• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Neue Apps und Features – weitere Entdeckungen in der Windows 10 Preview für Phones

von Königsstein
20. Februar 2015
in News
1
Foto-Tour: Windows 10 Preview auf dem Lumia 630
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Windows-10-Lumia-630-Demo

Die erste Preview von Windows 10 für Phones ist jetzt seit gut einer Woche verfügbar und nachdem ich gleich in der ersten schlaflosen Nacht ein Hands-On Video und eine Foto-Tour produziert habe, hatte ich noch ein paar Tage Zeit mit Windows 10 auf meinem Lumia 630 rumzuspielen. Dabei sind mir noch einige neue Features und Funktionen aufgefallen, die mir beim ersten Mal entgegen sind, und die ich euch hiermit nachreichen möchte.

Allen Usern, die sich darüber ärgern, dass das aktuelle Build ihr Smartphone noch nicht unterstützt, kann ich aber auch sagen: auch wenn die Preview durchaus spannend ist, sooo wahnsinnig viel verpasst ihr gar nicht. Vieles ist noch eine Baustelle, vieles sieht (noch) aus wie bei WP 8 und das große Killer-Feature sucht man vergebens. Das ist jetzt keine Kritik an Windows 10, sondern einfach nur eine Festellung, dass es bis zum finalen Release noch ein sehr langer Weg ist.

Um aber einen besseren Eindruck zu bekommen in welche Richtung es geht, hier, als Ergänzung zu unserer ersten Übersicht, weitere Neuerungen aus der aktuellen Windows 10 Preview. Die erste Tour, mit Details zu den neuen Homescreen Designs, der neuen Tastatur und mehr, findet ihr HIER.

Neue Kachelgrößen

Wie erwartet gibt es in der Windows 10 Preview neue Formate für die Kacheln zu bestaunen. So kann sich etwa Cortana auf dem Homescreen zu einer Riesenkacheln von 4-facher Größe aufblasen. Die Kontakte Live-Tile gibt es zusätzlich noch als vertikale Kachel, also im Sinne von „hoch“ statt „breit“. Laut Gabe Aul sind diese neuen Kachelgrößen noch experimentell. Ob sie es in den finalen Release schaffen werden, wird also auch vom Feedback der Tester abhängen. Ich bin tendentiell dafür. Abgesehen davon, dass die Riesenkachel ein lustiger Anblick ist, können größere Live-Tiles für manche Apps durchaus Sinn machen, denn: mehr Platz = mehr Infos.  Andererseits könnten zu viele verschiedenen Formate natürlich auch verwirrend sein. Schon jetzt komme ich mir ein bisschen vor wie bei Tetris, wenn ich hohe, breite, kleine, große, mittlere und riesige Kacheln nebeneinander auf meinem Homescreen platzieren soll.

Windows-10-Kacheln-Format
Neue Formate in Windows 10. Hohe Kachel (Mitte) und quadratische Riesenkacheln

Übrigens sind mir eine ganze Reihe pubertärer Wortspiele zum Thema Riesentile / Riesenteil eingefallen, die ich mir an der Stelle aber verkneife.

Neuer Wecker / Uhr / Stoppuhr

Die „Wecker“ App wurde für Windows 10 komplett neu gestaltet. Neben einem neuen Design gibt es jetzt vor allem auch neue Funktionen, nämlich: eine Weltuhr, eine Stoppuhr und einen Timer (als Countdown). Eigentlich komisch, dass die Anwendung trotzdem noch „Wecker“ (Engl.: Alarms) heißt. Noch komischer, dass man durch die einzelnen Menüpunkte nicht durchwischen kann (es ist also kein Pivot Menü, derzeit kann man nur über die Icons in der oberen Leiste navigieren). Ich vermute aber, dass das noch kommt, sonst verliere ich meinen glauben an die Menschheit. Ich habe noch nicht geschafft Cortana dazu zu bringen einen Timer zu setzen, vermute aber, dass sie das auch bald können wird.

Windows-10-Uhr
Neue „Wecker“ App

 

File Explorer

Windows 10 hat einen vorinstallierten File Explorer, also Dateimanager, mit dem man den lokalen Speicher nach Bildern, Musikdateien, Dokumenten etc. durchsuchen kann. Bisher musste man dafür auf Apps von Drittanbietern zurückgreifen, die aber, ehrlich gesagt, auch nicht unbedingt schlechter waren also diese neue built-in App. An die Navigation per Hamburger-Menü werden wir uns wohl gewöhnen müssen.

WIndows-10-File-Explorer
Neuer File Explorer in Windows 10

 

Audio Rekorder

Windows 10 für Phones hat jetzt einen eigenen Audiorekorder vorinstalliert. Und der ist richtig schick! Wenn es so etwas wie eine neue Designsprache gibt, die Microsoft in Windows 10 zu etablieren versucht, dann wäre diese App für mich ein gelungenes Beispiel davon: schlicht, flach, modern, mit passenden aber nicht übertriebenen Animationen, die ein bisschen Dynamik reinbringen.

Ich muss aber zugeben, dass mit bei diesen ganzen neuen Funktionen, die Microsoft in Windows 10 vorinstalliert, die Entwickler leid tun, deren eigene Apps damit mehr oder weniger überflüssig werden. Jetzt fehlt nur noch, dass Microsoft in Windows 10 auch eine Taschenlampen integriert…

Audiorekorder
Audiorekorder

 

Verschlüsselung

Kommen wir zu guter Letzt zu einer ganz wichtigen neuen Funktion. In den Einstellungen von Windows 10 findet sich nun auch der Punkt „Geräteverschlüsselung“. Damit ist es also endlich möglich, den Speicher euer Smartphones zu verschlüsseln und mit einem selbstgewählten Passwort zu schützen. Warum das so wichtig ist, könnt ihr hier nachlesen.

Ob die Verschlüsselung im aktuellen Build schon funktioniert, oder die entsprechende Einstellung noch ein Dummy ist, der gar nichts macht, weiß ich nicht genau. Aber die Verschlüsselung wird mit Windows 10 kommen, keine Frage, denn Windows (Phone) muss hier mit iOS und Android gleichziehen, die das Feature schon lange anbieten. Also: gute Sache! Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.

Geräteverschlüsselung in Windows 10 für Phones
Geräteverschlüsselung in Windows 10 für Phones

 

Habt ihr noch mehr neue Funktionen in Windows 10 entdeck? Lasst es uns wissen in den Comments!

Tags: AppsDateimanagerFeaturesFile ExplorerKachelnNeuerungenVerschlüsselungWindows 10
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Epic Games, Store, Gaming
Gaming

Neuer Schwung für den mobilen Spielemarkt: Epic Games attackiert Apple-Gebühren und treibt Expansion voran

24. Januar 2025
Windows Logos
Windows 10

Die Evolution von Microsoft: Von Windows 95 bis Windows 11

17. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
1 Kommentar
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Spadus
9 Jahre her

Im File Explorer wäre es logischer, auch Dateien in OneDrive und DropBox handeln, wie es schon mit den Computers möglich ist. Worauf warten sie dann? Man spricht über Windows 10, das immer gleich in verschiedenen Geräten müssen sein. Na so?

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH