• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Nokia 6 vorgestellt: Nun sind sie offiziell im Android Lager

von AlexS1986
8. Januar 2017
in News
84
Nokia 6 vorgestellt: Nun sind sie offiziell im Android Lager
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Viele trauern noch immer den Zeiten hinterher, als Nokia die Lumia Phones hergestellt hat. In vielen Augen waren es die besten Windows Smartphones.  Jetzt hat Nokia sein erstes Android Smartphone vorgestellt.

Lange hat man auf ein Lebenszeichen von Nokia gewartet. Nun hat HMD, die Marke hinter Nokia, das erste Android Smartphone offiziell vorgestellt. Das Smartphone wird es aber nur exklusiv für den chinesischen Markt geben. Das Android Phone hört auf den einfachen Namen „Nokia 6“.

Auf Bildern ist noch leicht die Nokia Handschrift zu erkennen. Man sieht aber auch deutlich die Anpassung an das Android Lager. Das Nokia 6 kommt mit Home Button und 2,5D Glas daher. Im Nokia 6 steckt aber noch keine High End Hardware. Für den Start hat es Nokia eher auf die Mittelklasse abgesehen. Die Specs sind trotzdem ordentlich und ich würde mir diese in einem Midrange Windows Phone wünschen.

Technische Ausstattung:

  • 5,5 Zoll HD Display mit 2,5D Gorilla Glas
  • Snapdragon 430 Prozessor (Octa Core)
  • 4 GB Arbeitsspeicher
  • 64 GB interner Speicher
  • 16 MP Hauptkamera
  • 8 MP Frontkamera
  • Dolby Atmos
  • Fertigung aus einem Aluminium Block

Das Handy wird in China für umgerechnet ca. 240,- Euro an den Start gehen. Ein wie ich finde stolzer Preis für die Ausstattung, wenn man bedenkt das dort Hersteller wie Xiaomi den Großteil seiner Handys verkauft. Zum Release Termin ist lediglich von Anfang 2017 die Rede.

Das wird wohl unsere letzte News über Nokia werden, da sie nun hochoffiziell im Android Lager sind – oder wird es in Zukunft auch Windows Geräte geben? Was glaubt ihr?


Quelle: Neowin

Tags: AndroidNokiaNougat
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Project xCloud
Hardware

Xbox zeigt den Weg: Zusammenarbeit, neue Hardware und das Ende des Konsolenkriegs?

27. Januar 2025
Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps
Entwickler

Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps

25. Januar 2025
Endlich: Microsoft verschafft Office-Nutzern eine bessere Datei-Menü-Übersicht
Deals

Günstige Gelegenheit für Microsoft 365 Single und Family

24. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
84 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
hanno
8 Jahre her

Nur im Windows Phone Steck Nokia drin. Das Android Smartphone Besitzt nur den Namen Nokia.

1
Don Willi
8 Jahre her

Keine Macht den Androids. Ich glaube der Preis wird zeigen das es viele geben wird die Nokia noch einmal ne Chance geben. Aber ich werde mir keines holen. Der Name Nokia ist nur noch eine dunkle Erinnerung an eine längst vergangene Zeit.

1
Leonard Klint
Redakteur
8 Jahre her

Ich vermisse Nokia WPs….;(

1
droda
Antwort auf  Leonard Klint
8 Jahre her

Stimme vollkommen zu!

0
Tom
Redakteur
Antwort auf  Leonard Klint
8 Jahre her

von den Specs her ich nicht… Lumia 630 mit 512mb RAM (wo 2GB schon Standard waren)

0
fredi830
Antwort auf  Tom
8 Jahre her

Ein echtes Nokia zeichnet sich dadurch aus, dass es nicht durch das Datenblatt, sondern durch die Qualitaet bzw. die User Experience besticht. Ein Telefon kann 6 GB RAM haben, einen QSD835 und vielleicht ein 4K-Display, aber wenn die User Experience versagt, dann ist es trotzdem ein schlechtes Telefon. Ich besitze ein Lumia 630, und es ist ein besseres Geraet als mein Google Nexus 9, einfach da es schnell laeuft, und (zumindest unter WP 8.1) zuverlaessig laeuft, was man vom Nexus 9 nicht behaupten kann.

0
Shyntaru
Antwort auf  fredi830
8 Jahre her

das nexus 9 war auch mist… ersetzt man nun das nexus 9 durch ein nexus 6p oder gar ein pixel, hat man ein anderes ergebnis.
tatsache ist leider nur, dass mit den technischen daten nokia klare probleme mit späten android 6 versionen oder gar 7er versionen bekommt und sich auf einem markt zurecht finden muss, auf jenem ein oneplus zu finden ist.
das nokia 6 ist kein normales nokia gerät, sondern massenware mit einem nokia branding…

0
fredi830
Antwort auf  Shyntaru
8 Jahre her

Richtig, aber das ist ein Software-Problem, und da ist nicht HMC-Global, sondern die Open Handset Aliance bzw. Google dran schuld.

0
Shyntaru
Antwort auf  fredi830
8 Jahre her

Naja du musst auch immer sehen dass Android genau wie w10m kein ressourcensparendes System ist, weil es mittlerweile schlicht zu groß ist.
Klar kann man sagen dass es Googles schuld ist, jedoch wenn ich teils sehe wie Fremdhersteller in Sachen Updatepolitik arbeiten oder ein großer Teil der User auf die frage, welche Version sie nutzen reagieren, kann man oft verstehen warum Google viele Geräte nicht unterstützt.
Software in einem einheitlichen System zu programmieren ist toll, doch so sieht der Android Market schlicht nicht aus.

0
MSFan
8 Jahre her

Dann halt Tschüss Nokia….ist sowieso nur noch der Name.

0
backpflaune
8 Jahre her

Also ich sehe da keine Nokia Handschrift. Das musst du mir mal erklären.
Nicht mal ’nen Kamera Button gibt es.

0
Piagno
Antwort auf  backpflaune
8 Jahre her

Die hinter seite hat mich an die lumias erinnert, aber vorne wie Samsung

0
Lucyfer
Antwort auf  Piagno
8 Jahre her

#MeineMeinung… Ich finde allgemein erinnert es sehr stark an Samsung und co. Das hat nichts mehr mit dem guten alten NOKIA aus vergangenen Tagen zu tun… Es ist halt, wie viele sagen, nur noch der Name. Mehr nicht…

0
turbolizer
8 Jahre her

Wie kann Nokia damit Geld verdienen, wo Microsoft mit den richtig guten Nokias Verluste gemacht hat?

0
Solution-Design
Antwort auf  turbolizer
8 Jahre her

Weil man Nokia kennt. Ich lege mein 950 xl auf den Tisch und was passiert? „Was ist das denn für ein Smartphone? MICROSOFT? Die bauen auch Handys? Nie gehört.“ Das passiert mindestens einmal pro Woche. So viel dazu…

Nokia kennt jeder.

1
backpflaune
Antwort auf  Solution-Design
8 Jahre her

Aber sie fragen nach. Bei dem Nokia fällt es nicht mal auf, dass es kein anderes Android Smartphone ist

0
WestSchwalbachG
Antwort auf  Solution-Design
8 Jahre her

Das Problem im Fall Microsoft ist, dass sich Media Markt und Co. vehement davor sträuben Geräte auszustellen, sodass also der 08/15 Verbraucher garnichts von diesen Geräten mitbekommt. Hatte mich mal vor zwei Jahren mit einem Saturn-Verkäufer unterhalten, der mir sagte, dass die Windows Phones die Geräte mit der prozentual niedrigsten Rücklaufrate sind. Er selbst hatte auch ein Lumia. Allerdings hatte er mir damals noch erzählt, dass Media-Saturn einen Marketingvertrag mit Samsung hat und die es nicht gern sehen wenn andere Geräte ausgestellt werden. Zwei Jahre später… Die Windows Geräte sind komplett aus den Märkten verschwunden und gefühlt jeder zweite Verkäufer… Weiterlesen »

0
ParkerSelfridge
Antwort auf  WestSchwalbachG
8 Jahre her

Und warum hat dann mein Saturn eine eigene Austellungsfläche für Microsoft?

0
spaten
Antwort auf  Solution-Design
8 Jahre her

Und was für ein Betriebssystem? Windows Phone? Ihhh…

0
Medidec
Antwort auf  Solution-Design
8 Jahre her

Nokia hatte vor der WP-Ära aber durch die Betriebsschliessungen auch ein zeit- und teilweise schlechtes Image.

1
Blade VorteXx
Antwort auf  turbolizer
8 Jahre her

Nokia verdient Geld durch die Lizenzierung des Namens.

0
Vati
8 Jahre her

Schade,war ich doch ein Nokia User seit eh und jeh. Der Drops ist dann wohl gelutscht. Ich hoffe mein Nokia 830 macht noch ein ,zwei Jahre bis ich ein ähnliches Gerät gefunden habe.

0
turbolizer
8 Jahre her

Der Fehler war, dass Microsoft für Milliarden Nokia gekauft hat. Diese Kosten haben die guten Lumia-Verkäufe nicht eingespielt. Dieser blöde Kauf. Es gäbe heute noch das Lumia von dem Nokia mit dem mobilen Windows OS, das Nokia auf die Geräte aufgespielt hätte.

0
WestSchwalbachG
Antwort auf  turbolizer
8 Jahre her

Wenn Nokia die Handysparte damals nicht verkauft hätte, gäbe es Nokia heute nicht mehr. Der Mutterkonzern hat die Milliarden gebraucht um sich neu aufzustellen. Zum Glück hat es geklappt.
P.S. Zum Nokia Konzern gehört übrigens auch Alcatel und die haben ein Windows Mobile Gerät im Angebot.

0
turbolizer
Antwort auf  WestSchwalbachG
8 Jahre her

Stimmt auch wieder. In den USA brachte Microsoft die Marke Lumia nicht mehr auf die Beine. Im Heimatland von Apple und Google hatte der Name Nokia nicht mehr die Zugkraft von einst.

0
Lindbergh
Antwort auf  WestSchwalbachG
8 Jahre her

Das Alcatel dass das Windows Phone gebracht hat gehört nicht zu Nokia sondern dem chinesischen Konzern TCL. Genau wie beim neuen Nokia hat Alcatel die Mobilfunksparte eingestampft und die Namensrechte verkauft.

0
manuelkraibacher
8 Jahre her

Das ist irgendwie so eine Mischung aus Lumia 650, HTC A9, Samsung A5 und den alten Lumia der 920er Reihe. Mir gefällt es so halb. Aber ob man damit Geld verdienen kann… Hmm… Ich denke, das wird nix mehr werden!

0
Happy WP Fan
Antwort auf  manuelkraibacher
8 Jahre her

Das Honor 6x ist ähnlich, kostet aber in PRC gerade mal 170€

0
baine
8 Jahre her

Verstehe nicht, warum kaum ein Hersteller noch eine Kamerataste einbaut.

0
Matthias
Antwort auf  baine
8 Jahre her

Weil man unter Android dazu die Lautstärketaste verwenden kann, ist also keine zusätzliche Hardware erforderlich.

0
spaten
Antwort auf  Matthias
8 Jahre her

Oh, gibt es auch zwei Stufen Lautstärke Buttons?

0
baine
Antwort auf  spaten
8 Jahre her

Der ist gut. Und vor allem, man kann die Kamera nicht mit einem Tastendruck starten. Es muß immer erst das Display vorher einschaltet werden.

0
Tiberium
Antwort auf  baine
8 Jahre her

Falsch. S7 Edge Doppeltap auf den Homebutton – Kamera an, ohne das Gerät vorher entsperren zu müssen.

0
Matthias
Antwort auf  Tiberium
8 Jahre her

Bei Asus Doppelklick auf Lautstärke startet die Kamera, Gerät bleibt gesperrt. Zweistufig ist die Auslösung natürlich nicht, aber irgendein Manko muss ja auch bleiben.

0
Ralph
8 Jahre her

Ich fände es fantastisch wenn die Geräte mit einer Art Einrichtungs- Option kämen und der Käufer entscheiden kann ob Windows oder Android installiert wird…technisch nicht unmöglich ?

0
backpflaune
Antwort auf  Ralph
8 Jahre her

Finanziell aber, da unwirtschaftlich

0
saki_it_wu
8 Jahre her

????? ich hab mich so auf dieses gerät gefreut!! Das wäre das beste seconder smartphone ??? (primär ist mein ms lumia 640 ds)

0
NeroC
8 Jahre her

Android-Einheitsbrei. Wegen der kostenlosen Offline-Navigation habe ich Nokia lange die Treue gehalten und war mit zu WP gegangen.

0
dichterDichter
Antwort auf  NeroC
8 Jahre her

Ging mir genau so. Traurig ist das die microsoft apps teilweise auf ios und android besser zu laufen scheinen.

0
Tom
Redakteur
Antwort auf  dichterDichter
8 Jahre her

Die Outlook-App definitiv nicht.

0
Hannes Lüer
Redakteur
Antwort auf  Tom
8 Jahre her

Die Outlook-App läuft auch bei uns scheiße…

0
nikolawolf
Antwort auf  dichterDichter
8 Jahre her

Nur Word und Excel. Das sind zwei Apps von vielen.

0
Happy WP Fan
Antwort auf  dichterDichter
8 Jahre her

Finde ich nicht. Word , Excel, Outlook usw. laufen auf WM besser bis kein Unterschied.

0
Sagittarier
8 Jahre her

Also wenn ein Highend Nokia zu uns kommt, kauf ich mur eins. Ich liebe Nokia, sind die besten Smartphones.

1
Erik B.
8 Jahre her

Bitte nicht aufhören, über Nokia zu berichten! Finde, das gehört auch mit zu Windows. Persönlich denke ich, dass da auch noch was mit Windows kommt… Siehe den Here-Vertrag, in dem Nokia ja auch immernoch irgendwie drin steckt 😉 Gebe die Hoffung auf ein Nokia-Windows-Phone noch nicht auf, wenn dann wird es aber erst nach dem Surface Phone kommen (wie auch die VR-Brillen der anderen Hersteller nach der Hololens)

1
dichterDichter
8 Jahre her

Ich geb microsoft noch ein jahr, wenn dann nichts da ist wechsel ich. Aber android ist doch auch auf der abschussliste dachte ich. Google plant doch was neues oder?

0
smtti23
8 Jahre her

Würde nicht nokia drauf stehen würde ich denken es ist ein typisches Samsung phone. Ich dachte das nokia wenigstens ein bisschen mit entscheiden darf. Aber vielleicht lässt sich das gut verkaufen. Das Nokia N1 tablet (ipad-klon) war auch nach 48std in asien ausverkauft.

Würde mich freuen wenn ihr uns dennoch über nokia weiter informiert. Sie haben eine ganze menge aus den bis dato mässigen windows phones rausgeholt.

0
Höli
8 Jahre her

Wenn man das Teil ohne Markenlogo auf den Tisch legt, dann kann das alles sein. Samsung, Huawei, es ist nur noch eines aus vielen…

0
Leonard Klint
Redakteur
Antwort auf  Höli
8 Jahre her

Yep, leider. Kaufen das design wohl auch bei nem x-beliebigen ODM

0
Monster80
8 Jahre her

also die Specs sind echt der Hammer das ist Nokia einfach nur genial aber die Tatsache das da Android drauf sein wird schmälert die ganze Sache. Und außerdem wäre es wie vorher schon beschrieben wurde fehlt eine Handschrift am Gehäuse.

0
backpflaune
Antwort auf  Monster80
8 Jahre her

Die Specs sind echt der Hammer? Lebst du hinterm Mond? Die Specs und das für diesen Preis am chinesischen Markt sind nichts.
Wenn die Kamera nicht top ist kann man das Gerät vergessen.

0
Tom
Redakteur
Antwort auf  backpflaune
8 Jahre her

Für 170 Euro gibts bereits sehr gute Androiden aus China. Da hast du Recht.

0
Prim
8 Jahre her

ein weiteres 0815 Produkt…

-2
Macoers
8 Jahre her

Also ich bin nur in diesem Forum, weil ich ein Lumia 930 von Nokia mit W10m habe. Sonst verbindet mich nichts mehr mit Microsoft! Habe schon einige katastrophale Entscheidungen von Microsoft mitgemacht, vom Surface RT bis zum WP 7-8 Debakel und deren Kommunikation zum tollen W10m Update für sämtliche WP8 Geräte! Ein Graus! Nachdem damals der Lizenvertrag mit Nokia und Microsoft geendet ist, war Microsoft ja fast schon gezwungen, die Gerätesparte von Nokia zu kaufen, sonst hätte es kaum einen Hersteller mehr gegeben, der WP auf den Geräten haben mochte! Selbst Nokia hatte sich sich ja schon in Richtung Android… Weiterlesen »

1
Huhnagack
8 Jahre her

Da is doch das Glas schmutzig? Nokiafail. 😉

0
Bart
8 Jahre her

An das 6310i kommt das Ding auf jeden Fall nicht ran ?. Für mich das beste Nokia ever!

0
u47guenni
8 Jahre her

es ist so sicher wie das amen in der kirche, dass es KEINE WINDOWS Variante geben wird.

Nokia hat schon einmal auf ein fast totes Pferd gesetzt.
Auf ein Devinitiv totes werden sie nicht setzen .

0
backpflaune
Antwort auf  u47guenni
8 Jahre her

Zweimal. Ihr eigene OS nicht zu vergessen. Zumal WP7 kein totes Pferd war.

0
droda
8 Jahre her

Ich finde, dass die Rückseite etwas an Lumia erinnert, allerdings die Kamera nicht. Der Name und das Logo haben immer noch Anziehungskraft, wie man hier sieht. Man redet drüber. Wenn mich sonst auch wirklich gar nichts von/über Android interessiert, würde ich die Hardware-Specs der Nokias hier doch gerne lesen.

0
WhatIsDeadMayNeverDie
8 Jahre her

Nokia ist doch nur noch ein Name. Ich denke mal das Microsoft sich durch Kauf, die besten Patente gesichert hat. Das Handy oben ist nur ein normales Chinaphone.

0
Luk
8 Jahre her

Von vorne sieht es doch eher wie ein Galaxy aus. Da kommt kein Nokia Feeling auf… Ein Lumia 730 mit 5,2 “ und High End Hardware und schon wären sie auf Kurs!

0
Scaver
8 Jahre her

Nokia, das war mal. Die Geräte kommen ja nicht mal von Nokia selber. Kennt man ja schon von vielen Marken, die den Namen nur noch als Lizenz vergeben. Und da kam noch niemals die gleiche Qualität raus, wie unter der ursprünglichen Marke.
Keine Chance… egal ob
Android oder Windows oder Symbian… Nokia ist nach der 3330 Generation für mich gestorben… danach kam nie wieder richtige Qualität!

0
Shayliar
Antwort auf  Scaver
8 Jahre her

Hast du die Communicator nie gesehen? Die waren richtig Klasse… 9100 9200und das 9500 gehabt… Damals novum der Riesenspeicher im 9500

0
larass
Antwort auf  Shayliar
8 Jahre her

Wie viel war das?

0
leximini
8 Jahre her

Schon schade das das Phone nur in China zu haben sein wird damit würde Nokia hier in Deutschland wieder so richtig durchstarten. Grade weil es ein Androide ist. Für mich ware das auch ein Phone wo ich sicherlich sagen würde Good bye WindowsPhone.

0
Tom
Redakteur
Antwort auf  leximini
8 Jahre her

Anbieter wie Gearbest und Co. werden es sicherlich ins Sortiment aufnehmen. Das Xiaomi Mi Mix ist auch nur in China erhältlich, dennoch kann man es im Shop kaufen.

0
Macoers
Antwort auf  leximini
8 Jahre her

Es sollen in diesem Jahr bis zu 7 weitere Geräte von Nokia kommen, da wird dann bestimmt auch eines für dich dabei sein. 🙂

0
Shayliar
8 Jahre her

Es Unterscheidet sich nicht von anderen Android… Schade das Nokia das Symbian OS nicht auf den Stand der Zeit bringen konnte..viele Jahre NokiaUser gewesen bis 2009…

0
Macoers
Antwort auf  Shayliar
8 Jahre her

Richtig, aber dafür darfst du dich bei Stephen Elop bedanken, der ja auch Meego auf dem N9 eingestampft hat!

0
larass
8 Jahre her

Solange kein WP drinsteckt warte ich ab ?

0
Ralf950
8 Jahre her

Nokia na dann warte ich noch …Xenon Blitz 30-50MP…..

0
Shyntaru
8 Jahre her

Ist doch auch ein Unterschied…. es ist schlechter ausgestattet als der Durchschnitt, sprich Nokia geht wieder ihren eigenen Weg 🙂

0
sdp
8 Jahre her

Wenn das phone mit W10M ausgeliefert werden würde, dann gebe es hier ganz andere (Jubel) Töne 😉

0
majoho
8 Jahre her

Sobald es in DE verfügbar ist, werde ich es mir kaufen. 2 Nokia mit 2 Systemen… schöner Gedanke.

0
Andre830
8 Jahre her

Und schon wieder das gejammer. Ich finde es auch schade dass es kein WP mehr mit Nokia gibt. Nur darf man daran erinnern,dass jetzt in Zukunft in eine andere Richtung gehen wird. Mit den ARM Prozessoren wird es ganz andere Möglichkeiten geben und vielleicht ganz andere Geräte Klassen. Ich bin der Meinung man wird in diesem Jahr viel neues sehen. Und ich wäre mir da nicht so sicher ob es nicht dann eine Neuauflage von Nokia geben wird. Nokia muss auch Geld verdienen aber ob man das auf dem Übersättigten Android Markt schafft ist eine andere Sache.

0
6258Sebastian
8 Jahre her

Die nokia Lumia Vermisse ich . Deshalb behalte ich mein lumia930 ich in ehren

0
McAllister44
8 Jahre her

Sieht doch klasse aus das Teil…schönes Curved Design, Alu Unibody und alles andere spielt im Level von Vernee Apollo…auch der Preis…der ist doch mit 236 Euro voll ok…runter geht’s ja immer nen Stück bei den Chinesen und es ist doch deutlich hochwertiger als Homtom oder Cubot…haben die Leutz doch alles richtig gemacht….mit der Mittelklasse hab ich beim Neustart Luft nach oben und nach unten….und die Motos von Lenovo mit Dolby Atmos sind mal gleich 150 Euro teurer….wenn sich das Teil so gut anfühlt, wie es aussieht, dann rein in den coolicool Shop ?….und mal ehrlich….ist doch logisch, das man auf… Weiterlesen »

0
Mongo
Antwort auf  McAllister44
8 Jahre her

Problem ist nur, dass dieses Gerät gegen Xiaomi und Co. antreten muss, welche ihre Geräte günstiger, aber mit teils besserer Ausstattung anbieten.

0
TorgeR
Antwort auf  McAllister44
8 Jahre her

sehe ich genauso??

0
Shyntaru
Antwort auf  TorgeR
8 Jahre her

und dann sind für 200 euro mehr schon die oneplus am markt… und hier reden wir dann über Highend hardware….

0
tomysweb
8 Jahre her

Die Wahrheit ist doch! Hätte Microsoft Nokia erlaubt auch Android Handys zu entwickeln, gebes Nokia heute noch.
Und Microsoft hätte gleich von Anfang seine Apps für alle mobile plattformen anbieten müssen!

0
TorgeR
8 Jahre her

Ich finde es erschreckend wie viele Menschen hier gegen NOKIA haten…
Ich hab ein NOKIA Lumia 830 und bin sehr zufrieden. Trotzdem würde ich mir wenn es in Europa rauskommen sollte sofort das NOKIA 6 holen.
Alle reden hier unten von schlechter Nutzererfahrung und Billigware, obwohl niemand dieses Handy je gesehen hat. Wenn ihr alle eure High-End Geräte für 4k-VR-P**nos braucht dann kauft euch halt n iPhone 6plus und biegt es…
Mal im Ernst ich finde es einen guten Schritt von NOKIA, dass sie in China und android investieren, und das auch noch bei einem guten Design. Grüße.

0
DonDoneone
Antwort auf  TorgeR
8 Jahre her

Findest du? Also seitdem ich mich in Windows foren rum treib, bekomme ich erst mit was für eine außergewöhnliche Qualität Nokia geboten hat. Ich lese ständig von „ur“alten Nokias, die heute noch einwandfrei funktionieren. So wie ich das mitbekomme trauert die Mehrheit Nokia eher hinterher, oder liege ich da falsch?

0
Shyntaru
Antwort auf  DonDoneone
8 Jahre her

nebenbei, das iphone6s plus hat nur 1080p und ist somit vollkommen ungeeignet für 4k vr porn 🙂

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH