• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Featured

Nokia 7.1 vs. Nokia 7 Plus: Der ultimative Vergleich

von Leonard Klint
15. November 2018 - Aktualisiert am 16. November 2018
in Featured, Nokia
42
Nokia 7.1 deal Tiefpreis

Nokia android 10 updateliste

Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Heute vergleichen wir das Nokia 7.1 mit dem Nokia 7 Plus von HMD Global. Beide Smartphones sind im Mittelklassebereich angesiedelt und beide verfügen über Zeiss-Kameras. Das Nokia 7.1 stammt aus dem Oktober 2018, das Nokia 7 Plus ist hingegen schon im März 2018 erschienen.

Aufgrund des ähnlichen Preises und vergleichbarer Performance, ist es gut möglich, dass Kunden diese beiden Geräte in der engeren Auswahl haben und nun eine Entscheidungshilfe benötigen.

Es folgt der Vergleich zwischen dem Nokia 7.1 und Nokia 7 Plus.

Nokia 7.1 vs. Nokia 7 Plus – die nackten Daten

Modell Nokia 7.1 Nokia 7 Plus
Nokia 7.1 Plus nokia 7 plus vs nokia 7.1
Display 5,84 Zoll LCD-IPS Full-HD+ 19:9 6 Zoll LCD-IPS Full-HD+ 18:9
CPU Qualcomm Snapdragon 636 Prozessor Qualcomm Snapdragon 660 Prozessor
RAM 3 GB LPDDR4-RAM (4 GB in ausgewählten Märkten) 4 GB LPDDR4-RAM
Speicher 32 GB interner Speicher (64 GB in ausgewählten Märkten) + MicroSD bis 400GB 64 GB interner Speicher + MicroSD bis 400GB
Hauptkamera 12 MP 2PD/AF/f1.8/1,28 um, Zweitsensor: 5 MP, BW/FF/f2.4/1,12 um (ZEISS-Optik) 13 MP 1.4um f/1.75/1,28 um, Zweitsensor: 12 MP, BW/FF/f2.6/1.0um (ZEISS-Optik)
Frontkamera 8 MP Frontkamera f2.0 16 MP Frontkamera f2.0
Anschluss USB Typ-C (2.0) USB Typ-C (2.0)
Audio 3,5 mm Klinkenanschluss 3,5 mm Klinkenanschluss + OZO-Audio
OS Android 8.1 Oreo > Update auf Android 9 Pie angekündigt Android 8.1 Oreo > Update auf Android 9 Pie verfügbar
Akku 3060 mAh Akku 3800 mAh Akku
Maße 149,7 x 71,18 x 7,99 mm 158.38 x 75.64 x 7.99 mm
Gewicht 160 g 183 g
BESTELLEN BESTELLEN

Nokia 7 Plus – die Stärken des Phablets

Ein Blick auf das Datenblatt verrät: Sowohl beim Nokia 7 Plus als auch beim Nokia 7.1 handelt es sich um Mittelklassegeräte. Beim genaueren Hinsehen unterscheiden sich die beiden Smartphone aber nicht nur optisch sondern auch bei bestimmten Features.

Das Nokia 7 Plus ist mit 6 Zoll Displaydiagonale ein waschechtes „Phablet“. Da es weder ein randloses, noch ein „Notch“-Display besitzt (als „Notch“ bezeichnet man die Aussparung am oberen Displayrand- siehe iPhone X), ist es auch bei den Gesamtmaßen wesentlich größer als das Nokia 7.1.

Meiner Ansicht nach ist das Nokia 7 Plus der inoffizielle Nachfolger des Lumia 1520. Das hochwertig verarbeitete Aluminiumgehäuse vermittelt Stabilität. Die Farben schwarz/kupfer und weiß/kupfer sind ein absoluter Hingucker. Zudem bietet es einige Features, die man ansonsten nur bei den Flaggschiffen Nokias findet. OZO-Audio ist eine Weiterentwicklung der aus den alten Lumia-Smartphones bekannten HAAC-Mikrofonen. Dies sorgt auf Videoaufnahmen für eine tolle Audioqualität.

Die ZEISS-Optik ist durch das letzte Update auf Android 9 Pie eine der besten in dieser Preisklasse. Das Nokia 7 Plus sorgt bei ordentlichen Lichtverhältnissen für sehr gute Aufnahmen. Selbst bei Dämmerung gelingen noch akzeptable Ergebnisse. Momentan ist die Kamera sogar stärker als die des Nokia 8 (Sirocco), da jene Modelle noch auf der alten Kamerasoftware unterwegs sind (die mit dem Update auf Android 9 Pie im November kommen soll).
Nokia 7 Plus Test

Nokia 7.1 – die Stärken des Edel-Smartphones

Das Nokia 7.1 spricht eine andere Zielgruppe an. Es besitzt ein trendiges „Notch“-Design und ist sehr viel filigraner als das Nokia 7 Plus. Obwohl das Nokia 7.1 ein nur unwesentlich kleineres Display als das Nokia 7 Plus bietet, ist es von dem Gesamtmaßen nur so groß wie ein klassisches 5 Zoll-Smartphone. Es wiegt zudem 23 Gramm weniger, was sich im Sakko bemerkbar macht.

Die Rückseite besteht aus Glas, der Rahmen aus Aluminium – eine elegante aber auch empfindliche Kombination. Während ich das Nokia 7 Plus bedenkenlos ohne Hülle oder Folie verwende, verspüre ich beim Nokia 7.1 das Bedürfnis es zu schützen (was ich prinzipiell aber nicht mache).

Bei der Performance unterliegt das Nokia 7.1 dem 7 Plus auf dem Papier (nur knapp). Im Alltag merkt man davon nichts. Selbst mit nur 3 GB RAM und dem leicht schwächeren Prozessor, schlägt sich das Nokia 7.1 souverän.

Das Nokia 7.1 setzt ebenfalls auf eine ZEISS-Optik im Dual-Setup. Die Linse des 7 Plus ist dabei lichtstärker bei normalen Aufnahmen. Kommt das Tele-Objektiv zum Einsatz, hat das Nokia 7.1 wiederum leicht die Nase vorn. Insgesamt gelingen mit dem Nokia 7 Plus aber die besseren Aufnahmen. HMD Global muss noch an der Software des Nokia 7.1 feilen – die Hardware gibt mehr her. Ich bin gespannt was sich hier noch beim Update auf Android 9 Pie tut.

Dem Nokia 7.1 fehlt OZO-Audio, kann dafür aber mit einem HDR-Display punkten. Das Bild ist tatsächlich einen Tick brillanter als beim Nokia 7 Plus.

Nokia 7.1 vs. Nokia 7 Plus Fazit

Sowohl das Nokia 7.1 als auch das Nokia 7 Plus sind eine gute Smartphone-Wahl im Mitteklassesegment.

Wer große Smartphones mag und gerne auch was „in der Hand“ haben möchte, der sollte zum Nokia 7 Plus greifen. Das Phablet punktet mit einer sehr guten Kamera, einer gewissen Unverwüstlichkeit, aktueller Software und Features wie OZO-Audio. Die Größe hat einen weiteren Vorteil: Eine starke Akkulaufzeit.

Wer es elegant mag, der sollte zum Nokia 7.1 greifen. Es ist das wohl hübscheste Smartphone im derzeitigen Portfolio Nokias (Klar, Geschmackssache). Das HDR-Display bietet ein traumhaftes Bild und viel Platz, trotz kompakter Gerätedimensionen. Im Vergleich zum Nokia 7 Plus wirkt das Nokia 7.1 moderner – optische Trends ändern sich natürlich stetig.

Sowohl das Nokia 7.1 als auch das 7 Plus sind „Android One“-zertifiziert. Hiermit sollten die Updates für 3 Jahre ab Veröffentlichung gesichert sein. Das Nokia 7 Plus besitzt bereits Android 9 Pie, das Nokia 7.1 soll es noch im November erhalten.

Habt ihr noch Fragen zum Vergleich zwischen Nokia 7.1 vs. Nokia 7 Plus? Schreibt diese einfach in die Kommentare, ich werde sich nach besten Wissen beantworten.

Tags: Android OneHMD GlobalKaufberatungMittelklasseNokia 7 PlusNokia 7.1Nokia 7.1 vs. Nokia 7 PlusVergleichZeiss
Share7TweetSendShare

Verwandte Artikel

Das neue Rugged-Smartphone von HMD – was kann das „Nokia Sentry 5G“?
Nokia

Das neue Rugged-Smartphone von HMD – was kann das „Nokia Sentry 5G“?

27. April 2023
Nokia 5.3 – schwerer Bug bei Android-Update macht Geräte unbrauchbar
Nokia

Nokia 5.3 – schwerer Bug bei Android-Update macht Geräte unbrauchbar

21. Dezember 2022
Jean-Francois Baril neuer CEO von HMD-Global
News

Jean-Francois Baril neuer CEO von HMD-Global

15. November 2022
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
42 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
matcho782
6 Jahre her

Alles nicht nachhaltig .. Massenproduktion aus China mit dem Nokia Namen mehr nicht , das Killerfeature fehlt .. Ein echtes Highend Handy fehlt .. Alles keine Kaufargumente ….

-3
WindowsFREAK 2.0
Antwort auf  matcho782
6 Jahre her

Was ist deiner Meinung nach ein „Highend Handy“? Ein IPhone oder was? XD Ich besitze das Nokia 7 Plus und bin sehr zufrieden damit. 😉

4
Shayliar
Antwort auf  WindowsFREAK 2.0
6 Jahre her

Zur zeit gibt es keine HighEnd Handys mehr… Die Technik stagniert grad, keine Killerfeatures in den letzten Jahren.. Meist eher nur Kosmetik kleine Schritte…
Von der Hardware..her

-1
Shyntaru
Antwort auf  Shayliar
6 Jahre her

Quatsch, natürlich gibt es noch immer High End Geräte. Es ist und war schon immer jenes Gerät, welches dir das Optimum an Leistung und Ausstattung der jeweiligen Generation offeriert und das fernab des Preises.
Und hier haben etliche Hersteller nun einmal ihre Handschrift. Samsung besitzt grandiose Displays und eine Fülle an Features. Apple hat IOS und deren Vorteile. Huawei und Google haben tolle Kameras und Nokia hatte damals die Lumias.
Sie waren damit einzigartig und genau das fehlt ihnen heute. Langweilig trifft es am ehesten.

1
mf
6 Jahre her

Ich hatte für eine Woche zum „Test“ ein Nokia 8 da. Schon allein das Display hat gegenüber meinem Alcatel Idol 4 Pro total abgekackt. Aber so ist das, wenn man seit Lumia 800 von Amoled verwöhnt ist. Ich kann überhaupt nicht nachvollziehen, warum hier auf WU so ein Hype um die ganze „Pseudo-Nokia“-Soße gemacht wird (von einigen Design-Highlights mal abgesehen).

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  mf
6 Jahre her

Aber wieso vergleichst du denn ein amoled Bildschirm mit einem LCD? Dann Vergleiche es mit einem Nokia oled aka Nokia 8 Sirocco.

1
mf
Antwort auf  Leonard Klint
6 Jahre her

Das ist es ja: sie haben kein AMOLED.

0
tobias25
Antwort auf  mf
6 Jahre her

?

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  mf
6 Jahre her

?

0
Shayliar
6 Jahre her

Also nix anderes als andere Android Handys.. Da sticht nix raus.. Stecken voller werbung versteckter software..
Es gibt keinen, keinen einzigen Grund dieses Handy anderen vor zu ziehen… .. Grad im Android Sektor…
Kein Alleinstellungsmerkmal.. Nichts besonders..

Und ehrlich lasst doch endlich mal diese ewig Nokia/Android Werbung …

0
Sascha
Antwort auf  Shayliar
6 Jahre her

„Es gibt keinen, keinen einzigen Grund dieses Handy anderen vor zu ziehen“

Ich habe auf dem Nokia 7 plus und Nokia 6.1 Android P. Wenn das kein Grund ist. Das schaffen nur die wenigsten Hersteller.

0
Umbrella
Antwort auf  Shayliar
6 Jahre her

Welche Werbung bzw. versteckte Software soll den bei einem Stock Android drauf sein?!? Einzig die Support-Software ist zusätzlich drauf gewesen, welche unter anderen Das Handbuch ersetzt. Konnte auf meinem Nokia 7 Plus noch keine weitere finden, weder als es mit 8 / 8.1 und nun mit 9 läuft. Das Nokia 7 Plus ist ein solides mittelklasse Smartphone, welches schon sehr an der gehobenen kratz. Vorallem spielt auch der Preis bei den meisten Kunden eine Rolle und da stimmt es bei HMD/Nokia einfach. Zum Release im Frühjahr habe ich für mich persönlich kein besseres Smartphone für den Preis (325 €) gefunden,… Weiterlesen »

0
Sternenwanderin
6 Jahre her

Danke für diesen Vergleich, der kommt gerade recht, da ich genau vor dieser Frage stehe. Jetzt wird es ziemlich sicher das 7 plus, da mir Unverwüstlichkeit wirklich wichtiger ist als Style 😀

0
reflectingsphere
6 Jahre her

Danke für den Vergleich! In der Tabelle wäre es schön, wenn neben den beiden Geräte-Vorderseiten auch die Rückseiten abgebildet wären.

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  reflectingsphere
6 Jahre her

Danke für das Feedback. Schau ich mir morgen an

1
doubleb
6 Jahre her

Danke für den Vergleich. Ich warte noch mit dem Kauf eventuell bis kurz vor Weihnachten, evtl kommt da noch eine Nokia Überraschung.

0
Webster
6 Jahre her

Meine Frau wollte unbedingt wieder einen androiden. Ich habe mir auch nokias angeschaut und ich kann den hype auch nicht verstehen. Ich habe ihr ein moto z2force gekauft mit einem snapdragon 835 um 279€. Um den Preis und das innenleben können aus meiner Sicht die nokianer nicht mithalten. Sorry

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Webster
6 Jahre her

Das Nokia 8 kostet genauso viel und hat dafür Update Garantie und die bessere Verarbeitung.

Mich stört echt null, ob du die Nokias nicht magst. Aber erzähl halt auch keinen Quatsch 🖖

1
Webster
Antwort auf  Leonard Klint
6 Jahre her

Sorry Leo, aber diese beiden nokias die ihr hier vergleicht sind bei saturn glaub sogar teurer. Als ich das moto z2force gekauft habe hat das nokia 8 im deutschen handel noch über 300 gekostet und somit war das schnell gegessen. Es hat nichts damit zu tun dass ich nokia nicht mag, sondern ich bin von den zahlen und fakten ausgegangen und vor 4 wochen war das nunmal der Stand. Ich finde es schade dass ihr nichts auf nokia kommen laßt ohne dass ihr euch immer gleich angegriffen fühlt. Schade eigentlich. Erst habt ihr den hype begründet mit über den Tellerrand… Weiterlesen »

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Webster
6 Jahre her

Oh, Kritik an Nokia ist durchaus da. Warte das Review zum 5.1 Plus ab, dass ich gerade fertig stelle 😊

1
Webster
Antwort auf  Leonard Klint
6 Jahre her

Ja, kritik gibt es schon von anfang an seid ihr über nokia mit android berichtet und die ist bis heute nicht ausgeblieben. Auch ich hatte euch schon dafür kritisiert da dies nicht viel mit windows und ms zu tun hat. Wie gesagt es wäre schön wenn ihr sie nicht immer nur wie götter verehrt sondern auch mal anerkennt das andere hersteller die nicht bei gearbest verkauft werden teilweise ein gutes preis leistungsverhaltnis haben.

0
Shyntaru
Antwort auf  Webster
6 Jahre her

Vorweg, werte es bitte nicht als Angriff, es geht mir nur darum, da ich es hier und auch in anderen Foren all zu oft lese.
Kauft ihr wirklich die Geräte/Smartphones für eure Frauen? Meine würde mich erschlagen, wenn sie nicht selbst sich etwas aussuchen dürfte bzw es sich vor Ort kaufen könnte. Sie weiß was sie möchte und sie richtet sich auch alles so ein, wie es ihr beliebt. Ich selbst hab weder beim Kauf, noch bei der Einrichtung auch nur ansatzweise Mitspracherecht (zurecht, ist ja auch ihr Gerät).

0
Webster
Antwort auf  Shyntaru
6 Jahre her

Tja meine frau hat 2-3 punkte die ihr wichtig sind, und den rest darf und soll ich machen. Auch das einrichten darf und soll ich machen. Sie will nachher nur noch feinheiten machen wie welche apl an welchen platz soll und in welchen ordner.

0
Monster80
6 Jahre her

Soll ich mir lieber ein Nokia 7 plus kaufen oder Huawei Mate 20 Lite holen

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Monster80
6 Jahre her

Nokia 7 Plus

1
Taeniatus
Antwort auf  Leonard Klint
6 Jahre her

Warum? Begründung bitte 😉 (ausser Updates).

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Taeniatus
6 Jahre her

@taenatius hab ich alles schon im Artikel genannt. Was soll ich mit dir diskutieren, wenn deine Meinung eh schon fest ist? 🖖

1
Taeniatus
Antwort auf  Leonard Klint
6 Jahre her

1)im Artikel hast du nur die Vorteile gegenüber dem Nokia 7.1 genannt und nicht gegenüber dem Huawei Mate 20 Lite. 2) meine Meinung kannst du nicht wissen, hab auch keine Meinung dazu geäußert und es steht auch nicht fest. 3)wenn du schlechte Laune hast, dann antworte lieber nicht, gönne dir einfach mal ne Pause um runter zu kommen!

Edit :
@Leonard Klint:
Hast du keine Eier um mir zu antworten?

1
eastclintwood
Antwort auf  Taeniatus
6 Jahre her

Hey Taeniatus,
Nokia is nu mal das Einzige, was die Autoren in diesem Blog können – so recht und schlecht. Gut, vielleicht noch irgendwo was über XBox abschreiben……
Nun mach denen doch ihr Spielzeug nicht kaputt.
Wenn die Dauer – Nokia – Sülze hier nicht wäre, wäre der Blog im Eimer.

-1
tobias25
Antwort auf  Monster80
6 Jahre her

Wenn Sie lieber Updates wollen? Dann zu Nokia..

0
eastclintwood
Antwort auf  tobias25
6 Jahre her

Worauf begründest Du diese Aussage?
Huawai verteilt regelmäßig (ca. monatlich) Sicherheitsupdates, jedenfalls für das P20pro.

-1
GORENG
6 Jahre her

LEUTE! Kauft die Dinger bloß nicht! Kein VoLTE! Nicht in deutschen Netzen. Die kriegen das nicht gebacken Standards zum Laufen zu bringen. Ihr werdet Euch wundern was alles NICHT funktionieren wird…..

Komisch das das niemand kapiert. Noch komischer das es niemand publiziert. Nokias laufen nicht vernünftig in deutschen Netzen!

-1
landolph
Antwort auf  GORENG
6 Jahre her

Au weia! Dann sollte ich ja ein Problem haben mit meinem Nokia 7 Plus, aber ich habe keins!! Da stimmt doch was nicht!!

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  GORENG
6 Jahre her

😓🙈🙄

0
GORENG
Antwort auf  Leonard Klint
6 Jahre her

Willst Du das Thema mal aufgreifen?

0
Kantholz
Antwort auf  GORENG
6 Jahre her

Nokia kann nichts dafür, wenn extrem dumme Menschen, wie Du, ihr Telefon nicht bedienen können. Ich habe aber noch ein schönes 3310 da, welches Dich nicht überfordern dürfte. Falls doch, einfach mal mit einem Seil durch den Wald spazieren. Das macht die Welt auch im Allgemeinen etwas schöner. 🙂

0
doubleb
6 Jahre her

Auf Curved schneidet das Nokia 7.1 [Note 8.8] im Kameratest geringfügig etwas besser ab als das Nokia 7 Plus [Note 8.5]. Hier der Link: https://curved.de/toplist/beste-dual-kamera-smartphones/full

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  doubleb
6 Jahre her

Kann ich so nicht bestätigen – sehe das 7 Plus leicht vorne. War das 7 Plus auf Android 9 Pie? Die Kamerasoftware hat sich dadurch verbessert…

1
landolph
6 Jahre her

Das Nokia 7 Plus gibt’s bei MediaMarkt.de aktuell für schlappe €249.-!!!

https://www.mediamarkt.de/de/product/_nokia-7-plus-ds-64-gb-schwarz-dual-sim-2394618.html

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  landolph
6 Jahre her

Es sind 269, aber danke 😀

0
Littlewood
Antwort auf  Leonard Klint
6 Jahre her

Sind 249€ durch 20€ Direktabzug!
Bin am überlegen ob Nokia7 Plus oder doch ein Pocophone F1 128GB…

0
Peter E. Drechsler
6 Jahre her

Meine Frage: Kann ich 2 SimCards PLUS 1 MicroSD Card verwenden? Danke

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH