• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Nokia

Nokia 7.2: Kurze Zeit für effektiv nur €160 kaufen

Nokia Power Earbuds für kurze Zeit kostenlos dazu

von Königsstein
1. Oktober 2019
in Nokia
20
Nokia 7.2 Android 10
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Ab dem 24.9.2019 ist das neue Nokia 7.2 mit 48 MP Triple-Kamera und ZEISS Optik in Deutschland, Österreich und der Schweiz im Handel erhältlich. 

Mit 6 „Best of Show“ Auszeichungen war das neue Smartphone aus dem Hause HMD Global eines der Stars der IFA 2019. Neben dem zeitlosen nordischen Gehäusedesign mit satinierter Glasrückseite hat die Jury vor allem die leistungsstarke 48 MP Triple-Kamera mit Quad-Pixel-Technologie und ZEISS Optik sowie das kristallklare PureDisplay des Nokia 7.2 überzeugt.

Das Nokia 7.2 mit 4 GB RAM und 64 GB Speicher wird in den Farben Cyan Green, Charcoal und Ice für eine UVP von 299,- Euro erhältlich sein. Eine noch besser ausgestattete Variante in Charcoal mit 6 GB RAM / 128 GB ROM ist in Deutschland exklusiv bei Amazon für eine UVP von 349 Euro erhältlich.

HMD Global hat zudem ein besonderes Bundle für schnellentschlossene Käufer in Deutschland parat. Wer sein neues Nokia 7.2 auf folgender Webseite registrieren lässt, erhält die Nokia Power Earbuds (UVP: 129 Euro) kostenlos dazu: www.aktionspromotion.de/nokia/earbuds 

Das neue Nokia 7.2 jetzt bei Amazon bestellen

Nokia 7.2 – Highlights und technische Daten

Kamera

Das Nokia 7.2 verfügt über eine Triple-Kamera mit ZEISS Optik. Diese vereint einen hochempfindlichen 48 Megapixel Sensor mit Quad-Pixel-Technologie, einen Weitwinkel-Sensor (118 Grad Sichtfeld) und einem Tiefensensor (5 MP). Der 48 MP Sensor sorgt bei Tageslicht für mehr Schärfe und verlustarmen Digitalzoom. Bei wenig Licht werden je vier Pixel zu einem zusammengefasst, zudem werden bei Freihand-Fotografie ohne Stativ acht Bilder zusammengefasst, um mehr Lichtausbeute zu erreichen.

Auf Software-Seite bringt das Nokia 7.2 drei neue und exklusive ZEISS Bokeh-Stile mit. Im Portraitmodus gibt es die Auswahl zwischen den drei Modi ZEISS Modern, ZEISS Swirl und ZEISS Smooth, mit denen sich die visuellen Effekte von legendären ZEISS Objektiven mit unterschiedlich verschwommenen Signaturen imitieren lassen. Eine weitere Besonderheit bei Bokeh-Aufnahmen ist die Möglichkeit, statt dem Hintergrund auch den Vordergrund unscharf zu stellen.

Bei der KI-basierten Frontkamera kommt ein 20 MP Sensor mit ZEISS Optik für tolle Selfies zum Einsatz.

Display

Mit der innovativen PureDisplay-Technologie bietet der 6,3 Zoll Bildschirm des Nokia 7.2 eine hervorragende Bildqualität. Ein dezidierter Pixelworks Visual-Prozessor skaliert Videoinhalte in Echtzeit auf HDR-Qualität, mit bis zu einer Milliarde Farbtönen, höherem Kontrast und erweitertem Dynamikumfang. Die Helligkeit liegt bei 500 Nits, um auch bei Sonnenlicht Videos in kräftigen Farben genießen zu können.

Nokia 7.2 Promo

Design und Verarbeitung

Die lichtstreuende, satinierte Glasrückseite des Nokia 7.2 ehrt die nordische Glasherstellungstradition und erzielt ein hochwertiges Aussehen. Das mehrschichtige Beschichtungssystems mit Vakuummetallisierung liefert leuchtende Farben, ein glattes Finish und Langlebigkeit.

Das Nokia 7.2 besteht aus einem Polymerverbund, der doppelt so stark wie Polycarbonat und nur halb so schwer wie Aluminium sein soll. Das Design des neuen HMD Global Phones zeichnet sich zudem durch eine leicht geschwungene Form aus, wobei das robuste Corning Gorilla Glass sowohl die Vorderseite als auch die Rückseite schützt.

Prozessor

Das Nokia 7.2 basiert auf der Qualcomm Snapdragon 660 Mobile-Plattform, die eine solide mobile Leistung sicherstellt. Der Akku soll bei normaler Nutzung bis zu 2 Tage durchhalten.

Software

Dank Android One ist das Nokia 7.2 garantiert Android 10-fähig und erhält monatliche Sicherheitsupdates für drei Jahre und Betriebssystem-Updates für zwei Jahre. Bei Veröffentlichung ist zunächst Android 9 Pie installiert. Mir der aktuellen Version des Android Betriebssystems stehen schon aktuelle Funktionen wie KI-gestützte adaptive Batterie, App-Aktionen und vieles mehr zur Verfügung.

Darüberhinaus kommt das Smartphone mit einer gratis 3-monatigen Testversion für die Mitgliedschaft bei Google One. Diese beinhaltet 100 GB Cloud-Speicherplatz auf Google Drive, Gmail und Google Photos sowie Zugriff auf Premium-Support von Google.

Das neue Nokia 7.2 jetzt bei Amazon bestellen

Tags: AmazonEarbudsNokiaNokia 7.2Verkaufsstart
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Endlich: Microsoft verschafft Office-Nutzern eine bessere Datei-Menü-Übersicht
Deals

Günstige Gelegenheit für Microsoft 365 Single und Family

24. Januar 2025
Amazon Deal: Zum Schulbeginn 33 Prozent auf den ASUS Vivobook 16 Laptop
Deals

Amazon Deal: Zum Schulbeginn 33 Prozent auf den ASUS Vivobook 16 Laptop

20. September 2024
Amazon Deal: Google Pixel 8 Pro – 31 Prozent Rabatt
Deals

Amazon Deal: Google Pixel 8 Pro – 31 Prozent Rabatt

4. September 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
20 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Scaver
5 Jahre her

Die große Version nur in schwarz?
Tja dann wird es doch nichts mit dem Nokia 7.2 für meine Frau und mich!

-1
voglberg
5 Jahre her

Kann das 7.2 QI Laden?

0
slash_1979
5 Jahre her

Nur Snapdragon 660!? 🤔

-1
schae
Antwort auf  slash_1979
5 Jahre her

Ja, leider. Ich würde auch gerne ein bisschen mehr bezahlen, dafür mit dem aktuellsten und neuesten Snapdragon.

3
Scaver
Antwort auf  schae
5 Jahre her

Das 7.2 ist aber Mittelklasse und nicht High End. Dann solltest du eher zum 9er greifen.

0
backpflaune
Antwort auf  schae
5 Jahre her

Naja das hält die Chinesen in der Preisklasse auch nicht davon ab. Und es gibt sicherlich auch aktuellere Mittelklasse CPUs. SD675 oder SD710. Der SD660s ist für Smartphones Verhältnisse ja schon uralt.

1
voglberg
5 Jahre her

Wie gesagt, mich würde Interessieren, ob das Gerät QI Laden beherrscht.

0
Leonard Klint
Redakteur
Antwort auf  voglberg
5 Jahre her

Negativ.

1
oliverl
Antwort auf  voglberg
5 Jahre her

Brauchen wir seit Nokia 7 plus nicht mehr. Gut 15-30 Minuten am Tag USB 3 anstecken und gut ist, du hast für 2 Tage Akku, auch bei intensiver Nutzung samt stundenlanger Navigation im Auto mit eingeschaltetem Display ist der Akku an einem Tag nicht leer zu bekommen.
Hab ich auch erst gedacht, aber für den Akku ist es besser, wenn er nicht ganz voll geladen wird, wenn man es nicht unbedingt braucht. Ist aber dank Schnellladung fast nicht zu schaffen, wenn man nicht aufpasst :-).

1
voglberg
5 Jahre her

Hallo Leonhard, was mich auch noch Interessieren würde, wie schlägt sich der Snapdragon 660 gegenüber dem 835 in meinem jetzigen Nokia 8 Sirocco? Und hat das 7.2 auch das Always on Display?

0
Leonard Klint
Redakteur
Antwort auf  voglberg
5 Jahre her

Hat always on. Und wenn du nicht gerade mega der Zocker bist, fällt der prozessorunterschied kaum auf.

0
NLTL
Antwort auf  voglberg
5 Jahre her

Im Grunde musst du sogar mit deutlich geringerer Gesamtleistung bezogen auf SD 82x-Geräte rechnen. Die SD660-CPU ist nur bei Verwendung aller 8 Kerne rund 33% schneller. Bei Single Core Anwendungen hat sie nur knapp 2/3 der Performance vom SD 82x. Dagegen ist die GPU im SD82x fast 2,5x flinker. Wie Leonard richtig sagt. Spielt die GPU keine Rolle ist alles schick. Allerdings wird bei KI-Fotobearbeitung neben dem ISP und der neural engine auch die GPU sehr stark eingesetzt. Wie halt beim PC das GPGPU (bekannter als CUDA oder (open CL). Der einzige Vorteil zum Nokia 8 wäre die eventuell bessere… Weiterlesen »

3
voglberg
Antwort auf  NLTL
5 Jahre her

Ich hab´s mir jetzt mal bei Amazon bestellt. Natürlich gleich das „große“ 6GB und 128GB. Mal antesten. Für mich sind gute Fotos wichtig. Danke für eure Infos, hat mir echt geholfen.

0
oliverl
5 Jahre her

Wir haben hier noch zwei 7 plus, meins hat über 23 installierte Apps und keinerlei Lagging und hält fast 2 Tage durch. Wäre fast schwach geworden. Aber ein schwarzes Handy kommt nicht mehr in Frage und kein „Upgrade“ ohne 5G für 2-3 Jahre. Mal schauen, was das 8.2 so bringen wird…

0
Scaver
5 Jahre her

Hoffe irgendwo werden auch die anderen Farben in der großen Version zu bekommen sein. Muss ja nicht in DE selber sein. Wenn da jemand was weis, wäre ich über eine Info sehr dankbar.

0
leohelm
5 Jahre her

Da die Lumia Firmentelefone in die Jahre kommen, steigen wir gerade um auf die Nokia 7 Klasse, bis jetzt waren es 7 plus DS/64, jetzt werden es 7.2 4/64 werden. Mehr Smartphone um dieses Geld bekommst du nicht am Markt. Meine Frau wird ihr 830er auch gegen ein grünes 7.2 tauschen.

0
voglberg
5 Jahre her

Hab heute mein 7.2 bekommen. Läuft sehr flüssig und die Bilder sind um Welten besser als mit dem Nokia 8 Sirocco trotz GCam APK.

0
shrike
5 Jahre her

Ist vielleicht ne dumme Frage und gehört nur bedingt hierher.
Aber wieso verbaut man nicht einfach in ein Mittelklasse Smartphone den jeweiligen Highend Prozessor der
Vorjahre? Zum Beispiel das Nokia mit SD 835 oder 845 wäre doch bestimmt interessanter. Und günstiger müssten die doch inzwischen auch sein wo es schon 855+ gibt.

1
Shyntaru
Antwort auf  shrike
5 Jahre her

Lizenzen. Die Chipsätze stehen am Anfang einer Produktion und an deren Ende im Ausverkauf unter Lizenz. Sprich Restbestände müssen reserviert werden und wenn da nun ein Hersteller nicht bereit ist, jene Kosten auf sich zu nehmen oder in direkter Konkurrenz mit anderen Herstellern darum zu bieten, springt man auf die Reihen darunter auf.
QC produziert die Teile nicht ewig und so kommt es meist nach 1,5 Jahren zu einer Knappheit der Restbestände.

1
shrike
5 Jahre her

Vielen Dank Shyntaru 🙂

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH