• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Nokia

Das neue Nokia 2.3: Viel Smartphone zum kleinen Preis

Was kann das Gerät für 129 Euro?

von Tom
10. Dezember 2019
in Nokia, Smartphones
4
Das neue Nokia 2.3: Viel Smartphone zum kleinen Preis
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Nokia hat mit dem Nokia 2.3 ein günstiges Einsteiger-Smartphone vorgestellt, das sogar eine Dual-Kamera mitbringt. Doch, was kann ein Gerät für rund 129 Euro / 139 Franken sonst noch so leisten? Schauen wir es uns doch mal an.

Die 2er-Modelle von Nokia sollen besonders im Einsteigerbereich punkten. Und da setzt natürlich auch das Nokia 2.3 an, welches ab Ende Dezember 2019 für 129 Euro (139 CHF in der Schweiz) erhältlich sein wird.

6.2 Zoll-Display mit HD+ Auflösung

Nicht üblich für die Preisklasse ist das Display. Es misst 6.2 Zoll und bringt eine HD+ Auflösung mit. Normalerweise wird für „so wenig“ Geld eine niedrigere Auflösung geboten. Die Displayränder wirken, zumindest auf den Render-Bildern, eher schmal.

Die Frontkamera wird durch eine Waterdrop-Notch vom Display abgetrennt und bietet 5 Megapixel an. Die Rückseite bringt eine Dual-Cam mit 13 +2 Megapixeln mit. Damit die Bilder gelingen, wurde softwareseitig die Funktion „Recommended Shot“ eingebaut, welche jeweils kurz vor und nach dem Drücken des Auslösers weitere Bilder schiesst und das beste Bild am Ende vorschlägt. Die 2MP-Cam sorgt für den Bokeh-Effekt.

Das Gerät bietet darüberhinaus auch die Entsperrung per Gesichtserkennung an. Etwas, was in vielen Smartphones aufgrund neuer Richtlinien von Google aktuell gar nicht mehr funktioniert. Ob Nokia hier an einer eigenen Lösung gearbeitet hat, oder ob man mit Google zusammenkam, ist nicht klar.

Starker Akku

Was bis Anfang des Jahres noch in der Mittelklasse zum Standard gehörte, trifft man nun in der Einsteigerklasse: einen 4’000mAh-Akku. Nicht schlecht.  Nokia wirbt mit bis zu zwei Tagen Akkulaufzeit.

Gespart wurde hingegen beim Prozessor. Es wird einer von MediaTek (Helio A22) verbaut, der vier Kerne mitbringt. RAM und ROM sind ebenfalls eher mager mit 2GB, resp. 32GB.  Immerhin: Der Speicher kann mittels MicroSD-Karte um 512GB erweitert werden.

Dual Sim

Das Gerät wird sowohl als Dual Sim, als auch als Single Sim-Device erhältlich sein. Als Simkartentyp kommt Nano zum Einsatz.  Ob es sich dabei um einen Hybrid-Slot handelt (2 Sim oder 1 Sim und Speicherkarte) oder um einen Triple-Slot (2 Sim und Speicherkarte), ist nicht klar.

Android One

Wie die meisten Smartphones von Nokia, stammt auch das Nokia 2.3 aus dem Android One-Programm. Die Android-Version kommt also ohne viel drumherum und praktisch in Stock-Form vor und garantiert Updates für mindestens zwei Jahre. Der Google Assistant ist natürlich auch mit an Board.

Das Nokia 2.3 kann ab sofort für 129€ bei Amazon (vor)bestellt werden


Quelle: Nokia

Tags: EinsteigerNokiaNokia 2.3Smartphone
Share4TweetSendShare

Verwandte Artikel

Großangriff auf 639 Finanz-Apps aus dem Google Store
Deals

Steuererklärung 2024: Angebot für WISO Steuer und neue Betrugsmasche mit Steuerrückzahlungen

28. Januar 2025
Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps
Entwickler

Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps

25. Januar 2025
Repräsentative Umfrage: Junge Menschen nutzen pro Tag über 3 Stunden lang das Smartphone
News

Repräsentative Umfrage: Junge Menschen nutzen pro Tag über 3 Stunden lang das Smartphone

3. April 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
4 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
keinuntertan
5 Jahre her

Starker 4’000mAh-Akku? Ob der wechselbar ist, braucht man inzwischen wohl nicht mehr zu fragen, oder gibt es, zur überraschenden Abwechslung, mal gute Nachrichten?

1
Aqua
Antwort auf  keinuntertan
5 Jahre her

jeder Akku ist wechselbar. Nur eine Frage des Aufwandes…

2
keinuntertan
Antwort auf  Aqua
5 Jahre her

@ Aqua: Und dabei das Gerät zerbrechen und die Garantie verlieren?
Seit spätestens 2016 läuft im Smartphone-Sektor etwas gehörig schief. Jetzt machen sie noch nicht mal mehr im Einsteiger-Bereich Ausnahmen. HMD Global Nokia ist da auch nicht besser. 😕

1
nutella
Antwort auf  keinuntertan
5 Jahre her

Wenn man den Akku bei einem autorisierten Serviceeinrichtung wechselt bleibt die Garantie erhalten. Ist halt sehr teuer.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH