• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Hardware

Neues Wearable? Microsoft erneuert Patent für „persönlichen Assistenten“

von Tom
10. November 2016
in Hardware, Microsoft, News
25
Neues Wearable? Microsoft erneuert Patent für „persönlichen Assistenten“
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

microsoft-wearable

Das Microsoft Band 3 hat existiert. Das wissen wir mindestens seit Windows Central auch Bilder davon veröffentlicht hat. Erscheinen wird es (vorerst) nicht. Das heisst aber nichts.

Nur weil das Microsoft Band 3 nicht erscheinen wird, heisst das noch lange nicht, dass Microsoft den Wearable-Markt der Konkurrenz überlässt. Windows Central berichtete bereits vor einigen Tagen davon, dass man Microsoft in dem Bereich noch nicht abschreiben sollte. Und wie nun bekannt wurde, ist das nicht unbegründet.

Denn Microsofts „Xbox Design Labs“-Team hat im Juli 2016 ein Patent angemeldet, welches den interessanten Namen „Wearable personal information system“ trägt. Der Name ist nicht neu und auch das Patent gibt es eigentlich schon länger. Nur wurde es da eben aktualisiert.

Die dazugehörigen Bilder zeigen eher einen persönlichen Begleiter in Form eines Assistenten, als ein Fitness-Wearable. Also mehr Apple Watch und weniger Microsoft Band. Zum oben genannten Patent passt auch ein Design-Patent, welches Microsoft bereits gehört und sich von den Bildern her ziemlich deckt. Ihr findet es hier.

Was haltet Ihr von einem solchen Wearable? Würdet Ihr es kaufen? Schreibt es uns in die Kommentare oder diskutiert mit uns in unserem Community Channel.


via MSPU

Tags: FitnessMicrosoftMicrosoft BandWearable
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
25 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Lars
8 Jahre her

Finde es gut. Glaube die Quadratische Bedienung ist benutzerfreundlicher als die des Bands (hab es allerdings nie benutzt, also eine reine Vermutung). Würde es gerne dann auch zumindest mal antesten, aber nur wenn es darauf die Windows United App gibt natürlich! 😀

0
lachsack
Antwort auf  Lars
8 Jahre her

Ich habe auch noch nie ein band benutzt aber ich hätte es genau andersherum gedacht…?

0
frank b.
8 Jahre her

Da MS ziemlich spät auf diesen Markt erscheint, wird es schwer Fuss zu fassen. Das Design ist formschön, aber das ist bei MS Nutzern nicht immer entscheidend. Wichtiger sind lange Akkulaufzeit, schnelle und innuitive Bedienung, Mehrwert gegenüber anderen Modellen für W10M (mehr Funktionen), schnelles und einfaches aufladen des Akkus sowie Haltbarkeit des Produktes. Bei den bisherigen Modellen gab es wohl Probleme mit den Armbändern. Dann hat das Modell auch eine reale Chance.

0
ExMicrosoftie
8 Jahre her

Interessant, dass Apple das Patent genutzt hat…. ?

0
olegass
8 Jahre her

Kann mit den Bildern nichts anfangen. Sieht aus wie ein billiger Abklatsch von meiner Blaze. Neu ist anders und nur weil es von MS kommt löst es bei mir keine Beifallsstürme aus

0
123321
Antwort auf  olegass
8 Jahre her

Das ist ein Patent mit Skizzen was erwartest du? ?

0
olegass
Antwort auf  123321
8 Jahre her

nichts, aber hier wurde ja nach der Meinung gefragt. Wie ist denn deine? Freude und Euphorie über so eine tolle Skizze?

0
CHB68
8 Jahre her

Also mehr Apple Watch und weniger Microsoft Band….also weiterhin weder Fisch noch Fleisch?
Wenn die es nicht bald hinbekommen eine gescheite Smartwatch auf den Markt zu bringen, dann werden sie auch diesen Trend gnadenlos verschlafen.

Versteht mich nicht falsch, ich persönlich glaube nicht an Smartwatches so lange ich ein Smartphone brauche damit diese Uhr das kann was ich persönlich (!) von einer Smartwatch erwarte. So lange bleibe ich bei der Kombination Lumia 950 / Omega Speedmaster 😉

0
ExMicrosoftie
8 Jahre her

Aber nur, weil Apple so ein Ding hatte, bedeutet es nicht, dass es für den kompletten Markt marktfähig ist. Die Applekirche hat halt auch nur begrenzt Jünger, die das nutzen.
Interessant wäre das Teil als Erweiterung zum Smartphone mit sim-Karte, damit ich das Handy zuhause, im Auto, in der Umkleide lassen kann, weiter entfernt, als Bluetooth reicht.

0
chh2807
8 Jahre her

Könnte mir gut vorstellen das hier etwas unter der Regie von Panos Panay geplant ist. Welche Abteilung nun das Patent anmeldet ist ja egal. Unter Panays Namen würde das nur wieder unnötig die Gerüchteküche anheitzen. Das Szenario halte ich für gar nicht so unwahrscheinlich: Surface Studio + Surface Dial, Surface Tablet + Surface Pen. Da wären Surface Phone + Surface Band eine logische und auch sinnvolle Kombination!

0
Ricolino
Antwort auf  chh2807
8 Jahre her

Ich versteh euch nicht mit eurer Selbstgeißelung. Surface Phone? Bei den letzten Marktanalysen mit 1-3 % Marktanteil, Tendenz fallend? Selbst MS verbrennt nicht soviel Geld.
Und wenn diese Watch wirklich irgendwann rauskommen sollte (Patente allein bringen garnichts) muss sie es erstmal bis (Kontinental)Europa schaffen (ich sag nur Band2).
Weiterhin denke ich das -wenn MS es richtig machen will- die großen Betriebssysteme supportet werden, bevor irgendwann ein Nischen-OS drankommt, welches bis dahin vielleicht gar nicht mehr existiert.

0
chh2807
Antwort auf  Ricolino
8 Jahre her

Wie groß war Apples Marktanteil als sie das iPhone rausgebracht haben und wo steht er jetzt? Wie groß war Windows‘ Marktanteil als MS das Surface Tablet rausgebracht haben und wo steht er jetzt mit den Convertibles? Denk mal drüber nach 😉 Die Wachstumsraten im Smartphonemarkt sind tot! Technisch kommt außer CPU Speed nicht mehr viel, die Geräte sind ähnlich wie die PCs seit 10-12 Jahren „zu Ende entwickelt“ und die Martksättigung schreitet rasant voran. Die Branche wartet wie zum Start des iPhones 2007 auf neue Nutzungsszenarios und MS dürfte da mit seiner Arbeit an der Plattform mittlerweile in der innovativen… Weiterlesen »

0
Ricolino
Antwort auf  chh2807
8 Jahre her

Genau das ist das Problem. Falls, würde, wenn, eventuell. MS gibt Statements ab wo man zwischen den Zeilen alles das lesen kann was man will, so man es denn will. Sicher könnte man eine neue Art Smartphone entwickeln, oder man verkackt es wie beim letzten Mal. Man kann auch ne neue Art Smartwatch patentieren lassen und diese -sofern irgendwann fertig entwickelt und produktionsreif- auf den US-Markt beschränken. Hat der geneigte europäische/deutsche Nutzer nur nichts von. Die Surfaces waren einfach zum richtigen Zeitpunkt da. vergleichbares gab es nicht, genau wie seinerzeit bei Apple und dem Iphone. Das dieses Szenario jetzt auch… Weiterlesen »

0
chh2807
Antwort auf  Ricolino
8 Jahre her

Das sind klare Statements zu Win10m und auch Phones, da gibt es nicht den geringsten Interpretationsspielraum!

https://windowsunited.de/2015/07/14/satya-nadella-wenn-oems-keine-windows-phones-herstellen-machen-wir-es/

https://www.neowin.net/news/terry-myerson-microsoft-is-committed-to-windows-10-mobile-for-years-to-come

http://www.phonearena.com/news/Down-but-not-out-Microsofts-CEO-admits-company-missed-the-mobile-phone-discusses-future_id87005

0
hm
Antwort auf  Ricolino
8 Jahre her

Das mit dem Marktanteil stimmt so nicht. Er ist sicher nicht hoch, aber die Messmethode über bestimmte (Kinderkram)-Apps ist alles andere als genau. Gerade Leute mit Windows Phones verwenden weniger Apps.

0
OLLI_S
8 Jahre her

Ich habe seit 4 Wochen ein Lumia 950 XL und hatte eigentlich vor, mir auch das Bands 2 zu kaufen. Nachdem das Bands 2 aber ausläuft, hatte ich mir überlegt einen Tracker von Fitbit zu kaufen.
Daher würde ich mir so ein Gerät auf alle Fälle kaufen!
Schade ist, dass es kein Erscheinungsdatum gibt (damit ich weiß, wie lange ich warten muss und ob sich ein Tracker von Fitbit überhaupt noch lohnt).

0
Eissphinx
8 Jahre her

Gegen das hier, wird MS nie ankommen…die sind einfach um Jahre voraus
https://www.android.com/wear/
Für meine LG G-Watch-R kann ich alleine bei einem Anbieter aus 91 Armbändern auswählen
Von den hunderten Apps und tausenden Watchfaces ganz zu schweigen.Und gepflegt wird
AW auch noch (gerade erst heute morgen ein Systemupdate (M1D16) erhalten Schicker sehen
AW-Uhren auch aus…und interressanter Sachen dafür gibt es auch. z.B.
Ein AR-Game für eine AW-Smartwatch(MS braucht dafür eine 5500 EUR teure Hololens-Brille
was unter Android/Anroid Wear mit einem Handy/Smartwatch geht.Nämlich: Augmented Reality)

https://www.androidexperiments.com/experiment/tilt-augmented-reality
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.thirteen.tilt

0
chh2807
Antwort auf  Eissphinx
8 Jahre her

Blablub, Apple wird nie gegen Nokia ankommen 😉

0
PhoneDesigner
Antwort auf  Eissphinx
8 Jahre her

Android Wear liegt aber eben leider auch wie Blei in den Regalen – kein populärer Sellingpoint. Da nutzt die Featuritis auch nichts. Zum anderen Thema würde ich mich an deiner Stelle belesen.

0
Ricolino
Antwort auf  PhoneDesigner
8 Jahre her

Anders gesehen: Android Wear liegt zumindest im Regal, falls ich es erwerben möchte. Band2…..
Die einzige Alternative wäre Vector, aber dann hörts auch auf…

0
Ork Diktator
Antwort auf  Eissphinx
8 Jahre her

Genau. Und Autos braucht keiner. Skateboards haben auch 4 Räder.

0
Marko312
8 Jahre her

Weiss jemand welche smartwatches mit win mobile app laufen ausser band 2? Danke für eure hilfe ☺

0
Leonard Klint
Redakteur
Antwort auf  Marko312
8 Jahre her

https://windowsunited.de/2016/10/15/test-vector-meridian-erste-eindruecke-der-windows-10-mobile-smartwatch/

0
Ork Diktator
8 Jahre her

Hmmm.. lecker… Rätselbrei aus der Gerüchteküche. Mich interessieren nur noch konkrete Aussagen der Hersteller.

0
carrabelloy
8 Jahre her

Ich muss nicht jeden Bereich mit Computer Technik abdecken. Genug haben sich die Aktionärs in die Tasche gewirtschaftet. Und in Deutschland wollen die meisten überhaupt nicht so eine Uhr. Und ich brauche es zu 100% auch nicht. Mir reicht mein Laptop ? von Lenovo meine Think Stadion und mein Lumia 950 XL ? Und besonders das Lumia wobei ich noch mein Sony Xperia Z Ultra benutze, von Android. Da es noch was grösser ist , vom Display. Ich muss mir nicht jeden Mist kaufen. Und so ein Enthusiast sein wie viele andere hier. Wenn du ihnen noch das Logo von… Weiterlesen »

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH