• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Featured

Nokia 8.1 offiziell vorgestellt – Preis, Release, Hands-On

von Leonard Klint
5. Dezember 2018
in Featured, Nokia
26
Nokia 8.1 Deal
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Jetzt ist die Katze aus dem Sack: HMD Global hat beim Nokia-Event in Dubai das Nokia 8.1 und das Nokia 3.1 Plus vorgestellt. Das Nokia 9 Flaggschiff bleibt uns Nokia dieses Jahr leider schuldig. Wir haben das Nokia 8.1 für euch angefasst und sagen euch, was wir davon halten.

Nokia 8.1 – Design & Datenblatt

Das Nokia 8.1 bietet nur wenig Überraschungen. Es handelt sich tatsächlich in weiten Teilen um das Nokia x7, bzw. Nokia 7.1 Plus, das bereits in China präsentiert worden ist.

Vom Design und von der Haptik schlägt es in die gleiche Designkerbe wie das Nokia 7.1. Ein komplettes Glasgehäuse wird von einem Alurahmen umschlossen. Hinten befindet sich der Fingerabdrucksensor, der beim Nokia 8.1 von einem zarten Metallring eingerahmt ist.

Nokia 8.1 offiziell vorgestellt - Preis, Release und Hands-On
Nokia 8.1 offiziell vorgestellt - Preis, Release und Hands-On
Nokia 8.1 offiziell vorgestellt - Preis, Release und Hands-On
Nokia 8.1 offiziell vorgestellt - Preis, Release und Hands-On
Nokia 8.1 offiziell vorgestellt - Preis, Release und Hands-On
Nokia 8.1 offiziell vorgestellt - Preis, Release und Hands-On

Technische Spezifikationen Nokia 8.1:

Hauptmerkmale: 

  • Die 12-Megapixel-Hauptkamera mit ZEISS Optics verfügt über einen branchenführenden, hochempfindlichen Sensor mit großen Pixeln für präzise Lichtaufnahme und liefert außergewöhnlich detailreiche Bilder
  • OIS-Technologie (Optical Image Stabilisation) und superschneller Fokus sorgen dafür, dass wackelige Hände Sie nicht davon abhalten, scharfe Bilder und Videos aufzunehmen – Die Aufnahme von „Bokeh“ mit der adaptiven 20-Megapixel-Frontkamera eignet sich für die anspruchsvollsten Aufnahmen auch unter dämmrigen Bedingungen
  • Erstellen Sie Portraitaufnahmen im Studio-Stil mit dem beliebten „Bokeh“-Effekt, Erweitert mit Tiefenschärfe sowie einem sekundären 13MP-Tiefensensor
  • Entfesseln Sie Ihre Kreativität mit der Pro Camera UI für die ultimative Kontrolle über Ihre Fotos, oder bringen Sie Ihr #Bothie-Spiel auf die nächste Stufe mit AIpowered 3D-Personen, Masken und Spaßfiltern in Ihren Fotos und Videos – Einzigartiges Zwei-Ton-Design wird durch zwei Anodisierungsverfahren und Diamantschneiden ergänzt, um eine mutige Aussage zu liefern
  • Atemberaubendes 6.18″ Full HD+ Rand zu Rand Display in einem wunderschön veredelten und gepflegten Gehäuse – Qualcomm Snapdragon 710 Mobile Platform für effiziente und leistungsstarke Leistung
  • Das Nokia 8.1 ermöglicht es Ihnen, bis zu zwei Tage mit einer Ladung mühelos durchzustehen
  • Verbessertes Seherlebnis mit der PureDisplay-Technologie, die Ihre Anzeige auf ein neues Niveau hebt, mit unglaublichen HDR10-Videos, die sich automatisch an die Situation anpassen und so das beste Erlebnis bieten
  • Das Nokia 8.1 wird mit Android 9 Pie geliefert, das KI-gestützte Funktionen enthält, die Ihr Gerät intelligenter, schneller und anpassungsfähiger machen, während Sie es benutzen, damit Ihr Smartphone mit der Zeit besser wird.

Die nackten Zahlen:

  • Unterstützte Netzwerke: EDGE: 850, 900, 1800, 1900; HSPA: 1, 2, 5, 8; LTE-FDD: 1, 3, 5, 7, 8, 20, 28; LTE-TDD: 38, 40, 41 • Network speed: CAT6, 2CA, L+L , VoLTE , VoWiFi
  • Betriebssystem: Android 9 Pie
  • Chipset: SDM710 (8x Qualcomm® Kryo™ 360 CPU up to 2.2 GHz)
  • RAM: 4GB LPPDDR4x
  • Speicher: 64GB + MicroSD  bis zu 400 GB
  • Display: 6.18” FHD+ 18.7:9, PureDisplay(HDR10, 500 nits, 1:1500 contrast ratio, 96% Farbbereich)
  • 81% display-to-body area
  • Kamera: Rückkamera 12MP, 1/2.55”, 1.4um, OIS, EIS, ZEISS, 2PD, Dual Hi-Cri flash; • Zweite Rückkamera: 13MP FF depth sensing
  • Frontkamera: 20M/ FF/0.9um
  • Konnektivität und Sensoren: 802.11 a/b/g/n/ac, BT 5.0, GPS/AGPS+GLONASS+Beidou, ambient light sensor, proximity sensor, accelerometer (G-sensor), E-compass, gyroscope, Fingerabdrucksensor
  • Akku: 3500mAh, fast charging (18W)
  • Audio: Einzelner Lautsprecher, smart amp, 2 mics, OZO surround capture, FM radio, aptX kompatibel
  • Abmessungen: 154.8 x 75.76 x 7.97 mm
  • Gewicht: 178g
  • Farben: Blau/Silber, Stahl/Kupfer, Grau/Stahl
  • Betriebszeiten: – Standby-Zeit: bis zu 24 Tage – Gesprächszeit: bis zu 22 Stunden – MP3-Wiedergabe: bis zu 15 Stunden – Videowiedergabe: bis zu 11 Stunden

Im Gegensatz zum internationalen Pendant des Nokia 8.1 (Nokia x7/Nokia 7.1 Plus), gibt es bei uns nur ein Modell mit 4GB RAM und 64 GB internen Speicher.

Nokia 8.1 – Preis und Verfügbarkeit

Das Nokia 8.1 schafft es nicht mehr ins Weihnachtsgeschäft. Es wird in Deutschland erst Mitte Januar 2019 verfügbar sein. Die UVP lautet €449 inkl. MwSt.

Nokia 8.1 – Ein Kommentar zum Namen

Über die Namensvergabe von Nokia gibt es diverse Treppenwitze. Auch beim Nokia 8.1 verwirrt der Name selbstverständlich. Ist es nun ein Nachfolger des Nokia 8 (Sirocco)? Offiziell ja, von den Spezifikationen, Design und generellem Feeling des Gerätes her aber nicht.

Das Nokia 8.1 ist eher der geistige Nachfolger des Nokia 7 Plus – hier ist die Bezeichnung der internationalen Modelle, also Nokia 7.1 Plus, sehr viel klarer.

Wir werden das Nokia 8.1 für euch einem ausführlichen Test unterziehen. Wenn ihr Fragen habt, könnt ihr diese aber natürlich schon einmal im Kommentarbereich stellen.

Fun Fact zur Notch: Das Nokia 8.1 hat, wie man auf den Bildern sehen kann, keine sichtbare Notch. Natürlich ist eine da, aber wie schon beim Nokia 5.1 Plus, ist diese softwareseitig ab Werk ausgeblendet. Wie uns die deutsche PR-Abteilung von HMD Global mitteilte, wird diese Möglichkeit per Update nachgereicht. Beim Nokia 5.1 Plus hingegen, werden dies aus lizenzrechtlichen Gründen nicht möglich sein. 

Und wieder ein bisschen schlauer: Für die Notch werden Lizenzgebühren fällig /rolleyes

Tags: Hands-OnHMD GlobalNokia 8.1 SpezifikationenPreisreleaseTestVerfügbarkeit
Share13TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 12 – Fan zeigt interessantes Konzept
Windows 11

Windows 12 – Fan zeigt interessantes Konzept

25. Januar 2025
Das neue Rugged-Smartphone von HMD – was kann das „Nokia Sentry 5G“?
Nokia

Das neue Rugged-Smartphone von HMD – was kann das „Nokia Sentry 5G“?

27. April 2023
Nokia 5.3 – schwerer Bug bei Android-Update macht Geräte unbrauchbar
Nokia

Nokia 5.3 – schwerer Bug bei Android-Update macht Geräte unbrauchbar

21. Dezember 2022
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
26 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
default
6 Jahre her

Wireless Charging? Warscheinlich nicht, oder?

0
rolin
Antwort auf  default
6 Jahre her

Sieht so aus 🙁

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  default
6 Jahre her

Kein wireless charging.

0
default
Antwort auf  default
6 Jahre her

Dann leider nicht.

0
andreashh
6 Jahre her

Da hat Microsoft wohl doch noch seine Finger drin. Hohe Erwartungen schüren und dann Etikettenschwindel 🙁

4
gast
Antwort auf  andreashh
6 Jahre her

🤣👍

0
Kubiac
Antwort auf  andreashh
6 Jahre her

Selten sowas dummes gelesen.
Microsoft hat rein gar nichts mit den Nokia Phones zu tun. Aber sie sind ja immer schuld was.

0
rugged
6 Jahre her

..Glasrückseite,…dieser Oberblödsinn macht wohl bald vor gar keinem Phone mehr halt..

1
heinkel
6 Jahre her

Diese Nokia Politik ist mir echt zu doof. Mal schauen welches Gerät an meinem noch prima funktionierenden Lumia 950 herankommt🤮

7
granolche
6 Jahre her

Meiner Meinung nach zu langweilig und altbacken. Display Ränder sind zu dick, Kamera ist warscheinlich auch nicht besser als andere Smartphones, kein drahtloses laden möglich usw. Für ein wenig mehr Geld bekommt man ein S9 mit wesentlich mehr Ausstattung und hat auch noch monatliche Updates für 2 Jahre.

0
DerPolygonianer
Antwort auf  granolche
6 Jahre her

Ich finde etwas dickere Displayränder gut weil man dann nicht aus Versehen das Display berührt und zB aus Versehen zoomt. Kamera ist mir egal. Eine Frontkamera braucht man finde ich sowieso nicht. Wenn ich Bilder mache dann weiß ich ja dass ich da war. Brauche ich nicht mein Gesicht mit drauf haben. Ein wenig mehr Geld ist ziemlich relativ. Das S9 hat eine UVP von 850€. Das hier hat 450€ UVP. Und dank Android One bekommst du hier auch 2 Jahre garantierte Systemupdates und sogar noch länger Sicherheitsupdates. Und auch schneller da sie nicht erst angepasst werden müssen. Zumindest bisher… Weiterlesen »

0
ich halt
6 Jahre her

Naja, dan wird beim mir halt Huawei Mate 10 Pro für 440€. Das wird nichts mit Nokia.

1
dicks
Antwort auf  ich halt
6 Jahre her

Hab eins, sehr gute Wahl kann ich nur sagen.

1
matcho782
6 Jahre her

Einfach nur noch massen chinaware , kein kaufgrund, nur weil nokia draufsteht .. Gottseidank tuts mein 930 noch

1
Ska
Antwort auf  matcho782
6 Jahre her

Ja, mein 930 und das 950 funktionieren auch noch. Aber so langsam quält mich nicht nur der Mangel an Apps, sondern auch die Tatsache, dass mobile Websites in mobile Edge nicht mehr richtig funktionieren. Da muss ich mich dann umorientieren und zwei noch grundsätzlich funktionierende Smartphones der Verwertung zuführen. Schade.

1
Lernstudio
6 Jahre her

Der Chef von HMD hat doch frühzeitig mitgeteilt, dass das Nokia 9 in 2018 nicht kommt. Der Mann ist glaubwürdig,. Nokia 9 kommt eben 2019, aber noch vor einem surface phone, dass schon ewig kommen soll.

1
Alexander F.
6 Jahre her

Das Beste ist die Beschreibung des Prozessors bei den Hauptmerkmalen: „… leistungsstarkte Leistung“. 😂

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Alexander F.
6 Jahre her

Es gibt ja auch leistungsschwache Leistung 😉

0
gast
Antwort auf  Leonard Klint
6 Jahre her

Ja, definitiv. Findet man massenhaft hier im WinU-Kommentarbereich. 😅

0
Toni66
6 Jahre her

Dem Kommentar zum „Namen“ ist von der Sache her nichts hinzuzufügen und trifft den Kern. Mit „8.1“ suggeriert HMD, einen „Nachfolger“ des 8 auf den Markt gebracht zu haben, was es tatsächlich nicht ist/ nicht sein kann. Einfach nur ein weiteres Mittelklasse-Gerät in der „unendlichen“ Reihe von Nokia’s dieses Jahr. Und, „das“ Flaggschiff, das Nokia 9, hat heute wie zu erwarten wieder nicht „das Licht der Welt erblickt“. Ebenso wenig sind die „wenigen“ Tage nach Ablauf des November um, nach denen nun endlich das „versprochene“ Android-Pie-Update (einschließlich Aktualisierung der Kamera-App) auf/ für das Nokia 8 ausgerollt werden sollte usw. usf..… Weiterlesen »

1
Marco
6 Jahre her

Das mit der Notch ist echt lustig: Lizenzgebühren für eine Notlösung, mehr Displayfläche (theoretisch) erst nach einem Update. So unter dem Motto: „Die Kamera reichen wir noch nach.“

0
sidolin100
6 Jahre her

und noch ein Allerweltsphone mit einem von beiden Schrottsystemen Roboterquietsch bzw. faulendes Obst…. , gähn…

0
sidolin100
6 Jahre her

.

0
Kubiac
6 Jahre her

Was soll dieser Bödsinn?? Nutzlose Notch einbauen, Gebühren dafür zahlen und dann per Software wieder verstecken!!!!!
Sag mal, bin ich der einzige hier, der das für völligen Quatsch hält??
Und dann nicht mal Qi-Charging einbauen.

0
eastclintwood
Antwort auf  Kubiac
6 Jahre her

Alles Scheingefechte, Kubiac.
Aber erklär mir mal bitte eins:
warum ist für viele das Qi-Charching so wichtig?
Weil ein Phone ohne Qi eben nur sch….e ist?
oder
weil man für Unterwegs trotz Qi das Netzteil wie immer mitnehmen muß oder sogar die Qi-Ladeschale?
Alles Argumente für dieses „Musthave“, oder?

0
DerPolygonianer
Antwort auf  Kubiac
6 Jahre her

Ich glaube du hast da was falsch verstanden. Sie haben nur eine versteckte Notch weil es Gebühren kosten würde sie nicht zu verstecken. Das Update wäre dafür dass sie nicht mehr versteckt ist. Und ich finde so eine versteckte Notch sowieso viel sinnvoller. Wenn sie nicht versteckt ist zeigt sie ja im Endeffekt trotzdem genau das selbe an. Nämlich die Statusbar.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH