• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft Edge

Multi-Prozess-Architektur des Microsoft Edge Browser erklärt

von Jo
5. Oktober 2020
in Microsoft Edge
0
Microsoft Edge
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Wie vielen von euch bereits aufgefallen sein dürfte, nutzt der neue Microsoft Edge Browser, genau wie andere Browser, eine Vielzahl von einzelnen Prozessen im Task Manager. Microsoft hat in einem Blogpost nun nochmals die Gründe für die Multi-Prozess-Architektur des Browsers erklärt. Dabei stehen vor allem die Sicherheit und die Speicherverwaltung im Vordergrund.

Siehe auch: Surface Duo: Schwachstelle USB-Port? Risse aufgetaucht

Darum nutzt der Microsoft Edge Browser mehrere Prozesse

Wie Microsoft in dem Blogpost erklärt, sind moderne Browser viel mehr als ein einzelnes Programm. Stattdessen kann man diese eher wie ein eigenes OS beschreiben, welche mehrere unterschiedliche Aufgaben parallel ausführen müssen. Um dabei möglichst effizient mit vorhandenem Speicher umzugehen, werden die Aufgaben in einzelne Prozesse ausgelagert.

Diagram showing browser processes in a single browser window

So gibt es den Browser-Prozess, welcher die einzelnen Tabs und eure geöffneten Fenster verwaltet. Aber auch die Adresszeile und die Navigationsbuttons gehören zu diesem Prozess. Darüber hinaus gibt es noch den Renderer-Prozess, welcher dazu dient, den Code einer Webseite (HTML, CSS, JavaScript etc.) auszuführen. Der GPU-Prozess dient der Kommunikation mit eurer GPU und ist für die Verwaltung dieser Aufgaben zuständig. Für die Wiedergabe von Audio gibt es mit dem Utility-Prozess ebenfalls einen eigenen Prozess. Dieser ist darüber hinaus auch für das Dekodieren von Daten und euer Netzwerk zuständig.

Screenshot showing nine Microsoft Edge processes in the Windows task manager

Weitere Prozesse sind der Plug-in-Prozess und der Extension-Prozess, welche sich um eure Erweiterungen und Plug-Ins kümmern und den benötigten Code ausführen. Zu guter Letzt gibt es noch den Crashpad handler-Prozess. Dieser überwacht die anderen Prozesse und sammelt, wenn nötig, Daten zu Abstürzen und anderen Problemen und sendet diese an Microsoft.

Die Vorteile dieser Multi-Prozesse sind laut Microsoft eine deutlich verbesserte Sicherheit, Zuverlässigkeit und eine bessere und effizientere Nutzung vorhandener Ressourcen. Ein kompletter Rollout des neuen Edge wird Microsoft mit dem kommenden Windows 10 Oktober 2020 Update vollziehen, welches auch das neue Startmenü mit sich bringen wird.

Nutzt ihr den Microsoft Edge Browser? Wie gefällt er euch? Wie zuverlässig ist der neue Browser aus dem Hause Redmond bei euch?


Quelle: Microsoft

 

 

Tags: ArchitekturEdge BrowsererklärtMicrosoftMulti-ProzessOktober 2020 UpdateWindows 10
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
0 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH