• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

NFL Trainer: „Schnauze voll von Surface“

von Leonard Klint
19. Oktober 2016
in Microsoft, News, Surface
53
NFL Trainer: „Schnauze voll von Surface“
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

surface NFL

Schlechte Presse für Microsoft – Der New England Patriots Trainer Bill Belichick hat öffentlich bekannt gegeben, keine Surface Geräte mehr am Spielfeldrand zu nutzen, da sie zu „unzuverlässig“ seien. Microsoft zahlt der NFL mehrere hundert Millionen Dollar jährlich. Im Gegenzug sind Surface Logos allgegenwärtig und die Teams nutzen speziell angepasste Surface Pro 3 Geräte, um die Spielzüge zu gestalten.

Ein Reporter des TV Netzwerks NESN hat die Aussage Belichicks transkribiert und auf Twitter gestellt:

Here's Belichick's full answer as to why he hates the tablets. Lasted five minutes and 25 seconds. pic.twitter.com/wcSqebtQRu

— Zack Cox (@zm_cox) October 18, 2016

Belichick macht folgende Aussagen:

  • Die Tablets (Surfaces) sind zu unzuverlässig
  • Stift und Papier sind wieder im Einsatz, um Spielzüge aufzuzeichnen
  • Es gibt Probleme mit anderem technischen Equipment: Signalgebern, Mikrofone, Internetverbindung etc.
  • Surfaces gehören NFL – Geräte werden nur wenige Stunden vor Spielbeginn ausgeteilt und können nicht vorher abgestimmt werden
  • Das ganze „Technologieerlebnis“ auf dem Spielfeld ist inkonsistent

Der bekannte Trainer ist wirklich sauer und verteilt Schläge an der gesamten technischen Umsetzung. Das Surface ist mit vielen verschiedenen anderen Elementen gekoppelt, die alle versagen können. Ich erinnere mich an einen vergangenen PR GAU in Verbindung mit Surface, als das eigentliche Problem aber ein Netzwerkausfall gewesen ist. Wie damals auch trifft der PR Schaden aber die Hybriden aus Redmond, da sie als Eingabemedium dann auf einmal nicht ordentlich funktionieren.

Ich kann nicht sagen woran es genau hakt, für mich sieht es aber nach einer ganzen Kette von Problemen aus, die beim Surface zusammenlaufen.

Microsoft und die NFL haben sich bereits dazu geäußert und typische PR Statements abgegeben. Man glaube an die Zuverlässigkeit der Surface Geräte und werde versuchen die Probleme so schnell wie möglich aus dem Weg zu schaffen.

 

Was denkt ihr: Liegt das Problem tatsächlich am Surface Pro 3?


Quelle: NESN.com

Bildquelle: Microsoft Pressematerial

Tags: PRSurfaceSurface Pro 3
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Microsoft erklärt Mindestvorgaben für KI-PCs der Gegenwart und Zukunft
Microsoft

Microsoft erklärt Mindestvorgaben für KI-PCs der Gegenwart und Zukunft

22. Mai 2024
Surface Duo
Microsoft

Panos Panay verlässt Microsoft nach 19 Jahren

18. September 2023
Mediamarkt Saturn Laptop Angebote
Featured

Laptop Angebote: Die günstigsten Notebooks 2023

27. Juli 2023 - Aktualisiert am 15. September 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
53 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
WeneMuc
8 Jahre her

hatte nie Probleme damit und mit dem Book auch nur marginale

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  WeneMuc
8 Jahre her

Welche probleme mit dem Book hast du?

0
affeldt
8 Jahre her

Wo bitte, gibt’s denn keine Probleme? Etwa bei Apple? Man sollte nur aufhören zu predigen: Bei uns läuft alles problemlos. Ist doch Quatsch.

0
Betinem
Antwort auf  affeldt
8 Jahre her

Sehe ich auch so. Mein Pro 4 hat auch hin und wieder einen keinen „haumich“ aber alles in allem ist es super. Unfehlbar kann kein System sein, bei derart komplexen Systemen und Ansprüchen heute.

0
Lumia-Peter
Antwort auf  affeldt
8 Jahre her

Es geht glaube ich nicht um die Geräte, sondern darum, das die eine Verplichtung eingegangen sind und dort so schnell wie möglich wieder raus wollen …ohne Kosten natürlich…

0
Mike
8 Jahre her

Ich arbeite im privaten Bereich mit iOS, Android, W10 D/M und d. m. d. meisten App „Stocken“ ist Android! Weder die Windows Insider D/M verursachen solche Querelen! Zu Trainer mit Hardware Inkompetenz sage ich nix!

0
NiKr
Antwort auf  Mike
8 Jahre her

Jap, definitiv bei Android. Ich konnte mein Galaxy s7 mittlerweile jeden Tag gegen die Wand klatschen, weil irgendwas hangt oder apps hängen bleiben. Anfangs alles top. Sowas passiert bei W10M/W10 in der Form nicht, bzw wenn dann im Fast Ring. Aber W10 in Verbindung mit anderen Geräten, das gibt bei mir auch schonmal Probleme. Plötzlich.wird irgend etwas nicht mehr erkannt vom Surface. Lässt sich nicht mehr verbinden oder muss neu verbunden werden. Alles kabellose Komponenten. Aber ebenfalls die ARC Touch Maus von Microsoft.

0
Lumia-Peter
Antwort auf  NiKr
8 Jahre her

Was ist „Android“ …ganz einfach…das was das Android Logo darstellt, ein Mülleimer!

0
Ugchen
8 Jahre her

Hmmmm…. Ist DAS nicht das besagte „Business“, auf das man nun sein letztes Hemd gesetzt hat? ?

Die können ja mal fragen ob die NFL am Insider-Programm während den Spielen teilnehmen möchte.

1
lachsack
Antwort auf  Ugchen
8 Jahre her

Ja?

0
TobyStgt
Antwort auf  Ugchen
8 Jahre her

Bestimmt! ?

0
hansra1
8 Jahre her

Ist wie überall, man mag die Teile nicht den sie wurden aufgezwungen (mit Geld ?), dann bringt man das schlimmste Ereignis das in diesem Fall ein Netzwerk Ausfall war, und schon kann man ohne Probleme das Surface ins aus katapultieren.

0
Thomas78
8 Jahre her

Bla bla, jetzt kommen wieder die “ mein surface läuft aber problemlos“ Typen. liebe Leute, da läuft es nicht – und Punkt. Das ist ne andere Hausnummer und ich vermute, es liegt eher an der Software, als an der tollen Surface Hardware. MS hats noch nie hinbekommen, reibungslose Software anzubieten, ganz gleich welche. Schade, aber ist typisch und verwundert nicht.

0
WeneMuc
Antwort auf  Thomas78
8 Jahre her

Klingt wie der Neid der Besitzlosen
hab’s täglich im Einsatz, wie mehrere in unserer Fa. Alles Leute die von Apple die Schnauze voll hatten.

0
Pramde
Antwort auf  WeneMuc
8 Jahre her

Diese Unterstellung ist ein Argument, dass auf dem Niveau eines trotzigen Kindes rangiert.

Ich selber nutze das Surface Pro 4 und bin vom Konzept begeistert, leider zeigen sich (bei meinen Geräten!) diverse Schwächen im Alltagsbetrieb die nicht nur das Gerät, sondern auch den Support betreffen. Die Erlebnisse mögen auseinander gehen, aber diese kategorische „Nur weil du es nicht hast!“-Bashing disqualifiziert jeden, der vorgibt eine sachliche Diskussion führen zu wollen.

0
lachsack
Antwort auf  WeneMuc
8 Jahre her

Hab mein pro 4 auch täglich im Einsatz (schule) und es läuft gut? na klar gibt es bugs aber es gibt auch kein fehlerfreies system… Kann es nicht geben bei so vielen Zeilen Code… Und ich bin extrem zufrieden mit dem pro 4?

0
Markus
Antwort auf  Thomas78
8 Jahre her

aiaiai… Da steht „die Surface gehören der NFL und werden nur wenige Stunden vorher verteilt“.. ja Hallo was soll denn sowas. Warum nicht dauerhaft zur Verfügung stellen damit man die Vorteile erkennen kann. Wenn ich immer mit Windows gearbeitet habe und dann 2std. vor einem wichtigen Meeting ein iPad bekomme und soll damit eine Präsentation abhalten oder noch besser ein MacBook Pro würde ich allein schon deshalb durchdrehen das die Scrollrichtung umgekehrt ist vom Touchpad, die Dialoge unverständlich und wenn irgend etwas nicht gleich funktioniert schulterzuckend da sitzen und auf SCHEISS Apple fluchen. Hätte ich es dagegen auch privat zur… Weiterlesen »

0
Elisa
Antwort auf  Markus
8 Jahre her

+1?

0
msicc
Antwort auf  Markus
8 Jahre her

Amen ?

0
N500
8 Jahre her

Meist sitzt der Fehler hinter dem Bildschirm ?

0
FlensburgerPilz
Antwort auf  N500
8 Jahre her

Vor dem Bildschirm. Meine Schreibtischlampe kann dafür nichts ?

0
lachsack
Antwort auf  FlensburgerPilz
8 Jahre her

+1 Ja??? beim Surface ist hinterm bildschirm… Alles im Prinzip von der hardware…

Aber die kann auch nichts dazu

0
M.Schneider
8 Jahre her

Ein klarer Fall von „User Exception! Change user to continue!“ – Aber ist doch ein oft zu sehendes Phänomen: z.B.: Der WLAN-Router fällt aus und der .Nutzer schimpft auf das „Drecksteil“ vor ihm und versucht es mit physischer Gewalt dazu zu bewegen, dass die Verbindung wieder aufgenommenen wird. So in etwa stelle ich mir das Niveau bei diesem Sport vor ? Ich habe keinerlei Probleme…

0
arminSt
Antwort auf  M.Schneider
8 Jahre her

Was zeigt das du von „diesem Sport“ absolut keine Ahnung hast. Es freut einen Coach eines Multimillionen NFL Teams sicher das Du mit deinem Gerät keine Probleme hast. Hat aber mit der Sache an sich nichts zu tun. Wenn die Geräte aus welchem Grund auch immer während des Spieles nicht funktionieren ist es ein echtes Problem und da kann man nicht mal schnell den IT Support holen und derweil einen Kaffee trinken. Sicher ist es auch ein Fehler die Geräte erst kurz vor dem Spiel auszugeben, das macht so gar keinen Sinn. Da sollte MS lieber jedem Team die Geräte… Weiterlesen »

1
M.Schneider
Antwort auf  arminSt
8 Jahre her

Ich habe leider einige Rhinefire-Spiele sehen müssen, da meine damalige Lebensabschnittsgefährtin Cheerleaderin dort war. Kenne die Regeln und doch kann ich diesem Sport nix abgewinnen, aber es ist halt Geschmackssache.

0
ExMicrosoftie
8 Jahre her

Ich denke, die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen. Sicherlich ist die Software nicht fehlerfrei, kann sie ja auch nicht sein. Sicherlich ist auch das Drumrum ebenso nicht fehlerfrei. Das Problem sind aber die Ansprüche. MS ist groß, da muss alles funktionieren. Dass Apple fast genauso viele Mitarbeiter wie MS hat, aber nur die Hälfte sozusagen an Software produziert, wird nicht wahrgenommen. Apple ist klein in der Wahrnehmung und die paar Aussetzer werden großzügig übersehen. Bei MS guckt man genauer hin, da muss alles funktionieren. Hinzu kommt noch, dass es gesellschaftlich akzeptiert ist, auf MS zu schimpfen und bei Apple nicht. Das… Weiterlesen »

0
MietzeTatze
8 Jahre her

Wenn die Patriots es nicht schaffen ihre Footballs richtig aufzupumpen gebe ich nichts von so einer Aussage eines Offence Trainers. Das Problem sitzt meist davor. Außerdem glaube ich auch nicht ganz der Aussage das MS vor den Spiel die Geräte nur austeilt. Ich bin Cardinals Fan und dort sehe ich auch bei den Trainings Surfaces. Denke kann jedes Team entscheiden nur auf den Platz muss ein Surfaces dasein. Zwecks sponsoring

0
arminSt
Antwort auf  MietzeTatze
8 Jahre her

Nicht MS teilt die Geräte vor dem Spiel aus… Es steht doch da ganze klar zu lesen :
„Surfaces gehören NFL – Geräte werden nur wenige Stunden vor Spielbeginn ausgeteilt und können nicht vorher abgestimmt werden“
Dieses „Da ist jeder andere Schuld aber nicht MS..“ ist ja inzwischen schon fast eine Automatische Reaktion bei vielen geworden.
Mal ganz davon abgesehen das die Patriots 5:1 stehen und ihre Division anführen.

0
fredi830
8 Jahre her

Keine Ahnung was die haben. Also die Surfaces die wir haben sind deutlich zuverlässigr als die Android/ iOS Geräte!

0
sunshinerene1
8 Jahre her

Meine Meinung dazu… Der fehler sitzt meistens vor dem Gerät

0
David
8 Jahre her

Das ist irgendwie typisch für die kritischen Windows Nutzer. Das was der dort sagt ist doch nicht schlimm. Er braucht dort kein Tablet. Das Ding hilt ihm nicht. Guckt euch mal an mit was für einem verbeulten Ding der Handballtrainer jedes Mal dasteht aber es funktioniert schnell und macht das was es soll. Papier und Stift sind super Hilfsmittel und dieser Drang alles mit elektronik zu lösen ist absoluter quatsch. Rechner und Internet für Afrika und Schulen, jaaaa, das ist die Lösung für all unsere Probleme. 😀

1
Jakker
8 Jahre her

Mein Surface-4-Pro mit Universal-Foldable-Tastatur läuft problemlos; aufklappen und los schreiben ☺ Auch das Surface-2-RT; einwandfrei und immer wieder Updates.

0
Lucus
8 Jahre her

Hier müssten schon konkrete Fehler genannt werden um zu klären ob das Surface schuld ist oder die Hintergrundtechnik. Da war die Rede von einem Netzwerk Ausfall. Dafür kann das Surface meistens nichts. Ich würde eher vermuten das die Leute der NFL die die Technik betreuen also Surface, Netzwerk usw. Fehler machen. Der Trainer sollte sich vorher überlegen ob der Fehler wirklich am Surface liegt.

0
superuser123
8 Jahre her

Ich persönlich habe auch schon Erfahrungen mit unzufriedenen Windows 10 Leuten gehabt, sei’s auf einem Surface oder Notebook. Nachdem ich den Leuten geholfen habe, habe ich immer wieder festgestellt: Die meisten kennen sich nur unzureichend aus, mit dem System und deren Möglichkeiten. Selbst recht triviale Aufgaben werden teilweise zum Problem und die Ursache wird meist auf W10 geschoben. Was die NFL angeht, da hätte MS jedoch die Verantwortlichen schulen sollen, so wie ein jeder Saturn Verkäufer geschult wird. Die NFL ist auch Marketing, da hätte MS mehr tuen können. Andererseits entstehen die Meisten Fehler durch mangelnde Kommunikation oder unmotivierte Mitarbeiter… Weiterlesen »

0
mkg
8 Jahre her

Das ist die Kehrseite eines solchen Deals. Man exponiert sich mit den Surface-NFL Deal. Wenn alles reibungslos läuft jubeln alle hier wie überlegen das Surface für eben solche Anwendungen ist. Läuft es nicht wird hier von Anwender (Trainer) eine genaue Analyse und Differenzierung der Probleme erwartet. Er hat ein Surface in der Hand und das macht nicht so wie er will. Also will er es nicht mehr. Vollkommen verständlich. Ob die Probleme tatsächlich am Surface oder sonst etwas liegen ist ihm egal und das ist sein gutes Recht. So handeln wir alle im Alltag. Wenn der BMW nicht fährt wird… Weiterlesen »

1
All Blacks
8 Jahre her

Ich bin zwar mit meinem Surface zufrieden, aber die Aussage ist der Super Gau und die Fehler werden sehr wohl genau benannt. MSFT muss für zufriedene Kunden sorgen, dass ihnen das egal ist, zeigen sie oft genug. Dieses Statement bekommen jetzt Millionen Menschen mit und egal wie dumm sie sind, viele werden es übernehmen und vom Gerät Abstand nehmen.

0
charlie83
8 Jahre her

Bei einem Netzwerkausfall ist natürlich das Surface schuld, was sonst. Allein die Tatsache, dass der Trainer das Endgerät überhaupt als Surface Tablet identifizieren kann ist schon ziemlich verwunderlich. Immerhin wurde es bei der Einführung schon immer mit dem iPad verwechselt. Bei Microsoft läufts PR mäßig immer irgenwie schief.

0
Powerage1964
8 Jahre her

Die User sind die Ursache,nicht die Geräte

0
msicc
Antwort auf  Powerage1964
8 Jahre her

meistens zumindest… ?

0
DieterDotter
8 Jahre her

Wie viele NFL Trainer hier auf einmal sind , die alle Wissen das es nicht am Gerät liegt.
Und mal schnell gegen Android und IOs ausgekeilt.
Da investiert MS endlich mal und dann solche Meldungen.

0
mkg
Antwort auf  DieterDotter
8 Jahre her

PR und Microsoft… 🙂

0
eskommt
8 Jahre her

Es ist die gewaltige negative PR, die von diesem einen Trainer ausgeht. Über die Qualität von Surface Pro 3, iPad und iPad Pro müssen wir uns dabei gar nicht auseinandersetzen. Wir wissen alle, dass es zwar Wunderwerke der Technik sind, aber von Menschenhand für Menschenhand entwickelt wurden. Über die negative PR müssen wir uns bewusst sein und was diese auslöst. Ich meine, auch dieser Blog muss sich darüber bewusst sein. Oder habt ihr den Eindruck, dass die Aussenwirkung dieses Blogs nicht mit der des Trainers gleichzusetzen ist? Ich habe das Gefühl, hier schreiben überwiegend solche Trainer und die Wirkung des… Weiterlesen »

0
ChrisThe
8 Jahre her

Denke am Spielfeld brauchts mindestens die selbe Infrastruktur wie beim Militär. Schaut euch die Ausstattung beim AmericasCup an. Da hat sich MS die falschen Betatester ins Boot geholt.

0
sirozan
8 Jahre her

Erklärt mir mal einer, wieso die überhaupt massenweise Tablets brauchen, um sich auf ein Spiel vorzubereiten und es zu planen? Ich mein, wozu gibt es Trainer?

0
Skittar
8 Jahre her

Interessanterweise wurde in dem Text von Belichick nicht ein einziges mal konkret Surface erwähnt – ich frage mich daher wie ihr auf die Aussage kommt, dass er von Surface die Schnauze voll hat? Er schimpft auf die gesamte Technik! Sorry aber diesmal habt ihr einfach zu viel Schlussfolgerung da drin.

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Skittar
8 Jahre her

„I am done with THE Tablets“ , nicht Tablets im Allgemeinen. Es gibt nur Surfaces in der NFL.

0
Skittar
Antwort auf  Leonard Klint
8 Jahre her

Die Surface-Geräte sind natürlich das Aushängeschild dieser ganzen technischen Spielerei und es ist das, was bei den Coaches am meisten präsent ist. Dennoch kritisiert er das gesamte Konzept, unter anderem auch die Kommunikation. Deswegen bin ich der Meinung, dass sich sein ärger im gegebenen Kontext nicht konkret auf die Surface Geräte bezieht und auch iPads betreffen würde, wenn diese im Einsatz wären.

Und noch ein Nachtrag: Der Titel ist wie ein Zitat aufgebaut, Belichick hat Surface aber nie in den Mund genommen. Aber das ist, zugegebenermaßen, Haarspalterei… ?

0
Omega420
8 Jahre her

Hab zwar kein Surface aber seit ich Windows 10 auf Telefon und PC hab ist mein Groll über Sachen die nicht oder nicht ordentlich arbeiten um mindestens 90% zurückgegangen.
Zudem wär das Tablet sicher nicht so beliebt beim Endverbraucher wenn es wirklich so mies wäre wie es hier gemacht wird. Da ist doch Kohle von Apple und Google geflossen um das Gerät schlecht zu machen. ?

0
superuser123
Antwort auf  Omega420
8 Jahre her

Da könnte was dran sein, siehe Samsung und ihre finanzierten Bewertungen!

0
Omega420
Antwort auf  superuser123
8 Jahre her

Reicht doch schon die IT im Stadion zu Schmieren. Das wär sogar ausgesprochen kostengünstug angesichts der schlechten Presse für die Konkurenz. Oder aber die sind echt zu dämlich…

0
mkg
Antwort auf  Omega420
8 Jahre her

Um sich in Sachen PR grottendämlich zu stellen braucht Microsoft nun wirklich keine „Hilfe“ von außen…man muss sie einfach nur in Ruhe machen lassen…

0
jarvis
8 Jahre her

Wie Ich das verstanden habe hebt es aber auch nicht darum das das System schlecht ist gegenüber der Konkurrenz sonst hätte er ja nicht gesagt das er wieder auf Papier form umsteigen weil und das ist natürlich sicher wärend einem spiel

0
Monster80
8 Jahre her

Ich sage der Fehler ist das F-40 Syndrom, d.h der Fehler ist 40 cm vom Bildschirm entfernt.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH