• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Featured

Nein, WhatsApp für Windows Phones wird (noch) NICHT eingestellt

von Königsstein
22. April 2019 - Aktualisiert am 10. Mai 2019
in Featured, Windows Mobile, Windows Phone
49
WhatsApp Windows Phone
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Dieser Tage war in vielen Medien zu lesen, dass WhatsApp den Support für Windows Phone 8.1 und Windows 10 Mobile zum 30. April einstellt. Dabei handelt es sich um eine Falschmeldung.

Zuletzt gab es tatsächlich genug schlechte Nachrichten für Windows Phone Nutzer. Die offizielle Facebook und Instagram App sowie der Facebook Messenger werden am 30. April den Betrieb auf Microsofts mobiler Plattform einstellen. Zumindest innerhalb der Instagram App werden Benutzer auch mit einem Banner über das anstehende Supportende informiert. Für WhatsApp hat es eine entsprechende Ankündigung allerdings nicht gegeben.

WhatsApp und Facebook Messenger verwechselt

Soweit wir nachvollziehen können, waren techbook.de die ersten, die (unter Clickbait-Überschrift und mit einiger Schadenfreude) berichteten, dass auch auch WhatsApp am 30. April den Support für Windows Phone und Windows 10 Mobile beendet. Offenbar hat der Techblog des Axel-Springer Verlages die Ursprungsmeldung von Engadget missverstanden und WhatsApp mit dem Facebook Messenger verwechselt.

Ja, WhatsApp ist ein Messenger und gehört seit 2014 zu Facebook, aber es ist nicht der Facebook Messenger. Bei dem handelt es sich um eine eigenständige App. 

Die Autorin des Engadget Artikels, der auch von TECHBOOK als Quelle genannt wird, bestätigte WindowsUnited auf Nachfrage, dass sich der von ihr konsultierte Microsoft Sprecher nicht auf WhatsApp bezogen hat.

Hi! Microsoft spox yesterday only specified FB, Instagram, and Messenger. Checking on Whatsapp though.

— Amrita Khalid (@askhalid) April 4, 2019

Zahlreiche deutschsprachige Medien griffen allerdings den Artikel von TECHBOOK auf und vermeldeten das Aus für WhatsApp auf Windows Phones — zuletzt sogar das große Nachrichtenportal Focus, worauf uns unser Leser Christian aufmerksam machte.

WhatsApp für Windows Phones weiterhin unterstützt

Die Rückfrage von Amrita Khalid bei Microsoft hat nun ergeben, dass es aktuell keine Änderungen beim Support von WhatsApp für Windows Phone und Windows Mobile gibt.

Bis auf Weiteres gilt also das, was auch auf der offiziellen WhatsApp FAQ Seite angegeben wird, nämlich dass Windows Phone 8.1 und neuer (also Windows 10 Mobile) unterstützt werden.

UPDATE: WhatsApp hat nun das Supportende für Windows Phone und Windows 10 Mobile zum 31.12.2019 angekündigt. 

WhatsApp unterstützte Betriebssysteme

Als WhatsApp in der Vergangenheit den Support für ältere Betriebssysteme einstellte, — u.a. zum 31.12.2016 für Windows Phone 7 und zum 31.12.2017 für Windows Phone 8.0 — wurde das Supportede mindestens ein halbes Jahr vorher angekündigt. Eine solche Ankündigung für Windows 10 Mobile oder WP 8.1 hat es bislang nicht gegeben. WhatsApp ist für viele Nutzer essentiell und im Gegensatz zu Facebook und Instagram kann man auch nicht auf den Browser als Alternative verweisen. Deshalb darf man davon ausgehen, dass der Dienst nicht einfach so von heute auf morgen abgeschaltet wird.

Aber machen wir uns nichts vor: Im Dezember beendet Microsoft den offiziellen Support für das Windows Mobile Betriebssystem, danach wird es nicht mal mehr Sicherheitsupdates geben. Man muss kein Experte sein, um vorherzusehen, dass sich auch WhatsApp irgendwann aus dem Microsoft Store und von der mobilen Windows Plattform verabschiedet wird.

Die aktuellen Meldungen über das Supportende am 30. April 2019 haben aber keine Grundlage und sind unnötige Panikmache. Sobald sich irgendetwas ändert, werden wir selbstverständlich darüber berichten.


UPDATE: WhatsApp hat nun das Supportende für Windows Phone und Windows 10 Mobile zum 31.12.2019 angekündigt. 

 

Tags: eingestelltFacebookSupportendeWhatsAppWindows 10 MobileWindows Phone
Share54TweetSendShare

Verwandte Artikel

Soziale Netzwerke: Diese Portale nutzen Deutsche besonders gerne
Entwickler

Soziale Netzwerke: Diese Portale nutzen Deutsche besonders gerne

19. Januar 2025
Entbannung: Donald Trump darf jetzt wieder auf Facebook schalten und walten
News

Entbannung: Donald Trump darf jetzt wieder auf Facebook schalten und walten

15. Juli 2024
Amazon Deal: SanDisk Extreme PRO SDXC UHS-I Speicherkarte 64 GB – 45 Prozent Rabatt
News

Verfahren gegen Meta beginnt: Unternehmen Instagram und Facebook zu wenig gegen Falschnachrichten in Bezug auf die Europawahl?

2. Mai 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
49 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
spaten
6 Jahre her

Danke, dass ihr das einmal aufklärt! Ich finde diese Panikmache von gewissen Seiten unverschämt.

5
gast
Antwort auf  spaten
6 Jahre her

Naja, es hat recht wenig mit Panikmache zu tun. Am 10. Dezember 2019 endet der Support für Version 1709-Feature 2. WA wird sicher nicht mehr über das Jahr 2020 hinaus auf den Windows Plattformen unterstützt. Die Uhr tickt. Es wird 2020 ein großes App-Massensterben geben (wenn nicht schon vorher alles ausgeblutet ist). Die Sache mit den Sicherheitsupdates halte ich inzwischen allerdings für völlig irrelevant. Niemand wird sich mehr die Mühe machen, den wenigen armen Schweinen, die Win 10 Mobile nutzen einen Schadcode o. ä. auf’s Smartphone zu jubeln. Das ist viel zu hoher Aufwand und viel zu wenig potentieller Ertrag.… Weiterlesen »

5
masterchieftobo
Antwort auf  gast
6 Jahre her

Also ich finde schon, dass es für die Windows Phone/Mobile-Nutzer sehr wohl recht viel mit Panikmache zu tun hat. Uns ist sehr wohl bekannt und bewusst, dass der Support für das OS im Dezember enden wird. Aber ohne richtige/wahre Grundlage zu schreiben, dass WA ebenfalls Ende April eingestellt wird, ist schlicht Panikmache. Denn WA hat, Datenschutzbelange mal außen vor, eben einen deutlich größeren Stellenwert als die anderen 3 facebook-Apps. Und eine, so schätze ich mal, deutlich größere Nutzerbasis 😊

7
gast
Antwort auf  masterchieftobo
6 Jahre her

Es endet eben. Ob dieses Woche oder nächste Woche, ob dieses Jahr oder Nächstes – es spielt doch keine große Rolle mehr. Wer ohne WA nicht leben kann, hat ein Problem und muss sich Gedanken machen. Je früher, desto bester. Meine Empfehlung wäre so, Whatsapp aufzugeben und Telegram/Unigram zu nutzen. 😁

0
bassman
Antwort auf  gast
6 Jahre her

Das Problem ist, ich selbst nutze unigram und finde es geil und ziehe es Whats App vor andere nicht. Somit stehe ich alleine da… Wenn Whats App eingestellt wird muss ich leider auf einen drecks Androiden wechseln

1
.kla
Antwort auf  bassman
6 Jahre her

Whats App ist der Dreck.

2
gast
Antwort auf  bassman
6 Jahre her

Apropos Unigram – da es bisher hier bei WinU keiner tut, und ich das für eine sehr wichtige News halte, übernehme ich das jetzt an dieser Stelle: Die Version 3.6.2286 ist die letzte Version für das Win 10 (+Mobile) AU-Level (Version 1607, Build 10.0.14393.xxxx). Mit Version 3.5.2287 wird erstmalig nur noch Win 10 (+Mobile) CU-Level (Version 1703, Build 10.0.15063.xxxx) unterstützt. Noch in diesem Jahr ist außerdem ein Umstieg auf das FCU (Version 1709) als nächste Zielversion geplant. Damit würde auch die Unterstützung für Win 10 Mobile auf dem bis dato besten und aktuellsten Telegram-Client für diese Plattform endültig enden, denn… Weiterlesen »

1
Bärbel
Antwort auf  bassman
5 Jahre her

Ich bin ebenfalls stinkesauer. Habe seit Jahren Windows Phones. Für mich war das das Beste und Optimalste und werde nun gezwungen, mir ein sch… neues Handy zuzulegen mit einem Betriebssystem, mit dem ich einfach nicht klar komme. Bin mehr als verärgert.

0
Hirsch71
Antwort auf  masterchieftobo
6 Jahre her

WP 8.1 hat schon seit 21 Monaten keinen offiziellen Support seitens Microsoft u. da wird sich am 09.12.19 auch nicht gleich was ändern, denke ich… Bleibe an Bord mit dem 950 XL u. hoffe noch auf ein Gerät mit Telefonie & modularem Windows 10… Grüße aus Cottbus von Hirsch71

1
borgslayer
Antwort auf  gast
6 Jahre her

Dann heisst es irgendwann mal: Für Win10 Mobile gibt es keine Viren. Wie es vor langer Zeit hiess für Applegeräte gibt es keine Viren 😁

-1
ExMicrosoftie
Antwort auf  borgslayer
6 Jahre her

Ähm, gibt oder gab es überhaupt schon für Win 10 Mobile Viren? Meines Wissens nicht. Denn es wurde auch noch nie geknackt, d.h. es ist noch keiner App gelungen, Zugriff auf das OS oder andere Apps zu bekommen, was die Grundvoraussetzung für jedes Virus ist!

4
Scaver
Antwort auf  ExMicrosoftie
6 Jahre her

Richtig. Aus der Sandbox konnte bisher keine App ausbrechen.

0
heinkel
Antwort auf  gast
6 Jahre her

In diesem Falle gebe ich dir in allen deinen Punkten Recht.

1
DonDoneone
6 Jahre her

Ach du meine Güte, wer liest denn hier Focus 😱

0
Scaver
Antwort auf  DonDoneone
6 Jahre her

Die selben Idi*** die Bild und Techbook lesen und sie für seid halten!

-1
gast
Antwort auf  DonDoneone
6 Jahre her

Focus ist klasse. 🙄 Ich rede aber nicht von Online, sondern von Print.

-3
DonDoneone
Antwort auf  gast
6 Jahre her

Faschoblatt bleibt Faschoblatt

-2
karat
Antwort auf  DonDoneone
6 Jahre her

Nur weil Ihnen Kritik an Antifa, Kritik an Linksextremismus und Kritik an Islamismus nicht passen, heißt dies noch lange nicht, dass Focus oder Focus Online, Bild oder Bild Online irgendwie schlecht sind. Das sind notwendige und gut gemachte Gegengewichte gegen den sonst leider deutlich überwiegenden und deutlich vorherrschenden Mainstream. In einer Demokratie muss man auch die Meinung von Liberalen oder Konservativen aushalten können. Da geht es um den Kampf der besseren Argumente, nicht um Ideologie. Wer das nicht aushalten kann, sollte erst mal einen Demokratiekurs bei der VHS belegen.

1
gast
Antwort auf  karat
6 Jahre her

Du hast Die Welt vergessen. Oder den Cicero.
Ein VHS-Demokratiekurs hilft da leider nicht. Wer wie Neueinsteiger tickt, ist für die Demokratie längst verloren.

0
DonDoneone
Antwort auf  gast
6 Jahre her

Demokratie… Ach ja, welch schönes Wort…

0
keinuntertan
6 Jahre her

Da ist ein Schreibfehler im Artikel. Vorletzter Absatz. Der Support für Mobile seitens Microsoft wird nicht Ende 2018 eingestellt, sondern Ende 2019. Ende 2018 war schon gewesen. 😉

4
Königsstein
Verfasser des Artikels
Antwort auf  keinuntertan
6 Jahre her

Danke!

3
mamagotchi
6 Jahre her

Man muss aber auch sagen: Selbst wenn es stimmen sollte, würde das nur einen sehr geringen Anteil der Smartphonenutzer betreffen. So eine riesen News wäre das so oder so nicht. Nur für die letzten Nutzer (wie mich) halt interessant.

0
Scaver
Antwort auf  mamagotchi
6 Jahre her

So wenig Nutzer sind es gar nicht! Es sind genug, das WA das Spiel würde, wenn die auf einmal alle weg sind. Die noch aktiven Nutzerzahlen sind um einiges höher als die Marktanteile nach Verkauf erwarten lassen.

1
gast
Antwort auf  Scaver
6 Jahre her

Proof?

-1
Carolina
Antwort auf  mamagotchi
5 Jahre her

es betrifft derzeit alle hersteller von smartphones auch samsung und apple https://www.chip.de/news/Bekommen-kein-iOS-13-mehr-Apple-stellt-Support-fuer-viele-iPhones-und-iPads-ein_168715866.html?fbclid=IwAR1eFi1Wu-EqIe7VQSzeS8Y9oqhsgWk6mHhb_39gbdEEUpIc6kDMc8VzmkY, selbst das S8 wie ich gehört habe von einem freund

0
Tomás Freres
Redakteur
Antwort auf  Carolina
5 Jahre her

WhatsApp stellt aber noch laaaaaaange nicht den Support für iOS 12 ein. Aktuell läuft WhatsApp ab iOS 8 … und das kam 2014 raus und und das schließt alle iPhones ab iPhone ab 4S mit ein, welches 2011 auf den Markt kam.

0
gast
6 Jahre her

Tja, schade. Zeit wär’s gewesen. 😁

-15
Scaver
Antwort auf  gast
6 Jahre her

Ja, dass Du hier mal verschwindest. Mehr als haten kannst du auch nicht!

1
gast
Antwort auf  Scaver
6 Jahre her

Wer „hatet“ gerade?

-1
tobias25
Antwort auf  gast
6 Jahre her

Immer ernst? Warum werden die Realisten immer so „beleidigt“ und warum wird man sofort gehatet von einem Windows-Phone Fan? (nicht der Fan zum Lüften) ?

0
gast
Antwort auf  tobias25
6 Jahre her

Vielleicht wollte ich nur herausfinden, wie viele fanatische WA-Anhänger diese Community noch hat (übrigens erstaunlich wenig, gefällt mir). Vielleicht wollte ich aber auch nur mal wieder ein paar Dumme triggern (was mir echt mal wieder ganz gut gelungen wäre). Vielleicht wollte ich auch beides… Oder gar keines von beiden und etwas völlig anderes damit bezwecken. Dieses Geheimnis, nehme ich mit in mein Grab. 😝

-3
tobias25
Antwort auf  Scaver
6 Jahre her

Wer solche Kommentare schreibt, da sollte die Person sich Mal hinter fragen, was er damit bezwecken will…

-1
reflectingsphere
6 Jahre her

Das haben die von „techbook“ doch absichtlich falsch verstanden…!

5
borgslayer
6 Jahre her

Hier noch zwei Links dazu: https : // www . pctipp.ch/news/apps/artikel/whatsapp-diese-geraete-muessen-kuenftig-darauf-verzichten-91864/?utm_source=20190408&utm_campaign=PCtippNewsletter&utm_medium=Newsletter
https: // faq . whatsapp.com/en/android/26000006/

0
Marco
6 Jahre her

Schön, dass ihr euch diesbezüglich bei Twitter nochmal explizit an Springer und Konsorten gewendet habt.

1
keinuntertan
6 Jahre her

Die Einstellung von WhatsApp für Windows Smartphones würde mich lediglich dazu bewegen, WhatsApp auf meinem alten S3, das ich neulich auf Lineage OS 14.1 geupgradet habe, zu installieren. Keinesfalls würde ich Mobile an den Nagel hängen. Aber Parallel-Nutzung von Android muss man inzwischen in Erwägung ziehen … leider …

0
Scaver
Antwort auf  keinuntertan
6 Jahre her

Ich würde dann eher auf WhatsApp verzichten und auf aufbauen umsteigen. Wer da nicht ist, kann mich immer noch anrufen oder es halt lassen!

4
wumpy
6 Jahre her

Fakt ist allerdings, das es sicherlich im laufe des Jahres passieren wird. Ich hab mir nun nen nokia 7 plus bestellt. Mal gucken was ich dann mit meinem idol 4 pro mach, is ja schon nen schönes gerät. Aber wenn die anbieter nach und nach die apps einstellen, hat das ja leider keine zukunft :/

0
Hirsch71
6 Jahre her

Da der offizielle Support für Windows Phone 8.1 schon am 17.07.17 – vor 21 Monaten seitens Microsoft beendet wurde u. beispielsweise WhatsApp noch immer funktioniert, gehe ich – in Anbetracht der einzig via App gegebenen Nutzbarkeit – nicht davon aus, dass die Einstellung der App bzw. deren beta, die ständig Updates (zuletzt 19.04.19) bekommt, zeitnah erfolgt! Grüße aus Cottbus von Hirsch71 via 950 XL

1
droda
6 Jahre her

Gute Recherche und Richtigstellung, Daumen hoch 👍 dafür (auch wenn ich selbst WhatsApp nicht mehr nutze)!

1
wp4ever
Antwort auf  droda
6 Jahre her

Ja, aber das ist halt ein Grundsätzliches Problem unserer Gesellschaft. Alles ist nur noch oberflächlich und hinterfragt ob etwas stimmen kann oder nicht wird sowieso nicht.
Man kopiert einfach nur noch und fertig. Besonders schlimm auch in der Politik…
Ich habe mittlerweile sehr viele von Threema überzeugen können, Aufklärung hilft viel und weh tut es auch nicht eine weitere App zu installieren. Einige waren sogar sehr überrascht dass es so was wie Threema überhaupt gibt und waren sehr erfreut darüber.
Somit kann ich nun die meisten wichtigen Kontakte über Threema erledigen.

2
Sebastian
6 Jahre her

Zu spaet. Nun habe ich mir bereits ein Android Telefon bestellt. Ich war diese staendigen News leid und freue mich nun auf etwas neues, was mit wesentlich weniger Kompromissen einhergeht. Es war eine schoene Zeit mit Windows Mobile, aber sie ist fuer mich und fuer viele andere nun wirklich zu Ende.

0
s-p-h
6 Jahre her

Hmm… unabhänig davon, dass es ja erstmal nicht passieren wird:
Bedeutet kein Support dass man dann mit dem Smartphphone nicht mehr whatsappen kann, oder gibt es nur keine weiteren Updates?
Zweiteres wäre egal.
Teste wegen „Spiderapp“ auf meinem 950 XL gerade Android und kann mich einfach nicht damit anfreunden.
Ich mag es einfach nicht, wenn mich Google von selber fragt, wie mir ein Ort gefallen hat, nur weil ich dort etwas länger verweilt habe.
Werde wohl doch noch mal ein neues 950 XL bestellen 🙂

0
Königsstein
Verfasser des Artikels
Antwort auf  s-p-h
6 Jahre her

Damit wäre gemeint, dass WhatsApp gar nicht mehr funktioniert.

0
Anja
Antwort auf  s-p-h
5 Jahre her

Also in den Whatsapp FAQs hat es sich so gelesen, als sei Whatsapp danach nicht mehr nutzbar. Ich kann aber auch nicht von Windows lassen. Hatte mir letztes Jahr ein Nokia 6 geholt aber das war auch nicht das Gelbe vom Ei. Jetzt hab ich ein Wileyfox pro und bin, bis auf die Kamera zufrieden.

0
SammyFu
5 Jahre her

Die Meldung über das Support-Ende wird seit dem neuesten Update für Windows Phone User angezeigt. Zum Glück gibt es noch paar Alternativen im Windows Store, ich entscheide mich hier also explizit für mein altes Handy und gegen WhatsApp auf einem neueren Gerät, ich komme auch mit anderen Apps klar, muss man eben nur sein Gegenüber dazu bringen, ebenfalls alternativ zu denken, damit man in Kontakt bleibt. Es geht auch ohne WhatsApp, für mich.

0
chromax
5 Jahre her

Fragt sich ob die WA Version vor dem letzten Update (vor .360 am Ende) bereits die Datumssperre hat und ob diese nur lokal durchgeführt wird. Denn eeeeiiiigentlich könnten die die App weiterlaufen lassen bis nichts mehr geht weil die API sich auf dem Server geändert hat. Slack machts auch so und läuft bisher noch… Könnte natürlich auch sein das die am Server keine WP´s mehr zulassen ab 2020. Ich will versuchen auf eine ältere Version downzugraden (über Archive.org bekommt man den Microsoft-Link noch, die ältere Versionen sind noch bei denen vorhanden) und dann schauen wir mal 2020 ob WA vielleicht… Weiterlesen »

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH