• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Neue App „Cellular Data“ – Microsoft wird zum virtuellen Mobilfunkbetreiber

von Maurice
7. Januar 2016 - Aktualisiert am 18. Februar 2016
in News
26
Neue App „Cellular Data“ – Microsoft wird zum virtuellen Mobilfunkbetreiber
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

CellularData

Microsoft hat heute überraschend die App „Cellular Data“ für Windows 10 veröffentlicht. Mit dieser ist es möglich, auch dann eine Internetverbindung herzustellen, wenn kein WLAN-Netzwerk in Reichweite ist. Wie das funktioniert? Über die App ist es möglich, zuverlässige Datenverbindungen mit dem Microsoft-Konto zu erwerben. Eine Vertragsbindung gibt es nicht, außerdem ist man nicht mehr an einen bestimmten Provider gebunden – dafür gibt es sogar eine neue „Microsoft SIM-Karte“.

Wie WindowsBlogItalia berichtet, löst sich Microsoft ein Stück weiter von internationalen Providern und bietet Kunden zukünftig die Möglichkeit, Datenverbindungen zu kaufen, selbst an. Die neue Rolle von Microsoft nennt sich Mobile Virtual Network Operator, kurz MVNO.

Nutzer bestimmter Windows 10 Geräte, so heißt es in der Beschreibung, können mit Hilfe der App einen passenden Datentarif mit beispielsweise einem bestimmten Volumen auswählen und bezahlen im Voraus mit dem Microsoft Konto. Genutzt werden dabei nationale Mobilfunknetze von verschiedenen Betreibern.

Für die Verbindung – und Bezahlung – eines Datenverbindungstarifs auf Ihrem Windows 10-Gerät benötigen Sie nur Ihre Microsoft-Kontoinformationen. Sie müssen keine Vertragsbindung oder langfristigen Verpflichtungen mit einem Mobilfunkanbieter eingehen. Ab jetzt können Sie Mobilfunkkontingente ganz nach ihren Wünschen erwerben und nutzen. Einfacher als über ein vertrauenswürdiges landesweites Mobilfunknetz können Sie nicht online gehen. An jedem Ort, an dem Sie Netzempfang haben, können Sie Tarife im Windows Store erwerben. Mit der App „Cellular Data“ sind Sie jederzeit über eine sichere, hochleistungsfähige Mobilfunkverbindung verbunden. Die App ist auf bestimmte Windows 10-Geräte ausgelegt und erfordert eine Microsoft SIM-Karte.

Cellular Data

Die spezielle SIM-Karte soll Microsoft in Kooperation mit Transatel, einem so genannten Mobile Virtual Network Enabler, produzieren und anbieten. Diese wird zunächst in Frankreich, im Vereinigen Königreich und in den USA erhältlich sein. In anderen Ländern kann der gewählte Tarif nicht genutzt werden, da Roaming derzeit nicht unterstützt wird. Außerdem wird Tethering nicht unterstützt, weshalb die Internetverbindung nur mit dem Gerät, auf dem sie gekauft wurde, genutzt werden kann.

Interessant ist, dass die App auch bereits in deutscher Sprache erhältlich ist.

Cellular Data
Cellular Data
Download QR-Code
Cellular Data
Entwickler: Microsoft Corporation
Preis: Kostenlos

via WindowsBlogItalia

Tags: Windows 10
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows Logos
Windows 10

Die Evolution von Microsoft: Von Windows 95 bis Windows 11

17. Januar 2025
Speedrun: Entwickler installiert Windows 10 in genau 104 Sekunden (inkl. Video)
Microsoft

Speedrun: Entwickler installiert Windows 10 in genau 104 Sekunden (inkl. Video)

21. Februar 2024
Game-Streaming
Gaming

Ist Windows das beste Betriebssystem für Gamer? Vieles spricht dafür

5. Januar 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
26 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Jestar
9 Jahre her

Schade nicht in Deutschland , da ich als MS Fanboy würd es sofort machen .

0
Leonard Klint
Redakteur
Antwort auf  Jestar
9 Jahre her

Noch nicht…da kommt noch was, bin ich mir sicher ☺

0
Oli1917
Antwort auf  Leonard Klint
9 Jahre her

Sind Preise schon bekannt?

0
Anonymous
Antwort auf  Oli1917
9 Jahre her

vermutlich wenn die Verhandlungn zwischen den großen Drei und MS abgeschlossen sind

0
Anonymous
Antwort auf  Oli1917
9 Jahre her

vermutlich wenn die Verhandlungen zwischen den großen Drei und MS abgeschlossen sind

0
Der Didaktiker
9 Jahre her

Klingt verdammt interessant! Aber leider nicht für Mobile erhältlich. Wie denn auch?

0
Anonymous
Antwort auf  Der Didaktiker
9 Jahre her

noch viel zu früh um Merkmale einer Enttäuschung zu zeigen. Kommt alles noch!

0
LittleREd
9 Jahre her

Hört sich Interessant an, da werden sich sicherlich die Deutschen Mobilfunk Anbieter aber etwas dagegen haben.

0
Anonymous
Antwort auf  LittleREd
9 Jahre her

kann sein, aber jeder Anbieter hat das Recht einzusteigen. Schaue ich mir den Markt hat, dann sehe ich zahlreiche Anbieter. Selbst die Supermarktketten haben eine. Als es hieß WhatsApp wird eine SimKarte anbieten, haben 90 % meiner Bekannten gelacht. Heute finde ich es in jedem zweiten Geschäft, welches Sim Karten anbietet. Microsoft hat genauso gut das Recht, dieses zu tun. Aufgrund der Positionierung von MS, bin ich der Meinung – es wird mal so langsam auch an der Zeit.

0
L1020YE
9 Jahre her

Wieso ist die App den nur für den PC verfügbar? Die meisten haben doch keinen SIM-Slot. Oder hab ich da irgendwas falsch verstanden?

0
spaten
Antwort auf  L1020YE
9 Jahre her

Verstehe ich auch nicht…

0
Anonymous
Antwort auf  spaten
9 Jahre her

Funktioniert über das Internet.. VOIP

0
Scaver
Antwort auf  Anonymous
9 Jahre her

Das Ding ist für Datenverbindungen (= Internet) und nicht für Telefonie und Co!
Hat man also schon Internet, macht es ja keinen Sinn!

0
Sigi
Antwort auf  Scaver
9 Jahre her

Auch wenn ich es ungern sage, aber das klassische Modell „Telefonieren“ über SIM-Karte ist am aussterben. Mittlerweile merkt man an vielen Kleinigkeiten, dass VoIP (Voice over IP=Sprachübertragung über Datenverbindung) in allen Bereichen gepusht werden. Selbst die Telekom baut ihre Infrastruktur um. Das liegt zum einen an der IPv4 Problematik (Adressenknappheit) und zum anderen, dass Server kostengünstiger sind, als analoge Speziallaperate (ISDN/Analog-Anschluss). Auch MS kann sich dem nicht verwehren und bereitet sich darauf vor zahlende Business-Kunden mit Angeboten für besonders Verbindungssicheres Internet zu versorgen. Dieses Produkt ist deshalb hauptsächlich wohl nicht für Privatkunden gedacht (aber nicht ausgeschlossen). Ob darüber nun Sprache… Weiterlesen »

0
Sigi
Antwort auf  Scaver
9 Jahre her

Ziel sind die flexiblen Mitarbeiter, die mit Laptop an jedem Ort arbeiten wollen/müssen und an eine Internetverbindung mit Sprachkommunikation angewiesen sind. Wie praktisch, dass MS dafür bereits Skype for Business anbietet.

0
Silvan
Antwort auf  L1020YE
9 Jahre her

Ich denke mal, dass es für Tablets und Notebooks gedacht ist, vor allem im Business-Segment haben Laptops schon seit einiger Zeit SIM-Kartenslots…

0
AliKing_17
9 Jahre her

Es steht Diese App wir auf ihrem Gerät nicht unterstützst WARUM!?

0
Sigi
Antwort auf  AliKing_17
9 Jahre her

Ohne Angaben zum Gerät kann man schlecht auf diese Frage eine Antwort liefern, oder?

0
Scaver
Antwort auf  AliKing_17
9 Jahre her

Aktuell ist die App nur für den Desktop, nicht für Mobile!

0
NiKr
9 Jahre her

Welches Mobilfunknetz nutzt man denn dann? Ist das schon bekannt?

0
Anonymous
Antwort auf  NiKr
9 Jahre her

Das wird Microsoft mit den Providern (O2/EPLUS, D1, Vodafone) mit Sicherheit abklären und verhandeln

0
schumi1331
9 Jahre her

Eigentlich ein interessantes Konzept, verstehe nur nicht, warum man dafür eine extra SIM Karte benötigt, die sollte die App an sich ja simulieren können…

0
Anonymous
Antwort auf  schumi1331
9 Jahre her

ohne SimKarte über das WLAN und ohne WLAN über eine SIM-Karte. Wie soll sich das Telefon denn sonst im Netz einwählen?

speziell zu deiner Frage:

Du bist bsp. bei Vodafone und deine Flat läuft ab, hast aber einen Tarif von Microsoft. Wie könnte MS sicherstellen, dass dein Internet mit dem verkauften Volumen funktioniert, wenn du nicht eine MS Sim Karte hättest?

0
Sigi
Antwort auf  schumi1331
9 Jahre her

Zitat aus Wikipedia.org: „… Mit Hilfe des SIM wird das Mobile Equipment (also üblicherweise das Mobiltelefon) einem Netz zugeordnet und authentifiziert. …“
Die SIM-Karte lässt nur Einwahlen in ein vorher festgelegtes Netz zu. Man benötigt jedoch den Zugriff auf mehrere nationale Netze. Somit kann die App immer das beste Netz am lokalen Standort ermitteln und auswählen. Die SIM Karte von MS ist also eine Art VIP-Eintrittskarte oder Universal-SIM 😉 Man erwirbt im Store das Vorrecht auf das beste, lokal nutzbare Netz, welches an dem Konzept teilnimmt.

0
Anonymous
Antwort auf  Sigi
9 Jahre her

like WhatsApp

0
vkutscher
9 Jahre her

Klasse. Darauf habe ich schon lange gewartet.
Ich habe mich bewusst vor einem Jahr für das Tablet Trekstor Surftab Wintron 10.1 entschieden mit 3G Modul.
Es steht in Eurem Artikel „für ausgewähle Microsoftgeräte“????
Hm….was soll ich darunter verstehen?

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH