• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Neues Datenschutz Problem bei Microsoft Edge – besuchte Webseiten werden an Bing weitergeleitet (inkl. Anleitung zum Fix)

von arminSt
28. April 2023
in Microsoft, Microsoft Edge
1
Windows 11 Microsoft Edge
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Seit der Edge Version 112.0.1722.34 und neuer hat Microsoft mal wieder ein massives Sicherheitsproblem. Dieses Mal bezieht es sich auf den Datenschutz der Nutzer des Microsoft Edge Browsers. Durch die Nutzung der oben genannten Versionen müssen die Verwender des Browsers damit rechnen, dass all ihre besuchten Webseiten an Bing weitergeleitet werden. Um genauer zu sein: Die Informationen wie URLs werden an die API-Webseite Bingapis.com gesendet. Anscheinend ist ein Feature für dieses Datenschutzleck verantwortlich.

Ist das integrierte Feature „Vorschläge zum Folgen von Creator in Microsoft Edge anzeigen“ Schuld?

Natürlich hat Microsoft direkt mit der Spurensuche begonnen und ist dabei auch fündig geworden, denn die Hauptschuld trägt das integrierte Feature „Vorschläge zum Folgen von Creator in Microsoft Edge anzeigen“. Bevor Microsoft den Edge auf die Version 112 geupdatet hatte, galt dieses Feature lediglich für ausgewählte Webseiten. Inzwischen ist das Feature offenbar auf alle Seiten ausgeweitet worden. Eigentlich wäre es sinnvoll, hierbei eine Einwilligung des Nutzers einzuholen, doch dies ist aktuell nicht der Fall.

Es handelt sich hierbei eigentlich um ein optionales Feature des Edge Browsers und kann somit auch über die Einstellungen abgeschaltet werden. Der Microsoft-Entwickler Rafael Rivera hat sich auf Nachfrage von „The Verge“ zu der Situation geäußert und aufgeklärt, dass es sich dabei offensichtlich um einen Bug handelt, denn Microsoft habe keinerlei Interesse daran, diese Seiten weiterzuleiten.

Bisher gibt es noch keinen offiziellen Fix seitens Microsoft, doch man kann selbst handeln, indem man die entsprechenden Einstellungen des Browsers ändert. Hierfür geht Ihr folgendermaßen vor:

  • Einstellungen
  • Datenschutz, Suche und Dienste
  • Dienste
  • „Vorschläge zum Folgen von Creator in Microsoft Edge anzeigen“ deaktivieren

via

Tags: DatenschutzEdgeMicrosoft
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
1 Kommentar
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
p.w.l.
2 Jahre her

Ja, ja, ja, bla, bla, bla,… …Chrome/Android und tausende andere Firmen leiten diese und noch mehr Daten an Google bzw. ihre eigenen Unternehmen weiter und jetzt? Großkonzerne machen Großkonzernsachen – WOW, MINDBLOWING! Ihr hab es doch alle gemeinsam zugelassen indem jeder bzw. die meisten über Jahre hinweg, immer nur auf ja und Amen geklickt haben und der Großteil der Meinung war/ist, sie hätten ja nichts zu verbergen. Sich nach Jahrzehnten über sowas oder ähnliches zu beschweren ist doch auch irgendwie dumm oder? Außerdem hat doch der durchschnitts-User so einen Beitrag doch bereits nach dem durchlesen schon wieder vergessen. Um Leslie… Weiterlesen »

1

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH