• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Panda-Tech

Neuer Trend? Dieses Smartphone hat keine Anschlüsse

von Leonard Klint
22. Januar 2019
in Panda-Tech
14
meizu smartphone 2019
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Bahnt sich da ein neuer Trend an? Meizu steht kurz vor der Vorstellung eines einzigartigen, neuen Smartphones. Der Clou: Es hat keine Anschlüsse. 

Lochfrei für Meizu

Was sich anhört wie ein billiger Porno, könnte der neue Trend auf dem Smartphonemarkt sein. Meizu will dem Vivo Apex 2019 zuvor kommen und ein Smartphone ohne „Löcher“ präsentieren.

Meizu also joined the "Holeless" war and will announce new technologies tomorrow. pic.twitter.com/joUWWWOgeX

— ICE UNIVERSE (@UniverseIce) January 22, 2019

„Löcher“ umfasst hier sowohl eine Ausstanzung für die Frontkamera, wie sie beispielsweise beim kommenden Samsung Galaxy S10(+) vorhanden sein wird, als auch Anschlüsse für USB-C und Kopfhörer.

Vivo Apex 2019: Keine Knöpfe, keine Spalten, nur Glas

Das neue Meizu Smartphone soll ausschließlich über Wireless Charging aufgeladen werden. Musik hört man, das ist ja fast schon üblich, über Bluetooth. Es soll keine äußerlich sichtbaren Kerben geben – ein glatter Traum aus Glas.

Ich bin gespannt wie Meizu eine Randlosigkeit des Displays trotz Frontkamera und Sensoren erreicht hat (falls sie es denn geschafft haben). Die Antwort darauf gibt es bei der morgigen Präsentation.

Was sagt ihr dazu? Wird das „lochfreie“ Smartphone ein neuer Trend?

Tags: Kein LochMeizu 2019Tropfen SmartphoneVivo Apex 2019
Share3TweetSendShare

Verwandte Artikel

Xiaomi mi 9 leak wassertropfen notch triple cam
Community

Xiaomis 4-Seiten-Randlos-Smartphone gibt Rätsel auf

9. Februar 2019
Vivo Apex 2019: Ja, auch so kann man das Notch Problem lösen
Panda-Tech

Vivo Apex 2019: Ja, auch so kann man das Notch Problem lösen

25. Januar 2019
Vivo Apex 2019: Keine Knöpfe, keine Spalten, nur Glas
Panda-Tech

Vivo Apex 2019: Keine Knöpfe, keine Spalten, nur Glas

19. Januar 2019 - Aktualisiert am 21. Januar 2019
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
14 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
jeit
6 Jahre her

Das ist sehr interessant, die Frage bleibt noch, wie man das Smartphone an einen Computer anschließt, was für Backups oder ein eventuelles neu Aufsetzen des Smartphones notwendig sein kann. Das betrifft aber vermutlich nicht so viele Verbraucher, was jedoch sehr wohl viele Verbraucher interessieren wird, ist, dass dann ein Aufladen über eine PowerBank schwierig wird. Natürlich gibt es Powerbanks mit Wireless Charging, jedoch muss das Smartphone auf diesen ja auch liegen bleiben, ein Kabel anstecken und in den Rucksack werfen ist da nicht mehr möglich.

5
stevenskies
6 Jahre her

Ist ein interessantes Konzept und durchaus machbar. Laden über Wireless Charging, Kopfhörer über Bluetooth und eSIM… Stellt sich am Ende nur die Frage nach dem internen Speicher, in wie weit eSIM von den Betreibern unterstützt wird und dem Preis. Ich denke wir werden das vorerst nur in gehobenen Klassen sehen aber ich räume dem Ganzen auch durchaus Chancen im Mittelfeld ein, auch wenn es noch etwas dauern wird…

0
Hoschi
6 Jahre her

Die Anschlüsse sind nicht das Problem (wieso auch?)
Viel angenehmer wäre, mal wieder ein gutes Phone kleiner 5,5 Zoll.

1
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Hoschi
6 Jahre her

Es gibt nachteile: du kannst dir nicht schnell mal ein Ladekabel borgen, wenn du dein vergessen hast. Esim Probleme. USB on the Go fehlt.

1
Phillipp Lehnet
Antwort auf  Leonard Klint
6 Jahre her

Vielleicht hinterm backcover sim und microSD versteckt 🤔

-2
whatthetech
Antwort auf  Phillipp Lehnet
6 Jahre her

„Keine Knöpfe, keine Spalten, nur Glas.“ „Vielleicht hinterm backcover sim und microSD versteckt“ Merkst du selber, oder?

1
Marco
6 Jahre her

Bei der lochfreien Mausi gibt es also nix mehr zum reinstecken, wo bleibt da der Spaß?

5
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Marco
6 Jahre her

Du hast spuren hinterlassen… 😅

3
zwickzwack
6 Jahre her

Ich warte auf das erste handyfreie Smartphone.

1
nutella
Antwort auf  zwickzwack
6 Jahre her

Dann kauf dir ein iPod Touch.

0
userin
6 Jahre her

⚡ Einsatz einer Powerbank unterwegs bei hohem Verbrauch kaum möglich. Bisher von mir einfach Powerbank in Tasche, längeres Kabel zum Gerät, Gerät in der Hand kann weiter genutzt werden während des Laufens, z. B. für Fotos, Wegführung, … . ⚡ In Flugzeugen (und z. T. in Krankenhäusern) kein Bluetooth erlaubt. Ablenkung und Infos bzw. Nutzung von gespeicherten Inhalten fällt flach. Ohne das bekommt mich aber keiner in ein Flugzeug (Musicalhören gegen Unbehagen …). ⚡ Aufladen in Flugzeugen kaum möglich, z. B. bei längeren Flügen das Nutzen der Ladekissen an Powerbank, kann mir nicht vorstellen dass der Betrieb der Ladekissen im… Weiterlesen »

1
keinuntertan
6 Jahre her

Völlig uninteressant. Eine Micro USB 3.1-Schnittstelle ist heutzutage obligatorisch. Und natürlich auch bei diesem Modell kein problemloser Wechselakku, sondern fest verbaut. 🤨👎

0
whatthetech
Antwort auf  keinuntertan
6 Jahre her

Den Wechselakku wirst du nicht mehr wieder sehen, hör auf zu träumen.

-1
gast
Antwort auf  whatthetech
6 Jahre her

Wird auch überbewertet. Der Wechselakku verleitet Hersteller nämlich dazu, zu minderwertigen Billigfabrikaten zu greifen. Exemplarisch sind die O-Akkus für die Lumias zu nennen. Da gibt es eine erhebliche qualitative Streuung.

Wer den Akku fest verbaut, muss sicherstellen, dass der nicht innerhalb von 1-2-3 Jahren in die Knie geht. Apple ist hier z. B. positiv hervorzuheben.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH