind gutes Mittelfeld im besten Fall. Jetzt von Null auf 100 mit nur einem Gerät, wirkt alles sehr seltsam.

0
droda
Antwort auf  jeit
6 Jahre her

Das sehe ich ganz genau so! Ist aus meiner Sicht Spielkram und sieht auch noch blöde aus. Vielleicht sind ja auch bloß Farbfilter drin 😉

-1
ioanna
6 Jahre her

Ich würde ein neues ‚Windows Phone‘ bevorzugen … Wenn ich bedenkt was über Google alles in letzter Zeit gelesen habe. Ich war schon immer Nokia Fan aber mit Android (Google) tuh ich mich schwer. Neugierig bin ich schon auf das neue Nokia 9 und werde alle Berichte verfolgen. Vielleicht wird mein nächstes Smartphone ein Sony mit Sailfish system werden …

1
Webster
Antwort auf  ioanna
6 Jahre her

Wenn Du schon sailfish erwähnst, dann ist meine Frage an die Redaktion: @Leo:Was ist mit dem geplanten sailfish Artikel? Gibt’s den noch oder bleibt dieser aus???

0
windows.sa
6 Jahre her

Pixel 2, 3 machen es vor. 1 Linse und – Boom ✔🤳📸.

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  windows.sa
6 Jahre her

Wie gesagt: Das ist kein Argument für irgendwas AUSSER, dass man mit einer Einzellinse gute Fotos schießen kann. Eine Dinge sind aber physikalisch nicht möglich. Wenn du ein physisches Telezoom hast, dann wirst du immer verlustfreiere Zooms erzielen, als wenn du das softwareseitig simulieren musst.

0
Webster
Antwort auf  Leonard Klint
6 Jahre her

Hier muss ich leo zustimmen. Wer sich ein bisschen mit fotografieren auskennt, weis dass man je nachdem was man fotografiert unterschiedliche objektive braucht und diese alle ihre daseinsberechtigung haben. Allerdings werden diewenigstens die Möglichkeiten solch einer kamera (nokia 9) ausnutzen wenn diese gut umgesetzt sind. Wobei ich auch glaub das über kurz oder lang die vielzahl der objektive bei kameras schrumpfen wird da immer mehr softwareseitig möglich sein wird.

0
NLTL
Antwort auf  windows.sa
6 Jahre her

Wieder unpräzise Benennung von Bauteilen oder ahnungslos. Das Ding vor dem Sensor heißt OBJEKTIV – nicht Linse! Ein gängiges Objektiv hat allerdings 5 oder mehr Linsen (in Richtung der Bildachse. Zoomen (optisch) geht nur mit Zoom-Objektiv oder Wechsel-Objektiv. Das Google Pixel zoomt nicht – es schneidet ein Stück des Gesamtbildes aus und stellt es vergrößert dar – mit entsprechenden Auflösungsverlust. Bis Faktor 2 kann man das noch schön rechnen. Falls die Kamera beim 9 lt. Patentschrift kommen sollte, dann hat sie genau ein aktives Objektiv und nicht 5. Es wird aus zwei Linsengruppen bestehen. Eine feste Sensor- nahe Linsengruppe mit… Weiterlesen »

0
jolie511
6 Jahre her

Hallo zusammen ist hier jemand der ein Nokia 7 plus hat und seinen whatsapp chat verlauf von einem Lumia 950xl auf ein Nokia 7 plus portiert hat?

0
ABCdefg
Antwort auf  jolie511
6 Jahre her

Geht nicht, da verschiedene Systeme.

0
Rand1985
Antwort auf  jolie511
6 Jahre her

Geht leider nicht, die einzige (Bezahl-)App in der Richtung ist sehr kompliziert und schließt explizit die Lumia X5X Geräte von der Kompatibilität aus… 😔

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH