• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Anleitungen

Nachtmodus unter Windows 10 verwenden, so wird’s gemacht

von Ulrich B.
11. Januar 2018 - Aktualisiert am 14. Mai 2018
in Anleitungen, Microsoft, Windows 10
13
Windows 10 erste Schritte
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Hallo Community,

In der heutigen Anleitung wollen wir uns einmal mit dem Nachtmodus unter Windows 10 beschäftigen. Dieser soll das blaue Licht filtern, welches Menschen nachgewiesenermaßen schlechter schlafen lässt. Daher hat Microsoft in seinem Windows 10 Betriebssystem den Nachtmodus implementiert. Wo Ihr den Nachtmodus findet und wie Ihr den Nachtmodus verwenden könnt, das möchten wir heute einmal aufzeigen. Los geht’s:

 

Schritt 1, Den Nachtmodus aktivieren:

  1. Zuerst öffnet Ihr das Info-Center. Klickt dazu auf die eckige Sprechblase, ganz rechts in eurer Taskleiste. Das Info-Center öffnet sich nun. Sollten bei Euch die Schnellstarttasten reduziert sein, dann klickt einmal auf den Button „erweitern“ und der Schnellstartbutton „Nachtmodus“ sollte nun erscheinen.
  2. Um den Nachtmodus nun zu aktivieren, klickt Ihr auf den Schnellstartbutton „Nachtmodus“ . Damit ist der Blaulichtfilter aktiv.
  • Um den Nachtmodus wieder zu deaktivieren, müsst Ihr einfach wieder auf den Schnellstartbutton „Nachtmodus“ klicken. Es gibt aber auch die Möglichkeit, den Nachtmodus zu automatisieren. Wir wollen nun, auf die erweiterten Einstellungen der Funktion Nachtmodus eingehen.

 

Schritt 2, Die erweiterten Einstellungsmöglichkeiten der Funktion Nachtmodus:

  • Um die erweiterten Einstellungsmöglichkeiten, der Funktion Nachtmodus aufzurufen rechtsklickt Ihr einfach auf den Schnellstartbutton „Nachtmodus“. Das Kontextmenü „Zu Einstellungen wechseln“ öffnet sich. Klickt dort drauf und die erweiterten Einstellungen, der Funktion Nachtmodus öffnen sich.

 

Schritt 3, Die erweiterten Einstellungsoptionen der Funktion Nachtmodus:

  • Zuerst habt Ihr hier auch nochmal die Möglichkeit, den Nachtmodus zu aktivieren bzw. zu deaktivieren. Und zwar über den Wählschalter „Ein/Aus“. Indem Ihr auf den Button „Einstellungen für Nachtmodus“ klickt, kommen wir nun in die erweiterten Einstellungsoptionen, der Funktion Nachtmodus.

 

  • Nun sind wir in den erweiterten Einstellungsoptionen der Funktion Nachtmodus angekommen. Hier gibt es verschiedene Möglichkeiten zur Einstellung.
  • Über den Schieberegler „Farbtemperatur im Nachtmodus“ , könnt Ihr die Farbwiedergabe in der Funktion Nachtmodus, nach euren „Bedürfnissen/Geschmack“ anpassen.
  • Mit der Funktion „Planen“, könnt Ihr die Funktion Nachtmodus automatisieren. Hier habt Ihr zwei Auswahlmöglichkeiten. Die erste „Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang“ legt, je nach Zeitzone in der Ihr euch bewegt, die Zeiten wann die Funktion Nachtmodus aktiv sein soll automatisch fest. Sommerzeit und Winterzeit werden dabei ebenfalls beachtet. Bei der zweiten Auswahlmöglichkeit, könnt Ihr den Zeitraum wann die Funktion Nachtmodus aktiv bzw. inaktiv sein soll, selber definieren. Gebt hier einfach Eure bevorzugten Zeiten, bei „Einschalten/Ausschalten“ ein. Nun „startet/endet“ die Funktion Nachtmodus, in dem von Euch festgelegten Zeitraum.

 

Somit sind wir auch schon wieder am Ende unserer heutigen Anleitung angekommen. Wir hoffen, dass auch diese Anleitung für Euch hilfreich gewesen ist. Gerne könnt Ihr eure Erfahrungen in den Kommentaren hinterlassen. Solltet auch Ihr neue Anregungen für Anleitungen besitzen, dann schickt oder schreibt diese uns. Wir werden dann versuchen, daraus eine neue Anleitung zu erstellen, soweit uns das möglich ist. Ihr werdet natürlich in der Anleitung lobend erwähnt.

Euer WindowsUnited Team

Tags: Info CenterNachtmodusTipps & TricksWindows 10Windows Einstellungen
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows Logos
Windows 10

Die Evolution von Microsoft: Von Windows 95 bis Windows 11

17. Januar 2025
Speedrun: Entwickler installiert Windows 10 in genau 104 Sekunden (inkl. Video)
Microsoft

Speedrun: Entwickler installiert Windows 10 in genau 104 Sekunden (inkl. Video)

21. Februar 2024
Game-Streaming
Gaming

Ist Windows das beste Betriebssystem für Gamer? Vieles spricht dafür

5. Januar 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
13 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Jackson
7 Jahre her

Vielen dank 👍

0
XBU Philippe
7 Jahre her

Der erste Absatz des Artikels ist ja grausam zum Lesen. Dieser soll….? Was??

0
HansH
Antwort auf  XBU Philippe
7 Jahre her

Dein „grausam ZUM lesen“ liest sich auch grausam.

0
Flow
7 Jahre her

Auf dem Handy wäre es jetzt noch schön. Auf meinem Surface 3 nutze ich es ganz gerne

2
Leonard Klint
Redakteur
Antwort auf  Flow
7 Jahre her

Wird auf dem Handy nicht mehr erscheinen. Wirst dich gedulden müssen, bis Windows 10 ARM auf einem smartphoneärtigen Formfaktor erscheint.

1
Alexander
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Evtl. findet sich ja ein programmierer, der das noch umsetzen kann. Ist ja alles vorhanden, zumindest auf dem 950/950xl

-1
mwp10
Antwort auf  Alexander
7 Jahre her

Wie meinst du das? Das ist doch eine OS-Interne Funktion, da muss Microsoft sich mal ransetzen. Und das wird leider nicht gemacht. Aber ich finde es trotzdem gut, wenn sich Wünsche noch äußern. Auch wenn es Corp nie interessiert, was in Dtl. passiert.

1
ExMicrosoftie
Antwort auf  mwp10
7 Jahre her

Er meint Einstellungen – Extras – Farbprofil (leider nur bei den 950/xl) – Erweitert: Da kann man geziehlt die Farbe ins Warme verschieben, wie brim Nachtmodus. Allerdings muss man das immer händisch ein- und ausschalten. Zumindest speichert sich das Handy die Einstellungen für erweitert, man schaltet dann z.B. zwischen „lebendig“ und „erweitet“ hin und her.

0
Hannes Lüer
Redakteur
Antwort auf  Alexander
7 Jahre her

soweit ich weiß, ist es bei Windows Mobile nicht möglich dafür eine App bereitzustellen, da Apps keine Inhalte über andere legen dürfen. Bei Android gibt es das Problem somit nicht…

0
Ungerather
7 Jahre her

Warum weißt ihr nicht darauf hin das man einfach unten links in der suche „Nachtmodus“ eintippen kann und dann sofort auf der entsprechenden Anwendung ist? ist doch viel leichter als dieses rumgeklicke…

0
Leonard Klint
Redakteur
Antwort auf  Ungerather
7 Jahre her

Ich kenne viele Menschen, die das Such Feld deaktivieren

1
mwp10
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Wobei man aber auch Startmenü öffnen und lostippen kann.

3
MichaG
7 Jahre her

Hallo zusammen,
bei mir ist die Schaltläche „nachtmodus“ grau, d.h. weder Rechtsklick noch
Linksklick bewirken etwas. Zu den Einstellungen kann ich aber auch über
andere Schaltflächen (z.B. Ruhezeiten) gelangen. Dort finde ich unter „Anzeigen“
den Schalter für „Nachtmodus ein“ aber der ist ebenfalls gegraut, d.h. nicht bedienbar.
Was kann ich tun, um das beschriebene Feature auszuprobieren?
(Windows10Pro, Version 1709, Build 16299.192)
MfG MichaG

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH