• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Apps

Neuer Business Messenger: Das ist Microsoft Kaizala

von Tomás Freres
5. April 2019
in Apps, Microsoft Office, Microsoft Teams, MS-Android, MS-iOS
26
Neuer Business Messenger: Das ist Microsoft Kaizala
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Messenger gibt es wie Sand am Meer. Microsoft hat und hatte selbst einige: MSN, Skype, Skype for Business, Microsoft Teams und nun auch Microsoft Kaizala. Die drei letztgenannten Dienste haben einen Fokus auf Business, MSN ist tot und Skype ist der aktuell einzige Consumer Messenger Dienst. Doch was ist Microsoft Kaizala?

Kaizala ist Indisch und bedeutet übersetzt so viel wie „was war los?“. Kaizala wird ab heute Bestandteil von Microsoft Office 365 sein und ab 2020 in den Teams Service integriert werden. Ursprünglich kommt der WhatsApp ähnelnde Messenger aus Microsoft Garage, welche bereits das ein oder andere Projekt hervorgebracht haben. Gerade im asiatischen Raum erfreut sich Kaizala bereits als standalone Dienst einer großen Beliebtheit und den Erfolg soll das Ganze jetzt im Rahmen von Office 365 wiederholen.

Kaizala wird vorwiegend mobil ohne Laptop genutzt, weswegen es bisher auch nur Applikationen für Apples iOS und Googles Android Betriebssystem gibt. Für Windows und macOS bzw. Linux gibt es den Dienst in Form einer Webversion, welche aktuell als Preview verfügbar ist. Gehostet wird der Dienst übrigens regional in der Microsoft Azure Cloud.

Was denkt ihr, wäre Kaizala eventuell eine gute Idee bei eurem Arbeitgeber?


Quelle: Microsoft


‎Microsoft Kaizala
‎Microsoft Kaizala
Download QR-Code
‎Microsoft Kaizala
Entwickler: Microsoft Corporation
Preis: Kostenlos
Microsoft Kaizala
Microsoft Kaizala
Download QR-Code
Microsoft Kaizala
Entwickler: Microsoft Corporation
Preis: Kostenlos
Tags: AndroidAppBusinessCollaborationIndiaIndieniOSKaizalaMessengerMicrosoftMicrosoft OfficeMobileOffice 365SkypeSkype for BusinessTeamsWhatsApp
Share5TweetSendShare

Verwandte Artikel

Microsoft 365 Amazon Deal
Deals

Microsoft 365 Jahreslizenz aktuell zum halben Preis!

25. April 2025 - Aktualisiert am 29. April 2025
Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
26 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
stevenskies
6 Jahre her

Ich könnte mir das gut Vorstellen für die ganzen Gruppen, die ich für mein Studium habe. Bislang machen wir das über WhatsApp und das finde ich extrem nervig…

0
DrDunkey
Antwort auf  stevenskies
6 Jahre her

Und wofür braucht man da einen separaten Messenger?

1
gast
6 Jahre her

Fürchterlich. Es gibt keinen Grund für einen gesonderten Dienst. MS wäre gut beraten, das ins neue Skype zu integrieren.

3
mrdsf
Antwort auf  gast
6 Jahre her

Wieso fürchterlich? Kaizala ist ein Projekt von Microsoft India und du brauchst nur die Telefon Nummer… also keine Emailadresse, das bedeutet Kommunikation mit Kunden ohne Skypeaccount möglich und Integration in Office356 parallel zu Skype Business.

0
Marco
Antwort auf  mrdsf
6 Jahre her

Aber der Einwand ist doch berechtigt. Warum noch ein weiterer Messenger? Zumal Skype eine Baustelle ist, seit Jahren. So löblich es auch ist einen potentiellen WhatsApp (Business) Konkurrenten zu positionieren, warum muss man immer alles so zerpflücken?

2
mrdsf
Antwort auf  Marco
6 Jahre her

Hallo Marco, da gebe ich dir Recht. Skype ist wirklich eine Baustelle, ich habe zwar privat auch ein Skypeaccount aber benutze den nie, alleine die multiplen Kontakte gehen auf die Nerven. Schau dir doch das Video an welches ich im anderen Post verlinkt habe um Kaizala eventuell anders zu betrachten.

1
Marco
Antwort auf  mrdsf
6 Jahre her

Ich schau mal rein, danke Dir

0
Scaver
Antwort auf  Marco
6 Jahre her

1. Skype = Consumer; Kaizala = Business
(außer ihr meint Skype for Business, aber dann sollte man das auch bei schreiben)
2. Skype = Registrierung mit Echtnamen und E-Mailadresse notwendig, letzte muss man sich weiter geben damit andere einen adden können; Kaizala nur per Handynummer, wie z.B. bei WhatsApp
3. War es ursprünglich ja kein MS Projekt, sondern ein „privates“ Projekt von MS Mitarbeitern. Daher 2 getrennte Produkte. Und die Kaizala Kunden haben sich ja bewusst für Kaizala und gegen Skype/Skype for Business entschieden!
Jetzt hat es MS offiziell übernommen und daher
4. kommt die Integration ja vielleicht noch.

1
Marco
Antwort auf  Scaver
6 Jahre her

Moin Scaver. Ich denke, es wird weniger der Sinn bzw Unsinn in Frage gestellt, sondern vielmehr die Tatsache, dass da jetzt noch was kommt, obwohl es ja bereits ähnliche Projekte (trotz unterschiedlicher Anmeldemethoden) gibt, wobei es, wie du ja selber mutmaßt, möglicherweise noch zu einer Integration kommen könnte. Wie das dann enden könnte, sieht man am Beispiel Wunderlist. Den Consumer bzw. Business-Kunden interessiert nämlich erstmal weniger der Hintergrund der Entstehungsgeschichte. Also ich persönlich finde es daher eher hinderlich, noch einen weiteren Dienst zu integrieren. Denn das bedeutet zwangsläufig , bei möglicher Integration dann ohnehin die Einstellung des Originalprojektes.

0
Benjamin Klyeisen
Antwort auf  Scaver
6 Jahre her

Oje, man kann doch Kaizala nicht mit Teams vergleichen. Das ist wie Reisebus mit LKW vergleichen. Kaizala ist nicht gleich Business, sondern beides. Und das von Grund auf. Ohne Business-Konto (oder auch mehrere) verhält es sich genau gleich wie Whatsapp, nur das Kaizala mehr Funktionen hat und sich im letzten Jahr sehr schnell weiterentwickelt hat. Schaut es euch doch erst mal an. Microsoft macht da in letzter Zeit richtig gute Arbeit. Ist Anfangs verwirrend wie das alles zusammenspielt, aber wenn man es mal begriffen hat wird einem erst mal klar was da für Möglichkeiten dahinter stecken. Und ja, da müssen… Weiterlesen »

0
Benjamin Klyeisen
Antwort auf  Marco
6 Jahre her

Whatsapp Business ist quasi „Whatsapp“ für Business angepasst, und das mehr oder weniger gut. Kaizala wurde von Grund auf so entwickelt das es privat und für Businesskunden tauglich ist. Beispiel Werksumzug. Hierzu wären viele unterschiedliche Handwerker nötig die Informationen benötigen. Als Unternehmen erstelle ich hierfür eine „Unternehmens-„Gruppe und lade die Handwerker hierin ein. Die Handwerker können untereinander Chatten, oder auch nicht (einstellbar), sehen jedoch die Nummern untereinander nicht, oder doch (auch einstellbar). Nun aber das tolle. Bin ich mit einem Handwerker fertig, entferne ich diesen aus der Gruppe und es werden dabei auch automatisch ALLE Daten dieser Gruppe vom Device… Weiterlesen »

0
gast
Antwort auf  mrdsf
6 Jahre her

Weil das mal wieder so ein Irrweg ist. Die Versuche von Google sollten als Mahnmal dienen. Wenn es Google im IM-Bereich schon nicht auf die Kette bekommt, aus Scheiße Gold zu machen, wie soll es dann ausgerechnet Microsoft mit seinem Kaischeißele gelingen? Unter dem Namen kennt das doch keine Sau oder wird es jemals kennen lernen. So schlecht & beschissen Skype auch sein mag, der Name trägt trotzdem heute noch. Man kann unter dem Skype-Begriff alles tun was man will – zum Guten wie zum Schlechten. Die notwendige Aufmerksamkeit ist gewiss.

0
dicks
6 Jahre her

Toll, gibt nur 1 bekannte Kontakt dort…… Und kein Dark Mode

0
Benjamin Klyeisen
Antwort auf  dicks
6 Jahre her

Kannst ja andere einladen. Ich habe meine Kontakte alle zu Kaizala umgezogen und auf Whatsapp gesperrt. Bisher vermisse ich da niemanden, sind alle mit umgezogen 😉

0
gast
Antwort auf  Benjamin Klyeisen
6 Jahre her

🤣
O
p
f
e
r

0
FZ61
6 Jahre her

Wird doch morgen wieder eingestampft…

-1
mrdsf
6 Jahre her

Microsoft Kaizala Customer Story : https://www.youtube.com/watch?v=H5v5m0GrGLc

0
Benjamin Klyeisen
6 Jahre her

Ich verwende den schon seit Monaten. Nutzt man diesen nur „standalone“, also meist privat, ist es praktisch gleich wie Whatsapp, nur Kaizala hat wesentlich mehr Funktionen. Verbindet man sich mit einem 365 Business Account (den gibt es bereits ab knapp 5,-€ bei Microsoft und man bekommt quasi das komplette Microsoft Business Universum), hat man die ganzen Business-Kaizala Funktionen. Ab dann wäre z.B. auch ein rechtlich sicherer Schulklassen-Elternchat sicher. Hier kann man eine Gruppe dann z.B. so einstellen das alle mit allen Chatten können, aber die zugehörigen Nummern der Teilnehmer sieht z.B. nur der Gruppen- bzw. Kaizala-Admin. Hört Ihr echt zum… Weiterlesen »

1
Dustynation
6 Jahre her

Da wird ein Consumer Dienst eingestellt, da wird der Xte Messenger in die Welt geschickt. Hat bei MS überhaupt mal Jemand Ahnung vom eigenen Produktkatalog??? MSN, Skype, Skype for Business, Teams, Kaizala, GroupMe, Xbox Chat, Outlook…. Wie viele Kommunikationsdienste will MS denn noch auf die Welt bringen? Ich würde es sehr begrüßen wenn sie sich einfach mal auf einen Messenger einigen können und diesen gut ausbauen. Es kann ja dann ruhig ein etwas fetteren Aufbau für Business geben… Aber dieser ganze Messengersturm aktuell ist doch zum brechen. Jeder nutzt einen anderen, der eine will den nicht nutzen, der Ander will… Weiterlesen »

3
dolf
Antwort auf  Dustynation
6 Jahre her

Sehe ich genauso

0
heinkel
6 Jahre her

Funktioniert nicht auf Windows Mobile 🤮 Und das von Microsoft!!! MEGAPEINLICH

0
Marco
Antwort auf  heinkel
6 Jahre her

Äh…du hast das aber schon mitbekommen mit Windows 10 Mobile oder ? So tot und so…

0
heinkel
Antwort auf  Marco
6 Jahre her

😂😉

0
gallionas
Antwort auf  Marco
6 Jahre her

Da MS Apps für Android nicht mehr zwingend in einer Garage als Hobby zusammengeschustert werden müssen, konnte man dort aus Jux und Dollerei etwas für WM10 machen. Vielleicht auch um Nadella zu zeigen was noch möglich wäre.

0
sunshinerene1
6 Jahre her

Wozu braucht man den wohl? Weil WhatsApp und ? 😎 nicht Business tauglich sind und eigentlich in Unternehmen nicht eingesetzt werden dürfen. Und wenn es am Ende paar Jungs und Mädels in ner MS Garage schaffen was besseres auf die Beine zu stellen als den aktuellen Skype Stand. Dann macht es auch Sinn dies rauszuhauen. Wenn am Ende noch besser ist wie WhatsApp umso gescheiter. Kenne die App auch schon eine Weile und Find sie stand jetzt schonmal gut.

0
Worf
6 Jahre her

Skype ist der einzige? Wurde GroupMe schon eingestellt? Dann gibt’s noch MS Nachrichten.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH