• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft Edge

Neuer Edge Browser jetzt für ARM-Geräte verfügbar

von Jo
14. November 2019 - Aktualisiert am 4. März 2020
in Microsoft Edge, News, Windows 10
7
Microsoft Edge iOS
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Der neue Edge Browser auf Chromium Basis steht nun auch endlich Nutzern des neuen Surface Pro X und anderer Windows on ARM Geräte zur Verfügung. Die erste offizielle Vorabversion des Browsers steht aktuell nur dem Canary-Ring zur Verfügung, doch Versionen für die anderen Kanäle sollen ebenfalls bald folgen.

Siehe dazu: Windows on ARM – Microsoft arbeitet an Emulation von 64-Bit Programmen

Bessere Performance und Akkuleistung für den Edge Browser

Wollten Nutzer eines Windows on ARM Gerätes den neuen Browser testen und nutzen, mussten sie bisher auf die Win32 Variante zurückgreifen. Da diese jedoch per Emulation ausgeführt wird, litt sowohl die Performance als auch die Akkulaufzeit. Mit der nativen ARM-Variante dürften daher deutliche Steigerungen spürbar sein.

We're pleased to announce that Microsoft Edge for ARM is now available in the Canary channel! Canary is now built natively for the ARM64 architecture that powers some Windows 10 devices, including the new Surface Pro X. It will soon come to the Dev and Beta channels as well. pic.twitter.com/cKg1H3Utfd

— Microsoft Edge Dev (@MSEdgeDev) November 13, 2019

Eine inoffizielle Version war bereits seit einiger Zeit im Umlauf. Doch eine offizielle Version gab es bisher nicht zum Download. Mit der heutigen Ankündigung können interessierte Nutzer nun eine Build des Canary-Channels herunterladen. Versionen für Dev und Beta-Channel sollen ebenfalls folgen.

Neben dem alten UWP-Edge und Firefox steht nun also ein weiterer nativer Browser für Windows on ARM zur Verfügung. Auch Google arbeitet bereits an einer ARM-Variante seines Chrome Browsers. Nachfolgend findet ihr den Link, um den neuen Edge herunterzuladen:

Edge auf Chromium Basis herunterladen

Werdet ihr den neuen Edge auf eurem Windows on ARM Gerät nutzen? 

Tags: ARMbrowsercanaryChromeEdgeEmulationFirefoxMicrosoftnativSurface Pro Xwindows on arm
Share6TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
7 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
plazebo
5 Jahre her

Bei bis zu 1.999 € Verkaufspreis (Surface X, 16 GB / 512 GB) sollte man eigentlich davon ausgehen, dass der Käufer nicht manuell eine Vorabversion installieren muss, damit Akkulaufzeit und Performance stimmt.
Und wir reden hier nur vom Browser!
Das X wirkt immer mehr wie ein unfertiger Prototyp.

0
Jo
Verfasser des Artikels
Antwort auf  plazebo
5 Jahre her

Standard Browser ist aktuell ja immer noch der UWP-Edge und den gibt es als ARM-Variante. Es geht hier um Nutzer, welche den neuen Browser bereits jetzt testen wollen und bisher eben auf die emulierte Variante zugreifen mussten.

3
plazebo
Antwort auf  Jo
5 Jahre her

Das ist dann natürlich eine andere Ausgangslage. Ich dachte das X kommt bereits mit dem neuen Edge daher.

-2
zorro
Antwort auf  plazebo
5 Jahre her

und wie soll das gehen, wenn der neue edge noch gar nicht offiziell für irgendeine version existiert? bis dato bekommst „nur“ eine relativ stabile beta für win10. aber hauptsache rumbölken, aber vom thema keine ahnung.

0
W10MNutzer
5 Jahre her

Echt tolle Version, die ihr da verlinkt habt. Der Browser schließt sich nach wenigen Sekunden. Da war ja die inoffizielle Version noch besser. Auf dem Asus Novago nicht zu gebrauchen.

0
keinuntertan
5 Jahre her

Eine größere Auswahl an Browsern ist grundsätzlich zu begrüßen. Würde aber dem Firefox den Vorzug geben, vor dem neuen Edge. Was gar nicht geht, wäre Chrome. Hat aber ideologische Gründe, keine funktionell-technischen.

0
markheat
5 Jahre her

ARM64 bei mir leider ohne Widevine-Komponente… andere ebenso? Jetzt ist Hifi bei Tidal weg…
Firefox hat es zwar installiert, Tidal mag dennoch fort nicht Hifi spielen…

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH