• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Surface

Nadella zu Aktionären: „Auf Alleinstellungsmerkmale von Mobile konzentrieren“

von Leonard Klint
1. Dezember 2016
in Surface, Windows Mobile
47

Microsoft Chef Satya Nadella

Teile auf FacebookTeile auf Twitter

satya-nadella

CEO Satya Nadella hat nun schon öfter betont, was sein Plan für die mobile Sparte von Windows ist. Auch bei der diesjährigen Aktionärsversammlung macht Nadella klar, dass Microsoft den Fokus nicht von „Mobile“ nehmen wird, man aber nicht den gleichen Weg wie die Konkurrenz gehen will. Die Redmonder werden sich auf die Alleinstellungsmerkmale Continuum, Systemsicherheit und -handhabbarkeit konzentrieren.

Das HP Elite x3 sei dabei das Paradebeispiel für die Vision des Softwareriesen:

“Wir werden weiter nach nach verschiedenen Formfaktoren und Funktionen im mobilen Bereich Ausschau halten, gleichzeitig unsere Dienste auch systemübergreifend unterstützen“,  “Das ist der Weg den wir gehen werden. Wir werden Windows Phone Nutzer weiterhin unterstützen, erkenne aber an, dass andere Plattformen mehr Nutzeranteile haben und wir werden sicherstellen, dass auch sie Zugang zu unserer Software haben.“

Nadella hatte bereits vor kurzem gesagt, dass man in der mobilen Sparte an etwas „kategoriedefinierendes“ und „ultimativen mobilen Gerät“ arbeite. Gerüchte über x86 Emulation auf ARM Prozessoren scheinen darauf hinzudeuten, wohin Microsoft den „4 Zoll“ – Formfaktor bringen möchte. 

Die Redmonder befinden sich eigentlich in einer komfortable Situation. Das boomende Cloudgeschäft wird immer mehr zum finanziellen Rückgrat. Dies wiederum erlaubt Microsoft die Entwicklung besonderer Hardware ohne den Druck, dem Smartphonehersteller normalerweise ausgesetzt sind.

Als Endverbraucher werden wir bei der aktuellen mobilen Strategie wohl noch leiden müssen. Ich hoffe darauf, dass Microsoft und seine Partner an der Wachablöse des klassischen Smartphones dran sind und Consumerbedürfnisse wieder etwas mehr in den Fokus rücken. Ich bin momentan glücklich mit meinem Lumia 950 XL, andere Nutzer sehen das aber anders.

Wie Geekwire berichtet ergriffen mehrere besorgte Fans (und Aktionäre) das Mikrofon und baten Nadella um eine klare Stellungnahmen. Klarere Aussagen als die weiter oben, wird es die nächsten Monate wohl erstmal nicht geben.


via Geekwire

Tags: HP Elite x3Satya Nadellasurface phoneWindows 10 MobileZukunft
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Surface Phone, Microsoft Android Phone? Eine Analyse verschiedener Puzzleteile
Microsoft

Windows Subsystem für Android wird eingestellt

5. März 2024
Satya Nadella bekommt den Axel Springer Award verliehen (mit Video)
Microsoft

Satya Nadella bekommt den Axel Springer Award verliehen (mit Video)

20. Oktober 2023
Investitionen in die Zukunft: Hier sieht CEO Satya Nadella Microsoft ganz vorne
Microsoft

Investitionen in die Zukunft: Hier sieht CEO Satya Nadella Microsoft ganz vorne

16. August 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
47 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
backpflaune
8 Jahre her

Gleich kommen wieder diejenigen, die glauben und Nadella wäre WinMobile noch so richtig durchgestartet nur weil es kurzfristig mal mehr Verkäufe gab.
Wenn WPs ihre Business Nische finden und sich ein OEM erbarmt auch ein Consumer friendly device auf den Markt zu werfen, dann können wir froh sein.

1
chh2807
Antwort auf  backpflaune
8 Jahre her

Von durchstarten kann noch keine Rede sein aber der Smartphonemarkt steht, ähnlich wie 2007, vor einer neuen Revolution. Damals waren die Barrenhandys / PDAs / Communicator / usw. nahezu ausentwickelt. Da hat sich nicth mehr viel getan außer ein wenig Modellpflege. Dann kamen mit iPhones und den Androiden die Touchscreens für die Massen.

So gehts jetzt auch den Smartphones, die sind quasi zu Ende entwickelt. Außer kleinen Evolutionsschritten kommt da nicht mehr viel.

Keine Ahnung ob MS nun die Revolution anführen wird mit Continuum und der UWP. Sie probieren aber wenigstens den näcshten Schritt zu gehen.

0
turbolizer
8 Jahre her

Das ist doch mal ein schönes Geschenk zum Geburtstag, das Satya Nadella der Community mit der Aussage macht. Von Tot kann also überhaupt nicht die Rede sein. Im Gegenteil. Ich bin jetzt um so mehr auf das gespannt was da noch so alles von Microsoft kommt. Warum sollten wir Consumer nicht auch von der Konzentration auf die Alleinstellungsmerkmale profitieren? Der Artikel trifft es genau. Wer bei Windows Phone bleibt, wird von Microsofts Marktstärke bei der Cloud, Windows für PC und Office profitieren.

0
Tiberium
8 Jahre her

Sorry, aber was Nadella da sagt ist Geschwurbsel ohne Aussagekraft für die mobile Sparte.Und wenn ich höre „Alleinstellungsmerkmal Continuum“. Google schläft da auch nicht, und von Apple werden wir da auch was sehen. Im Prinzip sagt Nadella nichts anderes als das für ihn die privaten Endnutzer der mobilen Sparte nicht relevant sind. Und ein „ultimatives mobiles Gerät“……..vielleicht erfindet MS ja ein zweites iPhone und revolutioniert damit den Markt ;).Wobei ich glaube das sie selbst diese Chance wieder selbst kaputtmachen würden !

0
chh2807
Antwort auf  Tiberium
8 Jahre her

Was Nadella sagt hat jedenfalls weitaus mehr Aussagekraft als solche haltlosen Vermutungen und Unterstellungen!

Und was haben Google und Apple in Richtung Continuum und zusammenführen der Plattformen bisher vor zu weisen? Richtig, NICHTS! Also wieder nur ne Vermutung. Google arbeitet zwar daran Android und Chrome-OS zusammen zu brignen aber an der Google Glas haben sie auch lange gearbeitet bevor sie eingestellt wurde.

0
Eissphinx
Antwort auf  chh2807
8 Jahre her

Immer mehr Chromebookes/Chromeboxes können mittlerweile mehr wie ein Windows-PC (in den USA haben sie sogar schon Apple überholt) und das Endziel heisst Andromeda Und das ist die Verschmelzung, von der Nadella immer nur schwafelt…aber Google sogar schon ein konkretes Datum genannt hat (Herbst 2017) wann es kommt. Ausser Window-Sites scheinst du nichts zu lesen und nichts von dem mitzukriegen, was sich ausserhalb davon abspielt. Du glaubst vermutlich auch, dass ein 5500EUR teures Gerät(Hololens) den „Massenmarkt zum Gamen erobert“, während die Kids in 2-3 Jahren mit jeder Android-Billigmöhre Googles VR-System (Daydream) quasi kostenlos bekommen. Und die ungezählten VR-Apps die es jetzt… Weiterlesen »

0
carrabelloy
Antwort auf  Eissphinx
8 Jahre her

Sehr gut ? was du schreibst. Doch hier gibt es leider zu viel Schnarch-Nasen die sich gerne alles Glücklich reden. Und mit nichts zufrieden sind. Auch in dem Bereich mit dem was Sie haben. Die sind einfach Lächerlich. So wie man das hier immer lesen kann. Einfach nur Dum und Naive sind das die im Sommer noch an den Weihnachtsmann ? denken. Die tun mir echt leid. Und ich bin mit dem nach den ganzen Buks jetzt sehr zufrieden mit meinem Lumia 950 XL ?☺ . Ich weis nicht nach was hier einige schreien. Man muss sich echt die Frage… Weiterlesen »

0
chh2807
Antwort auf  Eissphinx
8 Jahre her

Keine Ahnung in welchem Paralleluniversum du lebst aber das Chromebook das einen Windows PC ersetzen kann muss erst noch geboren werden!

Noch mal Aufwachen: Google will Andromeda Ende 2017 bringen? Glückwunsch, das wären dann exakt 2 Jahre später als MS mit Windows 10! Nadella schwafelt nicht, er liefert im Gegensatz zu so manch anderem.

Win10 VR-Brillen kommen übrigens im März von den 4 größten OEMs im Computermarkt. Was willste mir nun erzählen?

Informier dich doch einfach noch mal bevor du hier rumtönst. Dein Beitrag ist von vorne bis hinten nur falsch! Jede einzelne Aussage.

0
Arnold
Antwort auf  Eissphinx
8 Jahre her

Hat Microsoft je gesagt, dass die Hololens etwas für Gamer und Kids auf dem Massenmarkt sein soll? Nein! Es ist auch schön wenn man über VR-Billigmöhren schreibt und dabei völlig außer acht das die Hololens nicht einmal VR-Technik ist. Da vergleicht man eben Consumer und Highend Business und zieht ziemlich abwegige Schlüsse. Es wurden wirklich mehr Chromebooks als Macs verkauft. Allerdings gilt das nur für die USA und nur bis in die Oberstufenjahrgänge der Schulen. Trift übrigens auch nur für Notebooks zu. Alle 2 in 1 Geräte werden da nicht einmal erfasst! Wie sieht es denn im Uni-Bereich aus? Wie… Weiterlesen »

0
chh2807
8 Jahre her

Nadella / Myerson haben sich nie anderes geäußert und immer die Wichtigkeit von „Mobile“ betont. Es wurde auch immer garantiert das es Hardware gibt für Win10m. UNd so ist es auch. MS hat versprochen und es wurde geliefert /Elite x3, Alcatel Idol, Vaio Phone usw)! Wäre Intel nicht dazischen gekommen mit den gecancellten Atom-CPUs wäre noch mehr gekommen. Dieser ganze Abgesang aus den letzten Monaten ist reine Panikmache von einigen wenigen hysterischen Personen aus der Community. Plötzlich taucht auch noch dieses leider eingetstellte Dell x86-Phone auf. HP arbeitet scheinbar an noch mehr neuen Geräten. Wäre ja schön wenn die ganzen… Weiterlesen »

0
Scaver
Antwort auf  chh2807
8 Jahre her

Dem kann ich mich nur uneingeschränkt anschließen.

0
droda
Antwort auf  chh2807
8 Jahre her

Bin da ganz bei Dir!

0
ExMicrosoftie
Antwort auf  chh2807
8 Jahre her

+1!!!

0
hanno
8 Jahre her

Nadella hat schon recht etwas anderes muss her.Mit dem Lumias kann man kein Geld verdienen ich selber habe auch ein Lumia950 und bin zufrieden. Ich denke es wird ein Smartphone sein das was etwas hat was die anderen nicht haben

0
clausi
Antwort auf  hanno
8 Jahre her

Uiii, und was wird das in etwa sein???! Vielleicht ein Chip, den man sich unter die Haut pflanzt ?! 😀 Als mobiles Device, mit dem man immer mit anderen in Kontakt bleiben kann, sehe ich momentan nichts anderes als ein Smartphone o.ä. Leider hat Microsoft unter Nadella alles verpennt, was man in der mobilen Sparte derzeit als zukunftweisend ansehen kann (z.B. SmartHome). Auch die beliebte App „Package-Tracker“ wird sich Anfang nächsten Jahres verabschieden http://www.drwindows.de/content/11445-return-to-sender-package-tracker-eingestellt.html.. Tja, das passiert halt, wen man die mobile Sparte von Anbeginn seiner „Amtszeit“ derart stiefmüttelich behandelt, wie es unter Nadella geschehen ist. Welches (zuverlässige!) OEM sollte… Weiterlesen »

0
chh2807
Antwort auf  clausi
8 Jahre her

Der einzige der etwqas verpennt hat war Steve Ballmer. Ohne dessen Fehler müßte Nadella nicht diesen mobilen Scherbenhaufen aufkehren.

0
backpflaune
Antwort auf  chh2807
8 Jahre her

Absolut richtig. Nur wird Ballmer das in der Retrospektive gerne verziehen, weil er ja so sehr für das mobile OS gekämpft hat…

0
Scaver
Antwort auf  clausi
8 Jahre her

Was das sein könnte? X86 Support z.B.!
Und SmartHome… wo bietet da z.B. Apps etwas an? Das sind immer Drittanbieter, dazu es die Technik oder die Apps. Damit haben die Smartphone Hersteller nichts zu tun!

0
Eissphinx
Antwort auf  Scaver
8 Jahre her

guckst du einfach mal im Googles App-Store z.B. nach den Home-Systemen
der deutschen Firma „Bosch“(sollte ja bekannt sein) …selbst da wird MS im
mobilen Sektor nie hinkommen

0
FranzvonAssisi
8 Jahre her

Bin mal gespannt

Ps: „Klarerere Aussagen“ -> Klarere 😀

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  FranzvonAssisi
8 Jahre her

Danke 🙂

0
Kuehlberg
8 Jahre her

Was soll ein Chef offiziell sagen, wenn seine Mannschaft aktuell noch den Scherbenhaufen zusammenkehrt. Was aktuell dort passiert, ist die kommerziell logische Konsequenz aus einer gigantischen Bauchlandung. Wenn Du bemerkst, das Du ein totes Pferd reitest- steig ab. Wussten schon die Dakota-Indianer… Der mobilen Welt kann sich ein Imperium wie Microsoft auch in Zukunft nicht verschließen. Völlig abwegig, daran zu denken. Wohin wird sich dieser Markt entwickeln? Das klassische Smartphone ist absehbar ein Auslaufmodell. Hier stellen sich Fragen, worauf es im Moment keine schlüssige Antwort gibt, außer erste Ansätze. Man kann keine wirklichen Visionen nach innen und außen vermitteln, woraus… Weiterlesen »

0
pilger
8 Jahre her

Entschuldigen der Untergangspropheten? Also auch wenn ich keiner bin, aber ich denke nur wegen ein paar wachsweichen Aussagen ist es dafür zu früh.
Natürlich wird es weiterhin Windows mobile geben, aber ich glaube derzeit nicht, für den breiten Consumer-Markt. MS sucht eine Nische. Vielleicht bringen sie auch eine neue Kategorie an Mobilen Geräten raus. Man wird sehen.
Ich finde sie machen es richtig, ihr Software für Android etc. zur Verfügung zu stellen. Aber was den Bereich Smartphones betrifft, denke ich ist aktuell der Zug deutlich abgefahren.

0
Scaver
Antwort auf  pilger
8 Jahre her

Für den breiten Consumer Markt will doch auch niemand W10M!

0
chh2807
Antwort auf  pilger
8 Jahre her

Jaja, der Zug ist abgefahren. Ein sch**ß ist! Apple war 2007 gar nicht bei Phones vertreten! Wenn jemand was vernünftiges entwickelt und den Leuten klar macht warum sie das Gerät kaufen sollten, kann das auch durchstarten. Da rede ich jetzt nicht explizit von MS. Aber MS hat zumindest die technische Plattform, das Geld und die Manpower sowas zu liefern. Samsung könnte mit Tizen ähnliches durchziehen und das OS quasi durch die Hintertür über Haushaltsgeräte, TVs usw. in den Markt drücken bevors aufs Smartphone kommt. Nokia hat 2007 auch mal über Apple und das erste iPhone gelacht! Das Ende der Geschichte… Weiterlesen »

0
Eissphinx
Antwort auf  chh2807
8 Jahre her

Dann bitte erzähle uns doch mal, was MS an „vernünftigen“…und
vor allem *VERKÄUFLICHEN* Sachen denn so im Mobilen Sektor entwickelt

Bislang sehe ich da nur teures Spielzeug für Randgruppen…und das
Spekulativ-Super-Surface-Phone mit seinen *einzigartigen
Alleinstellungsmerkmalen* wird (wenn es tatsächlich kommen sollte)
nichts anderes sein, als ein Nischenprodukt.

Ohne jeden Einfluss auf den Massenmarkt.

0
chh2807
Antwort auf  Eissphinx
8 Jahre her

Haste schon mitbekommen, MS ist ein Softwarehersteller und Plattformbetreiber. Darauf konzentrieren sie sich! Die „Surface“ Linie steht lediglich für Referenzdesigns und soll gar kein massenprodukt sein.

Für die Hardware hat MS einige OEMs wie HP, Dell usw als Partner.Informier dich einfach noch mal und schau dir an was diese OEMs liefern!

0
All Blacks
8 Jahre her

Mich kotzt Nadellas ignorante Arroganz an. Allein das ist schon ein Grund zu wechseln.

1
DonDoneone
Antwort auf  All Blacks
8 Jahre her

Wieso, was habt ihr denn gegen ihn? Ich finde ihn gar nicht arrogant, sogar halbwegs sympathisch.. Und an seinen aussagen kann ich auch nix zweifelhaftes finden.

0
clausi
Antwort auf  DonDoneone
8 Jahre her

Sympathie des CEO ist auch total wichtig für die Kaufentscheidung. 😀

0
DonDoneone
Antwort auf  clausi
8 Jahre her

Nicht unbedingt für die kaufentscheidung. Aber wenn ich den Boss für einen Arsch halten würde, dann wäre auch die Firma unten durch bei mir. Und ich würde deren Produkte vielleicht eher meiden. Von daher spielt es schon auch eine kleine Rolle, zumindest für so einen wie mich. Ist zwar mehr emotional als rational, aber jamei, i’s halt so ?

0
Minotauer
Antwort auf  clausi
8 Jahre her

Ich mag deinen Humor

0
Scaver
Antwort auf  All Blacks
8 Jahre her

Arroganz bemerke ich nur bei deinem Post… oder ist es Ignoranz?

0
backpflaune
Antwort auf  All Blacks
8 Jahre her

Ignorante Arroganz? Bei dem CEO unter dem sich MS für Linux(!)-Nutzer öffnet, sich stärker in iOS und Android engagiert und sogar Partnerschaften auf Android Geräte bringt (u.a Samsung und Cortana..).
Ich glaube du kennst die Definition dieser begriffe gar nicht und bist einfach nur ein enttäuschter fanboy.
An Nadella gibt’s genug zu kritisieren, aber „ignorante Arroganz“ wohl kaum.

0
seamonkey
8 Jahre her

Das sind doch recht erfreuliche Nachrichten.

0
Shyntaru
8 Jahre her

Ich würde es mir wünschen dass etwas großes von ms kommt, doch glauben kann ich daran nicht. Ihr großes Ding ist und war die 2-1 Lösung und genau da sind wir jetzt schon bei der reinen Modellpflege. Und wenn man sich dann auch noch so halbgare Teile wie das Studio ansieht kommt man eben schon in Grübeln. Ms braucht eine kreativen Kopf an der Spitze und einen Vorstand welcher Mut beweist, sonst sehe ich da keine all zu große Chance.

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Shyntaru
8 Jahre her

Was ist halbgar am Studio,außer, dass es eine sehr spezielle Käuferschicht anspricht?

0
backpflaune
Antwort auf  Leonard Klint
8 Jahre her

Man kann nicht die neuesten Games in 4k mit Ultra und 120fps Spielen. Jeder PC der nicht voll auf Gaming ausgelegt ist, ist nur halbgar. Das weiß man ja wohl.

0
chh2807
Antwort auf  Shyntaru
8 Jahre her

Das angeblich „halbgare“ Surface Studio ist nur DER Hingucker des Jahres in der Tech-Szene! Seit den Surface und ihren 2-1 gilt Microsoft wieder zunehmend als innovativ und vor allem als „cool“. Den Effekt den das Surface Studio für die Marke und für die Wahrnehmung des Unternehmens hat, beträgt ein vielfaches vom Wert der reinen Verkaufszahlen. Dieses „haben wollen Gefühl“, das gabs früher bei MS nicht. Heute zucken viele allein schon beim Namen „Surface“ das Portemonaie. Jetzt der Teaser von Nadella zum „ultimativen mobilen device“, also dem spekulierten Surface Phone. Das macht Neugierig und folgt einer langfristigen Strategie um sich neue… Weiterlesen »

0
affeldt
8 Jahre her

Überlegt euch doch besser mal, was ihr euch für ein mobiles Device wünscht und entwickelt Ideen. Was kommt nach bzw was kommt aus den Smartphone? Das ist viel spannender. Gesucht ist etwas Neues, so wie das Surface oder das Studio mit echten „Neuwert“.

0
kinch
Antwort auf  affeldt
8 Jahre her

Neu, Neu, Neu….ich denke es wird sich nicht viel ändern in den nächsten jahren wenn es um mobile geht? Was soll sich den ändern? Alle versuche mobile einen neuen Formfaktor zu verpassen sind geflopt (google glas, apple watch und andere watches) mann merkt, die menschen wollen nix tragen das ständig „da“ sein wird (brille auf nase, watch an hangelenk) klar kann man diese auch ausziehen aber ein smartphone ist da weniger aufdringlich. Oder was soll den neues kommen? Hologramme? Chip in der Haut? Linse im Auge? Chips in der kleidung? Ich sag mal, der formfaktor des smartphone wird die nächsten… Weiterlesen »

0
Minotauer
Antwort auf  affeldt
8 Jahre her

Zu Beispiel ein Gerät welches sich komplett über Spracheingabe steuern lässt. Das dann möglicherweise auch ein völlig anderes aussehen hat.

0
Devil2015
8 Jahre her

Ich frag mich nur Warum man den Fokus auf die mobilen Geräte legt, wie oft kauft sich ein Normalo ein Handy? Durch den Anbieter gibt es das Handy alle 2 Jahre oder jedes Jahr (bei den Androiden kein Wunder ?) wenn die Technik stimmt und es das Handy zulässt, kann man bestimmt 5 Jahre damit auskommen. Warum also soll sich Microsoft so sehr ins Zeug legen? Weil Apple es macht, oder Samsung? Nein. Profit ist das eine, Ressourcen schonen das andere, und ich denke Microsoft hat insgesamt ein super Gleichgewicht.

0
affeldt
8 Jahre her

Was trägt man denn noch mit sich rum? Einen Stift? Ich kann mir da Einiges vorstellen…

0
Rasmusen
8 Jahre her

Sprach Ausgabe und Eingabe ist totaler Quatsch….. Ich lieg grad neben meiner schlafenden Frau und die Würde mir eine reinhauen wem Ich jetzt mit meinem Handy reden Würde Oder das Handy mit mir…. Oder auf der Arbeit oder im Bus. Nein sprach Steuerung ist Mist

0
Omega420
8 Jahre her

MS hat bei meinem Telefonverschleiß noch locker 3-4 Jahre bis mein 950 ersetzt werden muss. Wenn es nicht vorher den Geist aufgibt. Dann sollte aber was neues und vor allem erschwingliches mit W10M auf dem markt sein. Ich bin kein freund von Android und Apple meide ich wie der Teufel die Kirche. Wenns kein Windows Phone mehr geben sollte muss ich halt wieder von der Telefonzelle aus anrufen. ?

0
6258Sebastian
8 Jahre her

Ich bin und bleibe wohl noch ne weilemir meinen lumia 930

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH