• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Nokia 2020: Das Windows RT-Tablet, das nie erschien

von Leonard Klint
29. September 2017
in Microsoft, News, Windows 10
26
Nokia 9
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Es ist wahrlich nicht das erste Gerät aus der Ära Nokia/Microsoft, das nie veröffentlicht worden ist: Das Nokia 2020 ist bei den Kollegen von Windows Central in der Redaktion gelandet und wurde (wie schon das Nokia „Mclaren“) eine Autopsie unterzogen.

Hier ist es also, das Nokia 2020, ein Mini-Tablet, das die Finnen eingestampft haben, bevor es das Licht der Welt erblickt hat:

Ikonisches Design a la Lumia 830

Sagt was ihr wollt: Ich fand (finde) das Design von Nokia einfach nur genial. Es ist speziell und sicher nicht jedermanns Sache, aber wenn man diese Lumia 830-artige Linse auf dem ansonsten makellosen Polykarbonat-Gehäuse sieht, dann weiß man, dass es sich um ein Lumia handelt. Die Geräte der Lumia-Serie hatten einen dermaßen hohen Wiedererkennungswert, dass man sich immer wieder wundert, wie Microsoft dieses Projekt einfach einstampfen konnte (das gesamte Projekt, nicht speziell das Nokia 2020).

Carl-Zeiss-Kamera auf einem Tablet?

Ich finde es ziemlich komisch, wenn ich Menschen sehe, die mit einem Tablet fotografieren. Das liegt aber vor allem an der sehr bescheidenen Qualität der Bilder und an der Größe der Geräte. Das Nokia 2020 ist mit einer 19 MP Carl-Zeiss Pureview Kamera ausgestattet und produzierte ebenso gute Bilder, wie wir es von den Lumia-Flaggschiffen gewohnt sind. Auch nach zwei Jahren ist die Kamera des Lumia 950 ein Highlight – auch in diesem Punkt trauere ich der Zeit hinterher, da wir wahrscheinlich nie wieder eine solch tolle Kamera in zukünftigen Geräten aus Redmond erleben werden.

Eckdaten:

OS Windows RT 8.1 (ARM32)
Material Polycarbonate shell
Processor Snapdragon 800 (8974) 2.15GHz
Storage 32GB (expandable)
RAM 2GB
Display 8.3-inch 1080p LCD
Graphics Qualcomm Adreno 330
Ports 1x MicroUSC, 1x 3.5mm headphone jack, SIM tray, MicroSD card slot
Audio Dual front-facing stereo speakers.
Camera Front facing 1MP, rear-facing 19MP PureView camera

Bringt Windows 10 ARM solch geniale Tablets?

Das Nokia 2020 und das Surface-Mini sollten mit Windows RT auf den Markt kommen. Da Microsoft seine Bemühungen um Windows RT zurückgefahren hat (offiziell eingestellt wurde es ja nie), entschied man sich gegen den Launch der beiden Mini-Tablets.

Mit Windows 10 ARM wird in Zukunft vollwertiges Windows auf Qualcomm Snapdragon Prozessoren lauffähig sein. Dies birgt enormes Potential für sehr schlanke und formschöne Designs, die standardmäßig mit Funkverbindung ausgestattet sind. Theoretisch sind also solch tolle Geräte wie das nie veröffentlichte Nokia 2020 möglich.

Die Frage ist: Welcher OEM wird sich dermaßen leidenschaftlich hineinknien, wie es Nokia getan hat? Wer hat soviel Expertise in Sachen Marketing, Kameratechnik und Design, wie es die Finnen haben? Der Erfolg auf dem Verbrauchermarkt hängt sehr viel mehr von obengenannten Faktoren ab, als von einem technisch fähigen Produkt. Hardware muss begeistern.

Microsoft täte gut daran auch mit kleineren aber ambitionierten OEMs zu kooperieren, um solch kreative Hardware zu erschaffen wie damals mit Nokia. Eine erneute Zusammenarbeit mit den Finnen von HMD Global, scheint allerdings eher unwahrscheinlich.

Hätte euch das Nokia 2020 im Jahre 2014 interessiert?


Quelle

Tags: SpecsSurface MiniWindows 8.1Windows PhoneZeiss Kamera
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 10 Foto App
Microsoft

Update KB5015874 bringt Vollbildmodus Warnung für Windows 8.1 Nutzer/innen

20. Juli 2022
Office 365 Login Anleitung
Microsoft

Für den Merkzettel: 23. Januar 2022 ist Stichtag für den Support-Ende von Microsoft Office 365 bei Windows 7 und Windows 8.1

14. Juli 2022
Windows 10 Foto App
Microsoft

Windows 8.1 hat nur noch ein halbes Jahr zu leben

28. Juni 2022
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
26 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
CloudConnected
7 Jahre her

Wäre wirklich ein schönes bzw. interessantes Gerät geworden; diese Größe, integriertes LTE… Stiftbedienung wäre sicherlich interessant gewesen….

3
doubleb
7 Jahre her

Ich geb dir recht. Das Lumia Design hatte einen sehr hohen Wiedererkennungswert. Schade, dass MS es nicht weiter nutzte.

5
DerModautaler
7 Jahre her

Wäre meins geworden! 😐

2
ioanna
Antwort auf  DerModautaler
7 Jahre her

Mein auch 😊

-1
Blade VorteXx
7 Jahre her

Ich sehe dafür keine Zielgruppe. Ich hab mein Lumia 1020 geliebt, aber auch dieses Kameraphone hat, gemessen an den Absatzzahlen, einen Exotenstatus unter der eh schon kleinen Windows-Smartphone-Käuferschaft gehabt. Ein Kameratablet wäre noch exotischer und noch schwerer an den Mann zu bringen gewesen. Zumal in einer Zeit da sich niemand um Windows Tablets geschert hat…

-1
sw7706
7 Jahre her

Danke Nadella! Jetzt wissen wir ja warum die Geräte nie das licht der Welt erblickten…..

-1
backpflaune
Antwort auf  sw7706
7 Jahre her

Weil WinRT ein fataler Flopp war? Nokia hat da selbst die Reißleine gezogen.

0
keinuntertan
7 Jahre her

Danke für den interessanten Artikel. Wahrscheinlich die richtige Entscheidung, dieses Tablet nie auf den Markt zu bringen. Mit Windows RT wäre ihm von vorne herein kein Erfolg beschieden gewesen.

3
hanno
7 Jahre her

Ja Nadella hat schon recht was Microsoft Mobile angeht auch wenn’s mich noch immer ärgert

1
Ngdata
Antwort auf  hanno
7 Jahre her

Das glaube ich nicht. Allein schon das Merkmal der höheren Sicherheit gegenüber den zwei anderen Systemen wäre bei ausreichendem Marketing sowohl im Consumer-, aber noch mehr im Business-Bereich ein Grundlage für einen (wirtschaftlich vertretbaren) Erfolg gewesen – und wäre es meines Erachtens auch heute noch. Dafür bedarf es natürlich einer konsequenten Linie, das tun zu wollen und dieses Wollen hat Nadella nicht, was auch immer seine Gründe sind.

0
backpflaune
Antwort auf  Ngdata
7 Jahre her

Ja selbstverständlich interessieren sich alle Leute mehr für Sicherheit als für fehlende Apps.

0
Ulrich B.
7 Jahre her

Moin moin,
Ich besitze immer noch ein Lumia 2520. Dieses geniale Tablet werde ich auch nicht mehr hergeben. Ein super Display und zum Filme schauen wirklich perfekt. Ich hätte mir noch mehr solcher Geräte erhofft…
Gruß

-1
Gilliearnie
Antwort auf  Ulrich B.
7 Jahre her

Ich habe das 2520 auch noch. Läuft wie am ersten Tag super rund. Meine Probleme… Mittlerweile durch ein trekstor surftab Duo w1 ersetzt was aber nicht rankommt… Handbremse ist gezogen mit dem tablet. Das Nokia ist dermaßen schnell unterwegs und auch die Touch Bedienung sucht seinesgleichen. Das Design ist absolut nicht zu toppen! Das tablet mit einem SD835 und Win10 Arm: kaufe ich…

1
defected85
7 Jahre her

„Die Frage ist: Welcher OEM wird sich dermaßen leidenschaftlich hineinknien, wie es Nokia getan hat?“

Nach den letzten Jahren wahrscheinlich keiner.

2
backpflaune
Antwort auf  defected85
7 Jahre her

Im 2in1 Sektor? So ziemlich jeder

-1
KChristoph
7 Jahre her

Ja, allerdings nicht als RT-Gerät.
8,3″ ideal für unterwegs.
Ich nutze jetzt ein 8,9″-Gerät (Odys) mit allerdings wesentlich schlechterer Kamera … (ca. 100 €)

-1
Samokles
7 Jahre her

Es ist einfach krass, dass RT so gescheitert ist. Ich hatte damals das erste Surface und fand es für den Unialltag geradezu perfekt. Komischerweise kaufen die Leute liebend gerne iPads und Android-Tablets, ohne sich darüber aufzuregen, dass die kein „PC-OS“ nutzen. Vielleicht war das Problem einfach, dass rein optisch kein dtl. Unterschied zum „richtigen“ Windows bestand und die Kunden schlicht nicht verstanden haben, was sie da kaufen.

2
Florian_L
Antwort auf  Samokles
7 Jahre her

Auch namentlich war nicht genug Unterschied.
Wo Windows draufsteht erwartet man ja auch Windowsfunktionsumfang und keinen wie bei Android oder iOS

-1
droda
7 Jahre her

Jaaaaaaaaaa!!! 🤓

-1
Hannes Lüer
Redakteur
7 Jahre her

Viel sinnloser finde ich es unter einen Kommentar zu schreiben, dass es die persönliche Meinung ist. Sollte es ja immer sein… Kann mir aber eigentlich genauso egal sein, wie dir der Bericht, wenn es dich nicht juckt😉😂

1
doubleb
7 Jahre her

Mit den richtigen Apps wäre das Teil weiterhin interessant.

-1
Luk
7 Jahre her

Ich denke die Zeit von High End Tablets gerade im 8″ Format ist vorbei. Aber dieses Designe ist einfach nur ein Traum. Mit dem N9 wurde eine unglaubliche Designe Philosophy geboren. Eine Schande das man von diesem Weg abgekommen ist.

Ein Smartphone welches sich vom Designe am Lumia 730 orientiert ein Randloses Display und einen Dezenten Kamerabuckel wie das 1020 hat, davon träume ich. In Cyan natürlich. Als OS würde ich mir eine Android Version von Microsoft wünschen welche sich vom Designe an Windows Phone orientiert.

0
ExMicrosoftie
7 Jahre her

Ich fände es auch heute noch (dann mit Windows 10, evtl. ARM) super und würde es sofort kaufen. In der iPad-Größe wäre es echt genial.

-1
frank b.
7 Jahre her

Ich kann diese faschistische Kameraverehrung nicht mehr hören. Ja, die Nokia/Microsoft Kameras non Zeiss sind wirklich gut, aber es wird doch auch gute Gründe dafür geben, dass die WINDOWS Smartphones gescheitert sind. Nur an der falschen Werbung (Marketing) kann es nicht alleine liegen. Und Fotos die mit Smartphones ohne Zeiss Linse kann man trotzdem gut erkennen.

-3
mauricew307
7 Jahre her

Ich selbst verwende ein Nokia Lumia 1020, was ich auf Windows 10 Mobile geflasht habe (die aktuellste Build im Fast Ring (nicht Threshold)). Zwar geht die Bluetooth-Funktion und Bildschirm „Blick“ nicht mehr wegen des Upgrades, aber man kann das Nokia Lumia 1020 bedenkenlos noch nutzen. Die Kamera mit 41 Megapixel wird mit der Zeit immer unschärfer, die gute Kameraleistung lässt nach!

-1
arthuro
7 Jahre her

Ich halte das Nokia 830 nach wie vor in Ehren – das haptisch Solideste, was es von Nokia/MS je gab.
Gute Gründe für das Scheitern der Smartphone-Ära bei MS gibt’s nur einen.

-1

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH