• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Apps

[MS-Android/iOS] Neue Produktivitäts-App „Project Sonoma“ veröffentlicht

von Leonard Klint
22. August 2016
in Apps, MS-Android, MS-iOS
24
[MS-Android/iOS] Neue Produktivitäts-App „Project Sonoma“ veröffentlicht
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Project-Sonoma

Microsoft hat eine neue Produktivitäts-App für Android und iOS veröffentlicht. „Project Sonoma“ ist besonders geeignet für Menschen, die in ihrem Job viel unterwegs sind („schreibtischlose Arbeit“) und eine gute Übersicht über ihre Termine und Aufgaben behalten müssen.

So kann man „Project Sonoma“ am ehesten als Mix aus „Trello“ und „Slack“ bezeichnen. Nutzer sehen ihre Aufgaben als Karten aufgeführt und können mit ihren Teamkollegen chatten. Laut der Seite withMSFT handelt es sich bei „Project Sonoma“ um eine Entwicklung des Start-Up „shiftr“ (siehe auch App-ID im Play Store), welches seit einiger Zeit verschwunden ist. Dies könnte auf einen Kauf des Unternehmens seitens Microsoft hindeuten.

„Project Sonoma“ befindet sich momentan in einer privaten Preview. Die App ist auf Android und iOS zwar herunterladbar aber kann momentan nur von teilnehmenden Unternehmen genutzt werden.

Vor einiger Zeit wurde spekuliert Microsoft könne den Kommunikationsdienst Slack kaufen. Dann veröffentlichte der Softwareriese über sein „Garagen-Team“ die App „Kaizal“ – der erste Schritt eine Konkurrenzplattform zu etablieren. „Project Sonoma“ könnte nun der finale Kandidat sein, den Microsoft ins Rennen schickt, um den Kampf mit Slack und Co. aufzunehmen.

Android Play Store Link

Apple iTunes Store Link


Quelle

 

Tags: AndroidAppiOSMicrosoftslackTrello
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
24 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
DaMarco
8 Jahre her

Mir gehen allmählich im Geschäft die Argumente aus, warum wir Windows 10 Mobile Smartphones nutzen sollten…
Warum bringt man sowas nicht trotzdem zuerst für’s Windows Phone???

0
spaten
Antwort auf  DaMarco
8 Jahre her

Weil es kaum Unternehmen gibt, die Windows Smartphones nutzen.

0
lachsack
Antwort auf  spaten
8 Jahre her

Ms will ja (eigentlich) das es mehr werden

0
Surprice
Antwort auf  spaten
8 Jahre her

Eben, genau deshalb sollte M$ neue Apps auch für WP gleichzeitig rausbringen. Man kann es einfach nicht nachvollziehen. Ich glaube M$ schläft unterm Applebaum, geistreich!

0
Antares
Antwort auf  Surprice
8 Jahre her

Nein. Microsoft ist einfach ein Softwarehersteller und muss dorthin gehen, wo die Nutzer sind. Das ist nicht schön, schmeckt auch nicht jedem, aber das ist nunmal die Realität. Und dass Microsoft dem eigenen mobilen Ableger auch selber nicht mehr das allergrößte Interesse entgegenbringt, sollte offensichtlich sein. Läuft nebenher weiter, fertig. Aus ökonomischer Sicht kannste Microsoft keinen Vorwurf machen. Aus Sicht der Community werden wir uns genau wie die Kollegen bei Blackberry nunmal daran gewöhnen müssen, dass auch iOS und vor allem Android bei uns in Zukunft die meiste Relevanz im Online-Bereich haben. Punkt. Ich mag Microsoft und die Windows-Plattform auch… Weiterlesen »

0
MM93
Antwort auf  Antares
8 Jahre her

+++++

0
Slavik
Antwort auf  Antares
8 Jahre her

Keiner beschwert sich darüber, dass sie auch den Software Markt der Konkurrenz bedienen. Dass dieser aber teilweise eine höhere Priorität hat, als der eigene Markt, ist das, worüber sich die Leute beschweren. VW wird nach dem Abgasskandal seine Verbrennermotorenkonzepte auch nicht an Opel geben, nur weil sie jetzt mehr Aufmerksamkeit auf E Mobility legen. Ja, anderer Wirtschaftszweig, Opel wird die Konzepte auch nicht benötigen, aber vom Prinzip her sollte der Vergleich stimmen.

0
lachsack
Antwort auf  DaMarco
8 Jahre her

Ich versteh es auch nicht… Erstrecht jetzt wo sie business handys machen wollen

0
Blade VorteXx
Antwort auf  DaMarco
8 Jahre her

Wenn eine Firma, die ein Produkt für iOS/Android produziert aufgekauft wurde, wie soll dann an erster Stelle ein Windows-Produkt stehen?

0
CandyPanda
8 Jahre her

Keine Windows Mobile App? Warum sollten Unternehmen auch Windows Mobile benutzen, wenn es keine Apps gibt? Fragwürdig..

0
lachsack
Antwort auf  CandyPanda
8 Jahre her

Wenn sie schon nciht für die eigene platform programmieren wollen dann sollen sie zumindest die business apps zuerst oder wenigstens gleichzeitig auch für uns bringen!…

0
lachsack
8 Jahre her

Kommt ihr bei dem oberen store link zum Play Store? Ich komm da auf: https://www.microsoftstore.com/store/msde/de_DE/home?tduid=(d30a8b7ba6ca825056037b73ceae5fb1)(213688)(2775093)()()

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  lachsack
8 Jahre her

Das Plug-In spinnt etwas. Jetzt ist der Direktlink drin.

0
Slavik
8 Jahre her

Stronk Microsoft… Very stronk… Wobei die Idee ja echt gut ist. Nur bei der Firmenpolitik fragt man sich, ob da (man verzeihe mir bitte die Wortwahl) ein Haufen Affen sitzt.

0
dichterDichter
8 Jahre her

So zeigt MS das ihre eigene Plattform weniger wert ist. Dann sollen se doch gleich für die bestehenden Smartphones ein Android Rom rausgeben, fertig. Ich könnte diese Politik ja verstehen wenn auf den Mobile Geräten auch alles laufen würde was ich unter Desktop bekomme… Ach ja: trotzdem schöne apps die ihr da macht…

0
MM93
8 Jahre her

Tut mir leid….aber MS wird langsam lächerlich ☹ Ich als jahrzehntelanger MS Anwender fühle mich richtig verarscht. Business!!!!! ….ich jedenfalls habe heute auf den Knopf gedrückt und ein UMI Super bestellt ☺ …sowie für den restlichen Preis bis zu 800 Alpendoller noch eine schöne Kamera dazu bestellt. ?

0
Tiberium
8 Jahre her

Wo soll das Vertrauen des Endkunden in die Zukunft der Smartphonesparte denn herkommen wenn MS das eigene System aussen vorlässt ?!
Augenscheinlich sind 0,6 % Marktanteil noch zuviel für MS…..

0
Blade VorteXx
8 Jahre her

Nochmal für alle: Wenn eine Firma, die ein Produkt für iOS/Android produziert, aufgekauft wurde, wie soll dann an erster Stelle ein Windows-Produkt stehen? Ist doch logisch, dass das dann erstmal für die Plattform erscheint, für die die aufgekaufte Firma auch programmiert hat…

0
Hirsch71
Antwort auf  Blade VorteXx
8 Jahre her

Eine parallele Entwicklung und Veröffentlichung erwarte ich für alle eigenen Apps zumindest vom Mutterkonzern dieses Systems – natürlich als Universal-App mit Unterstützung von Continuum… das wäre wegweisend u. beeindruckt vielleicht andere Entwickler bzw. setzt Umdenken in Gange! Sonst wohl kaum … und neue Nutzer gewinnt man so auch nicht! Insidergruß aus Cottbus via 950 XL

0
Blade VorteXx
Antwort auf  Hirsch71
8 Jahre her

Hast es immer noch nicht verstanden, oder? Microsoft hat ein fast fertiges Produkt samt Firma gekauft. Es gab von Anfang an keine parallele Entwicklung, weil das Unternehmen zu diesem Zeitpunkt noch selbständig war. Selbst durch den Zukauf lässt sich das nicht ändern. Und ich sehe keinen Sinn darin ein fast fertiges Produkt, dass man samt Firma zugekauft hat, nur deshalb zurückzuhalten, weil das eigene OS noch nicht bedient werden kann.

0
dancle
Antwort auf  Blade VorteXx
8 Jahre her

Und wo ist das Problem die App für WP herauszubringen, wenn man doch Project Astoria hat, wäre doch ein super Vorzeigeprojekt für Astoria. Ach halt, ist es eventuell doch nicht so super-mega-einfach damit Apps zu konvertieren wie Microsoft es darstellt? Das wäre ja, na Mensch, ne totale Überraschung.

0
Hirsch71
Antwort auf  dancle
8 Jahre her

Das war ja auch mein Ansatz! Wenn Microsoft es quasi als Werbung für das eigene OneWindows-System nicht vormacht, wer denn dann? Vielleicht bekommen dann andere Entwickler Anreize… Grüße aus Cottbus von Hirsch71

0
Blade VorteXx
Antwort auf  Hirsch71
8 Jahre her

Und wer behauptet, dass eine solche Portierung nicht kommt? Bisher wurden nur Garage-Apps nicht portiert…

0
Hirsch71
Antwort auf  Blade VorteXx
8 Jahre her

Menno! Es würde einfach mal nen schlanken Fuß machen, wenn WP8.1/W10M nicht ewig zeitlich hinterherhängen und wenn, dann nur mit geringerem Funktionsumfang erscheinen würden! Das zürnt einen besonders, wenn man mit dem 950 XL ein hochpotentes Stück moderner Technik in Händen hält, das alles leisten könnte, aber nur selten richtig ausgereizt wird… Bsp. Continuum-Unterstützung… Feine Funktion, wenn vorhanden, ganz ohne zusätzliches Equipment, wie bei HP… Grüße aus Cottbus von Hirsch71

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH