• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Nokia

Nokia 9 PureView: Leak verrät Codenamen und traurige Gewissheit

von Leonard Klint
10. Dezember 2018
in Nokia
24
Nokia 9 Pureview Preis und Releasedatum
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Das Nokia 9 PureView hätte in diesem Jahr mit einer Penta-Zeisskamera erscheinen sollen. Da HMD Global mit der Entwicklung der Kamera nicht vollends zufrieden ist, wurde der Launch auf das 2019 verschoben. Ein Leak verrät nun den Codenamen des Nokia 9 PureView und gibt traurige Gewissheit zu den Specs.

Nokia 9 „Olympic“ hat Snapdragon 845

Aus Updatemetadaten geht hervor, dass das Nokia 9 PureView den Codenamen „Olympic“ besitzt. Und noch eine Information geht aus den Metadaten hervor: Das Nokia 9 hat tatsächlich einen Snapdragon 845 verbaut.

Der Prozessor, der Ende dieses Jahres noch einigermaßen aktuell gewesen wäre, wird 2019 hoffnungslos veraltet sein. Nicht, weil der Snapdragon 845 in 2019 nicht mehr stark sein wird. Für ein Highend-Flaggschiff, das das Portfolio anführen soll, muss aus Marketinggründen schon der stärkste Prozessor vorhanden sein. Preise um die 1000 Euro werden ansonsten auch nur schwer zu rechtfertigen sein.

Nokia 9 OlympicHMD Global wiederholt Flaggschiff-Fehler

So gut HMD Global im Mittelklassesegment mit dem Nokia 6.1, 7 Plus und 8.1 aufgestellt ist, so bedauerlich ist es, dass die Finnen den Flaggschiff-Fehler wiederholen. Schon das Nokia 8 Sirocco kam mit dem veralteten Snapdragon 835 auf dem Markt und auch wenn keine genauen Verkaufszahlen bekannt sind, lässt der rasche Preissturz darauf schließen, dass es ein Ladenhüter ist.

HMD Global wird sich im nächsten Jahr nach eigener Aussage weiter auf das Mittelklassesegment konzentrieren. Ich würde entweder das Nokia 9 PureView gänzlich auslassen oder die Technik in die Mittelklasse verlagern und so ein erschwingliches Flaggschiff veröffentlichen, das eine starke Kamera bietet. 

Tags: LeakNokia 9olympicPureViewSnapdragon 845
Share11TweetSendShare

Verwandte Artikel

Bekommt die Galaxy S23 Reihe einen besseren Akku?
Panda-Tech

Erste Bilder der neuen Samsung Galaxy S23-Serie erschienen

28. Dezember 2022
Samsung Galaxy S22
Smartphones

Samsung präsentiert versehentlich das neue Galaxy S21 FE auf Webseite

7. Dezember 2021
Samsung killt Galaxy Note Phones – was der Nachfolger wird
Gerüchte&Leaks

Samsung plant 2022 über *prüft Notizen* 52 neue Smartphone-Modelle

15. November 2021
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
24 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Pitoka
6 Jahre her

Nach meiner Meinung ist der Schwächere Prozessor das kleinere Problem. Schlimmer war, dass trotz Update die Kamera Software immer noch von den Testern verissen wurde. Es scheint wie bei Sony zu sein. Die Hardware ist in Ordnung aber bei der Software haperts. Ohne top Kamera braucht man in diesem Segment nicht anzutreten.

2
jeit
Antwort auf  Pitoka
6 Jahre her

Das ist das Problem, das die ganzen Hersteller haben, es ist leicht, günstige Hardware zu bauen, oder Potente Hardware, aber am Ende zählt viel mehr, was die Software daraus macht. Google und Apple zeigen, dass es sehr gut funktioniert. Das was HMD Global mit Nokia macht ist: Günstige Komponenten kaufen, Smartphone zusammenschustern, Android One drauf und fertig. Da dauert es, das Smartphone zusammenzubauen länger, als der Entwicklungsprozess vom Smartphone insgesamt ist. Das Resultat sehen wir. Google schafft es mit grandioser Software und nur einer Linse, hervorragende Bilder zu kreieren und Nokia und andere China Hersteller, bauen zig Linsen ein und… Weiterlesen »

1
dicks
Antwort auf  jeit
6 Jahre her

Hast Huawei/Honor/Xiaomi vergessen – Sind auch vorne dabei und der Abstand wird immer größer

1
Toni66
Antwort auf  Pitoka
6 Jahre her

Sehe ich ganz genauso wie du. Der „veraltete“ Prozessor 😀 würde mich überhaupt nicht stören, wenn der Rest des „Pakets“ und auch der Preis stimmt. Das betrifft insbesondere die Kamera-Firnware. Wenn sie da wieder die gleiche Pleite abliefern wie bein Nokia 8, dann „gute Nacht“. Beim 8 scheinen sie die Kurve ja doch noch kriegen zu wollen. Zumindest gibt es seit heute eine Android Pie BETA. Von der „versprochenen“ überarbeiteten Kamera-Firmware ist aber leider doch wieder nichts zu sehen. Die für das 8 ungeeignete App aus dem Play-Store ist dabei (natürlich) keine Alternative. Insoweit bleibt doch alles (leider) beim „Alten“.… Weiterlesen »

0
Lernstudio
6 Jahre her

Zum nokia 9 waren eure leaks in letzter Zeit oft daneben.

1
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Lernstudio
6 Jahre her

Sind nicht „unsere“ Leaks…. 🙄

1
eastclintwood
Antwort auf  Leonard Klint
6 Jahre her

Naja – da macht Ihr es Euch aber zu eindach und stellt den eigenen Blog in ein sehr schlechtes Licht. (Bewerten werde ich das jetzt nicht.)
Genauso, wie Ihr ja angeblich auch nie vermittelt haben wollt, dass das SurfacePhone vorrangig etwas mit Telefonieren zu tun gehabt haben hätte soll’n. 🙂 🙂

0
Hannes Lüer
Redakteur
Antwort auf  eastclintwood
6 Jahre her

Über Surface Phone gab es seit Jahren Gerüchte. Ganz am Anfang hat noch niemand an faltbare Displays gedacht und man wünschte sich einen Nachfolger der Lumias. Da war x86 CPU und volles Windows als Continuum so ein Traum/Vermutung.

0
eastclintwood
Antwort auf  Hannes Lüer
6 Jahre her

Wäre ja auch toll und vor allem machbar gewesen. Dazu noch Stift-fähig und das typische Surface-Design.
Ich bin sicher, das wäre Stand heute noch ohne große Kopfstände möglich. Dazu eine Top-Lizenz-Kamera und fertig ist die Laube.
Ein paar engagierte MS-Mitarbeiter würden das doch in der heimischen Garage hinkriegen, oder?

0
tw0fa3e
6 Jahre her

Bin ich Froh im besitz eines Lumia 930 auf w10m und eins auf 8.1 mit Nokia Kamera zu sein.

0
eastclintwood
Antwort auf  tw0fa3e
6 Jahre her

Das hat mein Opa auch immer gesagt.

-3
Shyntaru
6 Jahre her

Das ist genau der Punkt, welcher ich vor einigen Tagen ansprach. Egal wie gut hmd auch sein mag, das Flaggschiff Segment ist eine vollkommen andere Geschichte.
Hier muss man all das bieten, was die Konkurrenz hat + etwas das heraussticht.
Und gerade jetzt, nachdem selbst das Pixel 3 aus dem top 5 Kamera Bewertungen herausgeflogen ist, stellt sich eben die Frage , ob solch ein junges Unternehmen hier wirklich Fuß fassen kann.
Entweder man macht es wie one plus und kommt über den Preis oder man bietet wirklich highend wie das Mate 20 pro oder die XS von Apple.

1
sirozan
6 Jahre her

Wow, das scheinen ja wirklich die gleichen Leute zu sein wie damals bei Nokia 😀

0
Hr.Schmidt
6 Jahre her

Sollen sie doch den Snapdragon 845 verbauen. So lange der Preis stimmt geht das völlig in Ordnung!

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Hr.Schmidt
6 Jahre her

Ja, sie sollten einfach in der 500 Euro Liga damit bleiben. Wenn die Kamera dann stimmt, ist auch ein 845er kein Beinbruch.

1
Scaver
Antwort auf  Leonard Klint
6 Jahre her

Wird aber eher 800-1000 sein und das ist das Problem. Aber wenn der Preis dann fällt.

0
eastclintwood
Antwort auf  Leonard Klint
6 Jahre her

Der 845 ist auch sonst kein Beinbruch.

0
Ranzakarle
6 Jahre her

Mit nem 845, für um die 800€ wär ich auch noch dabei, wenn die Kamera ein Hammer wär…
Es darf dann halt die preisliche Schmerzgrenze nicht überschreiten….

0
Scaver
Antwort auf  Ranzakarle
6 Jahre her

Ja jetzt, das sind kommt aber frühestens Ende Q1 oder eher Q2 2019 und das ist dann kein 845er mehr wert, egal wie toll die Kamera ist.

0
droda
6 Jahre her

Diesen „Kamera-Kreisel“ finde ich unnütz. Und sieht auch noch blöd aus.
Dass Zeiss gute Optiken bauen kann, beweisen Lumia 1020 und 950/XL (sogar die des 830 war sehr gut).
Mir würde ein gutes Objektiv reichen. Die Optik des 1020 hätte man bestimmt weiter entwickeln können.
Der Prozessor wäre für mich zweitrangig. Im Lumia 1020 werkelte damals auch ein alter Prozi, trotzdem war das Handy beim Release teuer.

1
bus2102
6 Jahre her

4, 5 6 oder vielleicht noch 10 Linsen….das ist der Wahnsinn!! Mir reicht eine und die sollte gut sein. Wenn ich da mein jetziges Lumia 640 LTE mit meinen 8 Megapixeln nehme bin ich immer noch Top zufrieden……die Lumia Kamera App war und ist immer noch gut.

0
bus2102
6 Jahre her

Mein Nokia 6.1 mit „ZEISS OPTICS“ liegt schon in der Schublade. Schauen wir mal ob die mit meiner guten Lumia Kamera mithalten kann….aber bis dato nutze ich immer noch gerne das Lumia…..

0
Göktürk
6 Jahre her

Wieso veraltet welcher Handyhersteller hat für 2019 Snapdragon 855 ( laut Qualcomm) in seinen handys angekündigt

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Göktürk
6 Jahre her

Wie jedes Jahr wird Samsung/Xiaomi/Huawei ab April erste Phones mit dem neuen Prozessor bringen.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH