• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Nadella: „Habe nie verstanden, warum die Welt ein drittes Smartphone OS braucht“

von Königsstein
25. September 2017 - Aktualisiert am 8. April 2019
in Microsoft, News, Windows Mobile, Windows Phone
159
Nadella vs. Ballmer: Der Hitzkopf und das sanfte Wölkchen!
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

In seinem morgen erscheinenden Buch Hit Refresh äußert sich Microsoft Chef Satya Nadella offen wie nie über die Nokia Übernahme und das Scheitern von Windows Phone. Paul Thurrott hat die wichtigsten Passagen bereits rausgesucht, und die dürften dem ein oder anderen Fan übel auf den Magen schlagen.

Der Microsoft Chef bestätigt zum ersten Mal öffentlich, dass er seinerzeit gegen die Übernahme von Nokias Handysparte war. Das ist in der Szene zwar längst ein offenes Geheimnis, Nadellas Begründung lässt aber durchaus aufhorchen.

Der Nokia Deal war ein schmerzhaftes Beispiel für diesen Verlust [im Mobile Geschäft]. … Wir haben verzweifelt versucht aufzuholen, nachdem wir den Aufstieg der mobilen Technologie verschlafen haben. …

Die Hoffnung war, dass die Kombination von Nokias Design- und Entwicklungs-Teams mit der Software Entwicklung von Microsoft das Wachstum von Windows Phone beschleunigen und unser Geräte-Ökosystem insgesamt stärken würde. Die Verschmelzung sollte der große, dramatische Schritt werden, den Windows braucht, um im Mobile Bereich mit iOS und Android aufzuschließen.

Der damalige CEO Steve Ballmer habe sich dann mit seinem Führungsteam beraten, zu dem auch sein heutiger Nachfolger gehörte. Nadella hat von dem Deal abgeraten:

Ich habe mit Nein gestimmt. … Ich habe nie verstanden, warum die Welt ein drittes Ökosystem für Phones braucht, es sei denn, wir wären in der Lage gewesen, die Spielregeln zu ändern. … Aber es war bereits zu spät, um den verlorenen Boden wiedergutzumachen. Wir sind einfach unseren Konkurrenten hinterher gerannt.

 

Wie die Geschichte zu Ende ging, ist allseits bekannt. Nadella ersetzte Ballmer an der Spitze des Software-Riesen und schrieb schließlich die komplette Nokia-Übernahme im Wert von 7,5 Milliarden Dollar ab. Microsoft stellte seine Smartphone-Sparte ein und rund 18.000 Mitarbeiter verloren im Zuge der Restrukturierungen ihren Job.

Nadella selbst zieht ein eher nüchterndes Fazit:

Ein Unternehmen mit schwächelndem Marktanteil zu kaufen ist immer riskant. Wir sollten nur dann im Phone Geschäft aktiv sein, wenn wir etwas haben, das sich wirklich differenziert.

Der letzte Satz lässt zumindest Spielraum, dass sich Microsoft irgendwann mit einem wirklich innovativen Gerät im Mobile Geschäft zurückmeldet. Es gehört aber sehr viel Optimismus dazu, um hier gleich eine Andeutung auf das „Surface Phone“ rauszulesen.

Windows Mobile hatte unter Nadella nie eine Chance

Man könnte jetzt sagen, dass Nadella versucht sich im Nachhinein als Prophet darzustellen, nach dem Motto: Die Nokia-Übernahme war zwar ein Fehlschlag, aber ich habe es eh immer kommen sehen. Diese Lesart wird der Sache aber nicht gerecht.

Was der Microsoft Chef hier ausspricht ist ja sehr konsistent mit dem, was wir in den letzten Jahren bei Windows Mobile erlebt haben. Nadella selbst hat nie den Sinn hinter Windows Phone bzw. Windows Mobile gesehen, und das System entsprechend behandelt. Die Folge war ein uninspiriertes und planloses Hardware-Lineup und ein vernachlässigtes Windows 10 Mobile.

Viele der großen Fehlschläge, die der Lumia Sparte und Microsoft gesamter mobile Plattform das Genick gebrochen haben, gehen – zumindest zum Teil – auf Nadellas Kappe. In diesem Sinne war das Scheitern der Nokia-Übernahme auch eine selbsterfüllende Prophezeiung. Wie ich schon vor anderthalb Jahren schrieb, hatte Windows 10 Mobile unter Nadella einfach nie eine Chance.

Das traurige an der Sache ist ja auch, dass viele Fans an Windows 10 Mobile geglaubt und sich bis zuletzt Hoffnungen gemacht haben, während der Microsoft Chef selbst die Plattform offenbar schon lange abgeschrieben hatte. Sich nach all den Kurswechseln und gebrochenen Versprechen hinzustellen und zu sagen „Ich habe nie verstanden, warum die Welt ein drittes Smartphone-System braucht“ finde ich doch irgendwo dreist. Aber immerhin: so viel Klartext wie hier gab es von Nadella selten.

Was haltet ihr von Nadellas Aussagen zu Nokia und Windows Mobile? Sagt uns eure Meinung in den Kommentaren. 


Quelle: Thurrott.com

 

Tags: LumiaNadellaNokiaSatya NadellaSteve BallmerStrategieWindows MobileWindows Phone
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Steve Ballmer startet eine eigene Videoserie zur US-Wahl – der ehemalige Microsoft-Chef will unvoreingenommen informieren
News

Steve Ballmer startet eine eigene Videoserie zur US-Wahl – der ehemalige Microsoft-Chef will unvoreingenommen informieren

12. September 2024
Amazon Deal: Nokia C32 Smartphone – 22 Prozent sparen
Deals

Amazon Deal: Nokia C32 Smartphone – 22 Prozent sparen

3. April 2024
Satya Nadella bekommt den Axel Springer Award verliehen (mit Video)
Microsoft

Satya Nadella bekommt den Axel Springer Award verliehen (mit Video)

20. Oktober 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
159 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Tom
Redakteur
7 Jahre her

Hm… hat doch was hiervon? 😛

https://windowsunited.de/2016/04/01/build-microsoft-kuendigt-eigene-rom-fuer-android-smartphones-an/

4
Ralf950
Antwort auf  Tom
7 Jahre her

Nicht lustig, aber wenn das käme …MS Android…..

-2
Ranzakarle
Antwort auf  Tom
7 Jahre her

Hallo Tom, ein toller Artikel den du da gelinkt hast,.
Ich frage mich leider nur, wo diese Wahloption für dir Lumias nur bleibt, würde gerne mein 950 mit ner Android Rom mal testen…
In einem hat er ja recht, dir restlichen MS Dienste, laufen auf Android mittlerweile wirklich gut , so dass diese Vision mit Android im Gepäck gut funktionieren würde…

0
worbel65
Antwort auf  Tom
7 Jahre her

An Hardware mangelt es sicher nicht bei Android. Vollkommener Nonsens!

0
mr. windows
Antwort auf  Tom
7 Jahre her

wäre geil, wenn sie als neue strategie für alle windows phone, windows 10 mobile und sonstige android geräte windows custom rom a la lineageos zum flashen herausbringen würden. von mir aus mit deren software bereits fix vorinstalliert.

0
Firefly
7 Jahre her

Drittes OS? Microsoft waren doch mit die ersten?! Windows Mobile 5.0 war zumindest 2004 auf meinem XDA von O² installiert – lange bevor es Android gab und an iPhone war doch erst recht noch nicht zu denken…
Apple/Google haben das Smartphone mit den App-Stores lediglich Consumer-tauglich gemacht, sodass jeder DAU damit arbeiten konnte. 😉

Und ja… „Nutella“ hat stark dafür gearbeitet, dass Microsoft aus dem Mobile-Sektor verdrängt wurde; würde mich nicht wundern, wenn er „demnächst“ bei Apple/Google einen Job bekommt mit einem saftigen Willkommens-Geschenk (💰💸)

25
STP
Antwort auf  Firefly
7 Jahre her

Dafür bete ich täglich. Der Typ muss weg!

7
backpflaune
Antwort auf  Firefly
7 Jahre her

Stimmt mit WinMobile hatte man damals das OS. Nur dann hat Ballmer alles versaut. Übers iPhone hat er sich lustig gemacht, über Handys ohne Tastatur, später über Android (Linux war für ihn ja auch ein „Krebsgeschwür“) und über das iPad hat er auch gelacht. Dann hat er für viel Geld Nokia gekauft um einen Komapatienten (WP) am Leben zu halten.
Aber hey man muss ja nur auf die Fans hören. Die wussten schon immer, dass WP ganz kurz, aber jetzt wirklich ganz kurz vor dem großen Durchbruch war. Dabei wurde die App Gap immer größer.

3
Coster
Antwort auf  Firefly
7 Jahre her

Naja, den Trend verpennt hat ja wohl Ballmer und nicht Nadella. Der hat aber erkannt dass das Aufholen extrem viele Ressourcen bindet, extrem teuer ist und trotzdem der Erfolg nicht garantiert ist. Was man ihm allerdings richtig vorwerfen kann ist seine mehr als lausige Kommunikationsstrategie. Das hätte er auch früher so sagen können…

2
hansra1
7 Jahre her

Schlimmer gehts nimmer, Nadella oh graus nur noch Kopf schütteln

4
sunshinerene1
7 Jahre her

Er bekommt dann ein iPhone X für 1300€ als Willkommensgeschenk und wird dann feststellen dass er mit dem teil auch nicht soooo viel mehr tun kann wie mit einem Win Phone. Aber das riesige App Angebot wird ihn dann wieder beruhigen 😀 Mit den richtigen leuten an der Spitze hätte das vielleicht auch was werden können. Aber so ist das halt mal. Wenn in der Chef Etage solche Leute sitzen bzw. Leute die nur engstirnig denken, kommt halt sowas bei rum und es verlieren mal paar Tausend leute ihren Job. @Firefly: Das hat der gute Nadelle wohl nicht ganz kappiert… Weiterlesen »

15
stn
7 Jahre her

Wie tickt jemand der seinen Kunden mal schnell mächtig eins in die Weichteile haut…

9
sunshinerene1
Antwort auf  stn
7 Jahre her

Nicht richtig…

4
NLTL
Antwort auf  stn
7 Jahre her

Wie ein Geschäftsmann? Es sonst.

0
Salino24
7 Jahre her

Ich verstehe den Mann nicht. Windows Phone war doch eine tolle Idee. Mit Werbung und etwas mehr Mühe bei einer zielgerichteten OS-Weiterentwicklung wäre mindestens der Business-Markt angesprungen.

17
sirgoldi
Antwort auf  Salino24
7 Jahre her

Sehe ich genauso, allerdings hätte mir das WM 8.1 erstmal völlig gereicht. Mein Lumia 920 läuft damit tadellos, und ich wage zu behaupten in sachen reaktionszeit und spontanen Neustarts dem WP10 um längen voraus.

Ps. Meiner Meinung nach hätte das WP10 etwas später kommen sollen.

2
Rudolf
Antwort auf  sirgoldi
7 Jahre her

Die Arbeiter der mobilesparte wurden ja schon gefeuert vor dem Release der mobile Version. Es hätte mit mehr manpower besser sein können.

2
House.M.D.
Antwort auf  Salino24
7 Jahre her

Werbung allein ist doch keine Lösung und ebenso keine Strategie. Wenn der Markt es nicht annimmt, dann nutzt auch Werbung nichts. Meiner Meinung nach hätte Microsoft ein eigenes Android kreieren müssen. Mit einen richtig tollen Windows-Benutzererlebnis á la Windows Mobile und vielen eigenen Apps. Dann könnte jeder Android-Nutzer entscheiden was er möchte. Vor allem gäbe es reichlich Apps und Millionen Geräte. können. Wenn man dann erfolgreich gewesen wäre, dann hätte man immer noch eigene Microsoft-Android Geräte bauen können.

0
chillerdeluxe
7 Jahre her

Ist das sein ernst? Ich fass den Typen nicht, der Aufsichtsrat soll den mal kicken, bevor der noch mehr kaputt macht… Nokia hat sich bestimmt kaputt gelacht, bei dem was Nadella abgezogen hat ..

1
Elisa
7 Jahre her

Zeit, für ein Buch über sich und sein Unvermögen zu schreiben hat er dann aber schon. Hoffentlich kauft ihm dieses niemand ab!

7
clausi
Antwort auf  Elisa
7 Jahre her

Stimmt, denn die Abfindung, die er bei seinem (hoffentlich zeitnahen) Weggang von Microsoft wohl erhalten wird, macht Einnahmen durch Buchverkäufe unnötig.

1
chillerdeluxe
7 Jahre her

Hoffentlich macht der Aufsichtsrat bald seinen Job … 7,5 Mrd wegschmeißen und noch zum Dank 18k Leute entlassen, kann ja nicht im Sinne des Unternehmens sein

2
Tom
Redakteur
Antwort auf  chillerdeluxe
7 Jahre her

Weggeschmissen hat das Geld aber Ballmer. Er musste es nur ausbaden und hat (zum Glück noch rechtzeitig) die Reissleine gezogen.

0
chillerdeluxe
Antwort auf  Tom
7 Jahre her

Ja gut aber die Kohle und das Know How sind weg, die werden ohne die Ingenieure von Nokia nicht so schnell mehr vernünftige Hardware bauen …

3
schick_stefan
Antwort auf  chillerdeluxe
7 Jahre her

OMG ;( Als würden die ohne die Nokia Leute nichts hinbekommen

-1
Rudolf
Antwort auf  Tom
7 Jahre her

Naja Ballmer hatte einen Plan damit, nur sein nachfolger nicht mehr. Rausschmeisen wollte Balmer sich nicht alles.

3
chillerdeluxe
Antwort auf  Rudolf
7 Jahre her

Mein Vorwurf richtet sich auch definitiv an Ballmers Nachfolger!

3
backpflaune
Antwort auf  Rudolf
7 Jahre her

Ballmers Plan: „Oh Scheiße ich habs versaut. Wie konnte ich dieses komische Smartphone ganz ohne Tastatur (hahaha) nur verpassen? Jetzt so schnell wie möglich irgendwas liefern. Mist WP7 war wohl nix. Also einfach alles übern Haufen werfen, WP8 wird es schon richten zusammen mit einen PC OS das rein aufs Tablet ausgelegt ist. Oh nein selbst Nokia hat mit meinem OS kein Erfolg und wechselt womöglich zu Android. Kaufen.“

0
defected85
Antwort auf  backpflaune
7 Jahre her

Schreibt hier etwa Ballmer persönlich? 😉

1
backpflaune
Antwort auf  defected85
7 Jahre her

Nicht direkt. Hab ihn eben auf meinem Surface Phone angerufen und mir das von ihm erklären lassen.

1
Androvoid
Antwort auf  backpflaune
7 Jahre her

Warum hat dann Nokia verkauft, statt einfach auf Android umzusteigen?

0
win10machts
Antwort auf  Androvoid
7 Jahre her

!!!

0
Punkreas9216
Antwort auf  Tom
7 Jahre her

Rechtzeitig?! Vermutlich nicht einmal für Microsoft selbst, die werden schon genug Geld rausgeschmissen haben. Und für den Rest kommt das wahrscheinlich auch nicht rechtzeitig. Seit einer gefühlten Ewigkeit wartet man doch auf eine klare und eindeutige Stellungnahme von Microsoft zur Zukunft von Windows 10 Mobile. Und anstelle einer klaren Ansage veröffentlicht der Typ jetzt so etwas in einem Buch? Für mich als Kunde weder rechtzeitig noch in irgendeiner Art nachvollziehbar, aber das passt ja irgendwie zu Microsoft. Und für Partner wie HP vermutlich auch alles andere als rechtzeitig. Viel Geld in die Entwicklung von so einem Konzept (HP x3 oder… Weiterlesen »

4
Craick321
7 Jahre her

So sind die großen Bosse erst sie selbst und der absatz (Profit) an firmen denken ist gut aber was ist mit der größten firma der mensch (private Familien) die die welt mit ihrem wissen weiter am laufen halten und die erfahrungen weitergeben. ökonomisch ist in meinen augen wenn die kleinen teil des großen sein können. Win 10 PC als zentrale steuerung ist genial xbox one auch gut Laptop’s sowiso nur was ist mit dem was alle verbindet, das handy ! (sicherheit in der Familie und eine asistentin die jeder Familie zur seite steht die handys wären die knotenpunkte und ein… Weiterlesen »

2
defected85
7 Jahre her

„Ein Unternehmen mit schwächelndem Marktanteil zu kaufen ist immer riskant. Wir sollten nur dann im Phone Geschäft aktiv sein, wenn wir etwas haben, das sich wirklich differenziert.“

Und so lange dies nicht der Fall ist, sollte niemand mehr ein „mobiles“ Produkt von Microsoft kaufen.
Schon aus Prinzip nicht.
Ironie off.
Vollidiot!

5
Lernstudio
7 Jahre her

Irgendwie ist man froh, dass diese Dauerwartehoffnungsungewissenheit zu Ende ist. Das erleichtert die Kaufentscheidung zu Weihnachten. Der Hochmut von Microsoft erinnert an die von Nokia, als sie andere belaechelten. Geschichte wiederholt sich.

5
frank b.
7 Jahre her

Das erinnert stark an propagandistische Erinnerungen. Typischer Ami-Mist. Google hat doch bewiesen, dass man mit Sachverstand auch Boden und Marktanteile gut machen kann.

3
Gilb55
7 Jahre her

Microsoft hat meiner Meinung nach alle Chancen gehabt. Leider durch Arroganz und Planlosigkeit alles versemmelt. Nadella, wie er selbst sagt, hat es einfach nicht verstanden…..

11
Dr HeadPhone
Antwort auf  Gilb55
7 Jahre her

Dem stimme ich voll und ganz zu. Das Metro Konzept von WP7 war großartig und wurde bis WP8.1 von den Funktionen auch prima weiterentwickelt. Wobei die ursprüngliche und komplett durchgezogene WP7 Oberfläche und Menü Struktur am stimmigsten war. Es fehlte einfach eine klare Richtung und der vollständige Fokus auf WP mit aggressivem Marketing, sowie es Apple eine zeitlang vorgemacht hat. Ein Produkt kann noch so toll sein, kauft aber keiner wenn man nicht davon Kenntnis bekommt. Meine erste Erfahrung mit WP war durch einen reinen Zufallskauf des Samsung Omnia 7, weil es im Angebot war. Vorher nichts davon gehört. Microsoft… Weiterlesen »

5
droda
7 Jahre her

A…….h!

-3
timmy_tim12
7 Jahre her

Die Geschichte Windows Mobile ist zu Ende erzählt. Man kann nur hoffen dass die verzahnung zwischen Windows und IOS/Android besser wird. Ansonsten wird MS bzw Windows auch irgendwann Geschichte.

1
Shyntaru
7 Jahre her

Biete Tim Cook zum Tausch. Nadella würde ich gerne bei Apple sehen, vll erhört man mich ja irgendwann 🙂

3
arthuro
7 Jahre her

Passt schon – Nutella und Google. So ein Spinner – MS war der Vorreiter der mobilen OS, wenn auch ziemlich bizarr mit WM3 – von Android und gar iOS weit und breit keine Spur. WM war nicht das 3. OS, Android war ein Sch…OS und mußte gepuscht werden, da störte WM, an Apple war inzwischen kein Vorbeikommen mehr. Und so, liebe Kinder, machte Nutella im Auftrag von Google einen guten Job bei Microsoft: falsche Behauptung aufstellen, als Maulwurf gegen das eigene Haus arbeiten – ja, und das Ergebnis sehen wir nun bestätigt. Es kann mir doch niemand erzählen, dass ein… Weiterlesen »

2
defected85
Antwort auf  arthuro
7 Jahre her

„Ziemlich krass, aber wahr.“
Echt jetzt? 😀

0
backpflaune
Antwort auf  arthuro
7 Jahre her

Wow einfach nur wow. Ich hoffe das ist Satire.

1
Pitoka
7 Jahre her

Unglaublich wie dieser man Milliarden verbrannt hat und dazu auch noch zynisch und besserwisserisch ist. Er wird bald feststellen, dass Microsoft ohne eine Präsenz im mobilen Bereich nur noch eine sehr eingeschränkte Zukunft hat, wenn überhaupt.

4
backpflaune
Antwort auf  Pitoka
7 Jahre her

Hat nicht Ballmer Milliarden verbrannt über Jahre und Nadella hat nur den Stecker gezogen?
Im Cloud Geschäft und bei Dienstleistungen (Office, Xbox, bing ) ist MS extrem erfolgreich. Und das geht alles auch ohne eigenes mobile OS.

-3
defected85
Antwort auf  backpflaune
7 Jahre her

Und morgen geht die Cloud unter…

-2
backpflaune
Antwort auf  defected85
7 Jahre her

Und übermorgen hat keiner mehr Interesse an Smartphones.. Glaskugeln sind schon was feines.

1
defected85
Antwort auf  backpflaune
7 Jahre her

Ich kann auch ohne Glaskugel. 🙂

-1
Dr HeadPhone
Antwort auf  backpflaune
7 Jahre her

Bei der XBOX haben sie gerade noch die Kurve bekommen. Man denke da an den holprigen Start der ursprünglichen Xbox one. Auch dort ein katastrophales Marketing mit widersprüchlichen Aussagen, wie man es von Microsoft leider gewohnt war. Dass das Xbox Geschäft jetzt wieder recht gut läuft liegt nicht an Nadella und seinen Kurs sondern eher an Phil Spencer. Der sollte meiner Meinung nach das ganze Unternehmen leiten. Vielleicht hätte er auch erfolgreich ein XBox Phone „Xphone“ auf den Markt gebracht. Ein Smartphone optisch passend zur Xbox one S (bestes Design aller XBoxen) mit einem leicht zur Xbox angepassten W10 Oberfläche… Weiterlesen »

1
Androvoid
Antwort auf  backpflaune
7 Jahre her

Noch so großer Erfolg im Cloud Geschäft und bei diversen Dienstleistungen wird leider nicht reichen, um Microsofts aktuell noch halbwegs vorhandene und intakte Stellung langfristig zu sichern und zu verteidigen. Das alles sind nur Nischen und Nebenschauplätze der großen Marktentwicklung, die dann ohne vorhandenes Fundament schnell zu Spielbällen der mobil erstarkenden Konkurrenz werden… Ohne eigenes mobile OS… oder noch besser: Ohne das eigene OS fit für jegliche Mobilität bis hin zum Smartphone zu machen und dann auch auf diesen massenhaft erfolgreich am Markt anzusiedeln wird auf Dauer nichts mehr gehen! Das allein wäre die Zukunft gewesen! – Ballmer hat Milliarden… Weiterlesen »

3
backpflaune
Antwort auf  Androvoid
7 Jahre her

Wie kommst du darauf, dass das alles Nischen sind? Guck dir doch einfach mal die Quartalszahlen an. Damit macht MS das dicke Geld und jedes Jahr mehr. Es ist sicher nichts was in der Öffentlichkeit groß Aufmerksamkeit beschert aber das braucht ein erfolgreiches Unternehmen auch gar nicht.
Und Cloud und Co laufen vollkommen unabhängig vom OS.

-3
clausi
Antwort auf  backpflaune
7 Jahre her

Hier offenbar einer der letzten Nadella -Fans 😆. Aber das wird sich auch erübrigen, denn in einigen Jahren wird MS wohl dort sein wo IBM ist.

0
backpflaune
Antwort auf  clausi
7 Jahre her

Du meinst also ein überaus erfolgreiches Unternehmen? Was nicht im Mittelpunkt der öffentlichen Wahrnehmung steht ist für euch gleich nicht existent und irrelevant. Fanboys eben.

-1
Androvoid
Antwort auf  backpflaune
7 Jahre her

Da geht’s doch nicht nur um in Konjunkturzyklen periodisch aufflackernde oder dann u.U. auch ganz schnell wieder abklingende Renditen (da würde ich mir auch keine Sorgen machen, weil gerade nicht genügend gewinnträchtige Sparten auch schnell (manchmal eben vorschnell!) wieder eingestellt/abgestoßen/abgewickelt (Bsp. Nokia) werden können… (aber dabei Achtung vor der dann ganz schnell drohenden, teuflisch einbahnartigen Spirale abwärts! – vergleichbar propagandistisch verlogenen „Frontbegradigungen“ in div. Kriegen) …sondern vor allem um den langfristigen Erhalt von Größe und Marktposition und auch um die Möglichkeit, den anderen Standards und Entwicklungsrichtungen vorzugeben… usw… auch um die finanzielle Potenz, schnell sich plötzlich neu eröffnende Geschäftsfelder aufzubauen… Weiterlesen »

1
clausi
Antwort auf  Androvoid
7 Jahre her

+1 @Androvoid, du hast exakt den Punkt getroffen. Genau darum geht es….nicht um kurzfristige Aktiengewinne, die Potenz vortäuschen, während Standbeine vorsätzlich mangels Weitblick weggebrochen werden.

1
Androvoid
Antwort auf  backpflaune
7 Jahre her

„…laufen vollkommen unabhängig vom OS…“? ..solange es dieses als eine Art „Heimatbasis“ und im Sinne der Marktverbreitung noch gibt…
Mal sehen, was da passierte, wenn Windows aufgegeben würde…

0
superuser123
7 Jahre her

Nadella sagte mal:
„Wir sollten nur im Smartphone-Markt sein, wenn wir etwas haben, das sich wirklich unterscheidet.“
Und Nadella sagte auch (vor einigen Monaten):
„Wir werden ein ultimatives mobiles Gerät bauen“

1
defected85
Antwort auf  superuser123
7 Jahre her

„Dich soll der Blitz beim Scheißen treffen.“
Wetten, es kommt so?

0
superuser123
Antwort auf  defected85
7 Jahre her

Sehr unwahrscheinlich und das auch noch beim scheißen!

0
Androvoid
Antwort auf  superuser123
7 Jahre her

Die werden da sicher noch etwas bringen was sich mehr oder weniger grundlegend „unterscheidet“!
Ob es dann aber wirklich erfolgreich sein und nicht – wiederum vorschnell aufgegeben – floppend zum Ladenhüter werden wird, steht auf einem ganz anderen Blatt.
Courier, Sidekick, Kin und Zune lassen da grüßen… Einzige (zufällige?) Ausnahme: Xbox

4
Ralf950
Antwort auf  superuser123
7 Jahre her

Wer einmal lügt…..

1
clausi
Antwort auf  superuser123
7 Jahre her

….das dann vermutlich keiner kauft wegen schlechter Erfahrungen mit Microsoft und mangels Marketing seitens des Konzerns.
…und nach paar Monaten wird das ’neue Projekt‘ wieder eingestellt…kennen wir doch alles schon…

0
Matthias
7 Jahre her

Seit 2 Jahren benutze ich Windows Phones.. habe mich leidenschaftlich eingearbeitet und verbinde inzwischen viele Emotionen damit. Wnen ich jetzt höre, dass Nadella die ganzen Jahre schon nicht hinter diesem Produkt seiner Firma steht, fühle ich mich schon ver*rscht…

11
Androvoid
Antwort auf  Matthias
7 Jahre her

Sobald Google über den privaten Desktop hinaus angreifen wird, wird Nadella vielleicht der erste sein, der da schnell aufgeben und sich in die verbliebene Office-Nische und seine geliebte Wolke zurückziehen wird…

3
ZimmerJ
7 Jahre her

„Dann sollen sie doch Kuchen essen.“

0
DonDoneone
Antwort auf  ZimmerJ
7 Jahre her

Wenn sie sich kein Brot leisten können…

0
OfficeMcSurf
7 Jahre her

Es ist ja nicht „nur“ ein Tritt ins Gesicht der Kunden im Wirtschafts-, Amts- und Privatsektor, sondern auch ein Tritt in die Gesichter aller eigenen Angestellten aus dem Bereich Mobile/Phone. Panos Panay sitzt wo möglich schon auf gepackten Koffern. Im Oktober 2015 klang das alles noch ganz anders: https://www.youtube.com/watch?v=UcoS9aQItgA#t=3m20s Rückblickend legte Nadella auch hier bereits zwischen den Zeilen den Fokus auf „Mobile Plus“ nach dem Prinzip: „Blablabla Mobile…Phone allein…pfff interessiert bald keinen mehr aber schau mal hier! Es kann auch Desktop! Weil Windows 10 so geil ist!“ Leider hörten die meisten User, wie auch ich daraus: „Guck mal wie krass!… Weiterlesen »

5
sw7706
7 Jahre her

Wo arbeitet Nadel noch mal? Bei Apple oder Google? Da kann man nur hoffen das sich die Spitze bei MS bald ändert sonnst wird das mit der Komplettlösung von MS nie was. Dabei wäre das die beste und einfachste Variante für den Endverbraucher!!! Und ein Mensch schaff es dies zu fall zu bringen!

3
sunshinerene1
7 Jahre her

Das problem ist dass sich viele einfach für dumm verkaufen lassen. Ein Iphone für 1000€ und mehr aber keine wirkliche Innovation. Im Gegenteil vieles kennt man von anderen Phone’s schon. Bei Android ist es jedes Jahr auch nicht besser. Wirkliche Innovation ist hier Fehlanzeige. Immer nur neu aufgekochte Suppe schöngeredet. Samsung verkauft sein Dex jetzt als PC für die Hosentasche. Aber ganz ehrlich Android und PC (Windows) selbst IOS ist dann wohl doch ein Unterschied. Microsft hat hier tierisch was verpennt klar und mit jemanden wie Adella kein wunder. Aber schade denn eigentlich ist Microsoft der jenige wo mal was… Weiterlesen »

3
Androvoid
Antwort auf  sunshinerene1
7 Jahre her

Tief gepennt wurde schon lange vor Nadella. Auch die, die dann einen Mann wie ihn auf den Thron gehoben haben, haben dabei gepennt! Und Nadella hat dann einfach auch noch auf dem Thron weitergepennt…
…aber halt: Nicht nur gepennt, sondern dabei auch noch ordentlich an der Realität vorbeigeträumt…!!!
…“Mobile first!“… und dann plötzlich doch wieder nicht? … 😉

2
Ralf950
Antwort auf  Androvoid
7 Jahre her

Elefant im Porzellan Laden. Bald ist alles Platt….

1
Konnathjani
7 Jahre her

Ich kann das nicht verstehen. Hunderte Baustellen begonnen und alle stillgelegt. Beispiele müssen wir nicht einzeln auflisten. Sagen wir so, es sind eine ganze menge. Was währe wenn, stell mal vor Nadella in Deutschland als Verkehrs Minister

2
Ralf950
Antwort auf  Konnathjani
7 Jahre her

Das ist gut 👍, ihr nutz keine Autos, Lkw und Busse , ich entscheide wir brauchen keine Straßen und Autobahnen, keine Fusswege …😂😂😂

2
DonDoneone
Antwort auf  Konnathjani
7 Jahre her

Naja, schlechter als der Dobrint kann er ja gar nicht sein 🙄

0
sektor500
7 Jahre her

Nadella hat diesbezüglich nicht alle Tassen im Schrank! Apple war, ist und wird mit dem iPhone nicht Marktführer, ist ja auch gar nicht nötig. Nadella fehlt einfach der intelektuelle Zugang Ähnliches zu vollbringen.

4
backpflaune
Antwort auf  sektor500
7 Jahre her

Und dir der Realismus. Aber träum ruhig weiter davon wie kurz WP doch vor dem Durchbruch stand.

-9
backpflaune
7 Jahre her

Am PC Markt gibt es Windows als das OS welches sich durchgesetzt hat und sich durch das Software Angebot immer weiter gestärkt hat. Dann gibt es noch MacOS das einen eher kleinen, exklusiven Kreis an Nutzern hat. Aber trotzdem erfolgreich. Gerade auch durch die Hardware. Und dann hätten wir noch Linux. Nicht für die bereite Masse aber vollkommen offen und kostenlos und somit interessant für Bastler/Technikinterssierte/Programmierer. So und das akzeptiert ihr hier alle, aber auf dem Smartphone Markt soll das ein Unding sein? Und dabei kommt noch hinzu, dass Android hier die Vorteile von Windows (Softwareangebot) und Linux (offenes System)… Weiterlesen »

2
Shyntaru
Antwort auf  backpflaune
7 Jahre her

Vollkommen deiner Meinung! Es ist immer schwer sich mit bestimmten Tatsachen abzufinden, besonders wenn sie eigene Vorlieben nicht repräsentiert, doch wenn man realistisch ist, kann ms im Mobile Bereich nur ein ähnliches Erdbeben helfen, wie es einst das iPhone war.
Dazu gehören dann top Vermarktung, top Hardware, funktionierende Software und dieses haben will Gefühl auch für die breite Masse.
Ms macht einen guten Job, doch eben nicht im mobilen Bereich. Dort wirkt alles irgendwie halbherzig und langsam.

1
Lutz Berg
Antwort auf  Shyntaru
7 Jahre her

Dieses „Erdbeben“ wäre für mich der Name „Nokia“ gewesen, und damit die Assoziation zu Windows mobile. „Oh ein Nokia“ gab es schon damals, war auch schon Status, Vorreiter. … „Oh ein Nokia Lumia“ … aber: oh irgendwas hat bei der Installation (Entwicklung) nicht geklappt, versuchen Sie es später noch mal…
Das Wort „IPhone“ hat den damaligen Jackpot geknackt.
Und aus einer ganz anderen Branche das Wort „Tempo“ für Zellstofftaschentuch. Das sind Begriffe / Worte, die sind eingebrannt. „Nokia“ wird es jetzt vielleicht doch schaffen, aber unter fremder Flagge.

0
backpflaune
Antwort auf  Lutz Berg
7 Jahre her

Nokia war seit 2011 mit an Bord. Und zum Durchbruch hat es auch leider nicht geholfen. Ein kurzzeitiges Hoch, mit Einsteigergeräten, in einer Zeit als Android auf eben diesen Geräten noch mehr schlecht als recht lief. Aber das hat Android dann auch schnell hinter sich gehabt. Der große Bruch mit WP7 war auch katastrophal. Meine Theorie: WP hätte 2010 schon so erscheinen sollen wie später WP8. Ein ausgereiftes Konzept. Etwas was der Konkurrenz zu der Zeit klar überlegen war. Und statt Win8 wie wir er kennen hätte das System im Herbst 2012 eher wie Win10 erscheinen müssen mitsamt den UWP… Weiterlesen »

1
clausi
Antwort auf  backpflaune
7 Jahre her

Liest du eigentlich, was du da schreibst?
Dass es unterschiedliche PC-BS gibt, ist für dich ok….aber beim mobilen System sollen die Leute mit zweien, (am besten mit einem!?) auf jeden Fall zufrieden sein?!

-1
backpflaune
Antwort auf  clausi
7 Jahre her

Liest du überhaupt was ich geschrieben habe? Am PC Markt gibt es ein Quasi-Monopol von Windows. Und scheinbar ist ja jeder damit zufrieden. Das hat sich mit der Software immer weiter gefestigt. Wenn du die meiste Software nutzen möchtest brauchst du Windows. MacOS hat sein eigenes kleines Klientel wie auch mit iOS am Smartphone Markt. Beim PC gibt es dann noch das völlig offene und kostenlose Linux was es für Technikinteressierte und Programmierer interessant macht. Das kann WinMobile jedoch am Smartphone Markt nicht bieten. Es ist, wie iOS, ein weiteres vollkommen geschlossenes OS und auch nicht kostenlos. Der Unterschied zu… Weiterlesen »

0
Leonard Klint
Redakteur
Antwort auf  backpflaune
7 Jahre her

Windows Mobile IST kostenlos. Schon ziemlich lange…

0
michael77
Antwort auf  backpflaune
7 Jahre her

Mir persönlich ging es aber genau darum. Ich habe als Heimanwender meine Microsoft Welt mit PCs, XBox usw. In diesem System nutze ich mein Microsoft-Konto. Was ich aber auf keinen Fall wollte, waren weitere Konten nur um mobil zu sein. Ich habe ein MS-Konto und das möchte ich auch Mobil verwenden und nicht noch eins bei Google oder Apple oder sonst wen eröffnen. Des weiteren ist mir das Fallobst zu starr und überteuert und die Mülltonne ist mir zu neugierig. Wenn ich durch XBox, Windows und MS-Konto eh schon zwangsläufig Daten sende, dann möchte das, wenn möglich, auf einen Anbieter… Weiterlesen »

0
Shyntaru
Antwort auf  michael77
7 Jahre her

Dann holst du dir einen Androiden und nutzt ihn ohne Google Konto…. MS Programme ziehst du via APK und schon hast du nur ein System ….

0
Androvoid
7 Jahre her

„…Aber es war bereits zu spät, um den verlorenen Boden wiedergutzumachen…“??? 2015 vor Beginn der Abwicklung von Nokia sah es dabei aber zumindest in Europa gar nicht einmal so schlecht aus! Da hätte es eben mehr an Steherqualitäten gebraucht, die da sicher nicht ein Mann haben kann, der da von vornherein dagegen war! Schuldig sind eigentlich die, die ihn dorthin gehievt haben! Wo war da eigentlich Bill Gates? Gehörte er damals gar auch zu denen? Überdies interessant auf Wikipedia zu lesen: „Am 17. Juli 2014 informierte Microsoft die Öffentlichkeit darüber, dass etwa 12.500 der 25.000 übernommenen Nokia-Angestellten entlassen würden. Der… Weiterlesen »

4
waldimar
Antwort auf  Androvoid
7 Jahre her

„Wo war da eigentlich Bill Gates? Gehörte er damals gar auch zu denen?
Überdies interessant auf Wikipedia zu lesen:“

Wenn du schon Wikipedia zitierst, dann ist der Sprung zu Bill Gates auf der Seite nicht groß:
„Am 12. September 2007 verabschiedete er sich auf der Unternehmensversammlung offiziell von seiner Firma, am 27. Juni 2008 arbeitete er zum letzten Mal ganztägig bei Microsoft“

-1
Androvoid
Antwort auf  waldimar
7 Jahre her

Bill Gates war da im Hintergrund auch viel später noch aktiv, natürlich auch emotional engagiert und um sein Baby besorgt und entsprechend seinen Verdiensten und nicht gerade unbeträchtlichem Unternehmensanteil doch auch noch sehr einflussreich!
Und ja, er gehörte tatsächlich zu den Gegnern des Nokia-Deals und „war schon damals gegen die Übernahme“… (wie z.B. auch der User Backpflaune im übernächsten Artikel (über Gates‘ Android) schreibt)

0
ilvento
7 Jahre her

Sry, das ist ein richtiges arsc….. Verhalten vom CEO. Hätte er einfach auch vor nem Jahr kommunizieren können um OEM’s wie HP , Acer etc. und treuen Kunden nicht vor dem Kopf zu stoßen. So ne Aktion werde ich nicht vergessen und somit auch, komme was wolle kein Smartphone mehr von MS kaufen!

5
makkabaeus
7 Jahre her

Egal, welche Gerätegeneration das Smartphone ablösen resp. weiterentwickeln wird: es wird garantiert nicht von Microsoft kommen. Sie können es nicht, denn heute ist in Unternehmen die Innovationsfähigjkeit entscheidend. Wenn trotz der gigantischen finanziellen Potentiale Microsoft es nicht einmal schafft, sein OS auf allen Geräteklassen vernünftig zum Laufen zu bringen bzw. diese Idee in die Tonne zu treten, dann Gute Nacht Microsoft. Die Beerdigung von Windows Mobile/Phone wird sich demnächst als Anfang vom Ende erweisen. Bisschen Cloud, Office und Xbox-Kinderbespaßung kann jeder und kostengünstiger. Der Surface Schnick-Schnack wird auch immer besser nachgebaut. Aber was sollte man von einem Unternehmen auch erwarten,… Weiterlesen »

7
Androvoid
Antwort auf  makkabaeus
7 Jahre her

…da muss ich doch glatt an das große deutsche Unternehmen denken, dem nachgesagt wird eigentlich bloß eine „Bank mit angeschlossener Elektroabteilung“;) zu sein, nachdem auch hier die traditionsreichen und wichtigen Computer- und Mobilfunksparten vorschnell und leichtfertig verscherbelt wurden, anstatt als Notrettung die Produktion nach Asien auszulagern und Firmensitz und Entwicklung (Apple-like) in Deutschland zu behalten…

0
superuser123
7 Jahre her

Auch interessant:
http://app.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/zukunftsstrategie-microsoft-setzt-auf-quanten-computer/20377580.html

0
Androvoid
Antwort auf  superuser123
7 Jahre her

Eine Jubelmeldung, 1:1 übernommen von der Redmonder Pressestelle… Als ob da Google nicht auch schon dran wäre, wenn da was dran wäre…

-1
Androvoid
7 Jahre her

Vielleicht gibt’s da heimliche Bande zu Sundar Pichai…

1
hm
7 Jahre her

MS hat die Werbung verschlafen und tut es noch immer. Und wenn mal was kommt dann ist so langweilig wie die von Coke 😭

2
Androvoid
Antwort auf  hm
7 Jahre her

MS hätte vor allem in Anbetracht des dann letztendlich entstandenen enormen Rückstands und Aufholbedarfs auch und vor allem in die App-Entwicklung – und auch trotz und gegen Googles allgegenwärtig blockierender Gegen-Aktionen – sofort nach Start beinhart mehr und noch viel länger koste es was es wolle investieren müssen (Überlebensfrage!), solange bis der Marktanteil (vor allem auch der in den USA!) ordentlich bis auf mindestens 25-30 Prozent angezogen hätte… Von jedem App-Entwickler konnte man damals kein so optimistisch selbstloses Engagement wie das eines Rudy Huyn erwarten…

1
robinfly
7 Jahre her

Ich hab Cortana gefragt wie sie Windows Phone findet Ihre Antwort: ,;Ich mochte Windowsphone immer, mal sehen was die Zukunft bringt.“

5
DavyJones
7 Jahre her

Ich soll Geld ausgeben für ein Buch von Nadella??

9
desiderata1978
7 Jahre her

Arschloch! (Tschuldigung, etwas anderes fällt mir dazu nicht mehr ein) Alle Windows Phone Fans hat er verarscht; mich eingeschlossen. Danke auch…

14
Ralf950
7 Jahre her

Der ….. kann labern und Zerstören! Windows Phone ist nachhaltig, langlebig…das War die Chance! Weltweit! Sowas braucht man nicht alle halbe Jahr neu! Da waren Sie besser als 🍏

2
Shyntaru
Antwort auf  Ralf950
7 Jahre her

Erkläre das bitte näher… denn die meisten kaufen alle 2 Jahre ein neues Iphone, alle 4-6 jahre ein Ipad und alle 5-7 jahre einen neuen Mac… von halbes Jahr neu, ist bei Apple bei weitem nicht zu sprechen

0
Jambo
7 Jahre her

Ich mag mein Lumia 950 sehr! Ich habe ein neues Display verbaut (Bodenkontakt), vor 2 Wochen eine neue Kamera (die alte fokussierte nicht mehr), gestern eine größere SD Karte reingesteckt und mir einen zweiten Akku bestellt. In der Hoffnung, dass mein Lumia noch sehr lange hält. Ich hab in der Familie, im Freundes- und Arbeitskollegenkreis viele noch 2016 von Win10M Smartphones überzeugen können. Meine Frau, meine Mutter, 5 Arbeitskollegen (5 x Lumia 650 und 2 x Lumia 950) 1 Freund (Lumia 535) halten mit mir noch immer am Lumia fest. Jetzt lese ich das…. Ich hab den Leuten quasi Win10M… Weiterlesen »

21
fessi1
Antwort auf  Jambo
7 Jahre her

+1!!! alles gesagt

0
fessi1
Antwort auf  Jambo
7 Jahre her

+1!!! dem ist nichts hinzuzufügen

5
Androvoid
Antwort auf  Jambo
7 Jahre her

Tolles Engagement für WM, echt löblich! Dafür sollte es die MS-Medaille für besondere Verdienste geben…;) …Unser Leonard könnte sich doch dafür verwenden und in Redmond ansuchen, vielleicht direkt bei der netten Dona Sarkar? 😉 Ich habe es (leider?) niemandem derart nachdrücklich und erfolgreich empfohlen, eigentlich nur meiner Gattin diverse Lumias „aufgedrückt“ und die ist da noch immer zufrieden mit ihren eher bescheidenen Ansprüchen… Bei meiner Tochter (jetzt20) habe ich das schon vor Jahren – mit doch schon damals etwas ungutem Gefühl bezüglich der Zukunft im Bauch – wohlweislich aber nicht gewagt, um sie da nicht unnötigen Einschränkungen (z.B. Snapchat..u.a.) zu… Weiterlesen »

1
michael77
Antwort auf  Jambo
7 Jahre her

@Jambo: Du sprichst mir aus der Seele. Der Text hätte auch von mir sein können. Ein Schlag ins Gesicht für alle, die für das System gekämpft, es beworben und empfohlen haben. Abschluss Zitat: „Ich bin nicht mal mehr wütend… Nur grenzenlos enttäuscht. Ihr habt mir Geld und Zeit genommen und jetzt lacht mich Nadella aus.“

0
Shyntaru
Antwort auf  michael77
7 Jahre her

Wir haben bald 2018 und du hast dne Leuten 2 Jahre problemfreies mobiles Nutzen ermöglicht, das alleine ist mehr als genug. Du kannst nichts für eine erneute Wende seitens MS.
Ich persönlich würde dir und den leutchen um dich ab 2018 zu IOS raten (ältere Modelle sind auch nicht soooo teuer), da du sehr langen Support hast und auch vor ort Shops, die dir weiterhelfen bei Problemen. Android ist ein tolles system, wenn man das basteln mag oder einem Support nicht so wichtig ist.

0
Ralf950
7 Jahre her

Wie mutig so ein CEO ist….null Risiko , null Geduld so ne Entwicklung dauert Jahre….aber schnell im Streichen! Erst alle Projekte, dann die Ideen! Was gab es nicht alles für Prototypen , fertig entwickeln? Warum ! Arbeit ist so anstrengend! Ich lass ein Buch schreiben….😂😈😂

8
backpflaune
Antwort auf  Ralf950
7 Jahre her

Seit 9 Jahren wird das OS entwickelt und hat dabei Milliarden versenkt ohne jegliche Aussicht auch nur einen Bruchteil des Geldes wieder einzuspielen. Nachdem MS aufgehört hat den Entwicklern extra Geld zu zahlen für ihre Apps wurde auch der Store wieder dünner, denn eigenständig wollten es die wenigsten.

Nadella war im übrigen schon vor seiner Zeit als CEO für die Cloud bei MS verantwortlich und hat sie zur wichtigsten Einnahme Quelle des Unternehmens gemacht.

-1
clausi
Antwort auf  backpflaune
7 Jahre her

Toller Typ, der Nadella 😆
(Ironie off)
Scheint ausser Cloud, aber nichts zu können, der Typ…und bei Cloud gibt’s Konkurrenz genug.

0
Androvoid
Antwort auf  backpflaune
7 Jahre her

Bestmögliche Lösung:
Die gesamte Cloud-Sparte als selbständiges mit Microsoft dann nur mehr lose verbundenes gewinnorientiertes Unternehmen organisatorisch auslagern und Herrn Nadella als dessen gar so engagierten und motivierten CEO gleich dauerhaft mit „auslagern“! 😉

1
backpflaune
Antwort auf  Androvoid
7 Jahre her

Und was macht Microsoft dann?

-1
Androvoid
Antwort auf  backpflaune
7 Jahre her

Nadella könnte sich dann dort in seinem ureigenen Metier nach Herzenslust austoben und in der Zentrale durch unkoordiniert weltfremde Richtlinien-Vorgaben keinen und vor allem keinen derart langfristigen Schaden mehr anrichten… Den leider bereits eingetretenen Schaden könnte Microsoft noch immer unter anderem durch Wiederaufnahme der „Nokia-Strategie“, ordentliches Marketing und Werbung und vor allem durch herzhafte Milliarden-Investitionen zum Anstoß von App-Entwicklungen einzugrenzen und auszubügeln versuchen… Daran führt auch heute noch kein Weg vorbei… wenn MS weiterhin MS bleiben soll! …und nicht glauben, die Sache mit der App-Entwicklung müsste trotz jahrelangem Rückstand nach denselben Regeln und genauso von selbst laufen wie einst bei… Weiterlesen »

1

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH