• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News Gerüchte&Leaks

Neue Cortana App bald mit Alexa-Geräten und Surface Headphones kompatibel?

von Jo
25. April 2020
in Gerüchte&Leaks, Künstliche Intelligenz (KI), News, Windows 10
3
Cortana Visualizations: So nutzt ihr Cortana als Desktophintergrund
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Die neue Cortana App steht aktuell als Beta-Version für Insider im Store bereit und hat im vergleich zur bisher fest integrierten Version einige Funktionen, vor allem im Consumer-Bereich, verloren. Doch anscheinend plant man bei Microsoft weiterhin auch eine Unterstützung für Smart Home und Co. mit ein.

Siehe auch: [Anleitung] Neue Cortana App für Windows 10 installieren

Cortana App mit Alexa und Surface Headphone Unterstützung

Laut Informationen von ALumia arbeitet Microsoft aktuell an einer neuen Sektion für die neue Cortana App, welche auf den Namen „Hardware“ hört. Dahinter verbirgt sich die Möglichkeit, Surface Headphones, Invoke Speaker und auch Alexa Geräte zu verwalten.

Darüber hinaus arbeitet man auch weiterhin an Anpassungen des allgemeinen Looks der neuen App. So wird die App bald einen neuen Splash-Screen erhalten. Auch eine Rückkehr der sozialeren Aspekte von Cortana wie Witze und Co. wurde von Microsoft bereits in der Vergangenheit angekündigt. Die Neuerungen dürften in den nächsten Tagen bei den Insidern aufschlagen. Ob hier dann auch die deutschen Nutzer gleich profitieren werden oder die neuen Funktionen zuerst nur US-Nutzern zur Verfügung stehen werden, muss abgewartet werden.

Wohin die Reise mit der neuen Cortana gehen wird, ist aktuell unklar. Lange sah es so aus, als ob man die künstliche Intelligenz auf das Abstellgleis geschoben hätte und sie das gleiche Schicksal wie Windows 10 Mobile erleiden würde. Mit der neuen App sollte dann der Business-Bereich im Fokus stehen. Die nun geleakten Funktionen zeigen aber auch, dass man den Consumer doch irgendwie einbinden möchte. Die Strategie dahinter versteht vermutlich nur Microsoft selbst.

Nutzt ihr Cortana auf eurem Windows 10 PC?

via MSPoweruser

 

Tags: AlexaAppcortanaInvokeMicrosoftMicrosoft StoreNeuSmart HomeSpeakerSurface HeadphonesWindows 10Windows 10 Mobile
Share2TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
3 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
robfox
5 Jahre her

Ich denke der Fokus wird auf Business auch bleiben, jedoch wenn man die Funktionen bereits hat, kann man sie auch gleich in die neue Version einfügen. Und die Zusammenarbeit mit Hardware macht auch im Business Bereich Sinn.

0
BodoW
5 Jahre her

Es gibt ja bereits die Möglichkeit Alexa über Cortana z. B. auf dem HK Invoke aufzurufen.
Dazu benötig man natürlich einen Amazon Account und die Einrichtung von Alexa über die Cortana App.
Ebenso gibt es für den US Markt sogar einen Cortana Skill von Amazon (dieser ist aber nur über den Amazon.com US aufrufbar bzw. installierbar).
So ganz funktioniert das aber Leider nicht denn Alexa meldet sich brav mit „Alexa here“ aber redet dann deutsch wenn man z. B. nach dem Wetter fragt…
Wie man das beeinflussen kann, habe ich leider noch nicht herausgefunden…

0
Krischan1981
5 Jahre her

Einen Dienst wie Cortana erst auszubauen und zu verschlechtern um das dann wieder unter gleichem Namen anzubieten, entzieht sich meiner Logik. Die Headphones mit Cortana taste (die nicht funktioniert in Deutschland) zu verkaufen, ist einfach nur, ich weiß es nicht. Meine Meinung, wenn das ganze jetzt ihrgendwie doch noch was werden soll oder muss. In Microsoft Assistent umbenennen, von mir aus auch weiter mit dem Befehl Hey Cortana (wobei Hey Microsoft oder Hey Computer besser währe) egal. Den Witz Faktor rauslassen also der der eh nicht geht und endlich Produktiv machen. Dann aber in den nächsten 2 Jahren so richtig… Weiterlesen »

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH