• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Nokia 7.1 (HMD Global) offiziell vorgestellt: Spezifikationen, Preis, Release

von Leonard Klint
4. Oktober 2018 - Aktualisiert am 5. Oktober 2018
in News, Nokia
17
Nokia 7.1 Spezifikationen, Preis, Release
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

HMD Global hat soeben beim seinem #Nokiamobilelive-Event das Nokia 7.1 vorgestellt. Das Smartphone mit „Notch“ ist das neueste Mitglied der Nokia-Familie – und es macht einen fantastischen Eindruck.

Nokia 7.1 – Enhanced HDR, Zeiss Kamera, überarbeiteter Pro-Modus

Das Nokia 7.1 baut die Nokia-Experience weiter aus. Es bietet einige neue Features, die so in keinem anderen Gerät von HMD Global eingesetzt worden sind.

Die Spezifikationen waren bereits im Vorfeld geleakt:

  • 5,84 Zoll Display mit einer Auflösung von 2284×1080 Pixeln
  • 3GB RAM/4GB RAM
  • 32/64GB interner Speicher
  • Snapdragon 636 Achtkern-Prozessor
  • Android One
  • 12&5 MP f1.8 Dual Carl-Zeiss Kamera auf der Rückseite 5MP f2.0 Frontkamera

Einige Highlights gibt es allerdings: Der Autofokus der Zeiss-Kamera ist überarbeitet worden und soll nun sehr viel schneller die Schärfe einstellen und das Bild aufzeichnen. Zudem ist das Pro-Modus der Kamera aufgeräumter und erlaubt zugleich größere Kontrolle über die Einstellungen.

Der 5,84 Zoll Bildschirm bringt „Enhanced HDR“ und einen dynamischen Umfang von 1000000:1. Witzig ist der Bothie Livestream-Modus. Bothie ist das Feature, das erstmalig mit dem Nokia 8 eingeführt wurde, mittels dem man sowohl die Front- als auch die Rückkamera gleichzeitig auf dem Bildschirm sehen kann. Gepaart mit Video-Livestream ergibt, sind tolle Effekte für Streamer möglich.

Das Nokia 7.1 läuft noch mit Android 8.1 Oreo, eine Beta von Android 9 Pie ist allerdings bereits verfügbar und wird auch bald offiziell erscheinen (siehe hier).

Nokia 7.1 – Preis und Release

Die Vorbestellung beginnt morgen für europäische Kunden. Das Gerät wird zum Ende des Monats ausgeliefert zu Preisen von €299 bis €349 (je nach Region/Konfiguration). Der Rest der Welt muss mit den Vorbestellungen bis nächste Woche warten.

Das Nokia 7.1 wird es in den Farben Glossy Midnight und Glossy Steel mit kupferfarbenen Elementen geben.

Was sagt ihr zum Nokia 7.1? Werdet ihr es euch kaufen?

Tags: #nokiamobileliveCarl ZeissNokia 7.1PreisreleaseSpezifikationenZeiss Kamera
Share11TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 12 – Fan zeigt interessantes Konzept
Windows 11

Windows 12 – Fan zeigt interessantes Konzept

25. Januar 2025
Microsoft Surface Laptop Go 2
Surface

Microsoft Surface Laptop Go 2 ab nächster Woche erhältlich

1. Juni 2022
Wieviel dürfen Smartphones heute kosten?
Smartphones

Wieviel dürfen Smartphones heute kosten?

23. Februar 2022
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
17 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
1520
6 Jahre her

Bin am Überlegen. Entweder ein neues Akku für mein 1520 oder das 7.1 kaufen.

0
backpflaune
Antwort auf  1520
6 Jahre her

Stehe vor einer ähnlichen Entscheidung mit meinem 950.
Aber ich glaube dein 1520 darf dann tatsächlich ruhig mal in Rente gehen. Hat eines der besten und legendärsten Windows Phones aller Zeiten sich verdient.
Oder du versuchst es noch bis zu einem guten Angebot am Leben zu erhalten.
Mein 950 darf wohl noch ne Weile.

0
backpflaune
6 Jahre her

04.10.2018: Im Smartphone Markt nichts neues.

Aber klingt doch solide. Eigentlich das was man vom 7er erwartet.

0
Lernstudio
6 Jahre her

Ich warte auf nächste Woche, nokia 9?

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Lernstudio
6 Jahre her

Würde ich nicht meine Hand für ins Feuer legen.

0
ClintEast
6 Jahre her

Hat das Teil ein OLED Display?

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  ClintEast
6 Jahre her

299 mit oled? Eher nein

0
ClintEast
Antwort auf  Leonard Klint
6 Jahre her

Na dann, werde ich es mir nicht kaufen. OLED ist ein absolutes Kaufkriterium. Sowas gibt es durchaus auch unter 299, vielleicht nicht zum Einführungspreis. Mein ZTE mit OLED hat 200 gekostet.

0
Shyntaru
Antwort auf  ClintEast
6 Jahre her

Dafür bekommst du jedoch bei ZTE auch null Support, was man Nokia nun wirklich nicht vorwerfen kann.
Allgemein sind Telefone von ZTE gerade wegen deren Softwarelücken mit Vorsicht zu genießen. Da gibt es weit bessere Vertreter aus Fernost.

0
ClintEast
Antwort auf  Shyntaru
6 Jahre her

Zum Support kann ich noch nix sagen. Es läuft seit einem Jahr ohne Probleme. Verarbeitung ist top. Abgesehen davon, wollte ich möglichst günstig mit OLED mal Android testen. Habe den gezwungenen Umstieg nicht bereut. Sollte es demnächst Probleme machen, wird es ersetzt. Viel länger als ein gutes Jahr hatte ich meine Lumias auch nicht.

0
mf
6 Jahre her

Warum soll ich mein Idol 4 Pro dafür hergeben? Kein AMOLED, 19:9 (kann ich ohnehin nicht nachvollziehen), der Ton vermutlich so mickrig wie bei allen Nokia, usw.

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  mf
6 Jahre her

Musst du nicht.

0
thwed
6 Jahre her

Offen gestanden kann ich den Vorteil im Vergleich zum Nokia 7 Plus noch nicht so recht erkennen: Der Notch ist sicher Geschmackssache, die hintere Kamera hat eine etwas schlechtere Blende, der Prozessor ist langsamer, der Akku kleiner. Vieles ist nahezu identisch. Aus meiner Sicht wäre es so langsam an der Zeit für ein echtes Premium-Gerät. Dabei sei mal dahingestellt, ob es eine Penta-Kamera haben muss oder nicht. Zwei Kameras mit einer guten ZEISS-Optik (Weitwinkel + Tele) würden es sicher auch tun. „PureView“ und OLED-Display, Wireless Charging, USB-C 3.1 wären sicher eine Voraussetzung. Auch ein microSD-Kartenslot wäre mir wichtig. Allerdings stehen… Weiterlesen »

1
ElysiumDB
6 Jahre her

Laut anderen Medienseiten ist Rückseitig eine Dualkamera, bestehend aus einem 12- und einem 5-Megapixel-Sensor mit Blende f1.8 verbaut. Die Frontkamera hat 8 Megapixel mit Blende f2.0.

0
dicks
6 Jahre her

Lieber dann ein Mate 10 Pro mit AMOLED, 128GB und geiler Kamera für ca. 350€

1
granolche
6 Jahre her

Für mich bringt HMD bzw Nokia zu viele ähnliche Modelle heraus. Zuerst dachte ich, dass das 7.1 ein Nachfolger vom 7 Plus ist. Schade, dass dieses Konzept aus der Windows Phone Zeit übernommen wurde. Vorbildlich ist natürlich die Update Garantie.

0
gregattack
6 Jahre her

„Würdet ihr es kaufen?“ Antwort: nein, kein Amo Led, von einer SD Karte habe ich auch nichts gelesen. Tauschbarer Akku? Denke wohl nicht. 12&5 MP wäre eine ganz schöne Verschlechterung zu meinem 950. Und zu guter Letzt, mir sind Teile alle zu klobig….

1

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH